Christian Partoll

Beiträge zum Thema Christian Partoll

Im Rathaus besser haushalten: Bis zum Sommer wird in den einzelnen Ressorts der Stadtgemeinde Ansfelden evaluiert. | Foto: BRS

Ansfelden: Budget mit Verspätung

Mitte Dezember 2018 sagten ÖVP und FPÖ „Nein“ zum vorgelegten Budgetentwurf des Bürgermeisters. Nun konnte – endlich – das Budget beschlossen werden. ANSFELDEN (nikl). Mit einem Volumen von 38,26 Millionen Euro konnte schlussendlich das Budget von Bürgermeister Manfred Baumberger bei der Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Das erst nach diversen Klausurtagungen und intensiven Gesprächen mit den Fraktionen. „Zahlen sind nicht alles“ „Es freut mich sehr, dass wir wieder ein ausgeglichenes...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Christian Partoll und Manfred Haimbuchner (v. l. n. r.). | Foto: FPÖ Ansfelden

„Otto: Viel Glück und Gesundheit am Lebensweg“

Ansfeldens FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll übergab – im Zuder von Wohnungsübergaben in Haid – Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner ein Präsent für den Nachwuchs. ANSFELDEN (red). Partoll: „Ich wünsche dem Jungvater und seiner Annette alles Gute. Dem kleinen Otto wünsche ich Gesundheit und Glück auf seinem Lebensweg! Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen.“

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Manfred Baumberger (rechts) und Vizebürgermeister Christian Partoll (links) gratulierten dem Siegerteam. | Foto: Bergmann

Team Union Ansfelden siegt bei Ansfeldner Stadtmeisterschaften im Stockschießen

ANSFELDEN (red). Wie jedes Jahr fanden auch heuer am 20. Jänner in der Eishalle Traun/Ödt die Ansfeldner Stadtmeisterschaften im Stockschießen statt. Insgesamt 20 Vereins- und Hobbymannschaften nahmen an dem traditionellen Stockturnier teil. Nach einer langen Durststrecke wurde dabei wieder einmal die Siegeserie von Nettingsdorfer Siegermannschaften unterbrochen. Den Sieg holte sich in diesem Jahr die Mannschaft von Union Ansfelden. Die Moarschaft um Reinhard Bergmann, Josef Hauhart, Johann...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Partoll
3

Ansfeldens Skinachwuchs zeigte auf der Wurzeralm auf

ANSFELDEN. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen fand der zweite und dritte, des vom Skiclub Union Ansfelden veranstalteten Läufe des Bezirkscup Linz/Stadt-Linz/Land auf der Wurzeralm statt. Auch diesmal standen bei der Rennserie mehr als 100 Starter aus Linz, Ansfelden, Neuhofen, Hörsching, Enns und weiteren Gemeinden am Start. "Trotz der anspruchsvollen Kurssetzung wurden die Riesentorläufe von allen Startern mit Bravour gemeistert", so Christian Partoll vom Skiclub...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vizebürgermeister Christian Partoll mit Andrea Jagereder und Juha Baloun von der BezirksRundschau Linz-Land.

Finanzielle Hilfe für den erfolgreichen Neustart

ANSFELDEN (red). "Besonders diejenigen, deren Weg etwas schwerer ist, möchten wir besonders unterstützen", erklärt Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll. Der engagierte Kommunalpolitiker unterstützt gemeinsam mit seiner Fraktion seit Jahren die Aktion „BezirksRundschau-Christkind“. Auch in diesem Jahr spendet er und seine Fraktion 350 Euro an die heurige Christkind-Aktion der BezirksRundschau Linz-Land und damit für die Familie Maier aus Ansfelden. Die siebenköpfige Familie verlor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Freindorfer ab sofort mit Bankomat

ANSFELDEN (red). Am 1. Dezember, rechtzeitig vor der Erledigung der Weihnachtskäufe, war es soweit: Der Geldausgabeautomat in Freindorf wurde im Beisein von Bürgermeister Manfred Baumberger und Vizebürgermeister Christian Partoll seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Nach eingehenden Diskussionen über den bestmöglichsten Standort einigten sich die politischen Vertreter auf den Standort beim Kaufladen in der Traunuferstraße 28 in Freindorf. Ein Geldausgabeautomat ist eine wichtige...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Christain Partoll und Daniel Kirchmeier. | Foto: Partoll

