Coronaimpfung

Beiträge zum Thema Coronaimpfung

Nika Basic, stv. Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft: "Nur gemeinsam lässt sich die neue Normalität wahren!" | Foto: Daniel Gollner
3

Wirtschaft
JW Kärnten fordert Solidarität im Kampf gegen das Virus

Verhältnismäßig ruhig verliefen die ersten Wochen des zweiten Corona-Sommers. Virus-Mutationen, Neuerungen wie verpflichtende PCR-Tests in der Nachtgastronomie und Verschärfungen für Reisende lassen aufhorchen: Die JW Kärnten appelliert deshalb an die Solidarität der Bevölkerung und fordert mehr Möglichkeiten, sich unkompliziert testen und impfen zu lassen. KÄRNTEN. "Es ist zwar Sommer, dennoch darf man die COVID-Situation nicht unterschätzen. Das Virus ist noch da und wenn wir nicht rasch...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
45 Kärntner Unternehmen haben sich bereits für die betriebliche Impfstraße angemeldet | Foto: stock.adobe.com/Prostock-studio
6

Corona-Impfung
45 Kärntner Betriebe wollen eigene Impfstraßen eröffnen

Rund 45 Kärntner Firmen haben ihr Interesse an einer betrieblichen Impfstraße bekundet. Man wartet noch auf die Freigabe seitens des Bundes. Mitarbeiter überregionaler Betriebe wie etwa Lebensmittelketten sind schon in wenigen Tagen dran.  KÄRNTEN. Um die gewünschte Durchimpfungsrate so schnell wie möglich zu erreichen, dürfen auch Unternehmen eigene Impfstraßen eröffnen. "Etwa 45 heimische Firmen haben sich dafür bereits angemeldet", sagt Meinrad Höfferer, stellvertretender Direktor der...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
"Jede Woche Lockdown koste der Wirtschaft eine Milliarde Euro, mit indirekten Effekten wären es sogar 1,7 Milliarden Euro", so WK-Präsident Walser.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronakrise
Konkrete Wirtschafts-Öffnung ab dem 8. Feber gefordert

TIROL. Der Lockdown ist noch immer im vollen Gange und viele Menschen bezweifeln, dass er nach der ersten Feberwoche endlich beendet wird. Wirtschaftsvertreter bangen derweil um die vielen Unternehmen, die mit jedem Tag weitere Verluste einfahren. Man fordert eine Öffnung nach dem 8. Feber und verweist auf die geringen Infektionszahlen im wirtschaftlichen Bereich. Wie geht es weiter nach dem 8. Feber?Die Zweifel, dass der Lockdown ab dem 8. Feber vorerst ein Ende hat, sind groß. WK-Präsident...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.