Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

"Essig trifft Ariona" lautete das Motto der zweiten Online-Verkostung der Qualifizierungsagentur Oststeiermark.
11

Online-Verkostung 2.0
Virtueller Einblick in die Essig-, Senf- und Aroniaproduktion

Zum zweiten Mal lud die Qualifizierungsagentur Oststeiermark zur Produktverkostung vor dem Bildschirm. Diesmal war auch die WOCHE live dabei. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Essig trifft Aronia“ lautete das Motto der zweiten Online-Verkostung, welche die Qualifizierungsagentur Oststeiermark für ihre angehenden Regionsexperten organisiert hatte. Auch die WOCHE ließ sich das genussvolle Spektakel nicht entgehen und stellte sich der Herausforderung einer Verkostung vor dem Bildschirm. Bereits im Vorfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Spielerisch fit von zuhause aus: Fitbox-Profi Tom Holzer aus Kaindorf entwickelte den einarmigen "Übungsbanditen". | Foto: Tom Holzer

Drück dein Glück und bleib fit
Einarmiger Bandit spuckt Fitnessübungen für daheim aus

Mit der Idee von Fitboxen-Profi Tom Holzer aus Kaindorf bleibt man auch in Corona Zeiten daheim spielerisch fit. KAINDORF. Spielerisch fit bleiben - so lautet das Motto der neuen Website von Tom Holzer aus Kaindorf. Der Fitboxen-Profi, der sonst Trainings und Kurse in der Steiermark anbietet, hat sich aufgrund der Corona-Situation etwas neues einfallen lassen. "Da unser Trainingsbetrieb derzeit in gewohnter Form nicht stattfinden kann und die ganze Situation uns alle vor große Herausforderung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Entliehene Medien können ab sofort in der Stadtbücherei kontaktlos wieder zurückgegeben werden. Stadtbücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl erklärt wie´s geht. | Foto: Grafl
2

Wegen Covid-19
Stadtbücherei Fürstenfeld bittet um Mithilfe

Ab sofort können entliehene Medien in der Stadtbücherei Fürstenfeld kontaktlos wieder zurückgegeben werden.  FÜRSTENFELD. Ein kleiner Lichtblick für große und kleine Leseratten: ab Mitte Mai dürfen Büchereien wieder öffnen. Bis dahin heißt es jedoch sich noch etwas in Geduld zu üben. Um die ersten Öffnungstage gut regeln zu können, bittet die Stadtbücherei Fürstenfeld nun um Mithilfe! Ab sofort können ausgeliehene Medien wieder zurückgebracht werden. "Das geht kontaktlos- einfach alles in ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fällt heuer leider aus: Das beliebte Fürstenfelder Festival im Zeichen der traditionellen Jazzmusik musste auf August 2021 verschoben werden.  | Foto: KK

Fürstenfeld
Internationales Dixie- & Swingfestival wird auf 2021 verschoben

FÜRSTENFELD. Nun ist es fix: Das 5. Internationale Dixie- & Swingfestival in Fürstenfeld wird auf nächstes Jahr verschoben. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie dürfen bis Ende August 2020 keine Großveranstaltungen stattfinden. Davon ist auch das beliebte Dixie- & Swingfestival betroffen. Neuer Termin: 11. bis 21. August 2021. „Vor allem bedauern wir, dass es nicht gelungen ist, die Jobs für die vielen, in der Steiermark und in Österreich tätigen Künstlerinnen und Künstler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Präsentation der GenussCard Saison 2020 Anfang März: Mario Gruber, GF Thermen- & Vulkanland Steiermark, Melanie Koch, GF Oststeiermark Tourismus und Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark Tourismus) hoffen, dass die Tourismusbetriebe bald wieder ihre Türen für Gäste öffnen dürfen. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer

Urlaub in der eigenen Region
Unsere Tourismusbetriebe rüsten sich für die Zeit nach Corona

