Clickin

Beiträge zum Thema Clickin

Die Jugendlichen des ClickIns scheuten sich nicht, Bischof Krautwaschl Fragen zu stellen. | Foto: ClickIn
6

Bischofsvisitation
Ein "Vergelt's Gott" und neugierige Jugendliche

Bischof Wilhelm Krautwaschl ist im Rahmen seiner Besuchstour durch den Seelsorgeraum Rein mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch gekommen. Vor allem die Kinder und Jugendlichen haben Fragen gestellt, die sich sonst wohl niemand zu stellen wagt. GRAZ-UMGEBUNG. Der Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl war im Seelsorgeraum Rein – zu dem die Pfarren Gratwein, St. Pankrazen, Maria-Straßengel, St. Oswald b. Plankenwarth, St. Bartholomä, Hitzendorf und Stiwoll gehören – unterwegs, um mit den...

Peter Rabensteiner (li), Laura Steinwidder und  NAbg. Lukas Hammer mit  Laura Hiebler und 
Fanny Puchtler (re) vom ClickIn bei der Preisverleihung in der Hofburg.
 | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
ClickIn gewinnt Climate Action-Award

Die Liste der Auszeichnungen für das ClickIn Gratwein-Straßengel ist lang und reicht vom steirischen Kinderrechtepreis TrauDi bis zum Karlspreis von Aachen. Vorige Woche wurde die ClickIn-Jugendarbeit mit dem „Climate Action Award“ ausgezeichnet, mit dem die Österreichische Bundesjugendvertretung (BJV) junge Menschen vor den Vorhang holt, die einen Beitrag zur Lösung der Klimakrise leisten. GRATWEIN-STRASSENGEL. Pandemiebedingte Lockdowns erschwerten die Jugendarbeit, öffneten aber auch den...

Tolle Idee: Ein Labyrinth aus heimischen Sträuchern, das zugleich Insekten und Vögeln Platz bietet. | Foto: ClickIn
3

Gratwein-Straßengel
Erster Jugendsprechtag im Zeichen des Umweltschutzes

In Gratwein-Straßengel fand gestern, 17. Februar, der erste Jugendsprechtag des Jahres statt. Dieses Mal arbeiteten zwei Fachausschüsse miteinander. GRATWEIN-STRASSENGEL. Im Rahmen einer groß angelegten Studie hat die Fachzeitschrift "Lancet Planetary Health" voriges Jahr über 10.000 Kinder und Jugendliche weltweit rund um das Thema Umwelt- und Klimaschutz befragt. Das Ergebnis: Knapp die Hälfte der Befragten hat eher negative Gefühle, wenn es um den Klimawandel und die Zukunft geht. Über die...

3

Abwechslungsreiber Ferienspaß auch im Sommer 2022
Kinder- und Jugendsommer 2022 in Gratwein-Straßengel

Bereits seit mehreren Jahren sorgt der Kinder- und Jugendsommer in Gratwein-Straßengel für einen vielfältigen und abwechslungsreichen Ferienspaß für Kinder, Jugendliche aber auch Senioren und die ganze Familie. Auch 2022 ist es wieder soweit und in den ersten drei Ferienwochen im Juli stehen verschiedenste Aktivitäten, Angebote, Workshops, Turniere und Ausflüge in der Gemeinde am Programm. Die erste Woche findet im Schulzentrum Gratwein statt und die zweite Woche in der Weihermühle. Die dritte...

Bei der "Spielegruppe nach Pikler" waren rund 20 Babys und ihre Eltern dabei. | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
Auftaktveranstaltungen im Generationenhaus

Neues Jahr, neue Möglichkeiten: In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel wird das Generationenhaus belebt. GRAZ-UMGEBUNG. Es beginnt Leben ins Generationenhaus Gratwein-Straßengel einzukehren: Der erste Workshop – eine "Spielegruppe nach Pikler" – bildete den Auftakt der Aktivitäten im neuen Generationenhaus. Rund 20 Babys und Kleinkinder sowie deren Eltern weihten im Rahmen des Workshops das Haus ein. Die Kleinsten konnten unterschiedliche Materialien ausprobieren und die Eltern die Grundlagen...

