Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

1 3 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 19.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 19.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 19.4.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 212,8 Baden 162,2 Bruck an der Leitha 196,7 Gmünd 210,7 Gänserndorf 162,2 Hollabrunn 127,4 Horn 155,2 Korneuburg 77,8 Krems an der Donau (Stadt) 123,8 Krems (Land) 134,5 Lilienfeld 93,5 Melk 227,6 Mistelbach 115,0 Mödling 132,6 Neunkirchen 134,3 Sankt Pölten (Land) 143,5 Sankt Pölten (Stadt)...

  • Hollabrunn
  • Robert Rieger
2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen der COVID-19 Pandemie am Freitag, dem 16. April 2021

Trauerbeflaggung Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen der COVID-19 Pandemie Am Freitag, dem 16. April 2021, findet eine Gedenkveranstaltung des Bundes für die Verstorbenen der COVID-19 Pandemie statt. Aus diesem Grund wurden alle Bezirke und Gemeinden vom Land Niederösterreich ersucht, an diesem Tag an allen öffentlichen Gebäuden eine Trauerbeflaggung vorzusehen. Die Gemeinde Oberwaltersdorf will auch an jene Menschen denken, die dieser schrecklichen Krankheit zum Opfer gefallen sind. Aus...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Im Universitätsklinikum St. Pölten: Intensivmediziner Christoph Hörmann, LGA-Direktor Markus Klamminger, Stationsleiterin Sabine Gubi, DGKP Markus Kornetheuer undf LH-Stv. Stephan Pernkopf  | Foto: NLK Burchhart
Aktion 4

Intensivstationen in NÖ
"Die Lage ist angespannt"

Die Lage ist angespannt: So das Fazit des heutigen Mediengespräches im Universitätsklinikum St. Pölten, wo ´LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Intensivmediziner und ÖGARI-Vizepräsident Christoph Hörmann, Stationsleiterin Sabine Gubi, Markus Korntheuer und LGA-Direktor Markus Klamminger über die aktuelle, niederösterreichweite Situation der Kliniken informierten. NÖ. Von gesamt 265 Intensivpatienten sind aktuell 132 an Covid erkrankt. Das zeigt, dass die Lage angespannt ist –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1

Corona Urlaub 2021 ...
Griechenland öffnet am 14. Mai Grenzen für Touristen

Griechenland öffnet am 14. Mai Grenzen für Touristen Urlauber aus den EU - Ländern können dann ohne Quarantäne Urlaub machen. Sofern sie geimpft sind oder einen negativen PCR-Coronatest vorzeigen. Dann steht den Touristen nichts mehr im Wege den Griechenland Urlaub zu genie´ßen. Dies teilte die griechische Tourismus-Vizeministerin Sofia Zacharaki am Montag mit. „Die Urlauber müssen entweder geimpft sein oder einen PCR-Corona-Test vorzeigen“, Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Wir haben einen Gesamtüberblick aller Testmöglichkeiten im Pielachtal | Foto: pixabay.com
Aktion

Teststraßen im Pielachtal
Überblick Teststraßen (+ Umfrage)

Im Pielachtal kann man sich in acht Gemeinden und in zwei Apotheken regelmäßig Testen lassen.  +++ Wir aktualisieren die Teststraßen laufend +++ PIELACHTAL (th). Wir haben einen Gesamtüberblick über die gratis Testmöglichkeiten im Pielachtal. Hafnerbach Sonntag: 9:00 - 11:30  Wo: Volksschule Markersdorf-Haindorf Mittwoch: 17:00 - 20:00 Wo: im Feuerwehrhaus  Haunoldstein Dienstag: 18:00 - 21: 00 Freitag: 16:00 - 20:00 Wo: Gemeindeamt Prinzersdorf Donnerstag: 16:00 - 19:00 Wo: Pfarrheim ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

