Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Der Impfbus kommt nach Pusterwald und Judenburg. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Nach Ansturm werden Impfaktionen ausgeweitet

Land will Testkapazitäten ausbauen und hat weitere Impfaktionen fixiert. MURAU/MURTAL. Aufgrund der seit Montag gültigen neuen Corona-Regeln ist es auch in der Region Murau-Murtal zu einem Ansturm auf Test- und Impfstraßen gekommen. In Knittelfeld mussten am Samstag testwillige Personen abgewiesen werden, da die Kapazität überschritten wurde - auch die Polizei war im Einsatz. Das Land plant nun die Ausweitung der Testkapazitäten noch in dieser Woche. Weitere Impfaktionen Auch die freien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2G: Nur noch geimpft oder genesen (mit Nachweis) darf man zum Wirt, Friseur oder ins Kino. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Corona-Maßnahmen ab Montag
2G statt 3G – nur geimpft oder genesen zu Wirt oder Friseur

Ab 8. November löst die 2G- die 3G-Regel ab: Nur noch Geimpfte oder Genesene dürfen in die Gastronomie, in Hotels, zum Friseur, Masseur (alle körpernahen Dienstleistungen), ins Theater, Kino, Konzert zu Veranstaltungen ab 25 Personen und zu Besuch in Spitäler oder Pflegeheime. Am Arbeitsplatz bleiben Tests als Alternative möglich, teils müssen dies in Oberösterreich jedoch PCR-Tests sein. Dafür fallen die Ausreisekontrollen in den Bezirken mit besonders hohen Corona-Zahlen. Das hat Freitagabend...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Aktuell liegt die 7-Tagesinzidenz je 100.00 Einwohner im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bei 446,9. Ab einer Zahl von 600 treten Ausreisebeschränkungen in Kraft. | Foto: Unsplash
3

Aktuelle Corona-Lage im Bezirk
76 Neuinfektionen binnen 24 Stunden in Hartberg-Fürstenfeld

564 aktiv Infizierte, 76 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die aktuelle Corona-Lage im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 564 aktiv Corona-Infizierte gibt es mit heutigem Tag (4. November) im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. 13 Personen befinden sich in krankenhäuslicher Betreuung. In den vergangenen 24 Stunden kamen 76 Neuinfektionen hinzu. Aktuell liegt die 7-Tagesinzidenz je 100.00 Einwohner im Bezirk bei 446,9. Die Durchimpfrate des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld warnt vor einem Coronafall in der Therme Loipersdorf. | Foto: Land Steiermark

Warnung der BH Hartberg-Fürstenfeld
Weiterer Coronafall im Bezirk

Achtung: Alle Personen, die sich am Nationalfeiertag, 26.Oktober in der Therme Loipersdorf aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach Bekanntwerden eines weiteren Corona-Falles im Bezirk ruft die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am 26.10.2021 (Nationalfeiertag) zwischen 9 und 21 Uhr in der Therme Loipersdorf aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Regionale Unterschiede: Insgesamt 60,1 Prozent der Bewohner des Bezirks über 12 Jahren sind vollständig gegen den Coronavirus immunisiert. | Foto: SALK/Doris Wild
Aktion 3

Die Statistik des Bezirks
Wie sieht's denn mit der Impfung aus?

Ab November wird nun auch mit den 3G-Regeln am Arbeitsplatz eine Eindämmung des Virus versucht. Die Wirtschaftskammer Weiz rund um Obmann Vinzenz Harrer steht hinter dieser Verordnung, fordert jedoch auch, dass dadurch benachteiligte Firmen unterstützt werden müssen. Zentraler Punkt in der Verordnung der Bundesregierung ist die Vorgabe zur Anwendung der 3G-Regel am Arbeitsplatz ab November. Bis einschließlich 14. November gilt eine Übergangsfrist, während der man alternativ eine FFP2-Maske...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Es gibt neue Impfbus-Termine für Murau-Murtal. | Foto: Gerold

