Clowndoctors

Beiträge zum Thema Clowndoctors

Gespannt haben die Schüler*innen den Inputs der AVOS-Ernährungswissenschafterin Cornelia Seitlinger-Schreder gelauscht. (Foto: AVOS/Manuel Bukovics)
1 1 4

Gemeinsam anpflanzen für den guten Zweck

Schüler*innen der SMS Bischofshofen haben die Zeit vor den Sommerferien noch genützt, um im Herbst ernten zu können. Sehr engagiert zeigen sich die Schüler*innen der SMS Bischofshofen, wenn es um das Projekt saatGUT geht. Die ECO-Klassen 2A, 2C und ein Teil der 3A haben noch vor dem Sommer fleißig angepflanzt, um beim Elternsprechtag und dem Weihnachtsmarkt im Dezember mithilfe selbst hergestellter Produkte Spenden für die ClownDoctors Salzburg zu lukrieren. „Bei dieser Schule merkt man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Manuel Bukovics
Die Clowndoctors im BG Seekirchen. | Foto: BG Seekirchen
1 2

Projektstart in Seekirchen
Schüler säen Pflanzen und spenden den Verkaufserlös

Der Reinerlös von 700 Euro wurde vom BG Seekirchen bei der Abschlussfeier den ClownDoctors Salzburg übergeben. SEEKIRCHEN. Als erste Schule in ganz Salzburg hat das Gymnasium (BG) Seekirchen im Rahmen des Projektes „saatGUT“ die hergestellten Produkte aus selbst gesäten Pflanzen beim Schulfest abgegeben. Dafür gab es freiwillige Spenden für die ClownDoctors Salzburg. Zum Abschluss des Projektes gab die Avos-Ernährungswissenschaftlerin Cornelia Seitlinger-Schreder ihr Wissen zur umfangreichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Mit dem „Garteln“ haben die Schüler der Sportmittelschule Bischofshofen bereits Erfahrungen gemacht. Auch beim Projekt „saatGUT“ waren sie sofort dabei. | Foto: SMS Bischofshofen
2

SMS Bischofshofen
Säen, ernten und produzieren für den guten Zweck

BISCHOFSHOFEN (aho). "Kleines säen und Großes ernten" – das werden Schüler der Sportmittelschule Bischofshofen beim Projekt „saatGUT“ für den guten Zweck tun. Gemeinsam mit den ClownDoctors Salzburg lädt AVOS die Schulen im Bundesland zum neuen Projekt ein. Dabei folgen die Schüler dem Trend „Urban Gardening“ und beginnen mit dem Gärtnern – falls es nicht wie in Bischofshofen ohnehin schon ein Hochbeet gibt, das regelmäßig bepflanzt wird.  Gegen freiwillige SpendenIm Rahmen der AVOS-Initiative...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
rnährungswissenschafterin Cornelia Seitlinger-Schreder und ClownDoctors-Geschäftsführerin Claudia Pallasser haben gemeinsam mit Dr. Édouard Loco und Dr. Bonifazius Blödl das Projekt saatGUT vorgestellt.  | Foto: Avos

Schulprojekt
Garteln für den guten Zweck

SALZBURG (lg). „Kleines säen und großes Ernten“ – unter diesem Motto laden Avos und die Clown-Doctors Schulen in Salzburg zum Projekt "saatGUT" ein. Schüler der Neuen Mittelschulen, Gymnasien und Sonderpädagogischen Zentren sollen hier dem Trend „Urban Gardening“ folgen und für den guten Zweck mit dem Gärntern beginnen. Gesundes herstellen Was genau die Schüler erzeugen, bleibt deren Phantasie überlassen. Unterstützt werden sie dabei von der Avos-Ernährungswissenschafterin Cornelia...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.