AMS-Zahlen
Langzeitarbeitslosigkeit als Corona-Folge im Ybbstal

Genau ein Jahr nach Beginn der Corona-Krise sinkt die Arbeitslosigkeit im Ybbsal erstmals wieder unter das Niveau des Vorjahres. WAIDHÒFEN/YBBSTAL. Ende März sind mit 442 um 371 bzw. -45% weniger Jobsuchende als im Vorjahr beim AMS Waidhofen/Ybbs arbeitslos gemeldet. „Dabei ist allerdings zu beachten, dass der Rückgang großteils ein Basiseffekt ist, da er Vergleichswert Ende März 2020 mitten in den ersten Lockdown fällt“, erklärt die AMS Geschäftsstellenleiterin Anita Prüller. Die Corona-Krise...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
5

Impfanmeldung für über 65 jährige!
NÖ impft....

...hat dazu gelernt, seit den letzten chaotischen Anmeldewesen bei den über 80 jährigen und hat die Anmeldungen am 31.03.2021 für über 65 jährige eindeutig verbessert! Um Punkt 10.00Uhr die Plattform www.impfung.at/termin gedrückt und der erste Schock! Leider sind alle Buchungsplattformen belegt bitte um etwas Geduld! Um 10.00:54Uhr Anzahl Nutzer vor Ihnen: 16.757! Wau! Wie geht das? Wurde vielleicht schon vor 10.00Uhr freigeschalten?? Um 10.08:15 Uhr Anzahl Nutzer vor Ihnen: 9.407! Um 10.12:15...

  • Lilienfeld
  • Günther Hausmann
Hoher Montagswert: 3076 neue Corona-Fälle wurden am 29. März gemeldet. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will Wien bis 11.4. herunterfahren. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Corona-Ticker Österreich
3.076 Neuinfektionen, Wien will Lockdown-Verlängerung bis 11. April

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 533.511 Laborbestätigte Fälle; 50.532 aktive Fälle; Genesene Fälle 473.973; Testungen 22.194.436 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 28.03.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Spitäler im Burgenland gehen in Notbetrieb. Nur mehr akut notwendige Operationen werden...

  • Adrian Langer
Antwort vom Gesundheitsministerum auf offenen Brief der NÖ Sozialpartner: "Anliegen und Vorschläge der Sozialpartner nehmen wir ernst." | Foto: BKA Andy Wenzel
1 Aktion 8

Offener Brief an Minister Anschober
Gesundheitsministerium will "praxistaugliche Lösungen finden"

+++UPDATE, 27. März 2020 +++ Statement aus dem Gesundheitsministerium: Die Anliegen und Vorschläge der Sozialpartner nehmen wir ernst und wir stehen mit ihnen dazu auch laufend im Austausch. Unser gemeinsames Ziel ist, die dringend notwendigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, die auch FachexpertInnen empfehlen, umzusetzen und gleichzeitig möglichst praxistaugliche Lösungen zu finden. Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen und der sich zuspitzenden Situation auf den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

"Ost-Block"
Corona-Ausreise-Bestimmungen in andere Bezirke

Ich arbeite, wie viele andere auch, nicht in meinem Heimatbezirk. An meiner Arbeitsstelle werden ich und meine Kolleginnen und Kollegen bei jedem Dienstantritt mit Antigen-Test getestet, außer am Wochenende, eine Bestätigung gibt es nur auf Verlangen, ein PCR-Test erfolgt wöchentlich mit Bestätigung via SMS, meist am nächsten Tag Nachmittag. Es ist allerdings auch schon vorgekommen, dass erst am übernächsten Tag spät abends das Ergebnis eintrudelte. Abgesehen von der kurzen Vorlaufzeit, ist es...