Murau/Murtal
Weitere Impfaktionen und neue Gurgeltests

Antigen-Wohnzimmertests laufen aus, die freien Impfaktionen werden weitergeführt. MURAU/MURTAL. "Jede zusätzliche Impfung beugt auch Ausreisebeschränkungen vor", warnt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Konkret geht es dabei vorerst um die Bezirke Weiz und Liezen, die aktuell (Stand: 29. Oktober) eine 7-Tage-Inzidenz von über 500 bzw. über 400 aufweisen. Im Bezirk Murtal lag die Zahl vor dem verlängerten Wochenende bei 253, Murau hatte mit 124 den zweitniedrigsten Wert des Landes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal bereiten hohe Zahlen Kopfzerbrechen. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Wir sind voll in der vierten Welle"

Täglich 20 bis 30 Neuinfektionen bereiten im Bezirk Murtal Sorgen - in Murau gibt es geringere Anstiege. MURAU/MURTAL. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von 253 im Bezirk Murtal (Stand: 27. Oktober) bezeichnet Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst als "nicht erfreulich. Wir haben zwischen 20 und 30 Neuinfektionen pro Tag - das ist einfach zu viel." Vierte Welle Plöbst konstatiert deshalb: "Wir sind voll in der vierten Welle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Burg-Chef Robert Neumann: "Es ist alles sehr schwammig". | Foto: Pfister
1 Aktion 3

Neue Corona-Regeln
"Es ist alles sehr schwammig"

Verschärfungen haben Auswirkungen auf Maturabälle und Nachtgastronomie in der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Die verschärften Corona-Regeln des Landes (Bericht) haben im Endspurt des Jahres Auswirkungen auf Veranstaltungen und Gastronomie in der Region. Ab 8. November gilt etwa für die Nachtgastronomie sowie für Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen die 2G-Regel (geimpft oder genesen). Das betrifft etwa so ziemlich jeden Maturaball in der Region. Neue Richtlinien Der erste Maturaball...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jeder, der am Sonntag, dem 24. Oktober, in der Therme Fohnsdorf war, sollte seinen Gesundheitszustand beobachten. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Murtal
Corona-Fall in der Therme Fohnsdorf

Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles in der Therme Fohnsdorf wird nun um Vorsicht gebeten. FOHNSDORF. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes bei allen Personen, die sich am Sonntag, dem 24. Oktober, in der Therme Fohnsdorf aufgehalten haben. Die infizierte Person war ganztägig in diesem Gebäude unterwegs.  Cluster Therme FohnsdorfAlle Personen, die an diesem Tag die Therme Fohnsdorf besucht haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten und Kontakte in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
NAbg. Joachim Schnabel übergab für die Intensivstation im LKH Wagna ein Spezialkissen. | Foto: VP
2

LKH Südsteiermark
Ein neues Spezial-Sitzkissen für die Intensivstation im LKH Wagna

Die Intensivstation des Landeskrankenhauses Südsteiermark in Wagna erhielt von NAbg. Joachim Schnabel als Dank für die Leistungen während der schwierigen Phase der Coronapandemie ein Spezial-Querbettsitz zur Unterstützung der Frühmobilisierung von Patientinnen und Patienten. WAGNA. „Die Krankenhäuser haben während der Pandemie großartige Arbeit geleistet. Mit der Spende an die Intensivstation des LKH Südsteiermark in Wagna soll die Arbeit der vergangen Monate gewürdigt und für die Patientinnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eine mit Corona-Infizierte Person soll sich am Wochenende im Tollhaus Weiz aufgehalten haben.  | Foto: Hofmüller

Öffentlicher Aufruf
Corona-Fall im Tollhaus Weiz

Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles in Weiz ruft die Bezirkshauptmannschaft  als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich zwischen Samstag, 16. Oktober 2021, 23.00 Uhr und Sonntag, 17. Oktober 2021, 06.00 Uhr im Tollhaus Weiz, Kapruner-Generator-Straße 22, 8160 Weiz aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten. Solange sie beschwerdefrei sind wird geraten, sich freiwillig einem PCR-Test, dort wo dieser kostenlos angeboten wird,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Impfbus fährt regelmäßig durch die Region. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Freie Impfaktionen auch am Feiertag