Ein neuer Arzt für Ansfelden

ANSFELDEN (red). Am 1 Dezember eröffnet Allgemeindmediziner Daniel Kirchmeier seine neue Ordination in den ehemaligen Ordinationsräumen von Franz Josef Aichinger in der Ansfeldner Bergstraße 9. Nach seinem Medizinstudium auf der Med. Uni in Innsbruck arbeitete Kirchmeier unter anderem im Klinikum Wagener Jauregg und im Krankenhaus Enns ehe ihn sein beruflicher Werdegang in das LKH Steyr führte, wo er bis zuletzt in der Unfallchirurgischen Abteilung arbeitete.  „Mir ist wichtig, dass die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Foto: Partoll

Neuer Taktgeber bei der Haider Trachtenkapelle

ANSFELDEN (red). Zum Faschingsauftakt am 11. 11. wurde im Rathaussaal Haid ordentlich augegeigt. Mit der Ansfeldner Tanzlmusi, den "Stritzlmüllners" aus Lembach sowie der Trachtenkapelle Haid, sorgten gleich drei Mussikgruppen für ein abwechslungsreiches Programm. Bei der Trachtenkapelle Haid kam es zudem zu einer Übergabe des Taktstockes. Als neuer Kapellmeister wurde der gebürtige Kärntner Clemens Uschouinig willkommen geheißen, der auch gleich einen überzeugenden Beweis seines Könnens...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Unternehmer und Schüler im Gespräch: Kurz nach diesem Zusammentreffen wurden gleich zwei Lehrverträge fixiert. | Foto: Völkl-Leitner

Ansfeldner Jugend: Im Gespräch mit den potenziellen Chefs

Mehr als 100 Jugendliche informierten sich im Gespräch mit Ansfeldner Betrieben über ihre Berufswahl. ANSFELDEN (nikl). Ansfeldens Leitbetriebe – dazu zählen von Actual, Erema, Hornbach, Frisurenmode Leitner über das Hotel Stockinger, Spedition Schneckenreither bis hin zur Sparkasse – stellten sich direkt bei den potenziellen Lehrlingen in den Schulen vor. „Schnuppern“ wurde vereinbart Teilgenommen haben an dieser Art von Lehrlingsmesse die Neue Mittelschule Haid 1 und 2, Neue Mittelschule...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Rege Teilnahme beim gemeinsam gesund bewegen Tag in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Sehr zufrieden über die zahlreichen Teilnehmern am „ Gemeinsam gesund bewegen Tag“ zeigte sich Ansfeldens Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll. Das schöne Wetter und die ansprechende Streckenführung war sowohl für Läufer wie auch Wanderer von Jung bis Alt ein wahrer Genuss. Um die 7,5 Km lange Strecke auch entsprechend bewältigen zu können und auch das gesellschaftlich Beisammensein zu stärken gab es eine Labestelle bei der bestens für Speis und Trank gesorgt war....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Freindorfer Feuerwehrjugend voll im Einsatz

ANSFELDEN (red). Rechtzeitig auf den entsprechenden Nachwuchs zu schauen sowie diesen bestens auszubilden liegt den Freiwilligen Feuerwehr Freindorf besonders am Herzen. Deshalb werden schon mit den Jüngsten Ernstfälle wie das Löschen brennender Autos trainiert. Unter Aufsicht von BI Christian Schreil und unter den Augen von Jugendreferent Vizebürgermeister Christian Partoll gelang es der Feuerwehrjugend umgehend den Fahrzeugbrand zu löschen und die Übung somit positiv abzuschließen. "Ich kann...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll und Bernhard Pirkelbauer vom Kaufladen. | Foto: Partoll

Bankomat für Freindorf fixiert

ANSFELDEN (red). Hocherfreut ob der Entscheidung des Ansfelder Gemeinderats über die endgültige Installation des Bankomaten für Freindorf zeigt sich Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll. "Nach langem Ringen wurde der von mir ausgehandelte Standort beim Kaufladen von Bernhard Pirklbauer auch von der SPÖ und den Grünen als der bessere anerkannt und unser Vorschlag somit unterstützt", so Partoll.  "Im Gegensatz zur Ansfeldner ÖVP die gegen einen Bankomaten gestimmt haben sehe ich die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Tolle Stimmung und Kaiserwetter beim Ansfeldner Sommerfest in Blau

