CO2

Beiträge zum Thema CO2

Ulf Schmid wettert gegen den Lufthunderter. Die Lkw wären inzwischen so modernisiert, dass dieser nicht mehr nötig wäre. Viel schlimmer wären Hausbrände für die CO2-Belastung in Tirol. | Foto: Hassl
2

Lufthunderter
Schmid: "IG-Luft fehlt die Rechtsgrundlage"

Laut Ulf Schmid, dem Obmann der Tiroler Güterbeförderungsbranche, würde dem Lufthunderter inzwischen die Rechtsgrundlage fehlen. Die Lkw-Flotten wären derart modernisiert worden, dass jetzt eine Aufhebung des Lufthunderters folgen kann. TIROL. Die Frächter hätten mit der Modernisierung der Lkw-Flotten ihre "Hausaufgaben" erledigt, so Schmid. In seinen Augen wäre eine logische Konsequenz daraus, den Lufthunderter aufzuheben.  Bericht des Umweltbundesamtes als ArgumentSchmid weißt in seiner...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Ilz stellten die neuen Schilder aus Holz am Rastplatz Hainersdorf auf. | Foto: ASFINAG
1 1 2

Asfinag testet auf dem Rastplatz Hainersdorf Verkehrsschilder aus Holz

Pilotprojekt: Die insgesamt 29 neuen Holzschilder auf der A 2 bedeuten schon jetzt eine Einsparung von 5,6 Tonnen CO2. Ziel ist eine CO2 Reduktion von bis zu 400 Tonnen pro Jahr. HAINERSDORF. Auf dem Rastplatz Hainersdorf auf der A 2 nahe Bad Blumau startete vor kurzem ein Pilotprojekt der Asfinag, bei dem ökologisch nachhaltigere Holz-Bambus-Verkehrsschilder getestet werden. Ziel ist österreichweit eine CO2-Reduktion von bis zu 400 Tonnen pro Jahr. Die Asfinag setzt dabei auf die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.