Impfstraßen haben auch kommende Woche geöffnet, zusätzlich kommt der Impfbus in die Region. MURAU/MURTAL. Mit einer Impfquote von 76,7 Prozent an Vollimmunisierten ist die Gemeinde Krakau (Bezirk Murau) noch immer im Spitzenfeld des Landes zu finden. Eher am unteren Ende befindet sich Hohentauern (Bezirk Murtal) mit 57,5 Prozent. Insgesamt sind in der Steiermark 62,7 Prozent zweimal geimpft, 70,2 Prozent bei den über Zwölfjährigen. (Übersicht) Impfen am Feiertag Um diese Quote zu erhöhen, wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Corona-Impfraten stagnieren, auch im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Verderber
1 Video 3

Deutschlandsberg: Impfraten in mehreren Gemeinden unter dem Durchschnitt

Corona-Impfungen stagnieren: Die meisten Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg haben aktuell eine niedrige Durchimpfungsrate.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der österreichische Impf-Fortschritt stagniert: Mitte Oktober sind 61,8 Prozent der Gesamtbevölkerung vollständig gegen Covid-19 geimpft. Das sind gut zwei Prozent mehr als noch vor einem Monat, auch im Monat davor stieg die Impfrate nur um drei Prozentpunkte an. Leicht unterdurchschnittlichWie sieht es im Bezirk Deutschlandsberg aus? Mit 60,6...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer appelliert:"Schickt eure Kinder in die Schule!" | Foto: KK
Aktion

Oststeiermark
250 Kinder befinden sich aktuell im häuslichen Unterricht

"Schickt eure Kinder in die Schule": Mit einem Schreiben appelliert Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer an das Verantwortungsgefühl jener Eltern, die ihre Kinder mit Beginn des Schuljahres aus öffentlichen Schulen abgemeldet haben. Zudem kündigt er verschärfte Kontrollen "undurchsichtiger Privatschulen" ab dieser Woche an. HARTBERG-FÜRSTENFELD. So hoch wie nie zuvor ist die Zahl der Schulabmeldungen in der Oststeiermark. Eine aktuelle Erhebung der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine infizierte Person hat sich im Gasthaus Zeilinger aufgehalten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1

Murtal
Infizierte Person war im Gasthaus

Die BH Murtal startet einen Kontaktaufruf nach einem Coronafall im Gasthaus Zeilinger. MURTAL. Viel zu tun hat aktuell die Behörde im Murtal. Am Freitag gab es erneut einen Corona-Aufruf. Demnach hat sich eine infizierte Person in der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 10. Oktober, zwischen 0 und 3.30 Uhr im Gasthaus Zeilinger in Obdach aufgehalten. Besucher, die ebenfalls anwesend waren, sollen nun ihren Gesundheitszustand beobachten und sich testen lassen, solange sie beschwerdefrei sind....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
54.437 Personen sind im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bereits vollimmunisiert, das sind 60,1 Prozent der Gesamtbevölkerung. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Aktion 2

Hartberg-Fürstenfeld (+ Umfrage)
Über 60 Prozent sind bereits vollimmunisiert

60,1 Prozent der Hartberg-Fürstenfelder sind bereits voll gegen Covid19 immunisiert. Trotzdem findet sich unser Bezirk damit an drittletzter Stelle aller steirischen Bezirke. 197 Personen sind aktuell mit Covid19 infiziert, 5 davon sind in stationärer Behandlung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Aktuell steigen die Corona-Zahlen wieder im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Mit heutigem Tag, 15. Oktober, sind 197 Personen mit Covid19 infiziert. 5 davon sind in stationärer Behandlung. Da es in den vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Saisonkarten-Inhaber können diese – falls unbenutzt – bis 12. Jänner kostenlos stornieren. | Foto: Ski amadé
Aktion 3

Ski amadé
Seilbahner hoffen auf eine "fast normale" Wintersaison

Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die Skisaison auf Hochtouren. Mit zahlreichen Neuerungen und Aktionen startet auch Ski amadé in den Winter.  PONGAU. 66 Millionen Euro investiert "Ski amadé" heuer in seine fünf Mitglieds-Regionen. Darunter auch Wagrain und Filzmoos. Aus dem Flying Mozart in Wagrain wurde eine der leistungsstärksten und modernsten Gondeln der Alpen errichtet – inklusive Kabinenentertainment, beheizbaren Einzelsitzen, Kabinenbeleuchtung und Wlan. In Filzmoos können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Im Murtal gibt es erneut einen Corona-Aufruf. | Foto: Symbolbild: McDonalds
1

