Christkind-Aktion

Beiträge zum Thema Christkind-Aktion

Foto: Privat
1

Mit heißer Schokolade Spenden gesammelt

Förderzentrum benötigt Spenden für 300.000 Euro teuren Zubau. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende. WALDHAUSEN. Das Förderzentrum Waldhausen war beim Adventmarkt in Waldhausen vertreten . Im Zuge der Eröffnung am Samstag trugen einige Kinder und Betreuer drei Lieder vor. An den drei Markt-Tagen verkaufte das Förderzentrum auch heiße Trink- und Weihnachtsschokolade von Zotter. Organisiert hat den "Heiße-Schokolade-Stand" Adventmarkt-Veranstalterin Alexandra Holzer. "Wir sind ihr sehr dankbar...

  • Perg
  • Michael Köck

Thomas Stelzer unterstützt BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Mit einer namhaften Spende unterstützt Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer (ÖVP) die BezirksRundschau Christkind-Aktion. Stelzer übergab den Scheck an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. Die BezirksRundschau unterstützt mit der Christkind-Aktion bedürftige und in Not geratene Menschen in allen oberösterreichischen Bezirken.

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Kiwanis Eferding spenden für die Christkindaktion

EFERDING (raa). Der Präsident der Kiwanis Eferding, Günter Maier, und sein Sekretär Rainer Wallisch spenden 350 Euro für die BezirksRundschau-Christkindaktion. Das Geld kommt dem kleinen Felix Schmidt zugute. "Wir bauen den Kindern eine Brücke und sind für solche Aktionen sehr empfänglich", so Maier. Kiwanis spendet immer wieder für Kinder in Notlage, das ist für den Verein eine Herzensangelegenheit. An der Christkindaktion hat sich der Verein schon die letzten zwei Jahre finanziell beteiligt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Christkind-Aktion: Tischlerei Fröschl bringt 2500 Euro in Form von Arbeitsleistung ein

Die Möbeltischlerei Fröschl aus Grein unterstützt die BezirksRundschau-Christkind-Aktion im Bezirk Perg. Firmenchef Michael Fröschl spendete 2500 Euro an das Förderzentrum Waldhausen. Das Geld wird in Form von Arbeitsleistung für den in Kürze startenden Zubau eingebracht. Dafür verzichtet die Tischlerei heuer auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden. Am Bild: Förderzentrum-Elternvereins-Obfrau Maria Klammer, Michael Fröschl, BezirksRundschau-Redakteur Michael Köck (hinten, v. li.) und...

  • Perg
  • Michael Köck
Am 16. Dezember in der Hof.Zeit kommen alle Einnahmen direkt dem StadtRundschau-Christkind zugute. | Foto: drubig-photo/Fotolia.com

Punschen für den guten Zweck

Alle Einnahmen kommen dem StadtRundschau-Christkind zugute. Jedes verkaufte Glaserl kommt am Mittwoch, 16. Dezember, von 16 bis 20 Uhr, im „in‘s Hof.Zeit“, in der Linzer Altstadt, dem Linzer BezirksRundschau-Christkind zugute. Das heißt, egal ob Punsch, Glühwein oder Kinderpunsch, alle Einnahmen werden direkt gespendet. Damit können für die fünf Kinder der Familie Priesner wichtige Lernunterstützung sowie ein Kinderzimmer finanziert werden, nachdem die Mutter nach 46 Tagen im Koma wieder alles...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Julia Mittermayr

Unsere Christkind-Aktion: Wüstenrot spendet 350 Euro

ESCHENAU (raa). Michael Reisinger war es, wie schon im letzten Jahr, ein persönliches Bedürfnis, die Aktion Christkind der BezirksRundschau zu unterstützen. Als Bezirksdirektor der Wüstenrot Versicherung war er schnell der Überzeugung, für den beeinträchtigten Felix Schmidt Geld zu spenden. "Vor zwei Jahren habe ich zum ersten Mal statt Weihnachtsgeschenke zu verteilen Geld gespendet, wie beim Hochwasser oder eben an ein Kind, das eine Behinderung hat. Damit kann dieses Geld sinnvoller...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: b2

Erlös aus Gartenkalender für die Christkind-Aktion

PERG, BAD KREUZEN. Ein einmaliger Gartenkalender mit wunderschönen Naturaufnahmen und Pflegetipps für Garten und Pflanzen ist bei der Firma Langeder Gartenharmonie in Perg zu erwerben. Gestaltet hat ihn die Werbeagentur b2 aus Bad Kreuzen in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei. 150 Stück des Kalenders "Mein Gartenjahr 2016" wurden produziert. Werbeagentur b2 und Langeder Gartenharmonie haben sich entschieden, den Erlös aus dem Verkauf der BezirksRundschau-Christkind-Aktion zu Gute kommen zu...