Zusammenhalt in der Krise: Mit vereinten Kräften, Projekten und Marketingkampagnen wollen unsere Tourismusbetriebe den Urlaub und Ausflüge in der eigenen Region - für die Zeit nach Corona - schmackhaft machen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Eigentlich wäre in den Tourismusregionen im Bezirk gerade Hochsaison. Dort wo sonst Millionen von Gästen nächtigen, sich im Thermalwasser, im Tierpark oder in den gläsernen Manufakturen vergnügen, herrscht aufgrund der Corona Pandemie gähnende Leere. Die GenussCard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Allgemeinmediziner Dr. Christian Streinu informiert über Corona Tests im Ärztezetrum Burgau. | Foto: Streinu

Ärztezentrum Burgau
Neues über Corona Tests

Allgemeinmediziner Dr. Christian Streinu gibt einen Überblick über Neuigkeiten bezüglich Corona Tests im Ärztezentrum Burgau. BURGAU. Ab sofort bieten wir zwei unterschiedliche Möglichkeiten an, um sich auf COVID 19 testen zu lassen. Es ist eine rasche Möglichkeiten Gewissheit zu haben, ob Sie schon Kontakt mit dem Virus hatten oder nicht. Somit können Sie sich und Ihre Umgebung schützen. Der Nachweis für Corona Virus läuft über Abstriche aus Nasen Mund- oder Rachenraum. Die meisten Tests sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Nähmaschinen der engagierten Fürstenfelderinnen laufen aktuell heiß. | Foto: KK
7

Fürstenfeld hält zusammen
Fürstenfelder nähen Masken für Bedürftige

Hunderte bunter Schutzmasken wurden bereits von engagierten Fürstenfelderinnen und Fürstenfelder angefertigt.  FÜRSTENFELD. Die Nähmaschinen von Martina Gangl und deren Mutter Roswitha Gangl aus Fürstenfeld laufen aktuell heiß. Gemeinsam mit Natascha Herzer, Stefanie Sach-Friedl, Eva Seher und viele mehr sind dabei Schutzmasken für Bedürftige herzustellen. Darunter auch zahlreiche engagierte Burschen. Rund 100 bunte Stoffmasken erhielt bereits das Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Appelliert an die steirischen Fahrgäste, die Maskenpflicht in Öffis ernst zu nehmen: Verkehrsreferent Anton Lang. | Foto: Land Steiermark
2 2

Corona-Erlass
Maskenpflicht in allen steirischen "Öffis"

Ab sofort gilt die Maskenpflicht auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Steiermark. Diese tritt zusätzlich zu den bereits bestehenden Maßnahmen und basiert auf einer neuen Verordnung der Bundesregierung. Da ja nach wie vor viele Steirerinnen und Steirer auf die Nutzung des öffentlichen Verkehrs angewiesen sind, etwa um zur Arbeit fahren, anderen zu helfen oder um dringende Besorgungen zu erledigen, sei dies von besonderer Bedeutung, betont LH-Vize Anton Lang: "Sie alle und natürlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Leistungsprüfungen und Übungen, so wie hier im Jänner, dürfen aktuell nicht stattfinden. Doch die Feuerwehren im Bezirk haben Maßnahmen getroffen, um auch in der Krise weiterhin einsatzbereit zu sein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeld
4

Auch in der Corona Krise
Unsere Feuerwehren sind weiterhin einsatzbereit

Um jederzeit einsatzbereit zu sein, haben unsere Feuerwehren verschiedene Maßnahmen getroffen. FÜRSTENFELD. Die Situation rund um das Corona-Virus hat Auswirkungen auf unsere Blaulichtorganisationen bzw. die Freiwillige Feuerwehr in der Region. Die WOCHE hat bei den beiden Bereichsfeuerwehrkommandanten Gerald Derkitsch (Fürstenfeld) und bei Thomas Gruber (Hartberg) nachgefragt, wie sich die Abläufe im Feuerwehrwesen nun geändert haben. Übungen und Prüfungen abgesagtLaut Gerald Derkitsch hält...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Österreich ist für einen Neustart gerüstet", ist WB-Generalsekretär Kurt Egger überzeugt. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftspolitik
Die Regionalität bekommt einen ganz neuen Stellenwert

