Coronavirus Baden

Beiträge zum Thema Coronavirus Baden

Foto: Foto: Archiv
Aktion 2

Impfpflicht durch die Hintertür? (mit Umfrage)
Keine Covid-Impfung: Lehr-Antritt verweigert

BADEN. Große Enttäuschung bei der 17-jährigen Jennifer (Name geändert) aus Baden. Sie wollte bei einer großen Firma in Wien eine Bodenleger-Lehre beginnen. Sie hatte im Frühjahr das einwöchige Gratis-Schnupperpraktikum absolviert und den Vertrag in der Tasche: Die Lehre sollte Anfang August beginnen. In diesen Tagen erhielt sie Post von der Firma. Sie enthielt Informationen darüber, welche Unterlagen sie beibringen sollte. Unter anderem wurde ein Impfnachweis oder zumindest der Nachweis eines...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Team des Roten Kreuzes Baden | Foto: Rotes Kreuz Baden

200.000 Testungen in 8000 Einsatzstunden
Rotes Kreuz Baden zieht Corona-Zwischenbilanz

BEZIRK BADEN. Das Rote Kreuz Baden gehört zu den größten Bezirksstellen in Niederösterreich und hat sich somit natürlich auch für die Bekämpfung der Corona Pandemie eingesetzt. „Wir waren maßgeblich an der Errichtung von Teststraßen in den Gemeinden Baden, Pottendorf und Alland beteiligt“, so Bezirksstellenleiter Gernot Grünwald. Die Teststraßen bestehen noch immer. Nach Anfrage durch die Ärztekammer NÖ, wurde die Ausgabe von Hygienematerial für die Ärzte im Bezirk Baden ebenfalls durch das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Vöslauer Ärztin Dr. Karin Halbritter | Foto: privat
2 2

Covid 19 und die Medizin aus der Natur

Die Antworten von Dr. Karin Halbritter stellen ihre persönliche Meinung dar und nicht jene der Redaktion der Bezirksblätter Niederösterreich dar. —— Wir haben die Vöslauer Ärztin Dr. Karin Halbritter, sie ist auch Homöopathin, zum Thema "Covid 19" interviewt. BEZIRKSBLÄTTER: "Der beste Arzt ist die Natur" schreiben Sie auf Ihrer Website. Was bietet die Natur gegen Covid 19?
 DR. KARIN HALBRITTER: Oh, sehr viel. Einige Pflanzen, wie Echinacea, können das Anhaften von Viren an der Nasen-...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6

Corona: Fluch und Segen für Alland

Am 7. Juni wird die Gemeinderatswahl in Alland wiederholt. Ein Grund ist, dass bei der Wahl am 26. Jänner die Parteien nicht richtig gereiht waren. Erwin Dollensky, Chef der Liste ALL, sah eine Benachteiligung seiner Liste. Er verpasste den Wiedereinzug um nur eine einzige Stimme und beeinspruchte die Wahl erfolgreich. Dann kam Corona... ALLAND. Die Wahlwiederholung, die für 26. April geplant war, wurde auf 7. Juni verschoben. Und Corona plagte offenbar nicht nur den Allander Terminkalender,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein Teil des Teams der Interdisziplinären Aufnahmestation mit Stationsleitung DGKP Mathilde Solis-Tapia (5.v.l.) und Bereichsleitung DPGKP Martin Steininger (links außen). | Foto: LK Mödling

Coronaschwerpunkt am Landesklinikum Mödling
Ein "Covid-Sekretariat" zur Test-Verwaltung

Anfang Juni wurden die Besuchsbestimmungen im Thermenklinikum Baden-Mödling gelockert. Besuche sind in beiden Häusern wieder von 15 bis 18 Uhr möglich. Und das Mödlinger Klinikum zieht erste Bilanz über seinen Corona-Schwerpunkt. MÖDLING (red). Die Interdisziplinäre Aufnahmestation in Mödling (kurz IAS, Abteilung zur zentralen Aufnahme der Patienten) ist seit Anfang der Corona-Krise für die Administration aller 1450-Hotline Corona-Verdachtsfälle des gesamten Weinviertels und der Thermenregion...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.