Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

In diesem Gebäude können die Allgemeinmediziner von Kapfenberg die Impfungen ihrer Patienten durchführen. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberger Impfstelle bereit

Da viele Allgemeinmediziner in ihren Räumlichkeiten nicht den nötigen Platz für die bevorstehende Impfaktion für die über 80-jährigen haben, stellt die Stadtgemeinde die nötige Infrastruktur zur Verfügung. Dazu wurde das leerstehende Geschäftslokal in der Wiener Straße 50 – 52 (an der Ecke zum Frechener Platz) angemietet und für diesen Zweck adaptiert. Das Lokal ist speziell für die Abwicklung der Impfungen in einen Anmelde-, einen Impf- und einen großzügigen Wartebereich aufgeteilt. Der groß...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Kapfenberger Einkaufszentrum ECE nahm unter der Leitung von Cindy Coffin-Kuzinas (vorne rechts) an der Jerusalema-Challenge teil. | Foto: ECE Kapfenberg

ECE-Tanz sorgt für gute Stimmung

Das ECE Kapfenberg hat zum Welthit "Jerusalema" getanzt und damit positive Energie verbreitet. Wer kennt ihn nicht, den Hit "Jerusalema" von Master KG? Wochenlang wurde er im Radio rauf- und runtergespielt und es wurde auch im großen Stile dazu getanzt, denn keiner wollte Spielverderber bei der "Jerusalema Dance Challenge" sein. Auch das ECE Kapfenberg hat mit rund 20 Personen, darunter die Centerleitung, das Reinigungspersonal, die Haustechnik, Shopmitarbeiter und Bauernmarktaussteller daran...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Noch sind die Räumlichkeiten leer, doch schon bald solls hier wieder rund gehen! | Foto: ISGS Kapfenberg
2

Familienwohnzimmer Kapfenberg
Zwei Familien dürfen sich wieder treffen

Erfreuliche Nachrichten für alle Familien mit Kindern: Das Familienwohnzimmer der ISGS Drehscheibe Kapfenberg öffnet ab 22. Februar wieder – natürlich im Rahmen der derzeitigen Vorgaben. Endlich kann im Familienwohnzimmer (FaWoZi) wieder getobt und gespielt werden. Zwar nur unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen und für bis zu maximal zwei Familien gleichzeitig, aber immerhin. Zu den regulären Öffnungszeiten können Eltern einen Termin unter der Telefonnummer 0650/690 5694 im FaWoZi reservieren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bürgermeister Fritz Kratzer vor der neuen Teststation | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberger Teststraße eröffnet

Mit vergangenem Mittwoch, den 17. Februar, nahm die Teststraße in Kapfenberg ihren Betrieb auf. Bürgermeister Fritz Kratzer war einer der Ersten, die an diesem Tag das neue gratis Testungsangebot im Haus der Begegnung Schirmitzbühel, Lannergasse 1, in Anspruch nahmen. „Mit der Eröffnung der neuen Teststrecke in Kapfenberg können wir dem Wunsch der Bevölkerung nach einer schnellen und effizienten Testungsmöglichkeit in unserer Stadt endlich entsprechen“, so Kratzer. „Zudem entfallen im Sinne des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: FF Diemlach

Jahresbericht der Feuerwehr
2020: Ein etwas anderes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Diemlach

2020 war für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach ein außergewöhnliches und von der Corona-Pandemie beeinträchtigtes Jahr. Zu Beginn des Jahres konnten noch Veranstaltungen und Übungen abgehalten werden, mit dem ersten Lockdown im März stand aber dann plötzlich alles still. Veranstaltungen wurden gestrichen, die Aus- und Weiterbildungen ausgesetzt und die Tätigkeiten im Rüsthaus auf das Nötigste reduziert. Einsätze wurden unter erschwerten Bedingungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vize-Bürgermeisterin Melanie Praxmaier und die Leiterin der Sozialabteilung Monika Vukelic-Auer | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg: Gratis FFP2-Masken für Ältere