ANSFELDEN (red). Das mittlerweile zur Tradition gewordene Sommerfest im Ansfeldner Zentrum lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten rund 350 Gäste sowie zahlreiche Ehrengäste wie Klubobmann Herwig Mahr und Nationalratsabgeordneter Philipp Schrangl vergangenen Samstag für gute Laune im „Old City Pub" in Ansfelden. Erstmals konnten wir mit der „Abenteuer Familie“ einen interessantes Kinderprogramm anbieten. „Die Hüpfburg und das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
54

Ansfeldner Sommerfest in Blau

Zahlreiche Besucher kamen zum mittlerweile zur Tradition gewordenen Sommerfest im Ansfeldner Zentrum. ANSFELDEN (red).  Bei strahlendem Sonnenschein sorgten rund 350 Gäste sowie zahlreiche Ehrengäste wie FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr und Nationalratsabgeordneter Philipp Schrangl vergangenen Samstag für gute Laune im „Old City Pub" in Ansfelden. Premiere: Hüpfburg und das Kinderschminken Erstmals konnten FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll mit der „Abenteuer Familie“ einen interessantes...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll. | Foto: Partoll

Unbeschwert mit dem Hund unterwegs

In der Stadtgemeinde Ansfelden bekommen Vierbeiner genügend Raum zum Austoben. ANSFELDEN (red). Wo kann man problemlos mit seinem Hund spazierengehen und ihn auch mal von der Leine lassen? Diese Frage stellen sich zahlreiche Hundebesitzer im Bezirk. Die Stadtgemeinde Ansfelden weiß um dieses Problem Bescheid und hat nun eine weitere Hundefreilauffläche eingerichtet. Seit 2009 gibt es in Haid eine solche neben der Firma Kremsmüller. Seither gibt es zahlreiche Wünsche, weitere...

  • Linz
  • Oliver Wurz
Franz Simon Mayrhofer und Irmi Kubicka heißen die Sieger des diesjährigen Ansfeldner Erlebnislaufes. Vizebürgermeisterin Renate Heitz und ihr Amtskollege Christian Partoll gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Laufen für den guten Zweck in Ansfelden

Am 25. Juni fanden der 5. Erlebnislauf und die Stadtmeisterschaft im Straßenlauf auf dem Gelände der Fachschule Ritzlhof statt. ANSFELDEN (red). Die Stadtgemeinde Ansfelden und der durchführende Verein ASK Nettingsdorf Laufsport konnten sich dabei über die große Teilnehmeranzahl von über 180 StarterInnen freuen. Der Startschuss für den 1. Lauf erfolgte um 9:30 Uhr für die jüngsten Teilnehmer. Danach wurden die verschiedensten Nachwuchsklassen gestartet. Kurz vor 11 Uhr wurde dann der Hauptlauf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
3

Kleine Sportler zeigten groß auf

ANSFELDEN (red). Viele glückliche Kindergesichter gab es vergangenen Freitag bei der Siegerehrung der Ansfeldner Leichtathletik Stadtmeisterschaften. Neben einem Rekordstarterfeld freuten sich die Veranstalter vom Allgemeinen Turnverein Ansfelden und Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll, auch über die hervorragenden Leistungen der Teilnehmer. Stadtmeister wurden Simone Posch und Nico Hörmanseder.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Stadt Ansfelden suchte ihren Squash-Meister

ANSFELDEN (red). Im Sportpark Obermayr organisierte der Squash Club Haid/Ansfelden auch heuer wieder das Anton-Bruckner Open. Im Zuge der Veranstaltung wurde auch eine Stadtmeisterschaftswertung durchgeführt. Dabei konnte sich Christian Hörmanseder vor Markus Wabro und Alois Pfanzagl durchsetzen.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Neue Trikots für Ansfeldner Nachwuchskicker

