CO2

Beiträge zum Thema CO2

Das Steiermark-Ticket um 588 Euro kommt ab Jänner. | Foto: Gabriele Haingartner
1

Klimaticket
Vorteile für Pendler in Murau-Murtal

Seit einigen Tagen gilt das österreichweite Klimaticket. Ab Jänner kommt das Steiermark-Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel. Das bringt auch Vorteile in der Region. MURTAL/MURAU. Nächstes Jahr kann man in der Steiermark um 588 Euro für alle öffentliche Verkehrsmittel ein einheitliches Ticket erwerben. Durch das neue Jahresticket lohnt sich das Umsteigen auf das öffentliche Verkehrsnetz (Bericht). Vor allem für Pendler in unserer Region.  Vorteil für Pendler im MurtalLaut „Statistik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Mit der Bahn fährt es sich am umweltschonendsten. | Foto: Kogler

VCÖ - autofrei
Tiroler legen täglich rund fünf Millionen Kilometer autofrei zurück

Mit CO2-Budget von 1 Tonne kommt man mit Bahn 15 Mal so weit wie mit Auto. TIROL (niko). Die TirolerInnen legen im Schnitt rund fünf Millionen Kilometer pro Tag autofrei mit Öffentlichem Verkehr, Fahrrad und zu Fuß zurück, macht der VCÖ anlässlich des Autofreien Tages  aufmerksam. "Wer Strecken statt mit dem Auto mit dem Öffentlichen Verkehr, dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz", betont VCÖ-Expertin Ulla Rasmussen. Wie weit kommt man?Eine aktuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abgase vermeiden durch Bahnpendeln. | Foto: pixabay

Bahn/Pendler
Tirols Bahnpendler vermeiden viel CO2

TIROL/BEZIRK (niko). Tirols Bahnpendler leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass beispielsweise auf der Strecke Schwaz - Innsbruck ein einziger Pendler, der mit der Bahn statt mit dem Auto zur Arbeit fährt, pro Jahr rund 1.390 Kilogramm klimaschädliches CO2 vermeidet. Auf der Strecke Kitzbühel - Wörgl sind es 1.430 kg CO2. Wer von Kufstein nach Wörgl per Zug pendelt, vermeidet pro Jahr rund 810 kg CO2. Das entspricht der CO2-Menge, die durch rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.