Christian Partoll

Beiträge zum Thema Christian Partoll

Christian Partoll (re.) und Andrea Jagereder übergaben Redakteur Klaus Niedermair den Scheck. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
FPÖ Ansfelden spendet 500 Euro

„Besonders diejenigen, deren Weg etwas schwerer ist, möchten wir besonders unterstützen", betont Ansfelden FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN (red). Der engagierte Kommunalpolitiker unterstützt gemeinsam mit seiner Fraktion, am Bild mit Stadträtin Andrea Jagereder und Redakteur Klaus Niedermair (li.), seit Jahren die Aktion „BezirksRundschau-Christkind“. Rebecca Niederhuber und das gesamte Team der BezirksRundschau Linz-Land sagen „Danke“.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Christian Partoll, Bettina Falkner und Petar Rakusic. | Foto: Partoll

Erdbebenopfer in Kroatien
Ansfeldner leisten aktiv Hilfe

„Die Hilfsbereitschaft auch bei uns in Ansfelden ist nach einigen Facebook Aufrufen enorm“, freut sich Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll über die große Menge an Unterstützern. ANSFELDEN (red). Petar Rakusic aus Ansfelden, der selbst aus dem stark betroffenen Gebiet rund um Petrinja stammt setzt sich dafür ein, direkt und unbürokratisch vor Ort zu helfen. Schnell wurde in den Geschäftsräumlichkeiten von Bettina Falkner, die selbst ganzjährig Waisenhäuser in dieser Region unterstützt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Für den Christkindlauf der Bezirksrundschau will Sportreferent Christian Partoll (rechts) möglichst viele motivieren. | Foto: Partoll

Sportliche Unterstützung für BezirksRundschau-Christkind Rebecca
„Zusammenhalt in Ansfelden wichtiger denn je!“

Sportreferent Christian Partoll unterstützt das Bezirksrundschau-Projekt Christkindlauf am 8. und 9. Jänner 2021. „Ansfelden hält zusammen und wir werden möglichst viele motivieren, mitzumachen" so der Vizebürgermeister. ANSFELDEN. Mit dem heurigen Christkind Rebecca Niederhuber verbindet Partoll eine lange Freundschaft: "Rebecca ist ein positiver Mensch, bei dem wir uns alle einiges abschauen können. Es ist bemerkenswert, wie sie und die ganze Familie mit diesem schweren Schicksal umgehen. Es...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Setzen auf ein Maßnahmenprogramm: Christian Deutinger, Chrstian Partoll und Thomas Altof (v. l. n. r.). | Foto: FPÖ Ansfelden
1

FPÖ Ansfelden, Kematen und Pucking präsentieren Maßnahmenprogramm
„Kindern nicht die Bildung rauben“

„Der harte Lockdown wurde durch die Bundesregierung verordnet. Ob wir wollen oder nicht, als Gemeinden aber auch als Eltern müssen wir dies akzeptieren“betonen die drei freiheitlichen Kommunalpolitiker Christian Partoll, Christian Deutinger und Thomas Altof, und dann kommt jedoch das aber. LINZ-LAND (red). „Viele sehen zurecht nicht jede Anweisung als zielführend an und fragen, warum seit dem letzten Lockdown keine Konzepte für den Schulbereich erstellt wurden. Als Kommunalpolitiker sehen wir...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Abenteuer Familie
9

Premiere in Ansfelden
Familienverein „Abenteuer Familie“ lud zum Kürbisschnitzen ein

Am 3. Oktober veranstaltete der Ansfeldner Familienverein „Abenteuer Familie“, zum ersten Mal, ein Kinder Kürbisschnitzen und bemalen. ANSFELDEN (red). Am Parkplatz des Cafe Mamma Mia und mit entsprechenden Abstand der Tische tummelten sich viele Eltern und Großeltern mit ihren Kinder und genossen einen angenehmen Herbsttag. Künstlerisch zeigten die Kinder einiges. Von gruselig geschnitzten Halloweenkürbissen bis hin zu künstlerisch bemalten Exemplaren war alles dabei. „Über 200 Kürbisse wurde...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FPÖ Ansfelden

Ansfelden
Freiheitliche auf Weißwursttour

„Da wir unsere traditionellen Oktoberfeste nicht wie gewohnt abhalten konnten, gibt es dieses Jahr mehrere „Weißwurstessen“ vor Lokalen im Freien, wo unter Corona Auflagen bis zu 100 Personen erlaubt sind“, erklärt Ansfeldens FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll die Weißwursttour. ANSFELDEN (red). Partoll: „Besondere Lebenslagen benötigen besondere Lösungen. Den Menschen ist es wichtig, auch jetzt soziale Kontakte aufrecht zu erhalten und viele brauchen jemanden zum reden.“ „Nicht nur Corona...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll mit den kreativen Schülern der Volksschule Ansfelden. | Foto: VS Ansfelden

