Corona-Krise Schärding

Beiträge zum Thema Corona-Krise Schärding

Für vorerst 14 Tage sind am Klinikum Schärding keine Besuche mehr möglich.
2

Corona-Krise
Besuchsverbot fürs Klinikum Schärding

SCHÄRDING (ebd). Wie das Klinikum Schärding informiert, kommt es aufgrund der stark steigenden Zahlen an Corona-Infektionen in allen oberösterreichischen Spitälern zu einem Besuchsverbot. Dieses gilt ab Dienstag, 10. November, für vorläufig 14 Tage.  Es gibt Ausnahmen Vom Besuchsverbot ausgenommen ist die Begleitung von Menschen, die im Sterben liegen sowie der Besuch von Kindern und die Begleitung bei Geburten. Fotos: Klinikum Schärding

  • Schärding
  • David Ebner
Der Parteienverkehr im Schärdinger Rathaus wurde eingestellt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Corona-Krise
Schärdinger Rathaus wegen Corona geschlossen

SCHÄRDING (ebd). Seit Dienstag, 3. November, befindet sich das Land im Lockdown. Geschlossen wurde auch das Rathaus für den Parteienverkehr. Die Grundversorgung soll aber laut Bürgermeister Franz Angerer aufrechterhalten bleiben. "Was die Agenden im Rathaus anbelangt, werden alle notwendigen Anliegen in gewohnter Art und Weise, wie bereits seit Ausbruch der Pandemie, bürgerorientiert und zeitnah umgesetzt." Das gilt auch für den Betrieb des Bauhofs, der uneingeschränkt weiterläuft. Anliegen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Heimleiter Bernhard Hatheier freut sich auf das Pilotprojekt. | Foto: Andreas Jank

Interview
Esternbergs Pflegeheim Corona-Test-Vorreiter

Das Bezirksaltenheim Esternberg startet ab November Coronavirus-Pilotprojekt mit neuen Antigen-Tests.   ESTERNBERG. Die neuen Corona-Tests, die vor allem für Mitarbeiter vorgesehen sind, bringen bereits nach 15 Minuten ein Ergebnis. Warum dadurch die Arbeit im Pflegeheim erleichtert werden soll und weshalb das Pilotprojekt ausgerechnet in Esternberg stattfindet, darüber spricht Heimleiter Bernhard Hatheier im Interview mit der BezirksRundschau. Wieso führt ausgerechnet das Pflegeheim Esternberg...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bürgermeister Franz Angerer zeigt sich besorgt. | Foto: Stadtgemeinde

Corona-Krise
Schärdinger Stadtchef über Corona-Entwicklung besorgt

Im Bezirk Schärding nehmen in den letzten Tagen die Fallzahlen der Corona-Erkrankten besorgniserregend zu. Nun gibt Stadtchef Franz Angerer eine Erklärung ab.  SCHÄRDING (ebd). In der Stadt Schärding gibt es aktuell neun Fälle. "Dieser Umstand macht mich sehr betroffen. Ich will keine Dramatisierung erzeugen, aber auch keinen naiven Optimismus verbreiten. Ich habe aber als Schärdinger Bürgermeister Verantwortung für unsere Bürger. Die Herausforderung wird täglich größer – der Winter naht und...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Andorf kam Nachtragsvoranschlag auf den Tisch. | Foto: Gemeinde Andorf

Gemeinderatssitzung
Corona hinterlässt in Andorfs Budget Spuren

Die Corona Krise hinterlässt auch im Andorfer Gemeindebudget tiefe Spuren – dennoch wird investiert. ANDORF (ebd). Trotz der finanziellen Verwerfungen durch die Corona-Krise konnte ein ausgeglichener Nachtragsvoranschlag mit 10,4 Millionen Euro vorgelegt werden, der einstimmig beschlossen wurde. Die Einbrüche in der Kommunalsteuer sind laut ÖVP-Fraktionsobmann Karl Buchinger mit einem Minus von 60.000 Euro verkraftbar. Hingegen entfallen laut den jüngsten Prognosen Ertragsanteile in der Höhe...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Günter Streicher,  Pensionistenverbandsvorsitzende Anneliese Wimmer,  Gemeinderat Peter Doblhammer 
 | Foto: SPÖ

Schärdinger Zehner
Statt Veranstaltungen gibt's für ältere Schärdinger Geldgeschenk

Schärding sagt heuer alle geplanten Veranstaltungen für ältere Bürger ab. Dafür gibt's allerdings eine "Entschädigung". SCHÄRDING (ebd). "Aufgrund der Corona Einschränkungen und zur Sicherheit der Menschen, haben wir uns entschlossen, alle für heuer geplanten Veranstaltungen für die älteren Bürger unserer Stadt abzusagen", berichtet der zuständige Vizebürgermeister Günter Streicher. Bei der letzten Sitzung des Sozialausschusses wurde einstimmig beschlossen, den Ausflug der älteren Schärdinger...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Hannah Nitz (Lehrling Schwarzmüller), Nadine Scheibenreif (Schwarzmüller) Harald Slaby (AMS), Hannah Schmidleitner (Lehrling Frauscher), Fabian Schmid (Frauscher), Florian Grünberger (WK). | Foto: Ebner
9

Runder Tisch
"Für uns öffnete Corona-Krise neue Türen"

Wie geht's Schärdinger Lehrbetrieben in Zeiten von Corona? Überraschend gut, wie ein Runder Tisch zeigt. SCHÄRDING. Die BezirksRundschau lud zu einer Gesprächsrunde Vertreter der Wirtschaftskammer, des AMS Schärding sowie Lehrlingsausbildner samt Lehrlinge der Firmen Schwarzmüller aus Freinberg und Frauscher Sensortechnik aus St. Marienkirchen. Dabei sollte erörtert werden, wie die verschiedenen Akteure die Corona-Krise bisher erlebt beziehungsweise gemeistert haben. Dazu stellte der Leiter des...

