Claus Spruzina

Beiträge zum Thema Claus Spruzina

6

Schloss Wiespach Hallein
Kunst ist ihr Leben

Die Galerie im Schloss Wiespach ist nicht nur wegen des historischen Gebäudes bemerkenswert, sondern auch über die rege Ausstellungstätigkeit, die seit dem Jahr 2018 Margit Zuckriegl als Kuratorin entscheidend geprägt hat. Sie war auch bis 2016 Kuratorin im Museum der Moderne. HALLEIN. „Margit Zuckriegl für uns zu gewinnen war ein Glücksfall. Sie hat seit sieben Jahren 43 Ausstellung im Schloss durchgeführt und die Galerie in besonderer Weise beeinflusst und bekannt gemacht“, so Claus Spruzina,...

Schloss Wiespach ganz im Zeichen der Kunst.
Foto: Josef Wind

Schloss Wiespach Hallein
„Review 18-24“ – Überblicke aus der Ausstellungszeit

Im Jahr 2018 konnte Margit Zuckriegl als Kuratorin für die damals nun junge Galerie Schloss Wiespach gewonnen werden. HALLEIN. Sie wollte ein Jahr beim Aufbau der Galerie helfen. Daraus ist nunmehr eine nahezu achtjährige Zusammenarbeit geworden. Margit Zuckriegl hat es geschafft, die Galerie Schloss Wiespach fest in der Galerienszene zu verankern. Als Dank und Anerkennung für ihre Arbeit wird am Freitag, 28. März um 18 Uhr eine Ausstellung eröffnet, bei der Kunstwerke von all jenen...

Besucher können sich noch bis zum 22. März auf eine Reise in die Tiefe des Augenblicks einlassen und die vielschichtigen Botschaften seiner Kunst entdecken. Im Bild: Ausstellung im Schloss Wiespach: Under Construction | Foto: Philip Tsentinis
16

Schloss Wiespach: Philip Tsetinis
Wo Realität und Fiktion verschmelzen

Bis zum 22. März ist die Ausstellung „A Step further leads to innate instinct“ von Philip Tsetinis im Schloss Wiespach zu sehen. Die faszinierende Präsentation lädt Besucher ein, in die Welt der fotografischen Inszenierungen des Künstlers einzutauchen. TENNENGAU. Die Ausstellung „A Step further leads to innate instinct“ von Philip Tsetinis ist noch bis zum 22. März im Schloss Wiespach zu sehen. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierenden Arbeiten des Künstlers Philip Tsetinis...

NotarDr.  Philip Ranft
2

Salzburger Notare
Immobilienwochen der Salzburger Notare

SALZBURG. Derzeit gibt es die Immobilienwochen der Salzburger Notare. Noch im gesamten Juni haben die Salzburgerinnen und Salzburger die Möglichkeit, in allen Notariaten im Bundesland eine erweiterte und kostenlose Beratung in Anspruch zu nehmen. Diese Aktion ist besonders für all jene interessant, die sich über die rechtlichen Aspekte des Immobilienkaufs und -verkaufs informieren möchten. „Beim Kauf und Verkauf einer Immobilie legen Menschen großen Wert auf fachkundige Beratung und rechtliche...

Gemeinsam im Einsatz für die Beschäftigten (v.l.): Friedrich Kößler (FA), Johann Grünwald (ÖAAB.FCG.VP), Michael Huber (FSG), AK-Präsident Peter Eder, Edith Hanel (GLB), Klaus-Peter Fritz (AUGE-UG) und Ralf Halk (PFG). | Foto: Arbeiterkammer Salzburg /wildbild
2

Arbeiterkammervollversammlung
AK Präsident fordert mehr Mitsprache ein

Konstituierende Vollversammlung der Arbeiterkammer Salzburg nach der Wahl. Peter Eder als AK-Präsidenten durch geheime Wahl bestätigt. Der Spitzenkandidat der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) erzielte 94,3 Prozent Zustimmung. SALZBURG. 66 Kammerräte von 70 wählten am Mittwoch , 20. März den Sozialdemokraten Peter Eder in einer geheimen Wahl zum neuen / alten Präsidenten der Arbeiterkammer. Bei der Wahl im Februar kam der Spitzenkandidat der Fraktion Sozialdemokratischer...