Gemeinsam wird wieder gespielt. Der erste Spielnachmittag findet am 26. Jänner statt. | Foto: ClickIn

Gratwein-Straßengel
"Spielplatzgeflüster" – Spaß für Klein und Groß

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel setzt auch 2022 auf ein buntes Aktivitätenprogramm für Familien und baut ihr Angebot auf den Spielplätzen der Gemeinde noch weiter aus. GRAZ-UMGEBUNG. "Spielplatzgeflüster" nennt sich eine eigene Angebotsschiene für Familien in Gratwein-Straßengel, welche regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde stattfindet. Leise ist es dabei aber nicht wirklich, im Gegenteil – es darf laut und bunt werden. Der Spaß steht im Vordergrund. Für jeden ist etwas dabei...

Zwölf Kinder nahmen am Kurs teil. | Foto: Gemeinde
2

Gratwein-Straßengel
Selbstverteidigungskurs für Kinder

Der Bezirksverein der Volkshilfe Graz-Umgebung hat in Kooperation mit der Kampfsportschule Bujinkan und dem Österreichischen Integrationsfonds einen Selbstverteidigungskurs für Kinder organisiert. GRAZ-UMGEBUNG. Insgesamt zwölf Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren wurden von den erfahrenen Trainer nicht nur in den richtigen Griffen und Bewegungen, sondern auch in Bezug auf ihre mentale Stärke unterwiesen. Für viele der Kinder war es die erste Gelegenheit, sich mit selbstbestimmter Haltung...

Das ClickIn hat auch 2021 Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Programm geboten. | Foto: ClickIn
4

Gratwein-Straßengel
ClickIn zieht Bilanz: Ein erfolgreiches Jahr für die Jugend

Wie jedes Jahr legt die Offene Jugendarbeit ClickIn Gratwein-Straßengel einen Jahresbericht vor. Das Ergebnis: Es war ein herausforderndes Jahr, und doch wurde den Kindern und Jugendlichen viel geboten. Wie auch schon 2020 hat das Jahr 2021 beziehungsweise die Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen vonseiten der Bundesregierung den Alltag der Jugendarbeit im Bezirk geprägt. Die Angebote und Aktivitäten mussten stets neu angepasst werden. Das ClickIn in Gratwein-Straßengel hat sich...

Spendenübergabe: Herbert Ebner (r., RegionalMedien/Geschäftsstellenleiter GU-Nord) freut sich mit Andreas Höller und seiner Antonia auf die Eröffnung des Cafés. Aktuell wird noch gebaut. | Foto: RegionalMedien
Video

Gratwein-Straßengel
Weihnachtsspende für das Café Häferl

In Gratwein-Straßengel entsteht das Generationenhaus. Unter anderem zieht hier ein Inklusionscafé ein. Wir haben im Rahmen unserer eigenen Weihnachtsaktion dem Café Häferl eine kleine Spende überreicht. Die Bauarbeiten im alten Gemeindeamt im Ortsteil Gratwein schreiten voran. Noch sind hier die Handwerker und Handwerkerinnen bei der Arbeit, bald aber wird viel neues Leben hier einziehen. Neben dem ClickIn Jugendzentrum, einer Bibliothek, Servicestellen und mehr wird das Café Häferl seine Türen...

Die Idee, sich für die Europäische Jugendhauptstadt zu bewerben, kam vom ClickIn-Team rund um Helmar Haas. | Foto: Privat
3

Gratwein-Straßengel
Nächster Schritt: Europäische Jugendhauptstadt

Gratwein-Straßengel will sich eine repräsentative Auszeichnung abholen und Europäische Jugendhauptstadt werden. Warum? Wir haben nachgefragt ... Jedes Jahr hat eine andere europäische Stadt oder Gemeinde die Chance, sich "European Youth Capital" – also Jugendhauptstadt – nennen zu dürfen. Die Idee dazu kam vom Europäischen Jugendforum, der Plattform der nationalen Jugendvertretungen und internationalen NGO-Jugendorganisationen, die den Nachwuchs als starken Partner innerhalb der EU präsentieren...