  • Perg
  • Michael Köck
Veronika Eder mit ihren Kindern Rene (li.), Tobias und Eva-Maria.

BezirksRundschau-Christkind: "Wünschen der Familie viel Kraft"

MÜNZKIRCHEN, WELS (ska). 400 Euro spendete die Zoll Plus Dienstleistungs GmbH aus Wels der Familie Eder aus Münzkirchen. Veronika Eder und ihre drei Kinder stehen nach dem Tod von Familienvater Christian vor einer großen finanziellen Herausforderung. Denn der 36-Jährige ließ nicht nur seine Familie zurück, sondern auch ein halbfertiges Haus. An diesem Traum vom Eigenheim halten sich die Eders nun fest. "Dieses Schicksal kann jeden von uns ereilen", meint Reinhold Doblhammer von Zoll Plus. Für...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bild 1 BEREITS VERKAUF
9

Spenden und dafür ein einzigartiges Bild erhalten

PanArt-Künstler Franz Schischek stellt Bilder für die Christkindl-Aktion zur Verfügung BEZIRK. "Wer die Welt verbessern will, hilft einem Mitmenschen und motiviert andere, dasselbe zu tun", sagt Franz Schischek aus Moosdorf. Im Ruhestand hat er mit der Malerei begonnen. "Ich war Beamter, eingezwängt in einem Rahmen aus gesetzlichen Vorschriften. Die Malerei war wie ein Befreiungsschlag", erinnert sich der Künstler. Er hat herumexperimentiert und nach anderen Ausdrucksformen als den bekannten...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Pia (8, l.) und Ilona (3) soll eine bestmo?gliche Zukunft ermo?gli- cht werden.

Perspektive für die Kinder

Mit gezielter Unterstützung kann Linzer Familie geholfen werden Die Kindheit ist für Inola, Pia, Marvin, Leon und Jasmin nicht einfach. Für 46 Tage waren sie in Ungewissheit, ob ihre Mutter wieder aus dem Koma aufwachen wird. Auch die Ärzte konnten nicht sicher sagen, ob die fünffache Mutter überleben wird. Das hat sie geschafft, aber die Umstände bleiben schwierig. Die Mutter musste alles wieder lernen. „Ich habe mit meinen Kindern wieder gelernt zu lesen, es fällt mir aber immer noch...

  • Linz
  • Stefan Paul
2

"Nicht bei Kindern sparen"

Als Obfrau des Vereins "ich bin ich" setzt sich Diana Schmidt für beeinträchtigte Kinder ein. GRIESKIRCHEN (raa). Ihr Sohn Felix (6 Jahre) leidet seit seiner Geburt an einer Zerebralparese und ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Mehrmals die Woche ist Schmidt mit ihrem Sohn unterwegs, um Therapeuten und Ärzte aufzusuchen. Neben dem zeitlichen Aufwand ist das auch eine Frage des Geldes. "Die Kassen leisten viel, aber Selbstbehalte und Hilfsmittel sind eine große finanzielle Belastung", betont...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Kursana Linz-Donautor spendet für Linzer Familie

Die Seniorenresidenz Kursana in Linz kümmert sich nicht nur mit viel Gespür und Engagement für ihre Bewohner. Das Schicksal der Kinder der Familie Priesner, die es durch eine schwere Krankheit der Mutter nicht leicht haben, hat auch das Kursana-Team berührt. Direktorin Michaela Ruß überreichte daher nun einen Scheck über 800 Euro an den Verein BezirksRundschau-Christkind. Damit sollen etwa Lernunterstützung, Betreuung und ein neues Zimmer für die fünf Kinder der Familie finanziert werden. "Wir...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 2

