Christian Rädler

Beiträge zum Thema Christian Rädler

An die Spaten, fertig, los – Spatenstich für den neuen Abschnitt der Gartenstadt. | Foto: Thomas Santrucek
25

Neunkirchen
Spatenstich für weiteren Bauabschnitt der Gartenstadt

Die, vom Architekturbüro Rudischer&Panzenböck geplante, "Gartenstadt" zwischen Neunkirchen und Natschbach-Loipersbach wächst kontinuierlich weiter. Am 28. März erfolgte der symbolische Spatenstich für die nächsten Wohneinheiten der WETgruppe. NEUNKIRCHEN. Direkt neben dem Kreisverkehr, an der Wartmannstetter-Straße 12, sollen 32 weitere, geförderte Wohnungen entstehen. 14 von ihnen sind Teil des Modells "junges Wohnen". Diese Wohneinheiten werden in Miete vergeben. Die Wohnflächen liegen...

Im Bild: Pfarrer Ernst Plankl, Manfred Schaufler (WETgruppe), Stadtrat Herbert Malik, Baumeister Fritz Schaffer, Karl Moser (2. Präsident des NÖ Landtags), Gemeinderat Karl Samitsch, der zukünftige Mieter Markus Feigl, Vizebürgermeister Erich Santner, Judith Feigl (Mieterin in spe),  Christian Rädler (Geschäftsführer WETgruppe). | Foto: WETgruppe

Gloggnitz
Neuer Wohnraum in der Jungbergstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die WETgruppe ist dafür bekannt, leistbares Wohnen für alle zu ermöglichen. Kürzlich wurden 13 geförderte Wohneinheiten in Gloggnitz an die Mieter übergeben. Die WETgruppe errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Gloggnitzer Jungbergstraße 25 eine Wohnhausanlage mit 13 geförderten Wohneinheiten. "Die Wohnungen weisen eine Größe zwischen 56 und 80 Quadratmetern auf und verfügen über Terrasse oder Balkon. Die Anlage wird nach modernen ökologischen Standards in...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler (l.) und WET-Direktor Christian Rädler.
 | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
2

Am neuen Hauptplatz
Gemeinde Lanzenkirchen schafft Platz für Praktischen Arzt

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Die Gemeinde Lanzenkirchen wird am Hauptplatz von der WET-Gruppe zwei Wohnungen anmieten und für einen Praktischen Arzt vorsehen. Dieser Vorschlag wurde im Gemeinderat bei der letzten Sitzung im Dezember bereits einstimmig angenommen. „Hier können wir eine barrierefreie Praxis, ausreichend Parkplätze garantieren und schaffen einen weitere Belebung für unseren Hauptplatz. Danke für das Entgegenkommen und die gute Partnerschaft vor allem mit WET-Direktor Christian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.