Coronaimpfung

Beiträge zum Thema Coronaimpfung

Hinter den Kulissen, wo die Profis sich normalerweise umziehen, wird geimpft. | Foto: Land Salzburg/Kern
2

Red Bull Arena
Sich impfen lassen im größten Fußballstadion Salzburgs

In einer Sonderimpfaktion im Red-Bull Stadion in Klessheim wird nächste Woche der erste, zweite und dritte "Stich" verpasst. Eine einmalige Gelegenheit, einmal da hin zu gelangen, wo sonst nur die Spieler Zugang haben. WALS. "Wir versuchen bestmöglich so viele Menschen wie nur geht zur Impfung zu bringen – sei es mit den umfangreichen Informationskampagnen oder den unterschiedlichsten Impfaktionen. Nächste Woche gibt es im größten Fußballstadion Salzburgs eine weitere Chance, dem Corona-Virus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
2/3 der Befragten der AK-Umfrage meinen, jeder solle selbst entscheiden, ob er sich impfen lässt oder nicht. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

AK Salzburg-Umfrage
Vor der Impfpflicht glühen die Telefone in der Arbeiterkammer

Seit Bekanntwerden der Impfpflicht ab 1. Februar 2022 glühen die Telefonleitungen in der Salzburger Arbeiterkammer: Zahlreiche Fragen rund um die Auswirkungen dieser Regelung auf die künftige Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben stehen an der Tagesordnung. SALZBURG (tres). In knapp einem Monat soll die Impfpflicht Wirklichkeit werden. AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder vermisst von der Bundesregierung Aufklärung und Dialog. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Covid-Impfung am Flughafen Salzburg: Christopher Losmann (Prokurist Salzburger Flughafen), Viktoria Achatz (Impfkoordinatorin Land Salzburg) und Bernhard Rausch (Polizeidirektor Salzburg). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Sonderimpfaktion am Flughafen
Polizeihubschrauber und „Panther“ begeistern

Am 27. Dezember wurde am Salzburger Flughafen die Corona-Schutzimpfung für Kinder ab 5 Jahre und die ganze Familie angeboten. Der Zuspruch war groß, besonders die Kinder staunten. SALZBURG (tres). „Hat gar nicht weh getan und jetzt freue ich mich auf den Hubschrauber. Ein Polizeimotorrad steht auch draußen“, sagt Simon (10) aus Neumarkt. Er und sein Bruder Alexander (7) wurden am Montag gegen das Corona-Virus geschützt – mit anschließendem Foto mit der ganzen Familie vor dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die mRNA Impfung schützt zuverlässig vor einem schweren Verlauf. Aktuell sind nur 1,2 Prozent der Infektionen auf einen Impfdurchbruch zurückzuführen. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Corona in Salzburg
“Die Impfung sorgt für einen milden Verlauf”

In unserer neuen Serie über Impfmythen lassen wir Experten zu verschiedenen Fragen rund um die Corona-Impfung zu Wort kommen. Wir haben dieses Mal mit Facharzt für innere Medizin, Sebastian Huber darüber gesprochen, ob der Mythos die Corona Impfung wirkt nicht tatsächlich haltbar ist.  SALZBURG. In den sozialen Netzwerken kursiert seit längerem das Gerücht die Corona Impfung sei wirkungslos, weil sich geimpfte trotzdem mit Corona infizieren können. In diesem Fall spricht man von einem...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Am 8. Dezember kann man das wunderschöne Schloss Anif einmal von innen sehen – vorausgesetzt man lässt sich impfen. | Foto: Thomas Linder
2

Schloss Anif und Schloss Glanegg
Impfen bringt Eintritt in die Adelswelt

Neben der Impfstraße im Militärzelt hat der Flachgau am am 8. Dezember noch schillendere Impflocations zu bieten. ANIF, GLANEGG. Am Marienfeiertag, 8. Dezember, wird es adventlich in den Schlössern Glanegg (Grödig) und Anif und im Kapitelsaal. Die beiden Schlossherren Max Mayr-Melnhof und Max Moy haben sich zur Öffnung ihrer Schlösser entschlossen, um mehr Menschen zur Impfung zu bewegen. Die Imfpung im Schloss bietet die einmalige Gelegenheit den Wohnort der beiden adeligen Familien von innen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In der Praxis von Dr. Heimo Brandstätter wird auch ohne Voranmeldung geimpft. | Foto: Land Salzburg/Kern
2

