Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Appell des Landes: Sperrmüll daheim lassen und nicht über den Hausmüll entsorgen! | Foto: Poldi Lembcke
3 1 5

Corona-Virus
Appell: Bund soll Masken und Testmaterial bereitstellen

Die dritte Woche mit Ausgangsbeschränkungen beginnt, Tag 15. Und wir haben für euch den Überblick am heutigen Montag, 30. März. Supermarktketten sollen ab Mittwoch, 1. April, Mund-Nasen-Schutz ausgeben, der dann im Geschäft verpflichtend zu tragen ist. Gefährdete Gruppen sollen verpflichtend vom Job freigestellt werden. Hier bedarf es noch Präzisierungen, so Landeshauptmann Peter Kaiser. 9.30 Uhr: 13 Kärntner sind mittlerweile genesen, das sind fünf mehr als gestern."Corona-Party" in Griffen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Sportpsychologe Thomas Brandauer | Foto: Privat
2

Interview
Sportpsychologe Thomas Brandauer: "Corona-Krise eine psychische Herausforderung für jeden Sportler"

Der Sportpsychologe des Olympiazentrum Kärnten, Thomas Brandauer, spricht im WOCHE-Interview über die mentale Herausforderungen, denen Spitzensportler derzeit begegnen. Außerdem gibt der Experte Tipps wie Hobbysportler mit der plötzlichen Leere im Alltag umgehen sollen. WOCHE: Warum ist die aktuelle Situation für Spitzensportler eine besondere Herausforderung? THOMAS BRANDAUER: Die Sportler wurden von einem Tag auf den anderen aus ihren intensiven Aktivitäten und Vorbereitungen auf Wettkämpfe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die aktuellen Zahlen von Sonntag um 20 Uhr aus den Bezirken.
3 4

Corona-Virus
20 Uhr: 245 Kärntner infiziert

Zwei Wochen Ausgangsbeschränkungen neigen sich heute dem Ende zu.  Hier gibt es die aktuellen Informationen zum Corona-Virus in Kärnten von Sonntag, 29. März. Eine Million Euro für Corona-Nothilfe von Katholischer Kirche.Acht Kärntner wieder genesen.Diese Woche startet epidemiologischer Großtest.Aktuelle Corona-Fälle in KÄRTEN (Stand: Sonntag, 29. März, 21 Uhr): 245 Klagenfurt: 48Völkermarkt: 40St. Veit: 32Klagenfurt Land: 32Villach Land: 29 Wolfsberg: 26Spittal: 16Villach: 13Feldkirchen:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Markus Wutte möchte mit seinem neuen Musikvideo Hoffnung verbreiten und den Zusammenhalt stärken: "Wir halten zusammen!" | Foto: Wutte
4

Corona-Virus
223 Corona-Infizierungen in Kärnten

Tag 13 der Ausgangsbeschränkungen: Heute wird das Wetter schön, also zieht es viele nach draußen. Das ist in Ordnung, aber bitte Menschenansammlungen meiden und die Abstandsregeln beachten! Wir versorgen euch mit den aktuellen Infos von Samstag, 28. März: 219 Infizierte in Kärnten.Mittlerweile (8 Uhr) gibt es 68 Todesfälle in Österreich.Hotlines des Landes verzeichnen viele Anrufer.Eine Milliarde statt 400 Millionen Euro für Kurzarbeit.Ansturm auf Härtefallfonds groß.Land erhebt finanzielle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Zu "100 Jahre Volksabstimmung" gibt es zahlreiche Projekte, die Veranstaltungen müssen nun auch verschoben werden. | Foto: Pixabay/DariuszSankowski
Video 8

Corona-Virus
Auch "Carinthija 2020" muss warten, Bachmann-Preis abgesagt

Tag 12 der Ausgangsbeschränkungen: Seit 17 Uhr sind Hilfen aus dem Härtefallfonds beantragbar (mehr dazu hier). Die Homepage der Wirtschaftskammer ist total überlastet. Das erste Testergebnis für den Soldaten der Türk-Kaserne in Spittal ist negativ, ein zweiter Test wurde gemacht. Auch der ist negativ. Quarantäne in Heiligenblut vor Aufhebung. Ingeborg-Bachmann-Preis findet heuer nicht statt.Land Kärnten verteilt weitere 490.000 Schutzmasken"Carinthija-Veranstaltungen" werden verschoben...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Stand der Corona-Infizierten in Kärntens Bezirken, 17.22 Uhr
1 7