Autofreier Tag bei der Volksschule Ansfelden
Zwei Stunden Ruhe und Kreativität für die 295 Schüler

Mit Straßenkreiden ausgestattet zeichneten die vier Klassen der Volksschule Ansfelden, im Beisein des Ansfeldner Schulreferenten Christian Partoll, auf der gespertten Fahrbahn in der Anton Brucknerstraße. ANSFELDEN (red). „In Zusammenarbeit mit unserem sehr engagierten Elternverein war der heurige Herbstbeginn, der 22. September, ein ganz besonderer Tag“, betont Schulleiterin Monika Stummer-Vasak.  Geschwindigkeitsbeschränkung wurde hervorgehobenDer momentanen Situation entsprechend haben...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll (FPÖ) bei der Übergabe eines Sicherheitspakets. | Foto: FPÖ Ansfelden

Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll
Schulstartpakete wurden verlost

„Verkehrssicherheit und das gesehen werden der Kinder speziell jetzt im Herbst ist uns besonders wichtig“, so Ansfeldens Schulreferent und Vizebürgermeister Christian Partoll der zum Schulstart zwölf Sicherheitspakete verloste. ANSFELDEN (red). Neben Warnwesten, Reflektorbändern und Stirnlampen gab es natürlich auch Malsachen und reflektierende Plüschtieranhänger im Paket zu gewinnen. „Die Freude der Kinder war riesengroß und trägt zu deren Sicherheit bei“, betont Partoll.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vizebürgermeister Christian Partoll vor den modernen Whiteboard Tafeln. | Foto: Partoll

Sanierung
Generalsanierung Anton Bruckner Mittelschule Ansfelden

Fünf Millionen Euro investiert die Stadtgemeinde Ansfelden, bis zum Herbst 2021, in die Infrastruktur der Anton Bruckner Mittelschule. ANSFELDEN (red). „Ein wahres Prachtsück ist sie geworden. Neben einer thermischen Komplett- Sanierung und Barrierefreiheit war die modernste Ausstattung der Klassen – wie Interaktive Whiteboards und ein großzügiger Arbeitsbereich für Lehrerinnen und Lehrer – ein wichtiger Aspekt dieses Vorhabens“, betont Ansfeldens FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll. Der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Stadtrat Albert Wituschek, Stadtrat Christian Engertsberger, Vizebürgermeister Christian Partoll, Gemeindevorstand Thomas Altof und Gemeinderat Christian Deutinger (v. l. n. r.). | Foto: FPÖ Linz-Land
1

Sicherer Schulweg
Freiheitliche in Linz-Land ersuchen um erhöhte Aufmerksamkeit

Der Schulbetrieb startet wieder. Aufgrund von Covid 19 wird im Herbst wohl nicht alles so sein wie gewohnt. Trotzdem werden sich die Kinder auf den Schulweg machen. Wichtig für Eltern und besonders Schulanfänger oder Schulwechsler ist, den Schulweg zu üben bevor die Schule losgeht. LINZ-LAND (red). Das bedeutet kritische Stellen auf dem Schulweg besprechen und wiederholt durchzugehen. Wege zu den Haltestellen genauso wie direkt zur Schule. Schutzwege sind wichtige Querungshilfen, aber die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Christian Partoll
5

Agility Staatsmeisterschaft in Ansfelden abgehalten

Hundesport, genauer gesagt, das Agility, bei dem ein Hund einen Parcours aus mehreren Hindernissen möglichst schnell und fehlerfrei unter Anweisungen der Hundeführer bestreiten darf, war auf der Sportanlage der Union Humer Ansfelden angesagt. ANSFELDEN (red). Einzelsportler und Mannschaften aus Österreich waren in unterschiedlichen Klassen mit ihren vierbeinigen Freunden zahlreich vertreten. Veranstalter dieser Staatsmeisterschaft war die Hundesportarena Neuhofen mit den Ansfeldnern Christian...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Christian Partoll
5

Erste Radclub-Ausfahrt
Radclub Union Ansfelden startet wieder mit Ausfahrten

Am vergangenen Mittwoch startete der Radclub Union Ansfelden wieder mit seinen wöchentlichen Ausfahrten (immer mittwochs um 18 Uhr und samstags um 13 Uhr Treffpunkt am Parkplatz des Vereinslokals Gasthof zur Post in Ansfelden). Am Tag vorher wurde vom Vorstand des Radclubs der Maßnahmenkatalog des Österreichischen Radsportverbandes mit den allgemeinen Verhaltensregeln zum Radfahren und Mountainbiken an alle Mitglieder versendet. Am Mittwoch folgten dann 28 motivierte Radlerinnen und Radler,...

