Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

2 11

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
 Aufruf für Restaurant „Geisterburg“ in Hall. Personen, die am Samstag, 10. Oktober 2020 zwischen 13 und 14.30 Uhr im Restaurant „Geisterburg“ in Hall in Tirol waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Innsbruck-Land
Öffentlicher Aufruf für Restaurant „Geisterburg“ in Hall

Aufgrund von positiven Coronavirus-Testergebnissen von Personen, die sich laut dem Contact Tracing an öffentlichen Örtlichkeiten aufhielten, gibt die Gesundheitsbehörde vorsorglich diesen öffentlichen Aufruf bekannt. HALL. Jene Personen, die am Samstag, 10. Oktober 2020 zwischen 13 und 14.30 Uhr im Restaurant „Geisterburg“ in Hall in Tirol waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Bei Auftreten von Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Fieber, Kurzatmigkeit oder plötzlicher Verlust des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2 5

CORONAVIRUS ,
NIEDERÖSTERREICH CORONA NEWS 15.10.2020 - Corona Ampel: 4 Bezirke auf ROT - Diese Bezirke sind jetzt rot

CORONA NEWS 15.10.2020 Corona-Ampel: Diese Bezirke sind jetzt rot Zum ersten Mal seit Einführung der Corona-Ampel sind erste Bezirke rot geschalten worden. Es standen 9 Bezirke ursprünglich zur Debatte Die Corona-Pandemie weitet sich in Österreich immer mehr aus. So hat die Ampel-Kommission heute im Gesundheitsministerium über die Färbung der Bezirke abgestimmt Diese Bezirke sind jetzt rot: Wels-Stadt (OÖ) Hallein (S) Innsbruck-Stadt (T) Innsbruck-Land (T) Diese Bezirke sind jetzt orange: St....

  • Baden
  • Robert Rieger
3 3

CORONAVIRUS ,
ÖSTERREICH: CORONA - AMPEL springt in 6 weiteren Regionen auf Orange 1.10.2020

Corona-Ampel springt in 6 weiteren Regionen auf Orange 1.10.2020 Fotos: Robert Rieger Photography Ampel Abbildung: BMI Masken Abbildung: Arbeiter Samariterbund Österreich Am Donnerstag schalten fünf weitere Bezirke sowie eine Landeshauptstadt auf der Corona-Ampel auf orange, sieben weitere auf gelb. Es wurden fünf Bezirke in mehreren Bundesländern auf Orange geschalten. Diese sind Neusiedl am See, Hermagor, Mistelbach, Scheibbs und Hallein. Von grün auf gelb wechseln sieben Bezirke, nämlich...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
2 3

CORONAVIRUS ,
Bundesländer-Überblick 1218 Schüler und 178 Lehrer sind Corona-positiv 1.10.2020

Bundesländer-Überblick 1.10.2020 1218 Schüler und 178 Lehrer sind mit Stand Donnerstagabend in Österreich positiv auf das Coronavirus getestet. Das sind jeweils rund 0,1 Prozent der 1,1 Millionen Schüler bzw. der 123.000 Lehrer. Dazu kommen noch 51 positive Fälle unter dem Verwaltungspersonal. Die meisten gemeldeten Fälle gab es in Wien mit 557 aktuell corona-positiven Schülern und 64 Lehrern, gefolgt von Oberösterreich (164/24), Niederösterreich (159/23), Tirol (102/16), Vorarlberg (78/12),...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
2 15

CORONAVIRUS ,MAS
Österreich : Die MNS-Pflicht gilt seit 21. September 2020 für folgende Bereiche

Fotos: Robert Rieger Photography Titelfoto: BMI Wo muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden ? Die MNS-Pflicht gilt seit 21. September 2020 für folgende Bereiche: Verkehr Öffentliche Verkehrsmittel & Taxis Reisebusse, Flugzeuge, Seil- und Zahnradbahnen & Innenbereich von Ausflugsschiffen Veranstaltungen (indoor) Ausnahme: Keine MNS-Pflicht am zugewiesenen Sitzplatz, wenn 1-Meter-Abstand eingehalten wird oder eine andere geeignete Schutzvorrichtung zur räumlichen Trennung vorhanden ist. Fach- &...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Gabi Holnsteiner - Robert Rieger Photography
2 6

CORONAZEIT: DIE COVID - 19 LAGE IN NIEDERÖSTERREICH STAND 29.9.2020

CoV-Infizierte in Niederösterreich Stand: 29.9.2020, 8.00 Uhr Tagesentwicklung in Niederösterreich: Aktuell Infizierte: 1.095 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 45 Neugenesene (im Vergleich zum Vortag): 145 CoV-Gesamtentwicklung in Niederösterreich: Bisher durchgeführte Testungen: 265.717 Bisher positiv getestete Personen: 6.594 Bisher genesene Personen: 5.386 Todesopfer: 113 Hospitalisierungen in Niederösterreich: (Stand 28.9.) Hospitalisierte Personen: 93 Davon auf Intensivstation: 13...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 9

In diesen Bezirken werden derzeit am meisten Neuinfektionen gemeldet. 27.9.2020

In diesen Bezirken werden derzeit am meisten Neuinfektionen gemeldet. Die meisten aktiven Fälle gibt es dabei weiterhin in Wien mit 4.461 aktuell Erkrankten. Hier gibt es die meisten Fälle Gmünd: 138,7 (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen) Ried im Innkreis: 124,2 Wien: 105,5 Krems-Stadt: 104,5 Wr. Neustadt: 88,3 Innsbruck-Stadt: 87,0 Scheibbs: 87,0 Melk: 84,7 Wels-Land: 83,0 Waidhofen/Thaya: 77,3 Hermagor: 76,8 Schwaz: 73,9 Güssing: 73,7 Mödling: 73,1 Wels-Land: 67,0 Das...