ANSFELDEN (red). Neue Dressen für U13 Kicker der Union Ansfelden. Vizebürgermeister und Sportreferent Christian Partoll unterstützt jedes Jahr die Ansfeldner Fussballvereine mit jeweils einem Trikotsatz. Diesmal war die U13 Mannschaft der Union Ansfelden an der Reihe, mit neuen Trikots natürlich in den Vereinsfarben Blau/Schwarz ausgestattet zu werden. " Bei unseren Sportvereinen, die ausgezeichnete Jugendarbeit leisten ist jeder Euro bestens aufgehoben" so Partoll.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Siegerehrung der Ansfeldner Skistadtmeisterschaft fand bei Sonnenschein auf der Terrasse der Bärenhütte statt. | Foto: Partoll
2

Ansfeldner auf Zeitenjagd auf der Wurzeralm

ANSFELDEN (red). 70 Teilnehmer starteten bei den heurigen Ansfeldner Stadtmeisterschaften auf der Wurzeralm. Mit Johannes Traussner und Nicole Angerer, beide vom SC Ansfelden, konnten sowohl bei den Herren als auch bei den Damen die Vorjahressieger ihren Titel verteidigen. Die Familienwertung ging an die Familie Klaushofer vor den Familien Partoll und Luger. Organisiert wurde das Rennen vom SC Ansfelden in Kooperation mit dem SC Haid 76. Besonders beeindruckt zeigte sich Vizebürgermeister...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Christian Partoll, Andrea Jagereder und BezirksRundschau-Redaktionsleiter Oliver Wurz (v. l. n. r.).

FPÖ Ansfelden: 350 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

ANSFELDEN (red). „Kinder und Familien sind unsere Zukunft. Sie darauf bestmöglich vorzubereiten, ist uns – der FPÖ Ansfelden – ein wesentliches Anliegen. Besonders diejenigen, deren Weg etwas schwerer ist, möchten wir besonders unterstützen", so Vizebürgermeister Christian Partoll. Der engagierte Kommunalpolitiker unterstützt gemeinsam mit seiner Fraktion seit Jahren die Aktion „BezirksRundschau-Christkind“. Der neunjährige Lukas Lang und seine Familie und das Team der BezirksRundschau...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
LR für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner und Vize-Bgm. der Stadt Ansfelden Christian Partoll freuen sich über die zusätzlichen Verstärkerleistungen im öffentlichen Verkehr. | Foto: Land OÖ

Mehr Busse für Ansfeldner Schüler

Fahrplanumstellung im Dezember soll Verbesserungen im Schülerverkehr bringen. ANSFELDEN (red). Mit Fahrplanwechsel am 11. Dezember werden zusätzliche Verstärkerleistungen auf der Buslinie 610 angeboten. So wird auf der Achse Ebelsberg – Ansfelden – Haid in der morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeit das Angebot ausgeweitet. Das neue Angebot umfasst drei zusätzliche Kurse ab Linz und vier zusätzliche Kurse nach Linz. Den Schülern stehen somit mehr Busse zur Verfügung. Eine höhere...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Landesrat Steinkellner besucht die Schule in Volksschule Ansfelden. | Foto: Land OÖ
3

Den Straßenverkehr richtig einschätzen

Landesrat Günther Steinkellner besucht Ansfeldner Volksschüler im Zuge Apfel-Zitrone-Aktion. ANSFELDEN (red). Im Herbst startet in Oberösterreich wieder diese Verkehrssicherheitsaktion. Dabei sollen Volksschüler das Verhalten der Autofahrer anhand alltäglicher Situationen im Straßenverkehr bewerten. Beispielsweise wird die Bereitschaft vor einem Zebrastreifen anzuhalten getestet. Wer sein Fahrzeug gemäß den Verkehrsregeln anhält, bekommt als Zeichen für sein richtiges Verhalten einen Apfel...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Christian Partoll und Herwig Mahr (rechts) begrüßten wierder zahlreiche Gäste beim Sommerfest in Traun. | Foto: privat

Besucherrekord beim Sommerfest in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Das mittlerweile zur Tradition gewordene Sommerfest im Ansfeldner Zentrum lockte wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten rund 350 Gäste sowie zahlreiche Ehrengäste vergangenen Samstag für einen neuen Besucherrekord und gute Laune im „Old City Pub". Musikalisch heizte die Gruppe „First Grade“ den Gästen ein und bei sommerlichen Temperaturen ging das Fest bis spät in die Nacht. Die Veranstalter Heinz Dolzer und Ansfeldens...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.