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Noch sind die Altstoffsammelzentren, sowie wie hier im Kremstal, geschlossen. Ab dem 14. April wird mit einem eingeschränkten Betrieb gestartet. | Foto: BRS
1 2

Corona-Krise
Diskussionen um die Altstoffentsorgung in Linz-Land

Am 14. April öffneten die Altstoffsammelzentren im Bezirk, das Wann löste ein politisches Hickhack aus. LINZ-LAND (nikl). Unter eingeschränktem Betrieb eröffneten am 3. April die meisten Altstoffsammelzentren in Oberösterreich. Im Bezirk hielt der Bezirksabfallverband Linz-Land, auf einstimmigen Beschluss der Bürgermeister, bisher die Tore geschlossen und bot nur Lösungen für besonders begründete Einzelfälle an. Nun wurden am 14. April, unter eingeschränktem Betrieb, die Tore wieder geöffnet....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Helfen wir alle zusammen:Ansfeldens Vizebürgermeister und Sportreferent Christian Partoll. | Foto: FPÖ

Corona-Virus
Ansfeldner Spiel- und Sportplätze sind geschlossen

Seit dem 16. März sind viele Kinderspiel- und Sportplätze im Bezirk Linz-Land geschlossen. Auch in der Stadtgemeinde Ansfelden. ANSFELDEN (red).  „Wir haben die Empfehlung der Bundesregierung sofort umgesetzt“, so Ansfeldens Vizebürgermeister und Sportreferent Christian Partoll der von der Richtigkeit dieser Maßnahme voll überzeugt ist. Die Nähe ist das ProblemPartoll: „Besonders Menschenansammlungen auf unserem Motorikpark galt es zu verhindern war doch das Wetter schön und viele Menschen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
[f]Derweil noch ein Feld[/f], bald eine Wohnsiedlung. | Foto: Partoll

Teilraum 31
Polit-Hickhack um Wohnbauprojekt in Ansfelden

Wohnbauprojekt "Teilraum 31" sorgt für politischen Wirbel in Anton Bruckners Geburtsstadt. ANSFELDEN (red). „Es ist vollbracht, der Teilraum 31 (TR31) kann realisiert werden. Es freut mich, dass es in Zukunft Gründe in einer Top-Lage gibt. Wir werden noch intensiv an einem guten Verkehrskonzept für das Ansfeldner Ortszentrum arbeiten", jubelte sich Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger am 26. September des Vorjahres. Damals wurden, nach 22-jähriger Planungszeit, die Weichen für das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Skiclub Union Ansfelden
Schinachwuchs zeigte sein Können

Bei strahlendem Sonnenschein fand der erste und zweite, vom Skiclub Union Ansfelden veranstalteten Läufe des Lengauer Ski Future Cups auf der Wurzeralm statt. ANSFELDEN (red). Rund 90  Starter aus  Linz-Land und Linz standen am Start. "Die jüngsten Starter waren gerade mal fünf Jahre alt und es freut uns auch, dass eine Vielzahl an Jugendlichen noch großen Spaß am Schirennlauf haben", so Ansfeldens Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll der zugleich mit dem SC Ansfelden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vizebürgermeister Christian Partoll und Obmann des Radclubs Gerhard Hofbauer
6

Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier des Radclub Union Ansfelden

Zur alljährlichen Weihnachtsfeier lud der Vorstand des Radclub Union Ansfelden im Gasthof Zur Post. Bei Speis und Trank und mit einem Film- und Diavortrag ließ man das Rad- und Wanderjahr 2019 Revue passieren. Mit dabei wie jedes Jahr Vizebürgermeister und Radclubmitglied Christian Partoll, der heute auch seinen Geburtstag feiert.