  • Schärding
  • David Ebner
Walter Ablinger bedauert die Absage. | Foto: Robert Wier

Paracycling European Circuit
Weltweit größte Behinderten-Radsportveranstaltung abgesagt

SCHÄRDING, RAINBACH. Aufgrund der aktuellen COVID-19 Lage haben sich die Veranstalter der Paracycling European Circuit 2020 und die Upper Austria Cycling Tour 2020 entschlossen, die Rennen nicht durchzuführen. Stattgefunden hätten ein Etappenbewerb am 9. Oktober in Rainbach. Am 11. Oktober wäre die Schlussetappe – die Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren – in Schärding über die Bühne gegangen. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, die Entwicklung ist aber nicht mehr planbar...

  • Schärding
  • David Ebner
"Familien spürbar entlasten – denn gerade Familien sind in der aktuellen Krise besonders gefordert“, weiß Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger. | Foto: ÖVP

Kinderbonus
Über 12.100 Kinder im Bezirk Schärding profitieren

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Mitte September wird der Kinderbonus in Höhe von 360 Euro an Familien in ganz Österreich ausbezahlt. „In Schärding profitieren über 12.100 Kinder vom Kinderbonus“, freut sich ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger. Eine Beantragung ist für die Unterstützung nicht notwendig: „Der Kinderbonus wird für jedes Kind, für das Familienbeihilfe bezogen wird, gemeinsam mit der Familienbeihilfe sowie dem Schulstartgeld automatisch überwiesen“, erklärt Wöginger. „Mit dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Feichtinger-Team: Gerhard Schmid sowie Johann und Julian Feichtinger | Foto: Feichtinger
9

Regionalitätspreis 2020
Feichtingers Sauwald-Bratwurst gleich unter den Top-Ten

Die Metzgerei Feichtinger aus Brunnenthal bei Schärding ist für ihre Sauwald-Bratwurst, die es seit Mai 2020 gibt, für den BezirksRundschau-Regionalitätspreis nominiert.  BRUNNENTHAL (ska). In drei Worten. "Beschreiben Sie die Sauwald-Bratwurst in drei Worten", hat die BezirksRundschau Feichtinger-Geschäftsführer Gerhard Schmid gefragt. Und er antwortet: "Würzig, gschmackig und frisch". Doch nicht nur der Geschmack zeichnet die neue Wurst aus dem Hause Feichtinger aus. Treffen würden es auch...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
St. Florians Vizebürgermeister Harald Wintersteiger ist selbst Unternehmer. | Foto: FPÖ

Interview
"Brauchen vollständige Rückkehr zum alten Leben"

St. Florians FPÖ-Vizebürgermeister Harald Wintersteiger wünscht sich in Zeiten von Corona "alte" Normalität zurück.  ST. FLORIAN/I. (ebd). Der Unternehmer spricht im Interview über soziale Verhältnisse, gefährdete Arbeitsplätze und über Freiheit. Herr Wintersteiger, wie haben Sie die Zeit des Lockdowns erlebt? Wintersteiger: Ich denke, dass das für uns alle eine harte Umstellung war. Die sozialen Kontakte auf ein Minimum herunterzufahren und das gesellschaftliche Leben anzuhalten, war eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Musiker überzeugten mit kreativen Einsatzorten.
45

Musikverein Altschwendt
Musik gegen den Corona-Blues

Mit einer Musiker-Challenge vertreibt sich der Altschwendter Musikverein die Zeit während Corona. ALTSCHWENDT (ebd). Gestartet wurde die #stay-athome-Challenge am 3. April. Mittlerweile gibt es 45 Musikerbeiträge. "Das Schöne daran ist, dass sowohl unser jüngster Musiker ebenso mitgemacht hat, wie unser ältester aktiver Musiker", so Altschwendts Musikvereinsobmann Christoph Sauer zur BezirksRundschau. Und was müssen die Musiker genau abliefern? "Es geht darum, ein kurzes Video vom Musizieren...

  • Schärding
  • David Ebner
Lara Kahr aus Schardenberg und ihr Freund Lukas Probst versorgen ihre Newsletter-Abonnenten mit ausschließlich guten Nachrichten. | Foto: Kahr
1

Vitamin Positiv
Schardenberger wollen Leute happy machen

Anfang März starteten Lara Kahr und Lukas Probst wegen Corona einen ganz speziellen "Nachrichtendienst". SCHARDENBERG (ebd). Seit gut zwei Monaten versorgt das Paar Bürger mit ausschließlich positiven Nachrichten. Unter dem Titel "Vitamin Positiv" werden dreimal wöchentlich Abonnenten ihres Newsletters mit "Good News" versorgt. Aber warum eigentlich? "Wir haben selbst festgestellt, dass es in Zeiten von Corona einfach keinen Spaß mehr gemacht hat, Nachrichten zu lesen", so Kahr und Probst zur...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.