Die Halleiner Notariate feierten ihr 25-jähriges Jubiläum (v.l.): Thomas Schatzl, Georg Zehetmayer und Claus Spruzina . | Foto: Christian Ecker
4

25 Jahre Halleiner Notariate
Die "drei" Notare haben eingeladen

Halleins Notariate Claus Spruzina, Georg Zehetmayer und Thomas Schatzl begehen ihr 25-jähriges Notariatsjubiläum. Die drei Notare luden zu einem adventlichen Umtrunk. SALZBURG/HALLEIN. Die Halleiner Notariate Claus Spruzina (Präsident der Notariatskammer Salzburg), Georg Zehetmayer und Thomas Schatzl luden aus Anlass des 25. Jubiläums ihrer Notariatskanzlei zu einem adventlichen Umtrunk. Adventumtrunk am Pflegerplatz Um das 25-jährige Bestehen gebührend zu feiern luden die drei Gastgeber weit...

Ober-Werk: Margit Zuckriegl, Susanne Hoyer-Ober, Claus Spruzina.
41

Vernissage im Schloss Wiespach
Junge Künstler und Salzburger Klassiker der Moderne

„Artists in Residence“ und Künstler der Moderne auf Schloss Wiespach HALLEIN. Unter dem Titel „Oktogon“ präsentierten Julia Brennacher, Jessica Grundler, Katya Gurkalenko, Marlene Heidinger, Tobis Izsci, Claudia Tomassetti und Andreas Werner ihre Werke, die beim „Artists in Residence“-Programm der Jahre 2022 und 2023 auf Schloss Wiespach entstanden sind. "Zusätzlich zeigen wir Arbeiten von Slavi Soucek, Gustav Beck und Hermann Ober, die abstrakte Kunst erstmals nach Salzburg brachten und Kunst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Claus Spruzina mit seiner Gattin und Gottfried Holzmann bei der Vernissage in der Galerie Schloss Wiespach. | Foto: Galerie Schloss Wiespach / Christian Ecker
27

Ausstellung auf Schloss Wiespach
Ein Salzburger in Paris: Gottfried Salzmann

Doppel-Ausstellung und Ehrenringverleihung der Stadt Salzburg an den Künstler Gottfried Salzmann. Sonderausstellung in der Galerie Schloss Wiespach. SALZBURG/HALLEIN/SAALFELDEN. Der Maler und Fotograf Gottfried Salzmann zählt zu den international bekanntesten österreichischen Künstlern seiner Generation. Er hat ein reiches Œuvre an Kohlezeichnungen, Ölbildern, Collagen, Mischtechniken und vor allem Aquarellen geschaffen und sich intensiv mit Druckgrafik auseinandergesetzt. Dabei hat er viel...

Die Notare (v. l.) Georg Zehetmayer, Thomas Schatzl, Claus Spruzina stehen in ihrer Kanzlei in der Stadt Hallein für Rechtsfragen zur Verfügung. zur  | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 5

Rechtsberatung bei Notaren
Notariatswochen wieder stark nachgefragt

Immobilien- und Familienrecht bei den Notariatstagen 2023 im Fokus. "Rechtzeitig an die Erwachsenenvertretung denken", Notariatswochen 2023 stark nachgefragt .Notare als rechtliche Dienstleister sehr gefragt. SALZBURG/HALLEIN. Die kostenfreie Rechtsberatung der jährlich stattfindenden Notariatswochen im Juni waren in diesem Jahr wieder stark nachgefragt. Die sich erstmals seit Jahren wandelnde Marktlage bei Immobilien, führte zu einem besonders großen Informationsbedarf. "Das...