  • Neunkirchen
  • Veronika U.
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und dem Arbeitsmarktsprecher und Landtagsabgeordneten Franz Rennhofer  | Foto: VPNÖ
4

Arbeitsmarkt
ÖVP will Leerstände mit Dorf-Office-Abeitsplätzen füllen

VPNÖ-Ebner/Kern/Rennhofer: Leerstände in den Gemeinden für Dorf-Office-Arbeitsplätze nutzen
; Schwerpunkt der Volkspartei NÖ bleibt: Alles für Arbeit NÖ. Arbeit ist nicht erst seit heute unser wichtigstes Thema. Durch Konjunkturmaßnahmen, Qualifizierungsförderungen und Investitionen bleibt die ÖVPNÖ diesem Schwerpunkt treu. Alles was bisher getan wurde, habe einen Vorsprung verschafft – der NÖ Arbeitsmarkt entwickelt sich bundesweit am besten, führt VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
9 4 13

Global 2000 Test ...
Laut Global 2000 FFP2-Masken-Test: alle Masken unbedenklich !

Laut Global 2000 FFP2-Masken-Test: alle Masken unbedenklich ! Wir haben für Sie FFP2-Masken auf gefährliche Schadstoffe getestet - gesundheitsgefährdend ist nur das Nicht-Tragen Seit der Einführung der FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Raum haben wir bei GLOBAL 2000 zahlreiche Anfragen bekommen: Können von diesen Masken Gesundheitsgefährdungen ausgehen? Gibt es Unterschiede zwischen den Produkten aus österreichischer oder chinesischer Herstellung? GLOBAL 2000 FFP2-Maskentest Auch um der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Gudenushöhle | Foto: Weninger
1

Wo die Neandertaler wohnten
Echter Geheimtipp : Gudenushöhle

KREMS LAND. In der Nähe von Albrechtsberg kann in die Welt der Neandertaler eingetaucht werden. Hier gingen sie vor ca. 70 000 Jahren auf die Jagd. Der Name der Höhle stammt von dem noch heute in Albrechtsberg an der Großen Krems ansässigen ehemaligen gräflichen Adelsgeschlecht Gudenus. Wanderweg zur Wohnadresse der Neandertaler„Gmiatliche“ Wanderung (auch für Kinder geeignet) an der Großen Krems mit Höhlen, Steigen, Aussichtsfelsen und Waldviertler Landschaft – bei dieser Wanderung gibt es...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Bestätigte Infektionen in Niederösterreich | Foto: Grafik BB

Coronavirus
Bezirk Melk im unteren Drittel der Inzidenz-Zahlen in NÖ

190 neue Corona-Fälle werden mit 23. März im Bezirk Melk in den letzten sieben Tagen bestätigt. BEZIRK. Laut Dashboard der AGES liegt die 7-Tage Inzidenz im Bezirk Melk bei 243,0 pro 100.000 Einwohner damit liegt man mit den Zahlen im unteren Drittel von Niederösterreich. In den letzten sieben Tagen wurden 190 positive Fälle im Bezirk Melk bestätigt. Quelle: covid19-dashboard.ages.at Hier geht es zur Übersichtskarte für NÖ.

  • Melk
  • Daniel Butter
Dr. Christian Fohringer, medizinischer Leiter Noturf NÖ, Professor Robert Müller-Török, Professor Alexander Prosser (beide OCG-Vorstand) und Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler. | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Gesundheit
"Benefit der Imfpung ist höher als Risiko" (mit Video)

Interview im näherdran.tv Studio: Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, über Impfungen, Nachschub und die Glaskugel. NÖ. "Ist es normal, dass Impfstoffe nach so kurzer Zeit schon zugelassen werden", will die 24-jährige Caroline S. wissen. Raimund H. stellt die Frage: "Wann wird die breite Masse geimpft?". Diese und weitere Fragen wurden von Dr. Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, beantwortet, der im näherdran-Studio der Bezirksblätter NÖ Platz genommen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kinder- und Jugendpsychologin Johanna Illner. | Foto: privat
Aktion

Kinder- und Jugendpsychologin Illner im Interview
"Diese Generation ist nicht verloren"

