Corona

Beiträge zum Thema Corona

Es war ein langen Test-Wochenende in Tirols drittgrößter Gemeinde Telfs. Im Sportzentrum und im Gemeindesaal wurden 3.660 Telfer Bürger ab einem Alter von 6 Jahre getestet. | Foto: MG Telfs/Pichler
11

Coronavirus 2020
Knapp 25% der Telfer nutzten Gratis-Massentest

TELFS. 3.660 Telferinnen und Telfer nutzten am Wochenende den Gratis-Corona-Test in der 16.000-Seelen-Gemeinde Telfs. Nur 11 Personen wurden dabei als "Corona-positiv" bewertet und in Quarantäne geschickt. Trotz der kurzen Vorlaufzeit und einem Totalausfall der vom Bund geplanten Erfassungs-Software verlief die COVID-19 Massentestung in der Marktgemeinde reibungslos. Das ist vor allem dem unermüdlichen Einsatz des gesamten freiwilligen Personalstabs zu verdanken. Ansturm am Freitag, ruhiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einige Geschäfte und Dienstleister haben im Inntalcenter geöffnet, viele erledigen hier bereits die Weihnachtseinkäufe.

Händler vor der Wieder-Eröffnung, Bezirksblätter fragten, wie es ihnen geht
Bereit für das Finale im Corona-Jahr

REGION. Am 7. Dezember – so der Plan – soll der Einkaufs-Rummel wieder durchstarten. BEZIRKSBLÄTTRER fragten bei Unternehmern in der Region, wie der Lockdown für sie war. Vor allem sind es Ärger und Frust über hohe Umsatzeinbußen. Regierungen und auch Kunden haben viele Klein- und Kleinstbetriebe im Stich gelassen, bei Förderungen schauen sie durch die Finger, und Kundschaften kaufen längst im Internet. Manche denken darüber nach, die Geschäftstätigkeit generell einzustellen. "So kann ich nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting und GV Silvias Schaller eröffnen die Geschichte „Wie weihnachtelt man?“ mit dem ersten Bild. Links: Verena Schlager vom Ortsmarketing, die zusammen mit Silvia Schaller die kleine, feine Adventaktion organisiert hat.
 | Foto: MG Telfs/Dietrich

Telfs
Bilderbuch „Wie weihnachtelt man?“

TELFS. Und wieder erzählen die Adventhäuschen im Telfer Ober- und Untermarkt eine heimelige Weihnachtsgeschichte! Rechtzeitig zum 1. Dezember haben Bgm. Christian Härting und GV Silvia Schaller die erste Illustration und die ersten Sätze aus dem Bilderbuch „Wie weihnachtelt man?“ angebracht. Ab sofort wird die Geschichte von Lorenz Pauli (Text) und Kathrin Schärer (Bilder) täglich an einem neuen Adventhäuschen weitererzählt. Es bleibt spannend bis zum letzten Bild, das die nette Adventaktion am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Massen-Tests: Gemeinden sind gerüstet. | Foto: Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Coronavirus 2020
Großaufgebot in Gemeinden für Corona-Tests

Alle Gemeinden rüsten sich für den großen Ansturm an "Test-Willigen" in der Bevölkerung.REGION. "Tirol testet" – Unter diesem Motto gibt es am Wochenende flächendeckende Antigen-Tests für alle Personen ab dem 6. Lebensjahr in allen Tiroler Städten und Gemeinden. Vom 4. bis 6. Dezember wird kostenlos und freiwillig getestet. Der logistische Aufwand ist enorm, die Gemeindechefs wurden erst vorigen Donnerstag-Nachmittag vom Land informiert. BEZIRKSBLÄTTER fragten in den größeren Gemeinden nach:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Christian Santer
3

Telfer Krippenstraße 2020 diesmal etwas anders

TELFS. Zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest hat sich der Krippenverein Telfs heuer etwas Besonderes einfallen lassen. Nachdem die jährliche Krippenausstellung im Kranewitterstadl coronabedingt ausfallen muss, werden in diversen Schaufenstern in der neuen Begegnungszone vom Untermarkt bis in den Obermarkt und auch in der Bahnhofstraße insgesamt neun orientalische und heimatliche Krippen ausgestellt (Moden Zorzi, RedZac, Reisebüro Idealtours, Allianz Versicherung, Tourismusbüro,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Vertriebsleiter Klaus Gigele, Filialleiterin Anna Muglach, Geschäftsführer Dirk Jäger (v.l.).  | Foto: GW Telfs

Vertrieb neu, Gratislieferung im Lockdown
Service und Kundendienst ausgebaut

TELFS. Im Interesse der Kunden haben die GemeindeWerke Telfs ihren Kundendienst und den Service massiv ausgebaut. Dazu gekommen ist eine neue Vertriebsorganisation. „Während des 2. Lockdowns bieten wir günstige Spezialpreise beim Liefern“, betont Geschäftsführer Dirk Jäger: „In den Gemeinden, wo wir Internet-Kunden haben, berechnen wir keine Liefergebühr.“ Gemeindeeigenes Unternehmen für alle TelferInnen„Unterstützung der Kunden mit Rat und Tat“, ist das Motto der GemeindeWerke, wenn es um ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Romans Cartoon der Woche: Zuerst Lockdown Light - jetzt hart! Die Wirte leiden bereits seit vielen Wochen! | Foto: Cartoon Roman Ritscher
3

Coronavirus 2020
"Sperrstunde um 22 Uhr war Fehler!"