Murtal
Corona-Aufruf der BH Murtal

Infizierte Person hat sich diese Woche im McDonalds Judenburg aufgehalten. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss neuerlich einen Corona-Aufruf starten. Demnach hat sich am Montag, 11. Oktober, zwischen 15 und 16 Uhr eine infizierte Person im McDonalds Judenburg aufgehalten. Personen, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls dort anwesend waren, sollen ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam beobachten. Empfehlung Zudem sollte man soziale Kontakte meiden und sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus fährt durch Murau und Murtal. | Foto: Land Steiermark
1

Impfbus
Nächste Termine in der Region Murau-Murtal

Fast täglich gibt es kommende Woche freie Impfaktionen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Mittlerweile "tröpfeln" die Corona-Impfungen in der Steiermark nur noch. Umso wichtiger sind für das Land deshalb weiterhin die freien Impfaktionen. Bei den letzten beiden Terminen wurden dadurch wieder fast 5.000 Impfungen verabreicht. Impfen ohne Anmeldung kann man sich im Oktober immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr in Judenburg (ehemalige Hypobank) und Murau (Brauerei)....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jetzt wurde ein Corona-Fall im Niteflight bekannt. | Foto: pixabay/geralt

Bitte auf Symptome achten
Behörde meldet Corona-Fall im Niteflight in Gralla

Nach einem positiven Coronafall beim Maturaball im Hengistzentrum meldet die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz jetzt auch einen Corona-Fall im Niteflight. LEIBNITZ/GRALLA. Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles ruft die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am Sonntag, 10. Oktober 2021, zwischen 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr in der Discothek NiteFlight in 8431 Gralla aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831 Personen aufgrund des Corona-Virus im Krankenhaus behandelt. 
 | Foto: Tommyandone/panthermedia
Aktion 2

Sechs Todesfälle
Erneut knapp 2.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Die Corona-Zahlen in Österreich steigen weiter: Erneut gab es knapp 2.000 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden. Aktuell werden 219 Personen auf Intensivstationen betreut. ÖSTERREICH. Mit heutigem Stand (9. Oktober) sind österreichweit 11.090 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 728.187 Personen wieder genesen. Bisher gab es in Österreich 759.543 positive Testergebnisse. In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831...

  • Kathrin Klemm
Die Behörde ist derzeit mit Kontaktpersonen beschäftigt. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Die Schulen beschäftigen uns derzeit"

Relativ hohe Coronazahlen im Murtal, in Murau gibt es dagegen nur sehr wenige Fälle. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region gehen derzeit diametral auseinander: Während es im Bezirk Murau aktuell (Freitag, 8. Oktober) nur 14 aktiv Infizierte gibt, sind im Bezirk Murtal 190 gemeldet. "Wir haben täglich rund 20 Neuinfektionen", bestätigt Murtals Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Keine Stabilisation Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Andreas Staude mit Martina Gogg, Nachmittagsbetreuerin der Volksschule  | Foto: KK

St. Oswald
Luftreinigungsgeräte für Kindergarten und Volksschule

St. Oswald bei Planenwarth hat Geld in die Hand genommen, um für die Gesundheit der kleinen Gemeindebewohner zu sorgen. "Die Pandemie: Ein Thema, bei dem alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden müssen, um Erkrankungen zu verhindern beziehungsweise so gut wie möglich hintanzuhalten", sagt Bürgermeister Andreas Staude. Genau aus diesem Grund und weil die Infektionszahlen landesweit zu Schulbeginn wieder zugenommen haben, hat die Gemeinde in Luftreinigunsgeräte für den Kindergarten, aber auch für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Impfbus kommt in die Bezirke Murau und Murtal. | Foto: Julia Gerold
1

Murau/Murtal
Der Impfbus tourt durch die Region

Kommende Woche gibt es gleich mehrere Haltestellen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Die freien Impfaktionen des Landes werden nach wie vor gut angenommen. Zuletzt haben sich wieder rund 4.400 Personen daran beteiligt. Die meisten haben sich für den Impfstoff von Biontech/Pfizer entschieden, verimpft wurden aber auch Johnson&Johnson sowie Moderna. Weitere Termine Im Oktober gibt es weitere Impftermine ohne Anmeldung immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr - auch in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.