  • Baden
  • Robert Rieger
Das Land Tirol hat am Freitag einen öffentlichen Aufruf für ein Lokal in Hall gestartet.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Corona-Virus
Öffentlicher Aufruf für Lokal in Hall

HALL. Das Land Tirol hat am Freitag einen öffentlichen Aufruf für ein Lokal in Hall gestartet. Drei positive Testergebnisse von Personen liegen vor, die am Freitag, 4. September 2020, zwischen 20 und 22 Uhr den Gasthof "Goldener Engl" in Hall in Tirol besucht haben.  Alle Personen, die im genannten Zeitraum das Lokal besucht haben, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Bei Auftreten von Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Schnupfen oder dem plötzlichen Verlust des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3 1

Van der Kogler: Ein kurzer Sommernachtsalbtraum
Willkommen in Basti's Corona-Diktatur!

Zuerst darf ich Sie einmal bitten ihre Masken vor ihren Bildschirmen aufzusetzen und den Sicherheitsabstand von 1 Meter zu Ihrer Maus einzuhalten! Nach neuesten Erkenntnissen unserer Expertenkommission ist unser Planet noch immer nicht absolut virenfrei, aber "Gemeinsam schaffen wir das"! Nun wie wir alle wissen hört das Recht der Einen dort auf, wo das Recht der Anderen beginnt. Normalerweise. Nicht aber hier. Hier aber, in unserer neuen Normalität, gibt es nicht mehr das Recht der Anderen,...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
7 3 4

Sterblichkeit von Covid-19 nach Land – der Vergleich macht Sie unsicher

Wer kennt noch den alten Werbeslogan von Siemens „Der Vergleich macht Sie sicher“? Vergleiche haben in Zeiten von SARS-Cov-2 Saison. Politiker teilen gerne Tabellen, die ihr Land auf Platz 1 oder 2 zeigt. Vor allem Sterblichkeitsraten und -zahlen sollen beweisen, wie gut man selbst ist und wie schlecht die anderen, insbesondere Schweden. Aber man kennt auch die alte Weisheit von „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.“ Derzeit kursieren im Zusammenhang mit dem Coronavirus...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Foto: Image by PublicDomainPictures from Pixabay
3

Covid-19 durch Prophylaxe vermeiden – kein Interesse von Pharma- und Gesundheitsindustrie

Wer nach einer Infektion mit dem Coronavirus schwer erkrankt oder gar verstirbt, ist mittlerweile zweifelsfrei geklärt: 99% der Todesfälle haben Vorerkrankungen wie Diabetes, Krebs, Bluthochdruck, Herzerkrankung, Demenz und meist sogar eine Kombination davon. Wir wissen auch, dass niedrige Vitamin D Spiegel, einen schwereren Krankheitsverlauf garantieren. Diese Krankheiten sind vermeidbar, Prävention ist möglich. Warum passiert es nicht? Folge dem Geld Im Jahr 2018 belief sich der Pharmaumsatz...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
2 18

CORONA DEMO IN WIEN
CORONA DEMO IN WIEN vom 14. Mai

Die Organisation ICI - die "Initiative für evidenzbasierte Corona Informationen" hat am 14. Mai in Wien am Ballhausplatz eine Demonstration abgehalten. Die Demonstration wurde von Gegnern der aktuellen Coronapolitik der Regierung abgehalten. Eine Teilnehmerin: "Hmmm. Ich fand die Stimmung wieder mal gut. Alle waren sehr friedlich und es war aufklärend und auch wertschätzend gegenüber der Polizei. Der Redner, der den Nationalsozialismus miterlebt hat war gut (von dem gibt’s eh einen Beitrag auf...

  • Wien
  • DI Harald Luckerbauer
1

Es ist Zeit etwas zu ändern
Corona: Die andere Seite

Meine Frau leidet unter Schilddrüsenkrebs. Sie hat zwei schmerzliche Operationen hinter sich, und eine Radiojodtherapie, bei der sie einen Monat lang von den Kindern getrennt war. Im März dieses Jahres war ein Untersuchungstermin im AKH geplant, speziell vorverlegt, um rascher Klarheit über ihren Gesundheitszustand zu bekommen, und um eventuelle weitere notwendige Behandlungen früher einleiten zu können. Bekanntlich ist bei Krebs der Zeitfaktor einer der wichtigsten Parameter. Nun dann kam...

  • Wien
  • Sorry Anonym
Coronavirus: AMS Landeck bitte Online-Dienste zu nutzen. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
AMS Landeck bittet bei Arbeitslosenmeldung eAMS zu nutzen

LANDECK (otko). Das AMS Landeck bitte aufgrund der hohen Risikos der Verbreitung des Coronavirus beim Antrag des Arbeitslosengeldes das eAMS-Konto zu nutzen. Online-Dienste nutzen Aufgrund des Saisonendes im Tourismus wird ein starker Anstieg an arbeitslosen Personen in Tirol erwartet. Beim AMS Landeck rechnet aufgrund des vorzeitigen Endes der Wintersaison ab kommender mit einer Antragsflut beim Arbeitslosengeld. "Wir sind darauf gut vorbereitet, ersuchen allerdings um Verständnis, falls es –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.