Philip Ranft von der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer für Salzburg
3

Immobilienwochen
Kostenfreie Rechtsberatung durch die Salzburger Notare

Beim Kauf und Verkauf von Immobilien ist die rechtlich einwandfreie Abwicklung essenziell. Vor diesem Hintergrund bieten die Salzburger Notarinnen und Notare im Rahmen der Immobilienwochen im Juni im Flachgau und in Salzburg eine erweiterte, kostenlose Rechtsberatung mit dem Fokus auf Immobilienrecht an. FLACHGAU, SALZBURG. Die Auftaktveranstaltung der Immobilienwochen war bereits das „öffentliche Notariat“ am 03. Juni 2023 im Europark. Dabei wurde am Theaterplatz für die Besucherinnen und...

Am Donnerstag, 1. Juni stehen ab 17 Uhr in der Halleiner Salzberghalle erstmals alle wichtigen Akteure bei einem Infoabend für Pflege und Betreuung zu Hause kompakt zur Verfügung. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 7

Pflegeberatung
Kompaktes Format der Pflegeberatung im Tennengau

In einer Kooperation der Notariats- und Arbeiterkammer sowie mit der Salzburger Pflegeberatung und der regionalen mobilen Dienste starten ein neues Pflege-Info-Format im Tennengau. Am Donnerstag, 1. Juni stehen ab 17 Uhr in der Halleiner Salzberghalle erstmals alle wichtigen Akteure bei einem Infoabend für Pflege und Betreuung zu Hause kompakt zur Verfügung. HALLEIN. Ein neues Informationsformat zur häuslichen Pflege startet am 1. Juni um 17 Uhr in der Salzberghalle in Hallein. In einer...

Philip Ranft von der Notariatskammer für Salzburg und Claus Spruzina, der Präsident der Notariatskammer für Salzburg (re.) | Foto: wildbild - Freund
9

Unternehmergespräch
"Bereitschaft zur Veränderung wird immer wichtiger"

Wirtschafts- und Wissenschaftstalk der Salzburger Notare mit den Speakern Nikolas Popper (Simulationsforscher) und David Pfarrhofer (Institutsleitung market Institut).  SEEKIRCHEN. Die Notariatskammer für Salzburg war Gastgeberin der „Atrium Unternehmergespräche“. Claus Spruzina, der Präsident der Notariatskammer für Salzburg und Philip Ranft von der Notariatskammer für Salzburg freuten sich, rund 270 Gäste aus Wirtschaft und Politik in der World of Windhager-Erlebniswelt in Seekirchen begrüßen...

Philip Ranft von der Notariatskammer Salzburg bietet im Rahmen der Immobilienwochen im Mai 2022 wieder eine kostenlose Erstberatung an. | Foto: Notariatskammer für Salzburg
2

Immobilienwochen 2022
Erweiterte kostenfreie Rechtsberatung durch die Notare

Vor allem beim Kauf und Verkauf von Immobilien ist die rechtlich einwandfreie Abwicklung essenziell. Die Corona-Pandemie hat bei den Menschen den Wunsch nach einem Eigenheim und den damit verbundenen Werten wie Familie, Geborgenheit und Sicherheit auch in Salzburg und im Flachgau deutlich verstärkt. FLACHGAU, SALZBURG. Zum mittlerweile dritten Mal bieten die Salzburger Notare vor diesem Hintergrund im Rahmen der Immobilienwochen im Mai eine erweiterte, kostenlose Rechtsberatung mit Fokus auf...

Wie geht es weiter mit der Pernerinsel in Hallein? | Foto: Karin Eckkramer

Hallein
Bürger sollen diese Woche über die Zukunft der Pernerinsel mitbestimmen

Unter dem Motto "Reif für die Insel" läuft von 27. bis zum 30. April ein Bürgerbeteiligungsprozess. Es geht um die Zukunft der "Schatzinsel" von Hallein. HALLEIN. Nur wenige Städte haben ein solches "Juwel" wie die Salinenstadt: Die Pernerinsel ist seit Jahren Veranstaltungsort der Festspiele, mit der "Schmiede" ein Zentrum der Kreativität und auch der wichtigste Parkplatz Halleins. Doch es geht noch mehr, davon sind viele Halleinerinnen und Halleiner überzeugt. Wie es mit der Insel weitergeht...