Corona-Virus
188 Corona-Infizierte in Kärnten, 39 davon in Klagenfurt

Tag 11 der Ausgangsbeschränkungen: Türk-Kaserne in Spittal ist wegen Verdachtsfall gesperrt. Ostern fällt quasi aus: keine liturgischen Feiern zu Ostern, keine öffentlichen Veranstaltungen, keine Palmprozessionen, keine Speisensegnungen (auch im Freien nicht), keine Osterfeuer-Segnungen. 49 Todesfälle in Österreich188 Corona-Fälle in KärntenUnterstützung für Kunst- und Kulturschaffende auch vom Bund. Aktuelle Corona-Zahlen aus KÄRNTEN (Stand: Donnerstag, 26. März, 21 Uhr): 188 Klagenfurt:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Corona-Krise wird vermehrt für Online-Betrug genutzt. | Foto: Pixabay/u_lxme1rwy

Corona-Virus
Arbeiterkammer warnt vor Online-Betrügern

Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus: "Derzeit steigt die Anzahl von Betrugsfällen bei Phishing-Mails von Banken über Fake-Websites bis hin zur Aufforderung, fremde Software zu installieren", warnt der Leiter des Arbeiterkammer-Konsumentenschutzes Stephan Achernig.  KÄRNTEN. Die Polizei warnte schon davor, nun verzeichnet auch der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) Kärnten immer mehr Online-Betrugsfälle. Vermehrt treten betrügerische und falsche Websites, E-Commerce-Plattformen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In der Türk-Kaserne gibt es einen Corona-Verdachtsfall. Die Kaserne ist nun bis morgen gesperrt. | Foto: WOCHE
Video 10

Corona-Virus
Türk-Kaserne in Spittal wegen Verdachtsfall gesperrt

Tag 10 der Ausgangsbeschränkungen: Ab heue kontrolliert Slowenien die Grenze zu Österreich – samt Gesundheitschecks. Was ist heute, Mittwoch, 25. März noch wichtig? Wir berichten. Türk-Kaserne wegen Verdachtsfall gesperrt.161 Corona-Fälle in Kärnten.15 Uhr: Gesundheitsministerium gibt 31 Todesfälle bekannt.Werdende Väter dürfen nun bei der Geburt doch dabei sein.Kärntens Kunst- und Kulturschaffende erhalten Unterstützung.Bürgermeister: St. Veits Bürgermeister Mock tritt doch erst nach Ostern...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Dr. Christoph Schneidergruber ist Gesundheitspsychologe sowie 
Klinischer Psychologe für Kinder und Jugendliche und  fachlicher Leiter der HGZ Außenstelle Villach  | Foto: SOS Kinderdorf, Hauboldt

Coronakrise stellt Familien vor große Herausforderungen
Wie können wir unseren Kindern helfen?

"Die Coronakrise stellt Familien vor große Herausforderungen, sie verändert unser Leben grundlegend", erzählt  der Kinderpsychologe Christoph Schneidergruber. Er gibt in der WOCHE Tipps wie man seinen Kindern in dieser Phase helfen kann.   Villach: (bp) "Die erste Phase der Veränderung", so Schneidergruber,  "ist geprägt von Schock/Angst wie gesundheitliche Ängste und  Existenzängsten, aber auch die Herausforderung der Rund um die Uhr Versorgung der Kinder zuhause mit wenig Freiräumen, oft auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Ab morgen sind auch Gesundheitschecks für die Reise nach Slowenien nötig. | Foto: WKK/Just
1 6

Corona-Virus
Auch Slowenien führt Gesundheitschecks an der Grenze ein

Was beschäftigt uns am Dienstag, 24. März? Die Entwicklungen des heutigen Tages findet ihr hier. Seit gestern ist die erste Patientin in Kärnten wieder gesund.145 Erkrankte in Kärnten!Zweiter Todesfall in Kärnten: 89-jährige Frau verstarb im Klinikum.28 Todesfälle in Österreich.Slowenien startet mit Gesundheitschecks an allen Grenzen.Aktueller Stand der Corona-Infizierten in Kärnten (Stand, 24. März, 21 Uhr): 145 Klagenfurt: 32 Völkermarkt: 28Villach Land: 16 Klagenfurt Land: 15Wolfsberg:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Kärntner Landesregierung fasste heute wieder weitreichende Beschlüsse. | Foto: LPD Kärnten

Regierungssitzung
Erste Corona-Patientin gesund, fünf Millionen Euro Budgetrahmen für Corona-Maßnahmen beschlossen

Budgetrahmen für Corona-Maßnahmen in der Regierung beschlossen, KWF-Soforthilfe ebenso. Die Landesregierung zu Corona-Testungen, Schutzmasken und weiteren Kärnten-Beschlüssen. KÄRNTEN. Bei der heutigen Regierungssitzung war die Corona-Krise natürlich großes Thema. Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber überbrachten in der Pressekonferenz danach die gute Nachricht: Gestern, Montag, wurde die erste Kärntner Corona-Patientin aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at
1

