Aktuell
Infektionen in NÖ Infos zum Virus Informationen zu den Impfungen #durchstarter21 Wirtschaft a class="button alert" href=" https://www.meinbezirk.at/4499060"target="_blank">Gastronomie Not- und Servicedienste #schautaufeinander

Coronavirus Niederösterreich

Beiträge zum Thema Coronavirus Niederösterreich

17

Neunkirchen
UPDATE: Stadtchef hat Corona +++ 46 Rathaus-Mitarbeiter bereits getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Brief wendet sich der an Covid19 erkrankte ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer an die Bevölkerung. Parallel laufen die Tests der Rathaus-Belegschaft im nahen Bürgermeister-Umfeld. "Ja auch mich hat dieses Virus trotz umfangreicher Vorsichtsmaßnahmen und Einhaltung der Maßnahmen erwischt - Gott sei Dank bis jetzt in einer sehr schwachen Form. Ich hatte und habe bis heute keine eindeutigen Symptome, welche auf eine Covid19 Erkrankung hinweisen würden", erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 5

CORONAVIRUS ,
NIEDERÖSTERREICH CORONA NEWS 15.10.2020 - Corona Ampel: 4 Bezirke auf ROT - Diese Bezirke sind jetzt rot

CORONA NEWS 15.10.2020 Corona-Ampel: Diese Bezirke sind jetzt rot Zum ersten Mal seit Einführung der Corona-Ampel sind erste Bezirke rot geschalten worden. Es standen 9 Bezirke ursprünglich zur Debatte Die Corona-Pandemie weitet sich in Österreich immer mehr aus. So hat die Ampel-Kommission heute im Gesundheitsministerium über die Färbung der Bezirke abgestimmt Diese Bezirke sind jetzt rot: Wels-Stadt (OÖ) Hallein (S) Innsbruck-Stadt (T) Innsbruck-Land (T) Diese Bezirke sind jetzt orange: St....

  • Baden
  • Robert Rieger
Barbara  Fürtbauer Veccioni
1

Ternitz
Coronavirus trifft die Integrationswerkstatt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehrere Fälle von COVID-19 werden aus der Behindertenintegration Ternitz gemeldet. Inzwischen wurde auch ein Screening durchgeführt, um weitere Ansteckungen zu vermeiden. Zehn Personen sind in Quarantäne. Barbara  Fürtbauer Veccioni, Leiterin der Behindertenintegration Ternitz, zu den Bezirksblättern: "Angefangen hat es Mittwochabend. Da rief uns eine Angehörige an, dass ihr Bruder positiv getestet wurde. Der war aber bereits eine Woche zuhause. Am gleichen Abend habe ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24 5 5

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 13. Oktober!

Die Ergebnisse der letzten 40 Tage bestätigen wieder einmal mehr das Corona-Erfolgsmodell Schweden. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu kommen bestätigen deren Vorreiterrolle in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Natürlich kann man eine Strategie nur dann als erfolgreich bewerten, wenn diese auch langfristig hält was sie verspricht. Damals, am 3. September war der Stand für Schweden: 5.813 Tote Heute, am 13. Oktober ist der Stand für...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
2 3

Coronavirus ,
CORONA AMPEL - GESUNDHEITSMINISTERIUM GIBT BEKANNT - DAS KANN PASSIEREN WENN DIE AMPEL ROT WIRD .......

CORONA AMPEL - GESUNDHEITSMINISTERIUM GIBT BEKANNT - DAS KANN PASSIEREN WENN DIE AMPEL ROT WIRD ....... 13.10.2020 Die Zahlen steigen weiter: „Zusätzliche Maßnahmen werden jetzt in der Regierung diskutiert. Einen bevorstehenden 2. Lockdown schloss Gesundheitsminister Anschober jedoch aus. Die Maßmahmen, bei einer Corona-Ampel auf ROT, sollen vor allem gezielt und regional erfolgen, hieß es am Montag im Gesundheitsministerium und im Kanzleramt. Um diese Maßnahmen geht es in Zukunft: ->...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
Foto: Pixabay