Um die älteren Bevölkerungsgruppen sowie sozial schwache Familien zu unterstützen verteilt die Stadtgemeinde Kapfenberg FFP2-Masken an diese. „Die Masken gelangen per Post zu den Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren bzw. können von Aktivcardbesitzerinnen und -besitzern abgeholt werden“, erklärt Vize-Bürgermeisterin Melanie Praxmaier. Abzuholen sind die Masken im Kulturzentrum (Mürzgasse 3) von 3. bis 5. Februar jeweils von 10 bis 14 Uhr. Die Stadtgemeinde Kapfenberg sorgt damit aktiv für die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Tourismusteam rund um Geschäftsführerin Waltraud Pusterhofer und Vorsitzenden Harald Frager freut sich über das große Interesse an Gutscheinen. Im Bild: Harald Frager, Waltraud Pusterhofer und Andrea Stelzer
 | Foto: TV Kapfenberg

Rekordergebnis beim Verkauf von Kapfenberg-Gutscheinen

Über das Top-Ergebnis von 2,6 Mio. Euro an verkauften Kapfenberg-Gutscheinen im vergangenen Jahr freut man sich beim Tourismusverband Kapfenberg. Traditionell kauften Firmen – auch über die Ortsgrenze von Kapfenberg hinaus – Gutscheine für ihre Mitarbeiter. Aber auch viele Privatpersonen schenkten heuer mehr Gutscheine als sonst– vor allem zu Weihnachten. „Mit dem Rekord-Ergebnis von 2.677.140 Euro haben wir heuer nicht gerechnet. Umso erfreulicher ist dies gerade in einem Jahr, das für uns...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
RUM-Club Obann Peter Egger (links) mit Robert Gruber | Foto: KK
2

Unbürokratische Hilfe für Kapfenberger Musiker

Mit einem besonderen Problem hatte der Kapfenberger Künstler "Howdy Dread" Robert Gruber zu kämpfen. Zuletzt war der Sänger und Songwriter aufgrund einer Verletzung der Wirbelsäule sechs Wochen ans Bett gefesselt. Jetzt hätte er die Chance für drei Wochen eine schmerzlindernde Kur zu aufzusuchen. Das einzige Problem: Der Selbstbehalt des Kur-Aufenthalts und der verpflichtende Corona-Test sind für ihn schlichtweg nicht leistbar, weil der Musiker bei den bisherigen Coronahilfen durch den Rost...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der TV Floninger beweist mit seiner Videokonferenz am Jahresbeginn, dass Trachtenvereine nicht zwangsläufig altmodisch sein müssen. | Foto: Floninger

Jahreshauptversammlung einmal anders

Heimat- und Trachtenvereine werden in der heutigen, modernen Gesellschaft oft als altmodisch und verstaubt angesehen. Dass dies aber keineswegs stimmen muss, hat der Trachtenverein Floninger aus Kapfenberg bei der Jahreshauptversammlung, welche traditionell am Dreikönigstag stattfand, bewiesen. Diese fand nämlich kurzerhand per Videokonferenz statt. Obfrau Brigitte Seebauer konnte zahlreiche Teilnehmer via Chat aus nah und fern, sogar aus Niederösterreich begrüßen. Nach dem überaus gut...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
WKO-Regionalstelle: Regionalstellenobmann Erwin Fuchs und Regionalstellenleiterin Martina Romen-Kierner.

Wirtschaft: Es gibt Licht am Ende des Tunnels

Laut Wirtschaftsbarometer ist die Talsohle in der Region durchschritten, Unsicherheiten bleiben aber. Die Corona-Krise hat die Unternehmen in der Hochsteiermark schwer getroffen. Ob Umsatz, Auftragslage, Investitionen oder Beschäftigung: Die Konjunkturdaten liegen im neuen Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark auf einem historischen Tiefstand – aber mit ersten Aussichten auf Besserung. Nach einem durchwegs positiven Start ins Jahr 2020 wurde die hochsteirische Wirtschaft durch das Virus jäh...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Eis-Christkind im Zentrum von Turnau verzaubert heuer Groß und Klein und soll für Weihnachtsstimmung sorgen. | Foto: Breidler
3