Für die Wirte nimmt der Corona-Wahnsinn kein Ende. Mit Abhol- u. Lieferservice halten sie sich über Wasser.REGION. Corona-Maßnahmen und der Lockdown treffen die heimische Gastronomie am härtesten, die Wirte leiden nicht erst seit dem harten Lockdown ab dieser Woche: Ohne die Vergütung von 80% des Vorjahresumsatzes könnten viele Betriebe nicht weiter bestehen, meint auch der Telfer Gastronom Paul Krug vom Stadtcafé. "Ich kann mein Personal nur so halten." Er übt scharfe Kritik an manchen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bürgerservice im Obermarkt und in allen bürgerfrequentierten Einrichtungen der Marktgemeinde Telfs gelten einheitliche COVID-19-Schutzmaßnahmen und eine Registrierungspflicht. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Die COVID-19-Schutzmaßnahmen in Telfs

TELFS. In der Nacht auf Dienstag, 3.11. 2020, trat österreichweit die neue COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Was bedeuten nun die einzelnen Regelungen für die Institutionen und Einrichtungen der Marktgemeinde Telfs? Hier eine Zusammenfassung: Abstand & Mund-Nasen-Schutz - An allen öffentlichen Orten ist ein Abstand von mindestens 1 Meter gegenüber Personen einzuhalten, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben. - In öffentlichen geschlossenen Räumlichkeiten ist der Abstand von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Polizei mit COVID-Liste: "Wir müssen zu allen hin."
2

COVID-19 Überprüfungen
Polizei derzeit sehr gefordert

TELFS. Corona-Positive Bürger bzw. "Kontaktpersonen" bekommen von der BH einen Quarantäne-Bescheid – und das muss überprüft werden! Am Montag, 2.11.2020, waren es 149 Personen im Rayon der PI Telfs, die Besuch von der Polizei erhielten. "Wir kontrollieren jeden Tag lückenlos, so wie es die Behörde vorschreibt",erklärt Kdt.-Stv. Hubert Perktold. In der Regel werden die Bürger/innen telefonisch kontaktiert, wenn die Polizei vor Ort ist, und zum Balkon oder Fenster gebeten, oder mit entsprechendem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Band wird durchschnitten, die Begegnungszone endlich offiziell eröffnet.
17

Begegnungszone in Telfs
Neues Herz der Marktgemeinde gefeiert

TELFS. Unter Einhaltung der COVID-Maßnahmen, untermalt von 12 Mitgliedern der Marktmusikkapelle Telfs, wurde am Donnerstag, 29. Oktober 2020, das Ende der Baumaßnahmen im Telfer Zentrum gefeiert. Nach acht Monaten Bauzeit liegt die Begegnungszone den Telfern und den Gästen jetzt zu Füßen: Über 33.000 Pflasterteine wurden verlegt, 24 Bänke und sechs Großschirme laden zum Verweilen bei jedem Wetter ein, elf Bäume, 28 Blumentröge, sechs Infrastruktur-Punkte, 33 LED Straßenleuchten, 25 Lichtpunkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Totengedenken zu Allerheiligen/Allerseelen am Telfer St. Georgen-Friedhof: Solche Bilder wird es heuer nicht geben. | Foto: Archivbild/ Stefan Dietrich
2

Coronavirus 2020
Allerheiligen wird heuer anders sein

REGION. Hunderte Menschen versammeln sich jedes Jahr zu Allerheiligen am Friedhof, im Corona-Jahr 2020 wird diese Tradition erstmals unterbrochen. In den Pfarrgemeinden geht es derzeit hektisch zu, vor Allerheiligen herrscht oft Ungewissheit, wie dieses Gedenken an die Verstorbenen vonstatten gehen soll. Jedenfalls gilt: Allerheiligen soll heuer nur im privaten und kleinem Rahmen begangen werden, Gräber sollen ganz individuell und zu unterschiedlichen Zeiten besucht werden. Seelsorgeraum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GemeindeWerke-Geschäftsführer Dirk Jäger hat mit der Belegschaft die Corona-Pandemie bisher problemlos gemeistert.  | Foto: Wilfried Schatz