Für Jugendliche in der offenen Jugendarbeit gibt es jetzt die 2,5-G-Regelung. | Foto: Pixabay
Aktion 6

2,5-G kommt
Corona-Sonderregelung für die Jugendarbeit

Der Steirische Dachverband der Offenen Jugendarbeit hat Neuigkeiten: Das Bundeskanzleramt, Sektion Familie und Jugend, hat bei der außerschulischen Jugendarbeit mit 2,5-G eine Sonderregelung eingeführt. Wir haben nachgefragt, wie die Einrichtungen in GU-Nord darüber denken. Kinder und Jugendliche testen und impfen, ja oder nein? Diese Frage polarisiert. Für viele Jugendliche selbst ist sie aber mehr, nämlich ein "Eintrittsticket" für ein soziales Miteinander. Nach wie vor gilt nämlich: Für...

Beim Lammer wird wieder gekegelt. | Foto: jordan_rusev/panthermedia

Generationenkegeln beim Lammer

Nicht vergessen: Morgen kegeln die Generationen wieder miteinander. Seit mehreren Jahren ist dieser Kegel-Nachmittag fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Gemeinde Gratwein-Straßengel und lockt jedes Jahr im Herbst Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren zum Kegelturnier zum GH Lammer. Morgen, 6. November, geht es los. Ab 14 Uhr kegeln in unterschiedlichen Altersklassen Einzelspieler und Teams. Infos und Anmeldung unter www.clickin.cc oder 0664/2521444.

Gratwein-Straßengel
Christoph Kulmer verzaubert das ClickIn

Hokuspokus: Als Zauberkünstler hat sich der Entertainer Christoph Kulmer mit seinen Shows schon lange einen Namen gemacht. Unter dem Motto "Mehr als nur ein Trick" war er jetzt im ClickIn in Gratwein-Straßengel, um sich im wahrsten Sinne des Wortes in die Karten schauen zu lassen.  Einen interaktiven Abend voller Magie durften die Teilnehmer des Zauberworkshops mit dem aktuell vermutlich besten Zauberer Österreichs erleben. Dieser nahm Jung und Junggeblieben mit in eine Welt voller magischer...

Gratwein-Straßengel sorgt mit einem umfassenden Bildungsprogramm für viele Angebote. | Foto: Pixabay
2

Gratwein-Straßengel
Gemeinde schnürt großes Bildungspaket

Gratwein-Straßengel bietet ein Bildungsangebot an, das aus mehreren Säulen besteht und sich an alle richtet. Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel hat deshalb ein umfassendes Angebot an unterschiedlichen Bildungsschwerpunkten ins Leben gerufen. Jeder soll profitieren "Ich möchte ein unterschwelliges Bildungsangebot für alle Bürger in unserer Gemeinde schaffen. Ob jung oder junggeblieben, alle sollen von unserem Bildungsangebot profitieren", sagt Gernot...

Zaubert mit Erwachsenen: Christoph Kulmer | Foto: Christoph Kulmer

Gratwein-Straßengel
Zauber-Workshop mit Christoph Kulmer

Eines der vielen Herbsthighlights, dass das Generationenhaus Gratwein-Straßengel anbietet, ist der Zauberworkshop am 13. Oktober für interessierte Erwachsene, welcher im Rahmen der neuen Bildungsakademie der Gemeinde und in Kooperation mit RealTalk angeboten wird. Unter dem Motto „Mehr als nur ein Trick“ lässt sich der erfolgreichste österreichische Magier und Entertainer Christoph Kulmer exklusiv und erstmalig in die Karten schauen. Teilnehmer erwartet ein Abend voller magischer Eindrücke,...