Mit unserer Expertise versuchen wir Klarheit und Struktur zu schaffen, Sicherheit zu geben und den Menschen in allen rechtlichen Lebenslagen unterstützend zur Seite zu stehen“, erklärt Claus Spruzina, Präsident der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer Salzburg
Aktion 4

Rechtsberatung im Tennengau
Eine Vorsorge im Recht ist wichtig

Studie bestätigt Notariatswochen: Rechtliche Vorsorge ist gefragter denn je. Notare als  Berater gefragt.  SALZBURG/HALLEIN. Im Leben unserer Gesellschaft kommt es immer wieder einmal vor, dass man juristische Beratung braucht. Das können beispielsweise Streitigkeiten mit den Nachbarn sein, Probleme mit dem Arbeitgeber, die Gründung eines Unternehmens, das Aufsetzen eines Testaments oder der Kaufvertrag für eine Wohnung, ein Haus sein. Es ist daher ratsam, sich – möglichst im Vorhinein – ­...

Die Pernerinsel ist ein besonderes Juwel.
2

Pernerinsel Hallein
Die Pernerinsel ist ein Schatz

Im Frühjahr soll eine großangelegte Befragung der Bevölkerung durchgeführt werden, um Ideen, Wünsche und Visionen für die Zukunft der Pernerinsel zu erhalten. HALLEIN. Nachdem das interessante Konzept von Notar Dr. Claus Spruzina, die Pernerinsel zu einem Standort für Kunst und Technologie samt Uni-Campus sowie Start-up Unternehmen aufzuwerten, von der Gemeindevertretung nicht angenommen wurde, soll nun eine Befragung der Bevölkerung durchgeführt werden, wie es mit dem „Juwel Pernerinsel“...

Philip Ranft von der Notariatskammer Salzburg bietet im Rahmen der Immobilienwochen im Juni 2021 eine kostenlose Erstberatung an. | Foto: Notariatskammer für Salzburg
2

Immobilienwochen 2021
Erweiterte kostenfreie Rechtsberatung durch die Notare

Beim Kauf- und Verkauf von Immobilien legen die Salzburger und Flachgauer laut einer Studie der österreichischen Notariatskammer großen Wert auf eine einwandfreie rechtliche Abwicklung. Hinzu kommt, dass der Wunsch nach einem Eigenheim und den damit verbundenen Werten wie Familie, Geborgenheit und Sicherheit aufgrund der Corona-Pandemie deutlich angestiegen ist.  FLACHGAU, SALZBURG. Vor diesem Hintergrund bieten die Salzburger Notare im Juni 2021 eine erweiterte, wenn gewünscht auch virtuelle,...

Präsident Dr. Claus Spruzina führt seit 2004 die Geschäfte und Interessen der Notariatskammer für Salzburg und ist zudem seit 2012 Vizepräsident der Österreichischen Notariatskammer. | Foto: P8 Marketing
1 Aktion 2

Notariatskammer für Salzburg
Präsident Claus Spruzina im Amt bestätigt

Das Notariatskollegium der Notariatskammer für Salzburg hat seinen amtierenden Präsidenten, Claus Spruzina, für eine weitere Periode von drei Jahren bestätigt. SALZBURG. Das Notariatskollegium der Notariatskammer für Salzburg hat den amtierenden Präsidenten, Claus Spruzina, für eine weitere Periode von drei Jahren im Präsidentschaftsamt bestätigt. Präsident Claus Spruzina – ein in Hallein amtierender Notar – führt seit 2004 die Geschäfte und Interessen der Notariatskammer für Salzburg und ist...

Die Pernerinsel ist ein Juwel und soll weiterentwickelt werden.

