Claus Spruzina

Beiträge zum Thema Claus Spruzina

6

Schloss Wiespach Hallein
Kunst ist ihr Leben

Die Galerie im Schloss Wiespach ist nicht nur wegen des historischen Gebäudes bemerkenswert, sondern auch über die rege Ausstellungstätigkeit, die seit dem Jahr 2018 Margit Zuckriegl als Kuratorin entscheidend geprägt hat. Sie war auch bis 2016 Kuratorin im Museum der Moderne. HALLEIN. „Margit Zuckriegl für uns zu gewinnen war ein Glücksfall. Sie hat seit sieben Jahren 43 Ausstellung im Schloss durchgeführt und die Galerie in besonderer Weise beeinflusst und bekannt gemacht“, so Claus Spruzina,...

Die Halleiner Notariate feierten ihr 25-jähriges Jubiläum (v.l.): Thomas Schatzl, Georg Zehetmayer und Claus Spruzina . | Foto: Christian Ecker
4

25 Jahre Halleiner Notariate
Die "drei" Notare haben eingeladen

Halleins Notariate Claus Spruzina, Georg Zehetmayer und Thomas Schatzl begehen ihr 25-jähriges Notariatsjubiläum. Die drei Notare luden zu einem adventlichen Umtrunk. SALZBURG/HALLEIN. Die Halleiner Notariate Claus Spruzina (Präsident der Notariatskammer Salzburg), Georg Zehetmayer und Thomas Schatzl luden aus Anlass des 25. Jubiläums ihrer Notariatskanzlei zu einem adventlichen Umtrunk. Adventumtrunk am Pflegerplatz Um das 25-jährige Bestehen gebührend zu feiern luden die drei Gastgeber weit...

Die Notare (v. l.) Georg Zehetmayer, Thomas Schatzl, Claus Spruzina stehen in ihrer Kanzlei in der Stadt Hallein für Rechtsfragen zur Verfügung. zur  | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 5

Rechtsberatung bei Notaren
Notariatswochen wieder stark nachgefragt

Immobilien- und Familienrecht bei den Notariatstagen 2023 im Fokus. "Rechtzeitig an die Erwachsenenvertretung denken", Notariatswochen 2023 stark nachgefragt .Notare als rechtliche Dienstleister sehr gefragt. SALZBURG/HALLEIN. Die kostenfreie Rechtsberatung der jährlich stattfindenden Notariatswochen im Juni waren in diesem Jahr wieder stark nachgefragt. Die sich erstmals seit Jahren wandelnde Marktlage bei Immobilien, führte zu einem besonders großen Informationsbedarf. "Das...

Wie geht es weiter mit der Pernerinsel in Hallein? | Foto: Karin Eckkramer

Hallein
Bürger sollen diese Woche über die Zukunft der Pernerinsel mitbestimmen

Unter dem Motto "Reif für die Insel" läuft von 27. bis zum 30. April ein Bürgerbeteiligungsprozess. Es geht um die Zukunft der "Schatzinsel" von Hallein. HALLEIN. Nur wenige Städte haben ein solches "Juwel" wie die Salinenstadt: Die Pernerinsel ist seit Jahren Veranstaltungsort der Festspiele, mit der "Schmiede" ein Zentrum der Kreativität und auch der wichtigste Parkplatz Halleins. Doch es geht noch mehr, davon sind viele Halleinerinnen und Halleiner überzeugt. Wie es mit der Insel weitergeht...

Mit unserer Expertise versuchen wir Klarheit und Struktur zu schaffen, Sicherheit zu geben und den Menschen in allen rechtlichen Lebenslagen unterstützend zur Seite zu stehen“, erklärt Claus Spruzina, Präsident der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer Salzburg
Aktion 4

Rechtsberatung im Tennengau
Eine Vorsorge im Recht ist wichtig

Studie bestätigt Notariatswochen: Rechtliche Vorsorge ist gefragter denn je. Notare als  Berater gefragt.  SALZBURG/HALLEIN. Im Leben unserer Gesellschaft kommt es immer wieder einmal vor, dass man juristische Beratung braucht. Das können beispielsweise Streitigkeiten mit den Nachbarn sein, Probleme mit dem Arbeitgeber, die Gründung eines Unternehmens, das Aufsetzen eines Testaments oder der Kaufvertrag für eine Wohnung, ein Haus sein. Es ist daher ratsam, sich – möglichst im Vorhinein – ­...

Die Pernerinsel ist ein Juwel und soll weiterentwickelt werden.

Pernerinsel Hallein
Bürgerbefragung über Zukunft der Pernerinsel

Wie berichtet, legte kürzlich Notar und Kunstmäzen Claus Spruzina sowie Start-up-Spezialist Andreas Spechtler der Stadtgemeindevertretung ein Nutzungskonzept für die Pernerinsel vor, die vor 30 Jahren von der Stadt gekauft wurde. HALLEIN. Das Projekt „Culture Tech“ sollte für Hallein einen Wandel von der Industriestadt zur Technologiestadt mit sich bringen könnte so rund 1.000 hochwertige Arbeitsplätze schaffen. Wie Claus Spruzina betonte, wäre das eine einmalige Chance, viel Leben mit jungen...

Notar Claus Spruzina verteilte Staffelstäbe als Symbol für einen "Wettlauf der Ideen". | Foto: Josef Wind

Ideen
"Auf der Pernerinsel muss sich viel verändern"

Wie lässt sich die Pernerinsel besser nutzen? Darüber gibt es in Hallein keine Einigkeit. In einem Punkt scheinen aber alle übereinzustimmen: Einen Großteil der für Hallein so markanten Insel könnte man besser nutzen. HALLEIN. Der Halleiner Notar Claus Spruzina präsentierte im Zuge der vergangenen Gemeinderatssitzung seine Visionen für eine neue Pernerinsel: Ein Technologie- und Kulturzentrum soll entstehen. Ein Unicampus solle sich laut Spruzina "als Herzstück" ebenfalls dort ansiedeln, ebenso...

Notar Claus Spruzina rät dazu, rechtzeitig an das Testament zu denken, um Erbstreitigkeiten zu verhindern.
2

Notar Claus Spruzina
"Ein Testament ist keine Frage des Alters"

In Österreich werden im Vergleich nur wenige Testamente abgeschlossen, oft führt das zu Erbstreitigkeiten. HALLEIN. Im Bezirksblätter-Interview klärt Notar Claus Spruzina, Präsident der Salzburger Notariatskammer, häufige Fragen. BEZIRKSBLAETTER: Herr Doktor Spruzina, wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Notar und einem Rechtsanwalt? SPRUZINA: Einfach gesagt: Ein Notar kann nicht vor Gericht streiten. Anwälte beschäftigen sich mit strittigen Verfahren und müssen dabei eine Partei...

Johannes Pira, Claus Spruzina und Wolfgang Kleibel. | Foto: Notariatskammer Salzburg / Wildbild
8

Mittsommernachtsfest der Notariatskammer Salzburg

Bei Kunst und DJ-Klängen plauderten Salzburgs Notare mit Klienten, Kollegen und Partnern. Wirtschaft, Politik und Kultur feierten gemeinsam im Verdampferturm in Hallein das Mittsommernachtsfest der Notariatskammer Salzburg. Das Fest, das sich heuer zum dritten Mal jährte, wurde mit der traditionellen Entzündung eines Sonnwendfeuers durch den Präsidenten, Caus Spruzina, zelebriert. Dieser konnte unter den 150 geladenen Gäste unter anderem Michael Hadschieff (Unternehmensberater), Markus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.