Die Politik ist, neben den gesundheitspolitischen Fragen, vor allem im Bereich der Wirtschaft so gefordert wie noch nie zuvor. Ein Steirer ist in den wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozessen der Bundes-ÖVP in vorderster Linie mit dabei: Kurt Egger, seines Zeichens Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes in Wien. Mit der WOCHE hat er über die nächsten Lockerungsphasen, die Gefahr der mangelnden Disziplin dabei und die Entwicklung der Wirtschaftslage gesprochen. Den ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auf einen schnellen Blick alle Gemeinde-Infos – das kann "murbert" leisten. | Foto: Murbit
1 2

Corona-Hilfe
Neues App unterstützt Gemeinden in der Bürgerinformation

Ursprünglich ist "murbert", eine echt steirische Erfindung, als Infoapp für Events und Unternehmen gedacht gewesen. Dann kam Corona und alles war auf einmal anders. "Wir haben uns überlegt, was wir in dieser Phase beitragen können", erzählt Manuela Grundner von "murbit". Gesagt, getan, in kürzester Zeit wurde das App umgestaltet, alle Infos zu Corona übersichtlich aufbereitet. Jetzt können sich Gemeinden dieses App holen – und auf ganz schnellem Weg ihren Gemeindebürgern alle relevanten Infos...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Am Karsamstag um 10 und um 15 Uhr sendet die Antenne landesweit die Osterpseisensegnung mit dem Fürstenfelder Diakon Michael Gruber.
Video

Ostern anders feiern
Segnung der Osterspeisen aus Fürstenfeld im Radio und auf Youtube

Osterbrauch daheim erleben: Diakon Michael Gruber segnet die Osterspeisen am Karsamstag übers Radio und auch auf Youtube. FÜRSTENFELD. Aufgrund der Corona Krise müssen wir das heurige Osterfest heuer anders feiern als wir es gewohnt sind. Auch die Osterspeisensegnung kann darüber nicht durchgeführt werden. Über Fernsehen und Radio werden aber Möglichkeiten geboten diese mitzuverfolgen. Die Antenne Steiermark sendet am Karsamstag um 10 Uhr und um 15 Uhr landesweit die Segnung der Osterspeisen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heidi Jeitler, Obfrau des Bogenschützen und Blasrohrschützen-Vereines Thermenland hat eine gute Idee für Sport in den eigenen vier Wänden. | Foto: Heidi Jeitler
1 4

Kreative Sportler
Blasrohr selber basteln mit Heidi Jeitler

Die Obfrau des Bogenschützen und Blasrohrschützen-Vereines Thermenland, Heidi Jeitler zeigt wie das Blasrohrschießen auch in den eigenen vier Wänden gelingt. BAD BLUMAU. In der Corona Krise haben es auch die Sportler ziemlich schwer, denn so gut wie alle Sportarten sind derzeit sowohl im Freien als auch in der Halle untersagt. Ausgenommen sind eigentlich nur das Gehen und Laufen. Mit ein wenig Kreativität lässt sich aber trotzdem etwas machen. Die Obfrau des Bogenschützen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wegen der Corona-Krise musste das Open Air Konzert von Paul Pizzera und Otto Jaus auf den 11. September verschoben werden.

Open Air in Fürstenfeld
"Wir eskalieren gemeinsam, dass es si nur so g´woschn hot!"

Paul Pizzera meldet sich zur Verschiebung seines Open Air-Konzerttermines in Fürstenfeld zu Wort und ruft auf jetzt ruhig und vor allem zuhause zu bleiben. FÜRSTENFELD. Von den Veranstaltungsverboten zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist auch das Open Air-Konzert von Pizzera & Jaus in Fürstenfeld betroffen. Nun wurde ein Ersatztermin gefunden. Das Konzert findet voraussichtlich am 11. September um 19.30 Uhr am Hauptplatz Fürstenfeld statt. "Das heißt, dass wir an dem Tag mit jedermann und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viele positive Rückmeldung gab es für Andreas Landl für seine Verteilaktion von 200 gespendeten Seifen an die Bewohner von Fürstenfelder Gemeindewohnungen. | Foto: Veitsberger