Das Christkind wohnt heuer in Turnau

Weil der Jagdliche Advent ausfallen musste, gibts als Ersatz in Turnau seit kurzem ein "Eis-Christkind". Bürgermeister Stefan Hofer hat schon Tage davor ankündigen lassen, dass es in Turnau speziell für die Kinder bald eine große Überraschung geben wird. Am Samstag, dem 19. Dezember, war es dann endlich so weit: Das "Eis-Christkind", in Anlehnung an die traditionelle Eiskrippe im Landhaushof in Graz, wurde direkt im Ortszentrum enthüllt und sorgte natürlich besonders bei den kleinsten Gästen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Doppel-Interview in Krieglach: Pfarrer David Schwingenschuh und Monika Brottrager-Jury im Gespräch mit der WOCHE. | Foto: Pashkovskaya
42

WOCHE Interview
"Viele Ideen für neue Spiritualität"

Die WOCHE Bruck traf sich zum Doppel-Interview mit dem Team der Regionalkoordination Obersteiermark-Ost der Katholischen Kirche Steiermark, David Schwingenschuh und Monika Brottrager-Jury. Der dritte im Bunde, Herbert Schaffenberger, konnte beim Interview leider nicht dabei sein. Die beiden sprachen über die derzeitige Situation in Zusammenhang mit Corona, die Region und was die Kirche für die Zukunft plant. Wie geht es Ihnen? Monika Brottrager-Jury: Mir persönlich gehts sehr gut, weil ich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Präsentation des Voranschlages: Finanzstadträtin Jenny Baierl, Vize-Bgm. Melanie Praxmaier und Bgm. Fritz Kratzer.

Stadt Kapfenberg
Wichtige "Grätsche" im Budget ist geschafft

Die Stadt Kapfenberg hat in ihrer jüngsten GR-Sitzung vor Weihnachten das Budget 2021 beschlossen. "Das war heuer ein besonders schwieriges Budget". Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Fritz Kratzer jene Pressekonferenz, bei der der Voranschlag für das Budget der Stadt Kapfenberg präsentiert wurde; am Abend desselben Tages wurde es dann im Gemeinderat auch beschlossen. "Es gab coronabedingt natürlich gewaltige Einbrücke, besonders bei der Kommunalsteuer, dennoch bin ich überzeugt, dass...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Sascha Meister
5

Neuer Kalender anstatt einer Ausstellungsreihe

Der Mareiner Künstler Sascha Meister wollte aufgrund der Corona-Maßnahmen keinen kompletten Stillstand hinnehmen und hat sich deshalb jetzt etwas Neues einfallen lassen. In Zeiten der gefühlt endlos dauernden Krise haben es Künstler nicht leicht Ausstellungen usw. zu organisieren und die Kunst leben zu lassen. Deshalb sind neue Ideen gefragt. Sascha Meister etwa aus St. Marein hat sich deshalb etwas Neues einfallen lassen, um nicht komplett tatenlos durch die Krise gehen zu müssen: "Untätigkeit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Hilfe für Demenzerkrankte und ihre Angehörige gibts bei der ISGS Drehscheibe in Kapfenberg. | Foto: ISGS
2

Hilfe für Demenzerkrankte und ihre Angehörige

Wer kann mich bei der Pflege meines dementen Mannes unterstützen? 
Wie gehe ich mit der Krankheit um? Wie wird sie sich entwickeln?
 Wo kann ich mir Rat holen? Solche und ähnliche Fragen stellen sich die Angehörige von Demenzerkrankten. Die Mitarbeiterinnen der ISGS Drehscheibe in Kapfenberg sind deshalb auch in dieser schwierigen Corona-Zeit für Betroffene da und stehen für Beratung und Auskunft zur Verfügung. Die sozialen Kontakte sind jetzt weniger, der Austausch, die Nachfrage, das Zuhören...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ein Bild aus besseren Tagen: Kapfenberger Kindergartenkinder genießen den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Diemlach, ein solcher wäre jetzt gar nicht möglich. | Foto: FF Diemlach
2