BEZIRKSBLÄTTER ZWETTL: Wie hat sich die Nachfrage nach Ihren Angeboten seit Ausbruch der Corona-Pandemie entwickelt? JOHANNA ILLNER: "Vor ziemlich genau einem Jahr waren wir noch damit beschäftigt, uns auf eine Ausnahmesituation, auf einen Einschnitt in die gewohnte Normalität, einzustellen. Für manche Familien hatten das reduzierte Alltagstempo, die Rückbesinnung auf familiäre Werte und mehr naturverbundene Freizeitaktivitäten damals durchaus auch positive Aspekte. Mittlerweile sind wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im derzeitigem Tempo wird bald eine Million Österreicher gegen Corona geimpft.
 | Foto: Pixabay
2 3

Corona-Ticker Österreich
Bald 1 Million Geimpfte in Reichweite, 2.412 Neuinfektionen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450.  Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 511.662 Laborbestätigte Fälle; 45.410 aktive Fälle; Genesene Fälle 457.416; Testungen 20.123.592 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 21.03.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: In Österreich sind 976.948 Menschen zumindest einmal gegen Covid-19 geimpft worden. Geht es...

  • Adrian Langer

Heute, Samstag 20. März 2021, Corona-Impfstrasse in der Millenniumhalle Stockerau erstmals geöffnet.
Heute, Samstag 20. März 2021, Corona-Impfstrasse in der Millenniumhalle Stockerau erstmals geöffnet.

Heute, Samstag 20. März 2021, Corona-Impfstrasse in der Millenniumhalle Stockerau erstmals geöffnet. Rasche Abhandlung der Impffolge: Anmeldung - Vorgespräch - Impfung - zusammen ca. 20 Minuten, alle sind freundlich und helfen durch die Impfung. Danke an das anwesende Personal. Nun zum Schmunzeln oder Lachen!!!

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 20.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 20.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 511.440 Fälle, 9.052 verstorben und 470.684 genesen. 1.844 hospitalisiert, davon 394 intensiv. 3.344 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 511.440 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (20. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.052 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 470.684 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
6

Corona zum Trotz

Corona zum Trotz Seit über einem Jahr ist Corona das alles beherrschende Thema vor allem auch in den Pflegeheimen. Natürlich galten und gelten die strengen Besuchsregeln auch im Horner Stephansheim, und das bedeutet für unsere BewohnerInnen eine starke Veränderung zu lange Gewohntem. Corona zum Trotz versuchen wir nun, auch ohne große Feiern und externe Freiwillige so viel Abwechslung wie möglich in den Alltag unserer BewohnerInnen zu bringen: Unsere Koordinatorinnen für Aktivitäten und...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak mit NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: Steinböck
3

Startschuss für die Impfstraßen ist gefallen

Bei Test- und Impfstraßen setzen Niederösterreichs Städte und Gemeinden auf die Niederösterreichische Versicherung AG – einen verlässlichen Partner im Kampf gegen die Pandemie. NÖ. Der Andrang auf Niederösterreichs Teststraßen ist weiterhin groß. Großflächige und regelmäßige Corona-Testungen der Bevölkerung sind derzeit neben der FFP2-Masken eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. „Testen, testen, testen, das hat in den kommenden Wochen oberste Priorität. Es liegt hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: MAGGY BURLET auf Pixabay

Universität Salzburg befragt 614 österreichische Volksschüler
Die Kollateralschäden an unseren Corona-Volksschülern in Zahlen

Die Auswertung der "Jetzt Sprichst Du" Umfrage ist fertig. Univ.-Prof. Dr. Manuel Schabus und MSc Esther-Sevil Eigl befragten 315 Mädchen und 299 Buben im Alter von 6-11 Jahren. Die Ergebnisse sind schockierend: 10,1% waren nie in der Schule27,7% finden die Nasenbohrer-Tests für die Schule sehr unangenehm und es macht ihnen Angst44% geht der normale Schulalltag extrem ab58,3% der Kinder sind der Meinung im vergangenen Schuljahr weniger oder sehr viel weniger Neues gelernt zu haben, als in einem...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
2 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 17.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 17.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.869 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 708 Genesene gesamt: 75.402 Todesopfer gesamt: 1.256 In Quarantäne: 17.148 (k1) 130 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.239.419 Impfstand: 8,53 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.