Hausarztpraxis
In Abersee ohne Termin impfen

Bei den meisten Ordinationen im Bundesland muss man sich für die Impfung anmelden. In Abersee kann man sich in der Ordination von Heimo Brandstätter auch ohne Voranmeldung impfen lassen. STROBL, ABERSEE. In Salzburg stehen außer den Impfstraßen in jedem Bezirk und den vielen Möglichkeiten ohne Terminvereinbarung rund 400 Ordinationen für die Corona-Schutzimpfungen zur Verfügung. Bei den meisten muss man sich anmelden, aber in einigen wird diese auch ohne Anmeldung angeboten, so wie derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Corona-Impfung (Symbolfoto). Salzburg will seine Spitäler entlasten und zieht daher die Auffrischungsimpfung vor. Eine Werbe-Kampagne ist am Weg. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
7

Salzburg
Das Land ruft 200.000 zur Corona-Auffrischungsimpfung auf

Wer sich im Bundesland Salzburg wie, wann und wo und warum impfen lassen könne, sei Inhalt einer umfassenden Werbe-Kampagne, die das Land Salzburg bereits anlaufen lassen hat. Wie werden betroffene SalzburgerInnen an die Auffrischungsimpfung erinnert? Was können die Leute selber tun, um eine Auffrischung zu bekommen? Das und noch mehr steht in nachfolgender Meldung. SALZBURG. Rund 50.000 Salzburgerinnen und Salzburger haben sich laut einem Kommuniqué des Landes Salzburg bereits die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aktuell kämpft Salzburg mit höheren Corona-Infektionszahlen als im Herbst 2020.  | Foto: Franz Neumayr
3

Corona in Salzburg
Neuer Spitzenwert an Corona-Neuinfektionen

Salzburg vermeldet heute eine Rekord-7-Tage-Inzidenz von 1.095. Mittlerweile befinden sich 171 Covid-Patienten im Spital, 21 auf der Intensivstation. SALZBURG. 1.487 Corona-Neuinfektionen bedeuten am Donnerstag in Salzburg einen neuen Spitzenwert. Ausgelöst wird dieser laut Landesmedienzentrum zwar auch durch viele Nachmeldungen vorangegangener technischer Probleme, aber dennoch liege die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile bei 1.095. 171 Covid-Patienten müssen im Spital behandelt werden, davon 21 auf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
SYMBOLBILD. In St. Koloman wird es Ausreisebeschränkungen geben.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Ausfahrt nur mit 2,5 G
Verschärfte Corona-Maßnahmen für St. Koloman

St. Koloman ist Salzburgs Gemeinde mit der niedrigsten Impfrate. Eine hohe 7-Tage-Inzidenz macht nun verschärfte Maßnahmen nötig.  ST. KOLOMAN. Mit Stand 13. Oktober 2021 weist die Bevölkerung laut Angaben des Landes Salzburg in St. Koloman mit 41,7 Prozent der Gesamtbevölkerung sowie 48,5 Prozent der impfbaren Bevölkerung ab 12 Jahre die landesweit niedrigste Impfquote aller Gemeinden auf. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt laut Landesstatistik (Stand 15.10, 8.30 Uhr) 1.122. Das dynamische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alles vorbereitet für die Impfaktion. | Foto: SALK
2

Impf-Auffrischung
Uniklinik impfte am Wochenende 750 Patienten

An der Uniklinik für innere Medizin startete am Wochenende die Impfaktion für den dritten Stich von Hochrisikopatienten. Rund 750 Personen haben ihre Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 erhalten. SALZBURG. Bereits im Frühjahr organisierten die Mitarbeiter der Uniklinik Salzburg landesweit die Impfung von über 3300 Personen. Jetzt läuft die Impfaktion für die Auffrischung der Covid-19 Impfung. Gestartet wurde diese am Freitagnachmittag für Hochrisikopatienten. Als Hochrisikopatienten gelten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Rund 3.500 Impfdosen von Biontech/Pfizer stehen für die Impfung von Personen über 65 Jahren in Bad Hofgastein, Radstadt und Unken zusätzlich zur Verfügung. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion

Covid-19
Impfung für Personen über 65 Jahren in Bad Hofgastein, Radstadt und Unken

Coronavirus: Für Salzburg stehen kurzfristig 3.500 zusätzliche Impfdosen zur Verfügung. Damit sollen ältere Menschen in den derzeit stark betroffenen Gemeinden Bad Hofgastein, Radstadt und Unken geimpft werden. SALZBURG. Bad Hofgastein, Radstadt und Unken sind vom Coronavirus derzeit besonders stark betroffen. Deshalb werden in diesen drei Gemeinden die gefährdetsten Altersgruppen umgehend geimpft. Das ist möglich, da rund 3.500 zusätzliche Impfdosen des Hersteller Biontech/Pfizer kurzfristig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Julia Hettegger, Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg
1 4

Kommentar
Hexenjagd auf die Bürgermeister muss enden

Unsere Bürgermeister müssen gerade exemplarisch als Schuldige für diverse Impfpannen herhalten. Und das alles wegen eines Impfstoffes, den noch im Dezember niemand haben wollte. SALZBURG. Noch vor ein paar Wochen wurden unsere Beiträge zum Thema Corona-Impfung kommentiert von Lesern, die sich gegen diese Impfung und dadurch angeblich entstehende Impfzwänge vehement wehrten. Jetzt sind sie verschwunden. Viele von ihnen sind abgewandert und machen mobil gegen geimpfte Bürgermeister.  Von der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Positiv Getesteten haben laut Caritas milde Verläufe gezeigt.  | Foto: Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg
3

Corona
21 positiv Getestete im Seniorenheim Oberalm

Im Seniorenheim Schloss Kahlsperg wurden 21 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Das sind etwa zehn Prozent der Inwohner.  OBERALM. Betroffen sind laut Caritas 14 Senioren und weitere sieben Mitarbeiter. Laut Caritas hätten aber alle positiv getesteten milde Verläufe gezeigt. Aufgrund der Situation ist das Seniorenheim bis auf weiteres für Besucher gesperrt, Ausnahmen gäbe es nur wenn sich Angehörige in Palliativbetreuung oder Hospizbegleitung befinden.  Impfungen beginnen morgen Laut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Bild der Salzburger Arzt und Ärztliche Leiter der städtischen Senioreneinrichtungen Randolf Messer bei der Zubereitung des Impfstoffes. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Impfstart am 12. Jänner

Eine Lieferung an Impfstoffen gegen das Coronavirus traf dieser Tage in Salzburg ein. Die nächsten Tranchen sollen wöchentlich eintreffen. Impfstart wird, wie mit dem Bund vereinbart, der 12. Jänner 2021 sein. SALZBURG (tres). „Die Zeit zwischen der Anlieferung und dem Start der Impfungen ist unter anderem dadurch bedingt, da zum Impfstoff noch zusätzliches Material, wie zum Beispiel die dafür benötigten Spritzen und Nadeln, angeliefert wird. Dieses wird vom Großhandel an die Impfstellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die aktuelle Corona-Impfung wird mit zwei Dosen im Abstand von mehreren Wochen durchgeführt. Danach liegt der Schutz durch den Impfstoff von Biontech/Pfizer bei knapp 95 Prozent. | Foto: Land Salzburg
1

So wirkt der COVID-19-Impfstoff
Die wichtigsten Antworten zur Corona-Impfung

Ab sofort steht die Gesundheitsberatung 1450 für Fragen zum Ablauf der Covid-19-Impfungen zur Verfügung. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Impfstoff gibt der Salzburger Impfkoordinator Robert Sollak. SALZBURG (tres). Am 27. Dezember wurden die ersten Salzburger mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft.  Für Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl gibt es nun „Hoffnung für das kommende Jahr, dass jetzt mit den Impfungen begonnen werden kann. Größere Mengen an Dosen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.