Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Auch in der Stadtgemeinde Mank wird fleißig getestet. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Corona-Schnelltests
Diese Teststationen im Bezirk Melk sind für Sie da

Von Montag bis Sonntag kann man sich kostenlos im Bezirk Melk testen lassen. BEZIRK. Die Gemeinden im Bezirk Melk rüsten sich für die Schnelltests. Hier finden Sie eine Übersicht, in welchem Ort, Tag und Uhrzeit, Sie sich Testen lassen können (in alphabetischer Reihenfolge). Alle Schnellteststationen im ÜberblickErlauf: Freitag (17 bis 19 Uhr)Golling: Dienstag (7:30 bis 9:30 Uhr) Hürm: Mittwoch (18 bis 19 Uhr) und Samstag (8 bis 10 Uhr)Kilb: Dienstag (18 bis 19 Uhr) und Sonntag (18 bis 19:30...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Bild, dass vorerst der Vergangenheit angehört: Die Drive-In Teststation in Melk wird im Sommer dicht gemacht. | Foto: Stadt Melk
Aktion 2

Reduzierte Zeiten
Das Corona-Testangebot im Bezirk Melk schrumpft (+ Umfrage)

In zahlreichen Ortschaften werden die Zeiten reduziert bzw. einige Testtage gestrichen. BEZIRK. Was die Spatzen von den Dächern pfiffen, tritt nun ein. Das Testangebot im Bezirk Melk wird reduziert. Dies ist neben der heißen Sommerzeit und der damit verbunden Urlaubszeit geschuldet, sondern auch dank der immer mehr werdenden Immunität der Bürger (die neuen Testzeiten finden in der Spalte rechts). Rückgang der Testtage In einigen Gemeinden werden Testtage gestrichen – z.B. Artstetten,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: 3-G-Nachweis behalten bedeutet Impftermin wahrnehmen. | Foto: Gesundheitsministerium
4 Aktion 2

Corona
Minister-Appell an die Impfschwänzer "Termin einhalten"

Getestet, Genesen oder Geimpft: Die 3 G-Regel ist in aller Munde. Dennoch gibt es Zweitimpfungsschwänzer. Was ihnen blüht und womit wir alle rechnen müssen – lesen Sie hier. NÖ. "Nächste Nase bitte", so lautet der Aufruf, dass die nächste zu testende Person Platz nehmen darf. Doch – der Andrang in den niederösterreichischen Teststraßen wird geringer. Und das zeigt auch ganz deutlich die Anzahl der freien Parkplätze vor den Testzentren. Klar, dass die Kurve sinkt, schließlich haben schon 51,1...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Inzidenz-Zahlen im Bezirk Melk halten sich auf einen stabilem Wert. | Foto: Screenshot/Ages Dashboard
3

Die Woche im Bezirk Melk
Überblick über die Teststationen und alles für eine ordentliche Brettljausn

Die Highlights dieser Woche und die aktuellen Zahlen zu Corona im Bezirk Melk. BEZIRK. Diese Woche (Stand Freitag 23. April) liegt man, so wie die ganze Woche, unter 200 Infizierte pro 100.000 Einwohner – genauer gesagt bei 166,3. In den letzten sieben Tagen wurden 130 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Zum Vergleich: Letzte Woche betrug die Inzidenz in diesem Zeitraum 184,2. Nächste Woche ist es endlich wieder soweit: Der Handel öffnet seine Pforten wieder. Wir haben uns in Mank...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer, gGR Regina Steininger (Weiten), Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und Unternehmer Franz Bleicher | Foto: Evelyn Müller
2

Angebot erweitert
Corona-Testbus nun auch in Weiten und Kemmelbach

Zwei Busse sind in ganz Niederösterreich unterwegs, um Mitarbeiter kleinerer Betriebe ohne eigene Teststraße dieses mobile Testangebot zu machen. Diese Woche wurde das Angebot um die Standorte Kemmelbach und Weiten erweitert. BEZIRK. „Wir wollen das Service für Betriebe und ihre Beschäftigten weiter ausbauen, um die Sicherheit zu erhöhen und Infektionsketten rascher zu durchbrechen“, betonen WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Gesundheitslandesrätin Ulrike...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Kindergarten im Park wurde aufgrund von Corona-Fällen komplett geschlossen. | Foto: Foto Macher/Archiv

UPDATE zu Cluster in Loosdorf
Coronainfektionen rund um den Kindergarten steigt auf 30 Personen

Rund 75 Kinder befinden sich in Quarantäne. Kinderbetreuung wird laut Bürgermeister fortgeführt. LOOSDORF. Via internen Messenger wurden die Eltern der Kinder des Kindergarten 1 in Loosdorf informiert, dass es in einer Gruppe zu einem positiven Ergebnis einer Person kam. Nach und nach kristallisierte sich heraus, dass es nicht nur in einer Gruppe zu einem positiven Ergebnis kam. Stand Montag gab es bereits zehn positive Testergebnisse, darunter auch zwei Kindergartenkinder. Auch die direkt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Im Bezirk Melk wird am 12. und 13. Dezember fleißig getestet. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Massentests starten
18.210 Melker wollen wissen ob sie Corona haben oder nicht

Am 12. und 13. Dezember gibt es die Möglichkeit sich gratis testen zu lassen. BEZIRK. Ab morgen geht es los. Die Massentest in Niederösterreich starten. Alle Gemeinden im Bezirk Melk sind bereit für die Testungen. Die Anmeldungen für die Test halten sich in Grenzen. 18.210 von 78.191 (Daten Statistik Austria) Menschen aus Bezirk haben sich mit Stand Freitag für die Tests angemeldet. Auf www.testung.at kann man mitverfolgen wie es im Bezirk aber auch in seiner Gemeinde (mit Postleitzahl) um die...

  • Melk
  • Daniel Butter
In Melk wird am 12. und 13. Dezember fleißig getestet. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Coronavirus
Die Stadt Melk ist schon bereit für die Massentests

Drei Stationen werden in der Bezirkshauptstadt zum testen zur Verfügung stehen MELK. Am 12. und 13. Dezember ist es soweit. Die freiwilligen Massentests in den Gemeinden in Niederösterreich beginnen. Die Gemeinden sind mit ihren Planungen schon im "Zielsprint". Vereinzelt werden noch Freiwillige gesucht, die bei der Betreuung helfen. In der Bezirkshauptstadt Melk ist man schon bereit. In drei Teststationen – Stadtsaal, Turnsaal der NMS und Wasserhalle – wird an beiden Tagen jeweils von 8 bis 18...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Teststation steht ab sofort für alle Unternehmer und Arbeitnehmer in der ehemaligen Lidl-Filiale in Ybbs zur Verfügung. | Foto: AKNÖ
2

AK und WK bieten Service an
Teststation für Unternehmer und Mitarbeiter am "Lidl-Areal" in Ybbs

Am ehemaligen Lidl-Areal in der Donaustadt können sich Arbeiter ohne Symptome testen lassen. YBBS. Die Pandemie hat uns weiter fest im Griff. Um die Situation ein weniger übersichtlicher zu machen, wurden jetzt in Ybbs und Pottschach für die westliche bzw. südliche Region Niederösterreichs Corona-Teststraßen für Unternehmer und deren Mitarbeiter eingerichtet. Sicherheit und Planbarkeit „Wir schaffen damit bestmögliche Sicherheit und Planbarkeit für die Beschäftigten und Betriebe“, betont...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.