Für die Mobilität des sonnigen Philipp

Der 27-Jährige und seine Mutter behielten trotz mehrerer Schicksalsschläge ihre Lebensfreude. WELS. Weihnachten ist die Zeit für Familie, Freude und Liebe. Zu diesem Fest gehören auch Geschenke dazu, egal ob aus Tradition, zur Belohnung oder einfach, um jemanden zum Lächeln zu bringen. Viele nehmen dieses christliche Fest zum Anlass, für wohltätige Zwecke zu spenden. Die BezirksRundschau gibt ihren Leserinnen und Lesern Jahr für Jahr die Gelegenheit, Mitmenschen in der Region zu helfen. 2015...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Julian Fischer: "Ich will ein Mal das Meer sehen"

Das BezirksRundschau-Christkind ist wieder aktiv. Diesmal sammelt es für den elfjährigen Julian. ENNS (km). Der elfjährige Julian Fischer wünscht sich nichts mehr, als ein Mal im Leben mit eigenen Augen das Meer zu sehen. Ein Wunsch, der eigentlich leicht erfüllt werden könnte. Wäre da nicht Julians Erkrankung. Seit seiner Geburt ist der elfjährige Ennser bewegungsunfähig. Julian leidet an spinaler Muskelatrophie. Diese Muskelerkrankung verhindert, dass die Befehle vom Gehirn an die Muskeln...

  • Enns
  • Katharina Mader
Wer dem Christkind eine Chance geben will, sollte jetzt einen Wunschzettel schreiben und einschicken.
5 2

Mein Wunschzettel ans Christkind

Schöne Weihnachten für zwölf Tiroler Kinder in Tirol Die Bezirksblätter und der „Help for Kids“-Spendenfonds vom Soccer Team erfüllen Weihnachtswünsche von 12 bedürftigen Tiroler Kindern. Der spezielle Spendenfonds „Help for Kids“ ermöglicht immer wieder Hilfe für Kinder. Die Weihnachtszeit naht – und in Zusammenarbeit mit den Bezirksblättern wird die erfolgreiche Aktion im heurigen Jahr fortgeführt. Zwölf Tiroler Kindern, die aus verschiedensten Gründen kein schönes Fest in Aussicht haben,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Wenn einen das Schicksal trifft

Der Kommentar der Woche Noch sind sie nicht vollkommen in unserer Mitte angekommen. Noch immer wenden Menschen die Blicke ab, heucheln Mitleid und zerreißen sich im Nachhinein das Maul. Diesen Blicken wurden, es ist gar nicht so lange her, beeinträchtigte Menschen durch Wegsperren entzogen. Dabei sind sie ein Teil unserer Gesellschaft – oder sollten es sein. Ein wichtiger Teil. In den Integrationsklassen der Schulen klappt das schon ganz gut. Im Alltag aber gibt es etliche Hindernisse und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Christoph Wohlschlager in seinem neuen, barrierefreien Zimmer.
1 5

"Christoph ist ein echter Kämpfer"

BezirksRundschau-Christkind unterstützt Christoph Wohlschlager, der an einem Gendefekt leidet. AUROLZMÜNSTER (kat). Christoph Wohlschlager aus Aurolzmünster ist ein großer Chelsea- und Sturm Graz-Fan, er steht auf Metal-Bands wie "In Flames" und ist gerne mit Freunden unterwegs. Nur, wenn der 23-Jährige zu Fußballspielen geht, auf Festivals fährt oder abends weggeht, kostet ihn das mehr Kraft als andere junge Menschen. Denn Christoph leidet an einem Gendefekt, kann heute kaum noch gehen. "Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: BezirksRundschau

Sinnvolles mit dem alten oder kaputten Handy tun

MAUTHAUSEN. Auch heuer sammelt die BezirksRundschau im Rahmen ihrer Christkind-Aktion Spenden für bedürftige Menschen im Bezirk – mehr dazu nächste Woche. Christian Baresch von der Handybörse im Donaupark Mauthausen unterstützt die Aktion. Wenn Sie ein Handy zu Hause haben, das nicht mehr benötigt wird oder kaputt ist, dann tun Sie Gutes: Geben Sie es in der Handybörse ab. Mindestens zwei Euro pro abgegebenem Handy landen in der Spendenbox und gehen an die Christkind-Aktion. Auch das Trinkgeld...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: privat
4