Pernerinsel Hallein
Bürgerbefragung über Zukunft der Pernerinsel

Wie berichtet, legte kürzlich Notar und Kunstmäzen Claus Spruzina sowie Start-up-Spezialist Andreas Spechtler der Stadtgemeindevertretung ein Nutzungskonzept für die Pernerinsel vor, die vor 30 Jahren von der Stadt gekauft wurde. HALLEIN. Das Projekt „Culture Tech“ sollte für Hallein einen Wandel von der Industriestadt zur Technologiestadt mit sich bringen könnte so rund 1.000 hochwertige Arbeitsplätze schaffen. Wie Claus Spruzina betonte, wäre das eine einmalige Chance, viel Leben mit jungen...

Claus Spruzina, Präsident, der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer für Salzburg/Neumayr
3

Gut beraten – Salzburg
Notare sind moderne Rechtsdienstleister

In Salzburg gibt es 74 Notare und Notariatskandidaten in allen Regionen. Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit wird von ihnen verlangt. SALZBURG. Seit mehr als 700 Jahren gibt es im Bundesland Salzburg Notare. Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und die Anwendung modernster Kommunikationstechniken sind im heutige Berufsbild der Notare als moderne Rechtsdienstleister gefragt. 37 Notare und 37 Notariatskandidaten in allen Regionen  In Salzburg gibt es 37 Notare und...

Notar Claus Spruzina verteilte Staffelstäbe als Symbol für einen "Wettlauf der Ideen". | Foto: Josef Wind

Ideen
"Auf der Pernerinsel muss sich viel verändern"

Wie lässt sich die Pernerinsel besser nutzen? Darüber gibt es in Hallein keine Einigkeit. In einem Punkt scheinen aber alle übereinzustimmen: Einen Großteil der für Hallein so markanten Insel könnte man besser nutzen. HALLEIN. Der Halleiner Notar Claus Spruzina präsentierte im Zuge der vergangenen Gemeinderatssitzung seine Visionen für eine neue Pernerinsel: Ein Technologie- und Kulturzentrum soll entstehen. Ein Unicampus solle sich laut Spruzina "als Herzstück" ebenfalls dort ansiedeln, ebenso...

Kommentar
Notare streiten nicht, dafür aber die Erben

Notare streiten nicht. Das klingt fast wie ein Filmtitel, bezeichnet aber perfekt den Unterschied zwischen den Aufgaben eines Anwaltes und jenen eines Notars. Durch eine vorzeitige Regelung könnten viele Streitigkeiten innerhalb von Familien und zwischen sonstigen Erben vermieden werden. Laut einer Statistik aus dem Jahr 2018 hat nur jeder fünfte Österreicher ein Testament vorbereitet. Es mag an der österreichischen Mentalität liegen, sich nicht mit der eigenen Vergänglichkeit...

Notar Claus Spruzina rät dazu, rechtzeitig an das Testament zu denken, um Erbstreitigkeiten zu verhindern.
2

Notar Claus Spruzina
"Ein Testament ist keine Frage des Alters"

In Österreich werden im Vergleich nur wenige Testamente abgeschlossen, oft führt das zu Erbstreitigkeiten. HALLEIN. Im Bezirksblätter-Interview klärt Notar Claus Spruzina, Präsident der Salzburger Notariatskammer, häufige Fragen. BEZIRKSBLAETTER: Herr Doktor Spruzina, wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Notar und einem Rechtsanwalt? SPRUZINA: Einfach gesagt: Ein Notar kann nicht vor Gericht streiten. Anwälte beschäftigen sich mit strittigen Verfahren und müssen dabei eine Partei...

Die Beratungswochen der Salzburger Notare findet heuer bis Ende November statt. | Foto: Symbolbild Pixabay

Beratung
UMFRAGE - Notare bieten gratis Beratungstermine an

Die Salzburger Notare bieten mit ihren „Beratungswochen“ ein kostenloses Gespräch bei Rechtsfragen aller Art. SALZBURG. Bis Ende November kann man in Salzburg bei allen Notaren ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch nehmen. Auch Zusatzoptionen, wie zum Beispiel ein gebührenfreier Grundbuchauszug, können in Anspruch genommen werden. Die Beratungen können online oder auch telefonisch durchgeführt werden. "Auf unsere Fachkompetenz kann man auch in schwierigen Situationen vertrauen. Ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.