Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Am Donnerstag, den 23. November öffnete der 49. Salzburger Christkindlmarkt feierlich seine Pforten. | Foto: Philip Steiner
24

Bildergalerie
Der Salzburger Christkindlmarkt ist eröffnet

Am Donnerstag startete feierlich der 49. Salzburger Christkindlmarkt auf dem Dom-und Residenzplatz. Auch dieses Jahr können die Salzburgerinnen und Salzburger sowie auch Gäste aus der ganzen Welt wieder dem Angebot des Marktes frönen. Dabei gibt es von Kulinarik bis Handwerk so einiges zu entdecken. SALZBURG. Bereits am Donnerstagnachmittag strömten Massen an Gästen um Salzburger Christkindlmarkt. Abgesehen vom besonderen Ambiente und tollen Produkten bietet der Markt auch ein großes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Harald Labbow übergab vor kurzem an Günther Egger. | Foto: Lions Club Salzburg

Übergabe in Salzburg
Günther Egger wird Lions Club Salzburg Präsident

Am 1. Juli wechselt beim Lions Club Salzburg der Präsident. Harald Labbow übergibt an seinen Nachfolger Günther Egger. In zünftiger Tracht und mit musikalischer Begleitung wurde vor kurzem im Gasthaus Krimplstätter das Staffelholz symbolisch überreicht. SALZBURG. Seit 68 Jahren gibt es den Lions Club in Salzburg. 60 Mitglieder zählt der Verein. Unter dem Motto „Miteinander.Gutes.Tun" will der neue Präsident Egger schwungvoll sein Jahr beginnen. Wie der Lionsclub mitteilt, passt dieses auch sehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Anton Ehrenböck und Helmut Million bei der Arbeit.
3

Advent am Hauptplatz
Lions läuten wieder traditionelle Punsch-Glocke

NEUNKIRCHEN. Reges Treiben am Hauptplatz. Wenn die Glocke ertönt, wird bei den Lions wieder Punsch und Glühwein getrunken. Die beiden Clubmitglieder Anton Ehrenböck und Helmut Million zeigen auch dieses Jahr ihre Präsenz im Lionsstand. Zwei Drittel der Mitglieder helfen aktiv mit, jedoch ist die ältere Generation ausgenommen. Neben den traditionellen Weihnachtsgetränken wie Punsch und Tee, wird bei den Lions auch Wein ausgeschenkt. Ganz traditionell ertönt nach jeder Trinkgeldgabe die Glocke....

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
37

Eröffnung der Weizer Weihnachtswelt

Bei der Eröffnung der Weizer Weihnachtswelt am ersten Adventwochenende erstrahlte Weiz vom Bismarckplatz über den Südtiroler Platz bis zur Kunsthauspassage in weihnachtlichem Glanz.  Der Christkindlmarkt in der Altstadt zählt schon viele Jahre zu den Höhepunkten des vorweihnachtlichen Programms in Weiz. Mit der Weizer Weihnachtswelt präsentiert die Stadt Weiz heuer ein neues Konzept. Das Hüttendorf am Südtiroler Platz läd mit seinem weihnachtlichen Flair ein zwischen Kunsthandwerk und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Die Engel aus der Himmelsküche: Karin Kulterer, Evelyn Matthiesl und Silvia Urban
52

Christkindlmarkt des Lion Clubs Spittal
Den Flutopfern gewidmet

SPITTAL. Den Opfern der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Kärnten war der Christkindlmarkt des von Präsident Stefan Kulterer angeführten 45 Mitglieder starken Lions Club Spittal im Innenhof des Schlosses Porcia gewidmet. Und weil auch Oberitalien betroffen war, war der Lions Clubs Tolmezzo mit Präsident Giovannio Vuerli an der Spitze eingeladen, sich an der Benefizveranstaltung zu beteiligen. Der mit Gattin Isolde gekommene frühere WKO-Bezirksstellenleiter Anton Schaubach dolmetschte. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der Reinerlös des Christkindlmarktes kommt bedürftigen Personen in der Region Oberkärnten zugute | Foto: KK
2

Christkindlmarkt des "Lions Club Spittal"

Der Lions Club Spittal lädt zum traditionellen Christkindlmarkt. Am Samstag, dem 29. November ist es ab 9 Uhr wieder soweit. Im Schlosshof Porcia in Spittal warten zahlreiche Highlights auf die Besucher. Der Reinerlös kommt bedürftigen Personen in der Region Oberkärnten zugute. Wann: 29.11.2014 09:00:00 Wo: Schloss Porcia Park , Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die drei Jagdhornbläser Georg Eckstein, Albert Linzatti und Herbert Gmoser spielten zu Beginn der Eröffnung. | Foto: Maier
4

Christkindlmarkt am Rathausplatz

KLOSTERNEUBURG (cm). Vergangenen Freitagnachmittag wurde der vom Lions Club Klosterneuburg organisierte Christkindlmarkt am Rathausplatz feierlich eröffnet. Auch in dem Jahr sorgt dieser wieder für die richtige, vorweihnachtliche Stimmung. Geboten wird einem ein Rahmenprogramm aus Ständen für traditionellen Weihnachtsschmuck, musikalischer Unterhaltung und natürlich den heißbegehrten Punschständen. Weiters zeigen tibetische Mönche ein besonderes Ritual ihrer Kultur her, eine Pferdekutsche...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.