Mehr als nur ein Team, das anfeuert: Die Cheerleader der Graz Giants kommen nach Deutschfeistritz. | Foto: Graz Giants Cheerleader/FB

Deutschfeistritz
Cheerleading-Workshop mit den Graz Giants

Beim American Football und Basketball gehören die Cheerleader einfach dazu: Das Team sorgt nicht nur dafür, dass die Mannschaften vom Publikum angefeuert werden, es zeigt selbst, was es draufhat. Cheerleading ist eine eigene Sportart, die Tanz, Turnen und Akrobatik vereint. Am Donnerstag, 14. Oktober, holt das ClickIn-Team Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach das Cheer Team der Graz Giants in die Turnhalle im Schulzentrum Deutschfeistritz, das interessierten Kindern und Jugendlichen zeigt, wie die...

6

Gratwein-Straßengel startet sportlich und aktiv ins Jahr 2022
Kostenlose Sportkurse im Jahr 2022 im Park Straßengel

Die Gemeinde setzt ihr Angebot aus dem Jahr 2021 fort und organisiert über die warme Jahreszeit hinweg auch 2022 kostenfreie Sport- und Bewegungskurse für alle Altersklassen im Park Straßengel. Bereits von April bis Oktober 2021 setzte die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel mit ihren kostenlosen „Sport- und Bewegungskursen“ ein Zeichen für einen gesunden Lebenswandel mit viel Bewegung, Gesundheitsbewusstsein und Sport. Die Kurse wurden gut angenommen, so dass dieses Angebot, das die OJA ClickIn...

4

Generationenaktivitäten in Gratwein-Straßengel 2022
Generationenangebote in Gratwein-Straßengel nehmen Fahrt auf…

Im Rahmen der Jugend- und Sozialarbeit setzt Gratwein-Straßengel mit dem ClickIn seit Jahren auf verbindende Aktivitäten von Jung und Alt. Ab 2022 wird das Angebot ausgebaut. In der Marktgemeinde im Norden von Graz entsteht eine eigene, generationenübergreifende Veranstaltungsreihe. Generationenkegeln, Generationen-Boccia, u.v.m. sind seit Jahren fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und bringen bereits seit mehr als einem Jahrzehnt regelmäßig Kinder,...

4

Spielplatzgeflüster in Gratwein-Straßengel 2022
Spielerische Angebote für die ganze Familie auf den Spielplätzen der Gemeinde

Gratwein-Straßengel schafft spielerische Angebote für die ganze Familie Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel setzt auch im kommenden Jahr auf ein buntes Aktivitätenprogramm für Familien und baut ihr Angebot auf den Spielplätzen der Gemeinde noch weiter aus. „Spielplatzgeflüster“ nennt sich eine eigene Angebotsschiene für Familien in Gratwein-Straßengel, welche regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde stattfindet. Dort werden gemeinsam mit dem ClickIn und verschiedenen Vereinen...

4

KinderUNI 2022 in Gratwein-Straßengel
Vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche in Gratwein-Straßengel

Fast jedeR kennt IKEA, Pippi Langstrumpf und Knäckebrot. Was Schweden und ganz im Besonderen die Schwedische Küche aber sonst noch zu bieten hat, zeigt ein Kurs mit Anna Ivarson bei der KinderUNI in Gratwein-Straßengel im Jänner 2022. Dieser Kurs bildet zeitgleich auch den Startschuss zum KinderUNI Programm der Offenen Jugendarbeit ClickIn im Jahr 2022. In den folgenden Monaten warten Kurse in Bujinkan, Skulpturen-Bau, Korb flechten und Naturkosmetik.  Der 3teilige Kurs im Jänner (17. Jänner,...