GemeindeWerke: Wegen Corona gut vorbereitet

TELFS. Gut vorbereitet sind die GemeindeWerke Telfs auf das neuerliche Aufflammen der Corona-Epidemie. „Wir haben die erste Welle gut überstanden und es gab keine Unterbrechungen bei unserem Leistungsspektrum. Das wollen wir auch jetzt wieder schaffen!“ hofft Geschäftsführer Dirk Jäger: „Wichtig ist dabei neben den üblichen Schutzmaßnahmen, dass unsere Mitarbeiter ihr Wissen und Können miteinander teilen und einander bei kurzfristigem Ausfallen gut ersetzen können.“ Kritische Infrastruktur Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: iXimus/pixabay

Coronavirus: Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde
Corona-Aufruf für „Drei Shop“ in Telfs

TELFS. Nach Vorliegen eines positiven Coronavirus-Testergebnisses einer Person, die sich laut den behördlichen Erhebungen im Vorhinein auch an einer öffentlichen Örtlichkeit aufhielt, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich folgenden öffentlichen Aufruf: Personen, die am Samstag (10. Oktober 2020) zwischen 9 und 13 Uhr im „Drei Shop“ in Telfs (Weißenbachgasse) waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Bei Auftreten von Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Fieber, Kurzatmigkeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: iXimus/pixabay

Öffentliche Aufrufe der Gesundheitsbehörde
Corona-Aufruf auch für „Telfer Bad“

TELFS. Nach Vorliegen von positiven Coronavirus-Testergebnissen von Personen, die sich laut den behördlichen Erhebungen bzw. dem Contact Tracing im Vorhinein auch an öffentlichen Örtlichkeiten aufhielten, unternehmen die jeweiligen Gesundheitsbehörden vorsorglich folgende öffentliche Aufrufe: Personen, die am Sonntag, 11. Oktober 2020 zwischen 15 und 19 Uhr in der „Erlebnistherme Zillertal“ in Fügen waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Ebenfalls auf ihren Gesundheitszustand sollen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufgrund der neuerlichen Verschärfungen der Bundesregierung in Bezug auf die Covid19-Pandemie wurde dem Art Club ein negativer Veranstaltungsbescheid für die anstehende Veranstaltungsreihe im Glenthof Imst ausgestellt. | Foto: ACI

Glenthof Imst
Veranstaltungsreihe im Glenthof auf 2021 verschoben

IMST. Aufgrund der neuerlichen Verschärfungen der Bundesregierung in Bezug auf die Covid19-Pandemie wurde dem Art Club ein negativer Veranstaltungsbescheid für die anstehende Veranstaltungsreihe im Glenthof Imst ausgestellt. Alle Veranstaltungen auf 2021 verschobenSomit ergeben sich folgende Verschiebungstermine: Reinhold Messner (Vortrag Nanga Parbat, geplant für 30.9. in Imst): verschoben auf 26.9.2021 Telfs, Rathaussaal. Martina Schwarzmann (geplant für 1.10.) verschoben auf 28.8.2021...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Personen, die sich am 22. September 2020, zwischen 7:30 und 15:30 Uhr im Rathauscafe Telfs aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten.  | Foto: pixabay

Gesundheitszustand beobachten
Öffentlicher Corona-Aufruf für Rathauscafe Telfs

TELFS. Seit 25.9. liegt für eine Person aus dem Bezirk Innsbruck-Land ein positives Testergebnis vor. Die Person war laut den Erhebungen der Gesundheitsbehörde am vergangenen Dienstag, 22. September 2020, zwischen 7.30 und 15.30 Uhr im Rathauscafe Telfs tätig. Öffentlicher AufrufAus diesem Grund unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf, um die Gäste während dieses Zeitraumes zu sensibilisieren: Personen, die sich zur genannten Zeit ebenfalls dort aufhielten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Seit Mittwoch, dem 9.9. liegt ein positives Testergebnis für eine Person vor, welche im potentiell ansteckungsfähigen Zeitraum ein Fußballspiel am Sportplatz Emat in Telfs besuchte. 
 | Foto: Montage
2

Positiver Test nach Fußballspiel
Öffentlicher Corona-Aufruf für Telfs

TELFS. Seit Mittwoch, dem 9.9. liegt ein positives Testergebnis für eine Person vor, welche im potentiell ansteckungsfähigen Zeitraum ein Fußballspiel am Sportplatz Emat in Telfs besuchte. Gesundheitszustand beobachtenPersonen, die sich am Sonntag, dem 6. September 2020 von 17 bis 18.45 Uhr beim Fußballspiel am Telfer Emat im Stehplatzbereich (rechts neben der Tribüne vor dem Hauptgebäude) aufhielten, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. „Auch wenn sich die Zuseherinnen und Zuseher im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Telfer Pflegeheime freuen sich: erneut keine positiven Corona-Tests. | Foto: Dietrich