Um ein Zeichen zu setzen
250 Seifen an Fürstenfelds Bewohner verteilt

Fürstenfelder Künstler rief aus Eigeninitiative Seifenspende-Aktion für Bewohner ins Leben. FÜRSTENFELD. Weil er selbst einen Beitrag in diesen schweren Zeiten leisten und ein Zeichen für die Bedeutung des Händewaschens setzen wollte, rief der Fürstenfelder Künstler Andreas Landl eine Seifenspende-Aktion ins Leben. Gemeinsam mit Sponsoren konnte er gemeinsam mit Künstlerkollege Gerhard Veitsberger rund 200 Seifen an Bewohner von Fürstenfelder Gemeindewohnungen verteilen, die zur Risikogruppe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mitarbeiter des LKH Fürstenfeld freuen sich über die bunte Aufmerksamkeit und sagen Danke! | Foto: LKH Feldbach-Fürstenfeld
3

LKH Feldbach-Fürstenfeld
Farbenfrohe Masken als kleines Danke an LKH-Mitarbeiter

Mitarbeiter der Covid19-Spezialbereiche im LKH Feldbach-Fürstenfeld freuen sich über bunten Mund-Nasenschutz. Finanziert wurde dieser durch Spenden zweier südoststeirischer Firmen. FÜRSTENFELD. Ein Sponsoring von je 500 Euro stellte die Firma Schuster GmbH Erdbewegung–Transporte-Baustoffhandel aus Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach dem LKH Feldbach-Fürstenfeld zur Verfügung. "Damit konnte man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den Covid-19-Spezialbereichen arbeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Etappenweise hochgefahren werden die Arbeiten am Tunnel Rudersdorf, am Knoten Riegersdorf und an den Klappbrücken bei Rudersdorf. | Foto: Veronika Teubl-Lafer
2

Rudersdorf und Riegersdorf
Betrieb auf den S7-Baustellen geht schrittweise wieder los

Auf den Riesenbaustellen der Schnellstraße S 7 geht der Betrieb schrittweise wieder los. Das gilt sowohl für den Tunnelbau in Rudersdorf als auch für den Knoten Riegersdorf und die Klappbrücken über die Lafnitz bei Rudersdorf. Das berichtet Walter Mocnik, Sprecher der Autobahngesellschaft ASFINAG. Bereits seit 30. März werden an der Tunnelbaustelle in Rudersdorf kleinere Arbeiten vorgenommen, die in offener Bauweise möglich sind. Voraussichtlich ab 14. April können die Vortriebarbeiten im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kreativ durch die Corona Krise: Ab 14 Euro ist die süße Rolle Klopapier in der Bäckerei Birchbauer in Fürstenfeld erhältlich. | Foto: Bäckerei Birchbauer
3

Neuer Tortentrend
Birchbauers süßes "Klopapier" ist in aller Munde

Vom Gag zum Kassenschlager: Klopapier für Naschkatzen findet sich seit kurzem im Sortiment der Bäckerei Birchbauer in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Klopapier im Kuchenregal? Was wie ein verspäteter Aprilscherz anmutet, ist seit kurzem in der Bäckerei Birchbauer am Hauptplatz Fürstenfeld zwischen Osterpinzen, Nusskronen und Frühstückskipferl in der Vitrine zu finden. "Weil uns allen in dieser Zeit etwas Ablenkung und Humor ganz gut tut und weil sich aktuell viele Witze um das schnell vergriffene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gilt für Verkäufer, als auch für Käufer: auch am Bauernmarkt herrscht Maskenpflicht. | Foto: Alfred Mayer

Bezirkshauptmannschaft informiert
Das ist auf Märkten, Sportplätzen und Co. erlaubt

Darf ich Speisen abholen, wie verhalte ich mich auf Märkten und sind Sportplätze generell gesperrt? Die Bezirkshauptmannschaft gibt auf viel gestellte Fragen rund um die Corona-Maßnahmen Antworten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gemäß der Verordnung "Vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid19 gilt für alle Sportstätten ein Betretungsverbot. Sportstätten dürfen jedoch zur Durchführung notwendiger Sanierungsmaßnahmen, Erhaltungs- und Wartungsarbeiten betreten werden. Sie sind unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zur Vermeidung von Wildschäden: Die Jagd darf unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Covid-19 Gesetzes und deren Verordnungen weiter ausgeübt werden. | Foto: Symbolfoto: pixabay/adege

Bezirkshauptmannschaft informiert
Jagen, Reiten, Fischen: was ist erlaubt in Zeiten von Corona?

Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die Maßnahmen zur Eindämmung von CoV19 betreffend Jagd, Fischerei und Reitbetriebe. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Jagd darf unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Covid19 Gesetzes und der darauf fußenden Verordnungen weiter ausgeübt werden. Die Jagd ist in allen Bundesländern nicht nur als Recht gestaltet, sondern ist auch mit zahlreichen Verpflichtungen verbunden, insbesondere die Erfüllung von Mindestabschüssen bei mehreren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Familienmusik Leitner in Ilz bringt die Region zum Klingen:  Mama Andrea, Papa Gerhard, Clara und Simon an der Violine und Thomas an der Tuba auf ihrer Terrasse. | Foto: Musikschule Ilz
10

#quarantöne in der Quarantäne
Ilzer Musikschüler bringen ihr Zuhause zum Klingen

Kreativ muss man sein: wie Lehrer und Schüler der Musikschule Ilz die Herausforderung der Corona-Krise per Online-Musikunterricht und "Übe-Challenges" meistern. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In Corona-Zeiten ist alles anders. Auch der Musikschulunterricht. Damit auch das Üben zuhause Spaß macht und auch weiterhin aktiv geprobt wird, reagierten die Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer der Musikschule Ilz, rund um Direktor Robert Ederer kreativ und haben sich eine alternative Form des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kinder der Schulen und Kindergärten von Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach erwecken die leeren Plakatständer im Gemeindegebiet zu neuem Leben. | Foto: GTS Fürstenfeld
15

Stadtgemeinde wird zur Galerie
Fürstenfelds Kinder bringen Farbe auf leere Plakatständer

Bunte Osterbotschaften der Kindergarten- und Volksschulkinder zieren aktuell 25 Plakatwände und machen damit die Stadtgemeinde Fürstenfeld mit ihren Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach zur größten begehbaren Bildergalerie. FÜRSTENFELD. Die zahlreichen Veranstaltungsabsagen aufgrund der Corona-Krise sieht man auch an den Plakatständen, die sich ohne Event-Ankündigungen leer in der Stadt Fürstenfeld und deren Ortsteilen zeigten. Um diese aufzuhübschen und so wieder mehr Farbe in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Margarete Hartinger, Geschäftsstellenleiterin des AMS Hartberg-Fürstenfeld über die dramatischen Entwicklungen am heimischen Arbeitsmarkt durch COV19.

Arbeitsmarktlage im März
Arbeitslosigkeit im Bezirk hat sich in nur zwei Wochen verdoppelt

Insgesamt 2.566 Personen haben sich im März neu arbeitslos gemeldet. Das sind um 2.068 Personen mehr als im Vorjahr. Am stärksten betroffen ist der Tourismus und das Baugewerbe. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Noch vor wenigen Tagen, am 20. März verzeichnete das AMS 1.541 neue Arbeitslose im Bezirk. Innerhalb weniger Tage zeigte sich am Arbeitsmarkt in Hartberg-Fürstenfeld ein völlig verändertes Bild. In nur elf Tagen kamen 1.025 weitere neue Arbeitslose hinzu. Bedeutet, dass sich im März 2.566 Personen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Coronavirus
Aktuelle Entwicklungen: Vizekanzler Kogler verspricht Hilfspaket für Sportvereine

Alle Entwicklungen der Steiermark zum Corona-Virus: Samstag, 12 Uhr: Der steirische Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler versprach heute ein großes Hilfspaket für die kleinen, ehrenamtlichen Sportvereine in Österreich. Es sollen Liquiditätsengpässe überbrückt werden und entstandene Schäden zu "einem großen Teil" über Zuschüsse abgegolten werden. Das Paket könnte mehrere 100 Millionen Euro schwer sein. Außerdem stellte er in Aussicht, dass Leistungssportler schon bald wieder mit dem...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.