Coronafall im Neunkirchner Rathaus
Mitarbeiter von Bauamt positiv getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mitarbeiter des Neunkirchner Bauamts wurde positiv auf COVID-19 getestet. Mehrere Kollegen mussten daraufhin - so wie der Betroffene auch - in Quarantäne. Der Rathaus-Mitarbeiter lässt wissen, dass es ihm den Umständen entsprechend gut gehe: "Ich habe fast keine Beschwerden." Mit dem Virus angesteckt dürfte er sich im Freundeskreis haben. "Bisher alle Tests negativ" Stadtamtsdirektor Robert Wiedner im Bezirksblätter-Gespräch: "Wir haben bisher neun Personen testen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 3

CORONAVIRUS ,
ÖSTERREICH: CORONA - AMPEL springt in 6 weiteren Regionen auf Orange 1.10.2020

Corona-Ampel springt in 6 weiteren Regionen auf Orange 1.10.2020 Fotos: Robert Rieger Photography Ampel Abbildung: BMI Masken Abbildung: Arbeiter Samariterbund Österreich Am Donnerstag schalten fünf weitere Bezirke sowie eine Landeshauptstadt auf der Corona-Ampel auf orange, sieben weitere auf gelb. Es wurden fünf Bezirke in mehreren Bundesländern auf Orange geschalten. Diese sind Neusiedl am See, Hermagor, Mistelbach, Scheibbs und Hallein. Von grün auf gelb wechseln sieben Bezirke, nämlich...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
2 3

CORONAVIRUS ,
Bundesländer-Überblick 1218 Schüler und 178 Lehrer sind Corona-positiv 1.10.2020

Bundesländer-Überblick 1.10.2020 1218 Schüler und 178 Lehrer sind mit Stand Donnerstagabend in Österreich positiv auf das Coronavirus getestet. Das sind jeweils rund 0,1 Prozent der 1,1 Millionen Schüler bzw. der 123.000 Lehrer. Dazu kommen noch 51 positive Fälle unter dem Verwaltungspersonal. Die meisten gemeldeten Fälle gab es in Wien mit 557 aktuell corona-positiven Schülern und 64 Lehrern, gefolgt von Oberösterreich (164/24), Niederösterreich (159/23), Tirol (102/16), Vorarlberg (78/12),...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
2 15

CORONAVIRUS ,MAS
Österreich : Die MNS-Pflicht gilt seit 21. September 2020 für folgende Bereiche

Fotos: Robert Rieger Photography Titelfoto: BMI Wo muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden ? Die MNS-Pflicht gilt seit 21. September 2020 für folgende Bereiche: Verkehr Öffentliche Verkehrsmittel & Taxis Reisebusse, Flugzeuge, Seil- und Zahnradbahnen & Innenbereich von Ausflugsschiffen Veranstaltungen (indoor) Ausnahme: Keine MNS-Pflicht am zugewiesenen Sitzplatz, wenn 1-Meter-Abstand eingehalten wird oder eine andere geeignete Schutzvorrichtung zur räumlichen Trennung vorhanden ist. Fach- &...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: freepik

Bezirk Neunkirchen
467 Corona-Infizierte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 30. September wurden vom Gesundheitsministerium 467 aktuelle Corona-Fälle ausgewiesen. Die Bezirksblätter wollen mehr wissen und haben daher bei der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig nachgehakt, wie viele Corona-Patienten aus dem Bezirk Neunkirchen mittlerweile genesen sind und wie viele tatsächlich nachgewiesenermaßen an den Corona-Folgen verstorben sind.  Bleiben Sie dran, wir tun es auch!Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gabi Holnsteiner - Robert Rieger Photography
2 6

