Claudia Rossbacher

Beiträge zum Thema Claudia Rossbacher

Die Krimiautorin Claudia Rossbacher aus Kumberg hat es wieder getan: Sie lässt zum 13. Mal einen Mordfall in der Steiermark auflösen. | Foto: Adrian Hipp – TVB Villach
3

Claudia Rossbacher
Neuer Steirerkrimi: Im "Steirerwald" wurde gemordet

Aktuell herrscht Krimistimmung im Land: Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Robert Preis' "Der Tod tanzt in Graz" mit Michael Ostrowski und Bea Brocks verfilmt wird (MeinBezirk.at hat berichtet), nun legt die Kumberger Krimiautorin Claudia Rossbacher nach und präsentiert einen neuen Steirerkrimi. Uns hat sie verraten, welche Muse sie küsst und wie regional Kriminalgeschichten sein können und müssen. KUMBERG. In der Steiermark wurde wieder gemordet – die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha...

1:08

Wödsteira: David Wendefilm
Filmkarriere zwischen São Paulo und der Steiermark

In unserer Serie "Wödsteira" schicken Auslandssteirerinnen und Auslandssteirer ihre Grüße in das grüne Herz Österreichs: Nach zehn Jahren in Brasilien arbeitet der Grazer Schauspieler David Wendefilm aktuell wieder an Projekten in Österreich und Deutschland. Am 18. April ist er im ORF im Landkrimi "Steirerangst" zu sehen.  STEIERMARK. Als "radikalen Neuanfang, mit vielen Entbehrungen und schwierigen Momenten, aber vielen wunderschönen Erfolgen" bezeichnet David Wendefilm seinen Umzug nach São...

Plätte am Grundlsee: Das Brauchtum und die Menschen im Ausseerland spielen im Krimi von Claudia Rossbacher eine wichtige Rolle. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
4

Steirerkrimi
Claudia Rossbacher bittet zum "Steirertanz"

Der neue Kriminalroman "Steirertanz" der Autorin Claudia Rossbacher spielt im Ausseerland. Der neue Steirerkrimi von Claudia Rossbacher wurde bereits sehnsüchtig erwartet. Jetzt ist er da, der elfte Fall für Sandra Mohr und Sascha Bergmann, der nach einer lebensbedrohenden Sepsis wieder gewohnt launig ermitteln darf. Zum Inhalt: Die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann werden ins tiefwinterliche Ausseerland gerufen. Am Grundlsee ist eine altehrwürdige Villa bis auf die Grundfesten...

Das Cover des neuen Steirer-Krimis von Claudia Rossbacher "Steirertanz". | Foto: Gmeiner-Verlag
2

Buchtipp
Claudia Rossbacher: Showdown am Steirerball

Der elfte Fall für Sandra Mohr und Sascha Bergmann in der Steiermark. Die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann werden ins tiefwinterliche Ausseerland gerufen. Am Grundlsee ist eine altehrwürdige Villa bis auf die Grundfesten abgebrannt und mit ihr eine der beiden Zwillingsschwestern, die diese bewohnte. Der Verdacht, dass Luise Lex gewaltsam ums Leben kam, bevor das Feuer gelegt wurde, bestätigt sich. Wer aber hatte ein Motiv, die Inhaberin einer Trachtenmanufaktur zu töten? Die Spur...

Claudia Rossbacher macht Lust auf Steirerkrimis.
5

Buchhandlung Morawa
Lesung von Claudia Rossbacher: Mord im Murtal

Claudia Rossbacher stellte in der Kunsthalle/MuseumsCenter Leoben ihr neuestes Buch „Steirerstern“ vor. LEOBEN. Harald Straßer, der Leiter der Buchhandlung MORAWA Leoben und Veranstalter des Abends, begrüßte das krimiinteressierte Publikum zur ersten Lesung unter diesen „besonderen Umständen“. Autorin mit SteiermarkbezugDie gebürtige Wienerin Claudia Rossbacher lebt seit sechs Jahren am Reinischkogel in der Schilchergegend, wo sie schon ihre früheste Kindheit verbracht hat. Im Jahr 2006 begann...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Gößwellner
Platz nehmen im Stadttheater Leoben: Bürgermeister Kurt Wallner, Armin Assinger. | Foto: Gaube
8

Kulturherbst 2020
Leoben: Die Kultur nimmt wieder Fahrt auf

Der Leobener Kulturherbst bietet ein vielfältiges Programm für alle Geschmäcker. LEOBEN. Als es Mitte März zum plötzlichen Stillstand kam, waren die Vorbereitungen für den Leobener Kultur Genuss Sommer 2020 gerade in vollem Gange. Von einem Tag auf den anderen stand das Kulturmanagement der Stadt Leoben vor der großen Herausforderung, Veranstaltungen zu verschieben und in ständiger Abstimmung mit Kunst- und Kulturschaffenden Termine für neue Auftrittsmöglichkeiten auszuloten. Trotz...