Kommentar
Panik ansteckender als das Corona-Virus

Bitte keine Panik, sondern Ernsthaftigkeit! Sieht man sich in so manchen Diskussionsforen um, so scheint die gesellschaftliche Hysterie, die derzeit im Umlauf ist, ansteckender zu sein als das Corona-Virus selbst. Auch die WOCHE erreichen oft Anfragen wie: „Gibt es schon Fälle in meiner Gemeinde?“ oder „Warum verschweigt ihr die ,echten‘ Zahlen?“ Ältere Personen ernten böse Blicke, wenn sie einen Spaziergang wagen. Besserwisser meinen, die Maßnahmen der Regierung seien zu „lasch“ oder man...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bis Ende der Woche soll die Kapazität der Laborauswertungen bei Corona-Testungen mehr als verdreifacht werden. | Foto: Pixabay/jarmoluk
1 4

Corona-Virus
135 Erkrankte in Kärnten, bald mehr Auswertungen möglich

Was ist heute, Montag, wichtig? Wir haben den Überblick und die aktuellen Zahlen von 23. März. Bis Ende der Woche (Freitag) sollen in Kärnten täglich rund 1.000 Corona-Testauswertungen möglich sein.135 Fälle in Kärnten.Offiziell schon 21 Todesfälle in Österreich.Schon 8.000 Kärntner wegen Corona arbeitslos.Aktueller Stand der Erkrankten in Kärnten (Stand Montag, 20 Uhr): 135 Völkermarkt: 28Klagenfurt: 27Klagenfurt Land: 14 Villach Land: 14Wolfsberg: 14 Spittal: 11Villach: 11St. Veit:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Hilfsangebote im Raum Klagenfurt Land | Foto: Pixabay/Wokandapix

Corona-Virus
Hilfsangebote im Bezirk Klagenfurt Land

Überall im Land stellen sich Menschen in den Dienst der guten Sache und wollen anderen – gefährdeten und älteren Kärntnern – helfen. Verschiedenste Hilfsangebote gibt es da schon. Wir haben einen Überblick, der laufend erweitert wird. EbenthalDringende Besorgungen für die Corona-Risikogruppe macht Doris Sadjina: 0664/16 36 229Gemeindeamt - Bereitschaftsnummer  0664-60 965 100 Feistritz im RosentalDringende Besorgungen koordiniert die Gemeinde: 04228/20 35Ferlach"Ferlach hilft" – Einkaufs- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Am Sonntag gab es eine Online-Pressekonferenz des Landes Kärnten. | Foto: LPD Kärnten
2 9

Corona-Virus
110 Corona-Fälle in Kärnten

Die aktuellen Ereignisse von Sonntag, 22. März, im Überblick. 110 Corona-Fälle in KärntenKärnten hat das erste Todesopfer zu beklagenHohe Zahl im Bezirk Völkermarkt auch wegen BegräbnisNik P. hat sich mit "Corona" infiziertAktueller Stand der Erkrankten in Kärnten (Sonntag, 20.30 Uhr): 110 Völkermarkt: 25Klagenfurt: 21Villach Land: 12Villach: 11Spittal: 11Klagenfurt Land: 10Wolfsberg: 10St. Veit: 6Hermagor: 2Feldkirchen: 2Aktueller Stand der Infizierten österreichweit (Sonntag, 20.30 Uhr):...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Stand der Fälle in Kärnten, 21. März, 20.30 Uhr
4

Corona-Virus
Plötzlicher Anstieg auf 97 positive Fälle

Es gab einen Anstieg der Fälle im Bezirk Völkermarkt von 15 am Nachmittag auf 22 mit Stand 20.15 Uhr. Franz Josef Smrtnik, Bürgermeister von Eisenkappel-Vellach ist besorgt und überlegt, die Gemeinde unter Quarantäne stellen zu lassen. Der Stand der Corona-Virus-Infizierten von Samstag, 22 Uhr: gesamt: 2.955Kärnten: 97Burgenland: 54Niederösterreich: 422Oberösterreich: 598Salzburg: 209Steiermark: 393Tirol: 578Vorarlberg: 240Wien: 36457 Prozent der Erkrankten sind Männer, 43 Prozent Frauen. Die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Österreichweiter Stand von Corona-Fällen heute um 19 Uhr: 2.586
Video 4

