Aktuell
Infektionen in NÖ Infos zum Virus Informationen zu den Impfungen #durchstarter21 Wirtschaft a class="button alert" href=" https://www.meinbezirk.at/4499060"target="_blank">Gastronomie Not- und Servicedienste #schautaufeinander

Coronavirus Niederösterreich

Beiträge zum Thema Coronavirus Niederösterreich

Foto: pixabay

CORONA: Die Zeit nach einem Lockdown, ist die Zeit vor einem Lockdown.
In drei Minuten wissen Sie, ob Sie für oder gegen einen neuerlichen Lockdown sind

Schaffen Sie es, diese Frage ehrlich und für sich alleine zu beantworten? Warum? Es schwirren tausende Themen bezüglich Corona um die Welt, und keiner behält den Überblick. Kaum ist ein Thema auch nur angerissen, kommt das nächste. Wenn Sie aber beginnen sich mit wenigen Fragen wirklich in der Tiefe zu beschäftigen, und diese wenigen Fragen auch wirklich für sich zu beantworten, wird es Ihnen gelingen für das Kernthema von Corona, der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen, wesentliche Einsichten zu...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Payerbach
UPDATE: Bürgermeister negativ getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Ich bin mit einem positiv Getesteten aus Reichenau am gleichen Tisch gesessen im Hotel Hübner. Dadurch bin ich in Quarantäne“, so Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher. Getestet wurde der Ortschef bereits: „Zum Glück negativ. Hurra.“

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen/Ternitz
Wenn es in den Rathäusern zu kuschelig in Corona-Zeiten ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorsicht geht bei den Gemeinderatssitzungen nun über alles. Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat, hat dies bestimmt nicht hier getan. Ein Lokalaugenschein. Wer mit dem Ellenbogen noch seinen Sitznachbarn kitzeln kann und ringsum die Gemeineratskollegen flüstern hört, der hält gewiss nicht den erforderten Baby-Elefantenabstand ein. Und weil die Sicherheit schließlich vorgeht, weichen die Bürgermeister mit ihren Gemeinderäten in diverse Veranstaltungshallen und Turnsäle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: https://covid19.who.int/
1 1 2

Der ORF als Handlanger einer neuen "Corona-Gesundheitsdiktatur"?
CORONA-Panikmache unseres Staatssenders ORF? TEIL 2

Rundfunkmonopol ... im ORF manifestiere sich die Macht der Politik ... lassen sich 32 von 35 Stiftungsräten direkt oder indirekt Parteien zuordnen ... gipfelte 1964 im Rundfunkvolksbegehren ... unterschrieben 832.353 österreichische Wahlberechtigte ... diverse Aspekte des Machtmissbrauchs ... Einseitigkeit sei die größte Last auf der ORF-Berichterstattungsebene ... Wenn man eine Behauptung aufstellt, dann wäre es natürlich auch ganz gut, diese zu beweisen. Nun in diesem 2. Teil geht es um die...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
1 14

CORONA-Panikmache unseres Staatssenders ORF? Teil 1

Zahlen sind geduldig. Sie weinen nicht, sie schreien nicht. Sie sind ganz still und leise. Und der Sager, dass man nur einer Statistik trauen sollte, die man selbst gefälscht hat, wird wohl auch nicht ganz von der Hand zu weisen sein. In der ZIB-1 des ORF vom 22. Juni 2020 gibt es einen Bericht über die weltweite Entwicklung von Corona. Es wird berichtet: "WHO meldet schnellste Ausbreitung seit Pandemie-Beginn", "vor allem die Entwicklung in den USA und Brasilien ist besorgniserregend", ...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
19

Reichenau an der Rax
120.000 Euro Studie in Reichenau soll Corona-Forschung helfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am ehemaligen Corona-Hotspot Reichenau/Rax wird eine große Antikörper-Studie durchgeführt (die Bezirksblätter berichteten). Kostenpunkt: rund 120.000 Euro. Bereits binnen drei Stunden des ersten Studientages wurden 500 Reichenauer ausgetestet. Mit Mund-Nasen-Schutz betraten Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeister Hannes Döller und Landessanitätsdirektorin  Dr. Irmgard Lechner am 20. Juni den Nebenraum in Schloss Reichenau, in dem die versammelte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Platzhirsch" Herbert Schwarz im Bezirksblätter-Gespräch.
3 2