Keine positiven Ergebnisse nach Screening
Telfer Heime sind Corona-frei

TELFS. Der Gemeindeverband Altenwohnheim Telfs kann mit einer tollen Nachricht aufwarten. Auch das 3. Covid 19-Screening hat ergeben, dass in den Telfer Senioren- und  Pflegeheime keine Corona-Fälle vorliegen. (Stand 31. August 2020) Schutzmaßnahmen wirkenDie Testungen wurden in großem Ausmaß betrieben – insgesamt 545 Abstriche von den BewohnerInnen der Pflegeheime (Wiesenweg, Schlichtling, Seefeld) und des Betreuten Wohnens wurden gemacht.  Auch die MitarbeiterInnen und den ehrenamtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Schatz
2

Richtfunk für Datenaustausch mit dem Bürgerservice

TELFS. Das Telfer Bürgerservice am Obermarkt ist seit mehr als einem Monat in Betrieb und wird von der Bevölkerung gut angenommen. Ein wichtiges Detail: Die digitale Kommunikation mit dem Datenserver der Marktgemeinde erfolgt über eine Richtfunkanlage, die von den GemeindeWerken Telfs aufgebaut wurde. Gut 100 Meter liegen zwischen dem Rathaus und dem Bürgerservice. „Da war Funk die kostengünstigste Lösung“, betont Bereichsleiter Klaus Kluckner, der gemeinsam mit Christian Kranewitter-Willard,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Hoteldirektor Karl Brüggemann (links) und Kaufmännischer Geschäftsführer Martin Rotter | Foto: Interalpen-Hotel Tyrol
3

Ausbildungsprogramm des Interalpen-Hotel Tyrol wird noch weiter ausgebaut

TELFS. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1985 bildet das Interalpen-Hotel Tyrol Nachwuchskräfte für Hotellerie und Gastronomie aus. Die Auszubildenden sind seit jeher ein fester Bestandteil des Teams. Und so ist trotz der Herausforderungen der letzten Monate eines für das Hotel ganz klar: Auch in Zukunft wird ein Schwerpunkt auf Ausbildung und Personalentwicklung liegen. Um jungen Menschen alle Chancen am Arbeitsmarkt zu ermöglichen, wird das 5- Sterne-Superior Hotel sein Ausbildungsprogramm in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: MG Telfs/Dietrich

Sommerliche "Konzerte am Platz" in Telfs

TELFS. Im heurigen Sommer wird es in Telfs keine großen Platzkonzerte geben, dafür veranstaltet die Marktmusikkapelle Telfs an verschiedene Plätzen im Ort „Standkonzerte“. Bei diesen Auftritten geben die Musikantinnen und Musikanten stehende einige Stücke zu Besten. Hier die Termine und Orte der „Konzerte am Platz“: Freitag, 26. 6., 20 Uhr: Sonnensiedlung (beim Spielplatz) Freitag, 3. 7., 20 Uhr: Eduard-Wallnöfer-Platz Freitag, 10. 7., 19:45 Uhr: St. Georgen, vor Metzgerei Lechner; 20:30 Uhr:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Bgm. Christian Härting und Referatsleiter Reinhard Weiß zogen aus der „Wahlurne“. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Auslosung im kleinen Kreis
Jagd in Telfs ausgelost

TELFS. Die von den Pächtern der drei Telfer Gemeindejagden zur Verfügung gestellten Abschüsse wurden heuer coronabedingt digital ausgeschrieben. Auch auf der Jagd Abstand haltenDie Auslosung fand aus demselben Grund im kleinen Kreis statt. Bürgermeister Christian Härting und Referatsleiter Reinhard Weiß zogen aus einem zur „Wahlurne“ umfunktionierten Jägerhut die Namen der 15 Waidmänner und -frauen, die je einen der 15 Abschüsse (Gämsen, Rehböcke und Rehgaisen) erwerben können. Die Gewinner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Heinrich Tilly verbreitet mit seinen Texten Freude.  | Foto: privat

Heinrich Tilly wird kreativ
Telfer Künstler trotzt dem Virus

TELFS. Den legendären Telfer Mythologen und Künstler Prof. Heinrich Tilly kann auch das Corona-Virus nicht aus der Fassung bringen, im Gegenteil, ihn scheint sogar in dieser Zeit die griechische Muse Kalliope geküsst zu haben, denn in der Mythologie kennt sich Tilly besonders gut aus. Geburtstagskind dichtet für's AltersheimKalliope, die Schutzgöttin der schönen Künste und vor allem der Dichtkunst hat ihm sicher manchen Tipp verraten und seine dichterische Begabung geweckt. Seine grafischen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.