Sonderimpfaktion am Flughafen
Polizeihubschrauber und „Panther“ begeistern

Covid-Impfung am Flughafen Salzburg: Christopher Losmann (Prokurist Salzburger Flughafen), Viktoria Achatz (Impfkoordinatorin Land Salzburg) und Bernhard Rausch (Polizeidirektor Salzburg). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3Bilder
  • Covid-Impfung am Flughafen Salzburg: Christopher Losmann (Prokurist Salzburger Flughafen), Viktoria Achatz (Impfkoordinatorin Land Salzburg) und Bernhard Rausch (Polizeidirektor Salzburg).
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

Am 27. Dezember wurde am Salzburger Flughafen die Corona-Schutzimpfung für Kinder ab 5 Jahre und die ganze Familie angeboten. Der Zuspruch war groß, besonders die Kinder staunten.

SALZBURG (tres). „Hat gar nicht weh getan und jetzt freue ich mich auf den Hubschrauber. Ein Polizeimotorrad steht auch draußen“, sagt Simon (10) aus Neumarkt. Er und sein Bruder Alexander (7) wurden am Montag gegen das Corona-Virus geschützt – mit anschließendem Foto mit der ganzen Familie vor dem Polizeihubschrauber.

Landespolizeidirektor Bernhard Rausch jedenfalls betont: „Wir unterstützen diese Sonderimpfaktion in den Weihnachtsferien sehr gerne. Man sieht, den Familien macht es Freude“, so Rausch. Rund 250 Kinder sind für heute angemeldet, viele Eltern nutzten die Gelegenheit und ließen sich ebenfalls impfen.

Die dritte Sonderimpfaktion des Landes

Nach der Corona-Impfung im „Airbus“ und in der „Hercules“ des Bundesheeres war das bereits die dritte Sonderimpfaktion am Salzburger Flughafen. „Wir helfen und unterstützen hier gerne, denn die Impfung ist uns enorm wichtig. Es geht natürlich um die Gesundheit der Menschen, aber auch darum, dass wir weiter reisen können, unser Leben leben können. Das ist auch für den Flughafen von enormer Bedeutung“, sagt Losmann.

Covid-Impfung am Flughafen Salzburg. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • Covid-Impfung am Flughafen Salzburg.
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

Nächste Familienimpfaktion bei der Berufsfeuerwehr

Am 30. Dezember von 9 bis 16 Uhr lädt dann die Berufsfeuerwehr alle ab fünf Jahre in die Fahrzeug-Halle der Hauptfeuerwache in Salzburg-Maxglan, Jägermüllerstraße 3, 5020 Salzburg, zur Sonderimpfung inklusive Tapferkeitsdiplom für die Kinder. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.salzburg-impft.at oder telefonisch bei 1450. Verabreicht wird Biontech/Pfizer (erste, zweite und dritte Dosis möglich). 

Bürgermeister Harald Preuner und Branddirektor Reinhold Ortler freuen sich auf die Aktion: „Mit der Feuerwehr-Zentrale haben wir eine tolle Location, um den Kindern die Impfung so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir laden alle Eltern mit Kindern ab fünf Jahren ein, denn die Impfung ist immer noch der beste Schutz!“ Man erfährt dabei auch Aktuelles über die Arbeit der Berufsfeuerwehr.

Weitere Möglichkeiten für Familien

Die Vorbereitungen weiterer Sonderimpfaktionen laufen auf Hochtouren, alle Termine ohne Voranmeldung für Groß und Klein sobald sie feststehen: www.salzburg.gv.at/einfachimpfen. Die permanente Kinderimpfstraße beim Airportcenter in Wals (Kinostraße 13, TOP 7) steht Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung. Eine Anmeldung ist online unter www.salzburg-impft.at oder telefonisch unter 1450 notwendig. Zusätzlich kann bei Arztpraxen telefonisch direkt ein Termin vereinbart werden. Die Liste der Impfärzte gibt es online: www.salzburg.gv.at/kinderimpfung.

Kinderimpfstraßen in Hofgastein und Elixhausen

Zusätzlich zu diesem umfassenden Angebot für Kinder ab 5 Jahre gibt es auch wieder in Bad Hofgastein am 5. Jänner von 13 bis 19 Uhr und am 8. Jänner in Elixhausen von 10 bis 14 Uhr Sonderimpfstraßen für die Kleinen. Anmeldung über www.salzburg-impft.at und telefonisch bei 1450.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Österreichischer Integrationsfond baut Impf-Angebote aus
Covid-Impfung am Flughafen Salzburg: Christopher Losmann (Prokurist Salzburger Flughafen), Viktoria Achatz (Impfkoordinatorin Land Salzburg) und Bernhard Rausch (Polizeidirektor Salzburg). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Covid-Impfung am Flughafen Salzburg. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Covid-Impfung am Flughafen Salzburg im Polizeihubschrauber. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.