Corona-Virus
2.586 Fälle in Österreich, 73 in Kärnten

Maßnahmen werden bis Ostermontag verlängert. Kurz: "Die Maßnahmen werden verlängert bis nach Ostern, 13. April." – mehr hierFreitag, 19 Uhr: 73 Corona-Fälle in Kärnten, 2.586 österreichweitAb morgen: stationäre Testungen des Roten KreuzesMit Stand gestern Nachmittag gab es in Kärnten 50 Corona-Erkrankungen – in allen Bezirken außer Feldkirchen. Die Zahlen sind nach wie vor im Steigen, auch österreichweit. Im ganzen Land standen wir gestern bei 2.013 Fällen (jeweils gegen 15 Uhr). Alle Maßnahmen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
"Lebensmittel-Helfer" werden auch in Kärnten dringend gesucht. | Foto: Pixabay/andreas160578

Corona-Krise
"Lebensmittel-Helfer" dringend gesucht

In der Landwirtschaft und Lebensmittel-Verarbeitung werden hunderte Arbeitskräfte benötigt. Die Plattform www.dielebensmittelhelfer.at soll Betriebe und Helfer zusammenbringen. KÄRNTEN. Betriebe in der Landwirtschaft und Lebensmittel-Verarbeitung haben gerade alle Hände voll zu tun. Doch durch die Corona-Krise fallen auch viele ausländische Erntehelfer und Mitarbeiter weg und weil die Nachfrage steigt, drohen Engpässe beim Personal. Agrarreferent Martin Gruber spricht von Betrieben, die sich...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Land unterstützt die ÖGK Kärnten mit Schutzmasken. | Foto: Pixabay/TerriAnneAllen
7

Corona-Virus
Land hilft ÖGK Kärnten mit 40.000 Schutzmasken

Neue Fallzahlen von Donnerstag, 14.30 Uhr am Nachmittag: 50 infizierte Kärntner, 2.013 Fälle österreichweit. Heute in der Früh gab es in Kärnten 45 Infizierte, 1.843 Fälle gab das Gesundheitsministerium für ganz Österreich bekannt. Heute ist Josefitag, eigentlich hätten Schüler ohnehin frei. Doch trotzdem boten 106 Schulen Betreuung an.  Kein Corona-Fall in der Goiginger Kaserne Hier die Ereignisse von Donnerstag, 19. März. Tirol macht nun "dicht" Die Landesregierung in Tirol erließt heute,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Noch ein Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Lebensmittel: Transgourmet in Villach darf für "normale" Kunden öffnen. | Foto: Friessnegg

Corona-Virus
Transgourmet in Villach darf für Endkunden öffnen

Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet hat die Erlaubnis, für den Endverbraucher seine Märkte zu öffnen. Einen davon gibt es in Villach. VILLACH. Wie das Gourmet-Magazin Falstaff berichtet öffnet der Großhändler Transgourmet nun auch für Endkunden. Es gibt einen Standort in Villach in der Triglavstraße 75. Transgourmet beantragte laut Falstaff eine Öffnung der österreichischen Märkte für Endverbraucher und dies wurde genehmigt. Man will einen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten.  Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Ein leerer Hauptplatz in Völkermarkt | Foto: WOCHE
1 1 5

Corona-Virus
Stadt Klagenfurt sucht nun Epidemieärzte

Laut Gesundheitsministerium stehen wir nun Dienstagnachmittag bei 27 infizierten Kärntnern. Österreichweit sind es 1.332 Fälle, in der Früh waren es noch 1.132 und in Kärnten 18. Nun werden auch Grenzübergänge zu Slowenien gesperrt.Der Klagenfurter Flughafen wird auf "Notbetrieb" umgestellt, am Gelände des Klinikums Klagenfurt wird die Tennishalle zum "Lazarett".Ab heute ist auch die Gastronomie komplett geschlossen. Das Land Kärnten richtet mit dem Roten Kreuz eine Nummer für Freiwillige...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Poggersdorfs Hausarzt Gerhard Kubelka musste seine Ordination schließen, weil ein Patient behandelt wurde, der sich im Nachhinein als Corona-Patient entpuppte. | Foto: Pixabay

Ordination geschlossen
Keine medizinische Versorgung in Poggersdorf

Poggersdorfer Hausarzt Gerhard Kubelka hat infizierten Patienten behandelt. Dies stellte sich im Nachhinein heraus. Der Arzt befindet sich in Heimquarantäne, seine Ordination ist geschlossen. Kubelkas Rachen-Abstrich ist jedoch negativ. Bürgermeister Arnold Marbek verknüpft fehlende medizinische Versorgung an erneute Forderung nach weiterer Kassenstelle. POGGERSDORF. Poggersdorfs Bürgermeister Arnold Marbek informiert nun, dass es derzeit keine medizinische Versorgung in der Gemeinde gibt. Denn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.