Neunkirchen
UPDATE: Nach Masken-Disput: Platzhirsch sucht Aussprache mit der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Platzhirsch" in der Bezirkshauptstadt soll gegen die Schutzmaskenpflicht verstoßen haben. Wirt Herbert Schwarz kontert mit einem ärztlichen Attest. Ein Fall für die Behörde. Neunkirchens Stadtpolizei zeigte in den Abendstunden des 29. Mai Präsenz und führte eine Schwerpunktaktion im Stadtpark durch. "Diese Aktionen finden wiederkehrend statt", betont man seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen. Verletzung der Schutzmaskenpflicht Am Rückweg der ersten Streife seien die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6 1

Wie wir uns mit sinnlosen Statistiken wahnsinnig machen
CORONA: Seit gestern keine Neuinfektion - 2 Neuinfektionen - Wieder eine Neuinfektion - Überblick der Infizierten auf einer Karte - 25 Personen in OÖ - Keine neuen Fälle im Bezirk - Die Zahlen in ...

Darf ich hier ein Geheimnis verraten? Das Coronavirus könnte nicht mehr von diesem Planeten verschwinden. Und es macht überhaupt keinen Sinn sich im Minutentakt über jeden einzelnen Infizierten zu informieren. Wir haben mehrere mögliche Szenarien vor uns: Das Virus verschwindet, weil wir unerwartet eine Herdenimmunität erreicht haben, bzw. die bis dato nicht Infizierten für das Virus "weniger attraktiv" sind.Es kommt eine zweite Welle, und wir sperren uns wieder ein.Es kommt eine zweite Welle,...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Video 2

Der größte Geldgeber der WHO steigt aus
Trump beendet Zusammenarbeit mit der WHO - China als Vorwand

Ist die World Health Organization (WHO) eine gefährliche Organisation? Ist die WHO korrupt? Ist die WHO eine nicht mehr reformierbare Organisation? Ist die WHO durch  Pharmafirmen unterwandert? Sicher ist aber nun, dass die WHO vor einer für sie historischen Existenzkrise steht. Nach längerer und mehrfacher Ankündigung des Amerikanischen Präsidenten Donald Trump - inklusiv dem Stellen eines 30 Tages Ultimatums an die WHO - ist es nun so weit. Die USA, der größte Geldgeber der WHO steigt aus der...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
7

Die fatale Rolle von Google, Facebook, Medium, & Co. - und auch der WHO
Die wahre Ursache der Corona-Krise: Der schnöde Profit

Es geht um die Rolle eines kleinen Online-Giganten in der Corona-Krise. Dass er die globale Corona-Krise vielleicht ausgelöst hat - aber mit Sicherheit wesentlich dazu beigetragen hat. Dass er sich an der pro-Corona-Panik bereichert hat. Und warum, wenn er contra-Corona-Panik gewesen wäre, er sich ruiniert hätte. Und wieder eine Wette: Wen ich zur Wahl des Buh-Mann's der Corona-Krise nominiere. Nun stellen wir uns doch einfach mal vor, dass die ASFiNAG, der Betreiber der österreichischen...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Was die Corona-Krise aus unseren Kindern macht
Unsere Schulen gleichen Strafanstalten mit verschärften Haftbedingungen

Maske am Schulweg aufsetzen. Einzeln ins Schulgebäude eintreten. Desinfizieren. Ein Meter Mindestabstand. Zur Schulbank. Maske absetzen. Stunde. Maske aufsetzten. Pause. Maske absetzen. Stunde. Ich habe heute mein Kind das erste Mal seit dem Lockdown in die Volksschule gebracht. Die Situation ist sehr bedrückend, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das spurlos an unseren Kindern vorüber gehen wird. Die Turnstunden fallen aus. Die Klassen sind halbiert. Nur jeden zweiten...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: pixabay

Bezirk Neunkirchen
Aktuelle Zahl der Corona-Kranken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 19. Mai wurden vom Gesundheitsministerium 199 Corona-Kranke für den Bezirk Neunkirchen ausgewiesen. Zum Vergleich: noch am 23. April wurden "nur" 177 COVID-19-Infizierte gezählt. Dennoch ist von einer rückläufigen Entwicklung die Rede. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Das bisher prominenteste Corona-Opfer Österreichs
Das Ende des Sebastian Kurz