CORONAZEIT: DIE COVID - 19 LAGE IN NIEDERÖSTERREICH STAND 29.9.2020

CoV-Infizierte in Niederösterreich Stand: 29.9.2020, 8.00 Uhr Tagesentwicklung in Niederösterreich: Aktuell Infizierte: 1.095 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 45 Neugenesene (im Vergleich zum Vortag): 145 CoV-Gesamtentwicklung in Niederösterreich: Bisher durchgeführte Testungen: 265.717 Bisher positiv getestete Personen: 6.594 Bisher genesene Personen: 5.386 Todesopfer: 113 Hospitalisierungen in Niederösterreich: (Stand 28.9.) Hospitalisierte Personen: 93 Davon auf Intensivstation: 13...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: privat
1 2

Corona-Fall
Peischinger Dorfwirt geschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Coronafall trat beim Peischinger Storchenwirt auf. Der Gastronom weist in einem Infoblatt darauf hin. Immerhin: für Gäste, die bis 27. September beim Dorfwirt speisten, bestünde keine Gefahr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2 9

In diesen Bezirken werden derzeit am meisten Neuinfektionen gemeldet. 27.9.2020

In diesen Bezirken werden derzeit am meisten Neuinfektionen gemeldet. Die meisten aktiven Fälle gibt es dabei weiterhin in Wien mit 4.461 aktuell Erkrankten. Hier gibt es die meisten Fälle Gmünd: 138,7 (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen) Ried im Innkreis: 124,2 Wien: 105,5 Krems-Stadt: 104,5 Wr. Neustadt: 88,3 Innsbruck-Stadt: 87,0 Scheibbs: 87,0 Melk: 84,7 Wels-Land: 83,0 Waidhofen/Thaya: 77,3 Hermagor: 76,8 Schwaz: 73,9 Güssing: 73,7 Mödling: 73,1 Wels-Land: 67,0 Das...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
Landesklinikum Neunkirchen betreut derzeit zehn (!) Corona-Patienten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirk ist zwar auf der Corona-Ampel auf Orange hochgestuft worden, im Landesklinikum Neunkirchen hält sich die Zahl der Betten, die von Corona-Patienten belegt sind, sehr in Grenzen. "Derzeit befinden sich im Landesklinikum Neunkirchen zehn Patienten, davon wird ein Patient intensivmedizinisch versorgt", erklärt Bernhard Jany, Unternehmenssprecher der NÖ Landesgesundheitsagentur auf Bezirksblätter-Anfrage am 24. September. Keine Corona-Schwerpunktkliniken mehr Jany...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Christian Hummer (NÖ Landestatistik), Dr. Irmgard Lechner (NÖ Sanitätsdirektorin), NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Bgm. Johann Döller (Gemeinde Reichenau).
  | Foto: Toni Heinzl

Reichenau
Studie: Alle Corona-Patienten hatten Husten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ergebnisse der Antikörperstudie für Reichenau/Rax liegen vor und sollen der Covid-Forschung helfen. Im Frühjahr wurde in der Marktgemeinde Reichenau an der Rax eine überdurchschnittlich große Zahl Einwohnern mit dem Corona-Virus infiziert. "Zeitweise befanden sich 260 Personen in häuslicher Quarantäne", so Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Von 2.637 kamen 1.824 Eine große Antikörpertest-Studie in Reichenau (mehr dazu hier) wurde Ende Juni durchgeführt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz informiert über die Folgen von Orange für den Bezirk.
1 1

Bezirk Neunkirchen
Endlich Klartext zum Orange der Corona-Ampel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bezirk Neunkirchen sind aufgrund der Orange-Einstufung eine Reihe von Maßnahmen geplant. Bundeskanzler, Vizekanzler sowie der Gesundheitsminister und der Innenminister ließen sich von den Bezirkshauptleuten der betroffenen Regionen informieren. Auf diese Erkenntnisse basierend sollen nun folgende Maßnahmen folgen: 1. Weitere Intensivierung des Schutzes in Pflegeeinrichtungen und Krankenanstalten 2. Sensibilisierung und Aufklärungsarbeit zum Schutz älteren Personen in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Neunkirchen
Corona: zwei Klassen der AHS Neunkirchen isoliert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum hat die Schule begonnen, fallen Fälle in diversen Schulen an. So auch im Gymnasium Neunkirchen: Wegen Corona-Fällen in einer 5. und 7. Klasse musste die beiden Klassen vorsorglich isoliert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
https://covid19.who.int/