3

only4girls: PERLEN-DESIGN
Kreativangebot für Mädchen und junge Frauen in Gratwein-Straßengel

Beim Girls-Only Nachmittag am 21. April (15 Uhr) dreht sich alles um selbstgemachte Schmuckstücke aus Perlen. Ob stylische Ohrringe oder bunte Anhänger, unter der Anleitung von Angelika Maresch können sich die Teilnehmerinnen ihre eigene Schmuckkollektion designen und ihrer Kreativität dabei freien Lauf lassen. Der Kurs richtet sich an Mädchen und junge Frauen ab ca. 8 Jahren. Kosten 5 Euro pro Person. Infos & Anmeldung unter www.clickin.cc oder 0664/25 21 444.

6

Social Soccer Cup 2022 in Gratwein-Straßengel
Nach einer 2jährigen Pause soll es im Juni 2022 wieder soweit sein..

Nach einer 2jährigen Pandemie bedingter Pause soll es am 25. Juni 2022 wieder soweit sein und Teams aus ganz Europa beim Social Soccer Cup 2022 am Sportplatz Gratwein zusammen kommen. Gespielt wird am Kleinfeld mit 5+1 Spieler*innen, wobei jede Mannschaft zumindest ein Mädchen in ihren Reihen haben muss. Stichtag: 1.1.2004. Das Turnier besteht aus 16 oder 18 Mannschaften aus 4 bis 6 Nationen. Nach einer Vorrunde - ähnlich wie bei der Euro - geht es in den Ko-Duellen um den Titel. Auf alle Teams...

Die Sozialarbeiterinnen bilden ein professionelles Team. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Generationenhaus für "Kommunal Impuls Award" nominiert

Gratwein-Straßengel: Das Generationenhaus, das ab 2022 zu einem einzigartigen Begegnungsort werden soll, wurde für den "Kommunal Impuls Award" nominiert.  Gemeinden, die mit besonderen Projekten hervorstechen, die nachhaltig die Lebensqualität der Bewohner prägen, sind heiße Anwärter auf den "Kommunal Impuls Award". Und diese Gemeinden, die sich für eine der fünf Kategorien – "Soziales Engagement", "Nachhaltigkeit", "Wirtschaftsimpulse", "Bürgerkommunikation" und neu der "A1 Kommunal Digital...

Foto: KK

KinderUNI: "Bauernhof-Tiere" besser kennenlernen

Der Herbst ist gleichzeitig auch Erntezeit in der Landwirtschaft. Grund genug, mit der KinderUNI dem Leben auf dem Bauernhof auf die Spur zu gehen und verschiedene Höfe in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu besuchen, um dort etwas über den Alltag am Hof zu erfahren. Der dreiteilige Kurs (13.9., 20.9. und 27.9.) richtet sich an Kinder und Jugendliche ab circa acht Jahren. Kosten: 10 Euro pro Person für den gesamten Kurs. Infos und Anmeldung unter www.clickin.cc oder 0664/2521444.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. Juli 2025 um 19:00
  • Generationenhaus Gratwein
  • Gratwein

Ein Bayerischer Krimiabend - Lesung mit Volker Klüpfel

Volker Klüpfel – Bestsellerautor und Erfinden von „Kommissar Kluftiger“ – liest aus seinem Werk „Wenn Ende gut, dann alles“ und entführt mit viel Humor und Spannung in die Abgründe des Allgäus. Ein Bayrischer Krimi-Abend voller Gänsehaut und Unterhaltung! Eintritt ist frei - um eine Vorab-Anmeldung wird gebeten.  Infos & Anmeldung unter team@clickin.cc oder 0676/86 63 24 56.

2
  • 11. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Generationen-Boccia 2025

Boccia – ein einfaches Spiel für Jung und Alt. Grund genug dafür wieder ein eigenes Turnier zu veranstalten. In 2er Teams geht es an den Start: Welches Team schafft es, seine großen Kugeln so nah wie möglich an der Kleinen zu platzieren? Für die besten Teams warten natürlich auch wieder großartige Preise. Das Turnier richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene und Senior:innen. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich der Eintritt ins Bad Weihermühle muss bezahlt werden. Infos und...

2
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2025

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber:nnen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.