Top, die Wette gilt! Es geht um eine Kiste Bier. Und um das Schicksal Österreichs. Und um einen Bundeskanzler der im Kopfrechnen schwach ist. Nun es ist vielleicht nicht ganz verständlich wie man einem Bundeskanzler, der an der absoluten Mehrheit kratzt, eine so düstere Zukunft vorhersagen kann. Eine Traumkarriere wie sie im Bilderbuch steht, ein Krisenmanager sondergleichen. Ein nettes Gesicht, eine gepflegte Frisur, ein exzellenter Rhetoriker, schlicht und einfach der Liebling aller...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
4

Bevormundung der Bevölkerung?
Protestaktion gegen Maskenpflicht

Die Proteste gegen das Tragen von Masken häufen sich. Als Argumente werden die Sinnlosigkeit bzw. sogar die Eigengefährdung angeführt. Weiterhin wird die Bevormundung der Bevölkerung als nicht akzeptabel empfunden. Aufgefordert wird zur Beschriftung der Maske um diese als Fläche für den politischen Protest zu verwenden, wie z.B. der Mund-Tot Maske. In der folgenden Ausführung möchte ich die offizielle Empfehlung der World Health Organization (WHO) darstellen. Die im Anhang angeführten Bilder...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: SPÖ Schwarzau/Stfd.
4 1 2

Schwarzau am Steinfeld
Gratis-Schutzmasken für alle Haushalte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bravo: die SPÖ Schwarzau verteilte an alle Haushalte in Schwarzau, Föhrenau und Guntrams Schutzmasken. Klaus Hofer (SPÖ): "Wir hoffen mit dieser Aktion einen kleinen Beitrag zum Wohle unserer Bevölkerung leisten zu können. Gerade in diesen schweren Zeiten ist es umso wichtiger sich und auch seine Mitmenschen vor diesem Virus zu schützen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Corona: es blieb bei 177 Erkrankungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gesundheitsministerium wies mit 23. April 177 COVID-19-Infektionen im Bezirk Neunkirchen aus. Diese Zahl hatte auch am morgen des 24. April noch Gültigkeit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: freepik

Bezirk Neunkirchen
Aktueller Stand: 176 Corona-Infektionen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlass zur Hoffnung in der Corona-Krise: Nachdem das Gesundheitsministerium am Morgen des 21. April 175 Corona-Fälle für den Bezirk Neunkirchen auswies, kam am Morgen des 22. April "nur" ein weiterer COVID-19-Patient dazu.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freepik
2

Bezirk Neunkirchen
113 Corona-Patienten sind genesen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Bezirkshauptmannschaft laufen die Fäden zusammen, was die COVID-19-Erkrankungen im Bezirk betrifft. Nun berichtet die BH Positives: von den 171 Erkrankten sind mittlerweile 113 Menschen gesundet. "Der Bezirk Neunkirchen ist in Niederösterreich einer der am stärksten von den COVID-Infektionen betroffene Bezirk. Nun ist aber auch hier eine Trendwende deutlich spürbar", heißt es seitens der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen. Bereits 113 Menschen im Bezirk sind wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sieht ein wenig aus wie ein Kochtopf – der Automask 3001, der Schutzmasken bedampft. | Foto: SAM-Tec GmbH

Bezirk Neunkirchen
Peischinger macht Aufbereitung der FFP-Masken möglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Anschaffung von FFP (filtering face piece)-Masken geht ins Geld. Vor allem in Krankenhäusern und in Pflegeanstalten. Ein Peischinger hat dafür eine Lösung entwickelt. Der Maschinenbauer Christian Luif hat mit seiner SAM-Tec GmbH ein Gerät names Automask 3001 entwickelt, das die Regeneration von bis zu 100 FFP-Masken ermöglicht. Ideal für Krankenhäuser Bei 110°C werden die FFP-Masken mit Sattdampf gesäubert. "Unser Produkt ist sehr einfach in der Anwendung und kann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: freepik
2

Ternitz
Positive Nachricht: fünf Corona-Patienten wieder gesund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) informierte am Abend des 13. April über die Corona-Bilanz in seinem Stadtgebiet. Demnach wurden in Ternitz bislang neun Infektionen mit dem COVID-19-Virus bekannt. "Fünf Erkrankte sind mittlerweile aber wieder genesen", so der SPÖ-Stadtchef zu den Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.