Ist die Pandemie in Europa am ausklingen?
CORONA: Viele Fälle, wenige Tote in Europa

Ein positives Corona Ergebnis ist nicht gleich ein positives Corona Ergebnis. Wenn wir die Zahlen der positiv Corona-Getesteten vom März/April diesen Jahres mit den Zahlen der positiv Corona-Getesteten vom August/September vergleichen, ist es so als ob wir Äpfel mit Birnen vergleichen. Laut World Health Organization (WHO): 6. April:28.792 Tote 255.346 bestätigte Fälle 11,3% oder ein Toter in 9 bestätigten Fällen 31. August:3.029 Tote 267.260 bestätigte Fälle 1,1% oder ein Toter in 88...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona-Stress für unsere Schulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist erst der zweite Schultag, und schon kursieren auf sozialen Netzwerken Gerüchte über Schul-Schließungen wegen Corona-Fällen. Doch dieses Gerücht entpuppte sich nur als heiße Luft. Und doch kann man derartige Gerüchte nicht ignorieren. Die Bezirksblätter haben bei der Bezirkshauptmannschaft schriftlich nachgehakt, wie es um Corona bedingte Schulschließungen im Bezirk bestellt sei. Hinter vorgehaltener Hand wurde inzwischen bekannt, dass die Behörden fest mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: unsplash/Edgar Chaparro

Neunkirchen/Burgenland
717 Sportler müssen zum Corona-Test

BEZIRK WIENER NEUSTADT/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Männer, die im Fitness-Studio "M-Fitness" trainierten, wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Sie könnten möglicherweise 717 weitere Sportler angesteckt haben. Zwei Trainierende im Wiener Neustädter Fitness-Studio "M-Fitness" in der Stadionstraße sind positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Da die beiden Männer möglicherweise ansteckend waren, während sie im Studio trainiert haben, gibt es 717 Personen, die nun seitens des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
2

Grünbach am Schneeberg
Nach Sommerfest positiv auf Corona getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Sommerfest und "Fußballtennisturnier" am 19. Juli in Grünbach war eine Teilnehmerin dabei, die am 22. Juli positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Der Grünbacher Fußballverein organisierte ein Sommerfest. Da war aber auch eine Spielerin dabei, die wenige Tage danach positiv auf das Coronavirus getestet wurde. "Die Gesundheitsbehörden der Bezirkshauptmannschaften Wr. Neustadt (dort wohnt die Frau) und der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen sind gerade dabei das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay

Bezirk Neunkirchen
Corona-Virus im Spital: noch fünf Mitarbeiter in Quarantäne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Corona-Virus hat auch Mitarbeiter aus dem Landesklinikum Neunkirchen befallen (mehr dazu hier). Die gute Nachricht: das Virus im Spital ist unter Kontrolle. Das Landesklinikum Neunkirchen ist im Vollbetrieb und Besuche sind gemäß der Corona-Regelungen erlaubt. Die Situation wirkt also entspannt, obwohl Ende Juni zehn Krankenhaus-Mitarbeiter positiv auf Corona getestet wurden (die BB berichteten). Bernhard Jany Unternehmenssprecher der Landesgesundheitsagentur gibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Corona ist die größte demokratiepolitische Herausforderung Österreichs seit dem Anschluss an Nazi-Deutschland im Jahr 1938

Vermeintliche Bedrohungen sind die Basis eines jeden Regimes. Sind der Nährboden für jegliche Einschränkung von Freiheits- und Grundrechten. Seit dem 16. März, dem Lockdown date in Österreich, waren die Österreicher mit einer erschreckenden Bereitschaft ausgestattet ihre Rechte auf Bewegungsfreiheit, ihre Rechte auf Einkommen und der Führung eines "normalen" Lebens ohne wenn und aber abzugeben. Mit einer geradezu fanatischen Begeisterung wurden Reisebeschränkungen akzeptiert, und sogar...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.