Es geht voran: Fortschritte am Hof zur Wolkenreise

ANTIESENHOFEN. Zu einem Informationstag lud der Hof zur Wolkenreise in Antiesenhofen am Sonntag, 18. Oktober. Rund 100 Besucher informierten sich über den Fortschritt der Arbeiten am Hof sowie das Angebot der Familie Winklhofer. Ziel des Vereins "Hof zur Wolkenreise" ist, schwerkranke und trauernde Kinder auf ihrem Weg zu begleiten. Treibende Kraft dahinter ist Birgit Winklhofer. Ihre Tochter Tanja leidet an Mukoviszidose, einer unheilbaren Erbkrankheit. Als sie die Nachricht von der Krankheit...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Robert Brandstetter, klinischer Psychologe und Experte in Sachen psychische Erkrankungen, gastiert mit seinem Vortragskabarett am 19. November im Loryhof. | Foto: privat
4

Kabarett für den guten Zweck: "Ich bin dann mal im Burnout?!"

Zugunsten der Christkind-Aktion lädt die BezirksRundschau Ried am Donnerstag, 19. November, zum Vortragskabarett in den Loryhof. "Ich glaub, ich geh' ins Burnout. Er ist ins Burnout gefallen? Burnout muss man sich verdienen. So oder so ähnlich sind manche Dialoge, die mir in meiner täglichen Arbeit unterkommen. Aber: Es ist nicht überall Burnout drin, wo Burnout drauf steht!" Mit seinem Vortragskabarett zerlegt der klinische Psychologe Robert Brandstetter auf humorvolle Art und Weise die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Sonja hat jetzt "ihr" neues Auto

SCHLÜSSLBERG. "Super. Mehr können wir nicht sagen", waren sich Monika und Günther Weißenböck einig, als sie am vergangenen Donnerstag ihren neuen fahrbaren Untersatz im Autohaus Kriegner abholten. Ein Renault Trafic Passenger mit eingebauter Hebebühne für den Rollstuhl ihrer Tochter Sonja wird der Schlüßlberger Familie das Leben erleichtern. 26.619 Euro konnte das BezirksRundschau-Christkind dank unserer Leser für den Kauf dieses rollitaugliche Autos beisteuern. Autohaus-Chefin Claudia Kriegner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Freuen sich über die hohe Spendensumme: Josef Knauseder, Gerhard Pichlmair, Gerhard Schmidhuber und Josef Lindlbauer.

Braunauer Christkindl sammelte rund 10.590 Euro für Ranshofner Familie

BRAUNAU (ebba). Ende Dezember 2014 wurde der erste Teil der Spenden für die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Braunau übergeben. In Summe 4790 Euro. Das Spendenkonto blieb jedoch noch bis Ende Februar 2015 geöffnet und so trudelten noch weitere 5799,56 Euro an Spenden herein. Zugute kommt die stolze Endsumme in der Höhe von 10.589,56 Euro Josef Reschenhofer aus Ranshofen, der seit einem schweren Skiunfall im Jahr 2012 auf den Rollstuhl angewiesen ist. Ein dringend benötigtes,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Am Bild Magdalena Holzer, Förderzentrum-Waldhausen-Leiterin Gabriella Sebökné Szabó, Sarah Aigner, Tanja Anibas | Foto: Privat
2

Waldhausen: Insgesamt 900 Euro gespendet

WALDHAUSEN. Die Schüler der Klasse 8M1 des BORG Perg verkauften beim Waldhausener Advent handgeschöpften und fair gehandelten Schokolade. Der Reinerlös wurde nun gespendet. 600 Euro gehen an das Förderzentrum Waldhausen. Mit dem Geld wird ein neues Therapiegerät angekauft. 300 Euro kommen der BezirksRundschau-Christkind-Aktion zugute.

  • Perg
  • Michael Köck

Landjugend Lichtenberg spendete für Nina

ENGERWITZDORF/LICHTENBERG. 300 Euro spendete kürzlich die Landjugend Lichtenberg für die schwerkranke BezirksRundschau-Christkind Nina Mühlberger aus Schweinbach. Tourismusschülerin Stefanie Leitner hatte erfahren, dass auch Nina der Bad Leonfeldner Schule besuchen wollte, nun aber seit drei Jahren an den Rollstuhl gefesselt ist. Bei einem Punschstand nach der Christmette sammelte die Landjugend den Betrag. Christine Kogeler, Manuel Schuhmann, Stefan Landl und Mathias Durstberger waren bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.