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Nostalgie pur in Ansfelden. | Foto: Partoll

Steelback
Back to the Roots hieß es im Gasthof Strauß in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Die bekannte Country Band Steelback feierte ihr 40 Jähriges Bandbestehen genau an dem Ort wo einst alles begann. Ein übervoller Saal, zahlreiche Freunde der Band wie die Maddow Hill Band, Smokey Two oder Tex Robinson sorgten neben dem Haupt Act Steelback für ausgezeichnete Tanz- Stimmung. Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll, der die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernahm gratulierte Bandgründer und Frontman Raimund Minich herzlich zum Bandjubiläum.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Tradition trifft auf Kunsthandwerk. | Foto: Partoll

Adventzeit
Ein Stück Tradition selbstgemacht

Abenteuer Familie Ansfelden lud zum Kranzbinden ein ANSFELDEN (red). Zum Weihnachtsschmuck gehört traditionell der Adventkranz dazu. Deshalb lud die Abenteuer Familie Ansfelden und die IFF Linz-Land zum Adventkranzbinden im „Huber in Grabwinkl“ ein. Organisatorin Elke Partoll und Workshopleiterin Stefanie Moosbauer konnten Tipps und Tricks weitergeben. „Fast das ganze Material wächst in der Nähe des Bauernhofs“, so Stefanie Moosbauer. Auch Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
14

Vandalismus und Sachbeschädigung in Ansfelden
Glascontainer explodierte im Wohnpark in Haid

Gegen 23.20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden, am 9. November, in den Wohnpark in Haid zum Einsatz gerufen.  ANSFELDEN (red). Wenige Minuten zuvor explodierte bei der Wohnanlage ein Glascontainer, dieser wurde regelrecht in unzählige Einzelteile zerfetzt und am ganzen Parkplatz zerstreut. Bisher unbekannte Täter sorgten, laut ersten Informationen der Polizei, mit einem pyrotechnischen Gegenstand für eine Detonation. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden jedoch wurden angrenzende...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Elternverein Ansfelden

In der frischen Luft
Ansfeldner Elternverein lud zur Herbstwanderung

Mehr als einhundert Kinder und Eltern kamen der Einladung des Elternvereins der Volksschule Ansfelden zum alljährlichen Familienwandertag nach. ANSFELDEN (red). Der Weg führte von der Volksschule Ansfelden über den Ansfeldner Sendeturm zum Golfclub Stärk, wo es eine kleine Stärkung und ein kennenlernen mit dem Golfsport gab. Schulreferent und Vizebürgermeister Chrsitian Partoll und die Obfrau des Elternvereins Ansfelden Bianca Kronschachener zeigten sich von der regen Beteiligung begeistert....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Andreas Pointner und Thomas Altof (Pucking), Vizebürgermeister Christian Partoll und Albert Wituschek (Ansfelden) (v. l. n. r.). | Foto: Altof

Große Planungsausstellung B139 Neu/Umfahrung Haid
Jahrhundertprojekt geht in die entscheidende Phase

Die Visualisierung des Verkehrsprojekts per Video und mittels digitaler Karten sorgte für viel Interesse. ANSFELDEN/PUCKING (red). Vor Ort im Spektrum in Pucking wurde in einem 3D Modell die neue Straße samt Anschluss an die A1 und A25 gezeigt. Aufbauend auf dieser Planung wird es nun zu einem UVP-Verfahren kommen. Dort können Anliegen von jedermann gemeldet werden. Nachgefragt bei den Besuchern war der einhellige Tenor, dass man sich der Straße nicht verschließt und die Notwendigkeit erkennt....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vizebürgermeister Christian Partoll mit den Preisträgern.
 | Foto: ÖBSV

Tennis
Tennisgipfel in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Die diesjährigen Österreichischen Tennismeisterschaften für mental beeinträchtigte Menschen fanden im Tenniscenter des ATC Fussl in Haid/Ansfelden statt. „Hochkarätige Partien, Freude am Sport aber besonders viele Emotionen gab es zu sehen“ zeigt sich Ansfeldens Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll beeindruckt. Bei den Damen gewann Brigitta Bazant und bei den Herren Johann Wieser jeweils den Staatsmeistertitel.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Herwig Mahr, Thomas Altof, Ulrike Kappl, Peter Gattringer, Christian Partoll (v. l. n. r.). | Foto: FPÖ Linz-Land
1

Nationalratswahl 2019
FPÖ Linz-Land stellte weichen und nominierte die Kandidaten

Die Freiheitlichen im Bezirk Linz-Land nominierten im Zuge der Sitzung der Bezirkspartei nun die Kandidaten für den Nationalratswahlkampf. LINZ-LAND (red). „Mit unseren Kandidaten setzen wir den erfolgreichen Weg der FPÖ im Bezirk fort. Bereits jetzt wird erfolgreiche Kommunalpolitik in den Gemeinden geleistet und unsere Kandidaten gehen bestens motiviert in den Wahlkampf“, betont Herwig Mahr, FPÖ-Bezirksobmann und Klubobmann der Freiheitlichen im Landhaus. Vielfalt wird auf der Liste...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.