Der "Steirerstern" wandert gerade durch die Bestseller-Listen, der elfte Steirerkrimi ist in Arbeit. | Foto: Hannes Rossbacher
1 2

Krimiautorin Claudia Rossbacher
"Ich schreibe mit dem Blick in die Glaskugel"

Höchste Spannung, überraschende Wendungen, unvorhergesehene Ereignisse sind ihr nicht fremd: Doch die letzten Wochen dürften auch die großartige steirische Krimiautorin Claudia Rossbacher überrascht haben. Gemeinsam mit ihr haben wir in unserer Serie – in deren Rahmen wir Meinungsbildner und Querdenker befragt haben – einen Blick auf diese "neue Normalität geworfen , die uns Experten und Politiker prophezeien. Der nächste Krimi wird neu geschrieben Vieles werde nach Corona anders sein, meint...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das ist nicht der Stalker aus Claudia Rossbachers "Steirerstern": WOCHE-Redakteur Wolfgang Gaube beim Krimilesen. | Foto: Claudia Rieger
1 3

Claudia Rossbacher
Steirerkrimi: Ein besessener Stalker "liest" die WOCHE

Die Murtaler Zeitung und die WOCHE spielen in den aktuellen Kriminalroman "Steirerstern" von Claudia Rossbacher hinein. In Zeiten massiver Ausgangsbeschränkungen – die Arbeit wird vielfach von zu Hause aus erledigt – stehen manche Menschen vor der Frage, wie sie ihre vermehrte Freizeit sinnvoll nutzen können. Mein Tipp: Ein Buch zur Hand nehmen und darin ausgiebig schmökern. Ich habe mich in den neuen Krimi "Steirerstern" von Claudia Rossbacher vertieft, den ich vor einiger Zeit für eine...

Kriminalroman
Buchtipp: "Steirerrausch" von Claudia Rossbacher

"Alle Neune": Claudia Rossbacher hat ihren neunten Kriminalroman veröffentlicht, der in der Steiermark "spielt". Geisterhaft In einer Herbstnacht werden die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann in die Südsteiermark gerufen. Schon die Fahrt zum Tatort in Kitzeck im Sausal gerät für Sandra zur Nervenprobe. Aus dem Nichts taucht ein Mädchen mitten auf der Fahrbahn auf, das genauso plötzlich wieder im dichten Nebel verschwindet. Bergmann will merkwürdigerweise nichts davon gesehen haben....

Buchtipp: Sanda Mohrs achter Fall

Die Autorin Claudia Rossbacher hat mit "Steirerquell" im Gmeiner Verlag ihren achten Steirerkrimi veröffentlicht. Eine Handy-Nachricht lässt LKA-Ermittlerin Sandra Mohr das Blut in den Adern gefrieren. Ihre beste Freundin fleht panisch um Hilfe, ehe die Verbindung abreißt. Sandra begibt sich auf die Suche nach Andrea, die das Wochenende in einem Wellness-Hotel im Thermenland verbringen wollte. Aber wo genau? Und mit wem? Claudia Rossbacher: "Steirerquell", Sandra Mohrs achter Fall, Gmeiner...

Die Autorin Claudia Rossbacher ist beim Krimifestival in Leoben dabei. | Foto: Sarah Koska

Das "Krimifestival Leoben" sorgt für Spannung

Sechs österreichische (Krimi-)Autoren präsentierten am 9. Juni ihre Werke im Dominikanerhof des Einkaufszentrums LCS Leoben. LEOBEN. Hochspannung und Unterhaltung ist garantiert, wenn die Buchhandlung Leykam am Freitag, 9. Juni, zum "1. Krimifestival Leoben" in den Dominikanerhof des LCS einlädt. Von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr werden Mara Ferr, Andrea Nagele, Hans-Peter Vertacnik, Andreas Pittler, Klaudia Blasl und Andrea Rossbacher aus Ihren Werken lesen. Harald Strasser, Filialleiter...

1

Buch-Tipp: In "Steirerpakt" fließt Steirerblut

Mit Blut besiegelt: Ein skurriler Leichenfund lässt die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann zur Eisenstraße aufbrechen. Vom historischen Einser-Sessellift, der seit fast 70 Jahren vom Präbichl auf den Polster schaukelt, wurde eine nackte Leiche geborgen. Bald schon wird der tote Mann als Einheimischer identifiziert, der vor 15 Jahren nach Kanada auswanderte. Erst vor wenigen Tagen reiste der Arzt aus seiner Wahlheimat an, um dem Begräbnis seiner Mutter beizuwohnen. Sandra Mohr stößt...

Kultur am Erzberg: Annette Giesriegl, Franz Schmuck, Claudia Rossbacher, Reinhard P. Gruber und Gerhild Illmaier (v.l.).
4

Steirerblut ist kein Himbeersaft: Doppellesung auf dem Erzberg

Die Kulturinitiative EisenerZ*ART entfachte auf dem Erzberg ein literarisches Sonnwendfeuer. EISENERZ. Blut, Schweiß und Tränen hat der Abbau von Eisenerz auf dem Erzberg vielfach gefordert. Heutzutage wird die Arbeit der Bergmänner durch moderne Maschinen erleichtert. Der "Berg" wird seit Jahren touristisch genutzt, durch Hauly-Fahrten und dem Schaubergwerk im Rahmen von "Abenteuer Erzberg". Und sportlich durch das härteste Enduro-Rennen der Welt, dem Erzberg-Rodeo. Der "Steirische Brotlaib"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.