"Nach dem Lockdown könnte es eng werden"

Kindergärten sind derzeit geöffnet. Wir haben nachgefragt, wie die Stimmung in den Kapfenberger Einrichtungen aktuell ist. Monika Vukelic-Auer, Abteilungsleiterin für Bürgerbüro und Sozialwesen bei der Stadtgemeinde Kapfenberg, schildert im WOCHE-Interview die aktuelle Stimmungslage in den Kapfenberger Kindergärten. WOCHE: Wie viele Kinder sind derzeit tatsächlich in den Kapfenberger Kindergärten anwesend? MONIKA VUKELIC-AUER: Gesamt gesehen sind in allen sieben Städtischen Kindergärten rund 25...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die B3 in Bruck: In diesem Schulgebäude in der Brückengasse sind drei Schulen unter einer Leitung zusammengefasst. | Foto: Kern
3

"Was fehlt ist die soziale Komponente"

Robert Becker ist seit kurzem der neue Direktor an der "B3" (Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule, Bundesanstalt für Elementarpädagogik) in Bruck. Im WOCHE-Interview spricht er über seine Vorstellungen, seine Werte und über das momentan alles beherrschende Thema Corona und wie an seiner Schule damit umgegangen wird. Sie sind der neue Direktor an der Schule B3, seit wann genau? Seit 1. September 2020. Wie ist es dazu gekommen?  Ich wurde aktuell mit der Aufgabe als Schulleiter aufgrund der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Simone Rust , Claudia Moharitsch und Manuela Tisberger vom Verein Lichtpunkt
 | Foto: Kern
2

Aufruf zum Mut, früh genug Hilfe zu holen

Der Verein Lichtpunkt fürchtet, dass sich durch Corona die finanzielle Lage vieler massiv verschlechtert. 2020 ist ein Jahr, das die Gesellschaft vor besonders große Herausforderungen stellt – unter anderem auch finanziell. Der Verein Lichtpunkt mit Sitz in Kapfenberg befürchtet, dass durch die angespannte wirtschaftliche Situation viele Menschen in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnten. So hat sich die Zahl der Klientinnen, die um Hilfe bitten, seit März um 26 Prozent erhöht; und es wird...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Onlinehandel als Unterstützung: Michael Wasserrab (Miwas) setzt auf die Kombination Onlinehandel und Verkaufsabteilung. | Foto: Miwas
4

Online und trotzdem regional einkaufen? Ja, das geht!

Regionaler Onlinehandel wird in Zeiten wie diesen immer wichtiger. Hier ein paar Beispiele dafür, wie es gelingen kann. Weihnachtsgeschenke zu besorgen ist momentan denkbar schwierig, denn durch den zweiten Lockdown sind viele Geschäfte geschlossen. Erfreulicherweise gibt es aber doch einige, die ihre Ware auch online anbieten und versenden – regional einkaufen ist also auch in Zeiten der Corona-Krise möglich. Wir haben uns in der Region umgehört und zeigen ein paar Beispiele, wie es gelingen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Den genauen Busfahrplan können Sie unter www.busbahnbim.at oder unter 050 678 910 abfragen. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Die MVG stellt auf Ferienfahrplan um

Die MVG stellt während des Lockdowns auf den Ferienfahrplan um, abrufbar unter www.busbahnbim.at oder unter 050 678 910. Schulen sind zur Betreuung auch mit dem Ferienfahrplan erreichbar. In folgenden Fällen gibt es zusätzliche Angebote: ·Linie 85 St. Barbara weiterhin Schulfahrplan ·Linien 70 und 75 Kindberg – Stanz weiterhin Schulfahrplan ·Mariazell Linien 197, 198 weiterhin Schulfahrplan ·Schülergelegenheitsverkehr St. Lorenzen/St. Marein: morgens wie gewohnt, mittags nur nach der 5....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Weihnachtsmarkt in Kapfenberg musste heuer schweren Herzens abgesagt werden. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberger Weihnachtsdorf findet heuer nicht statt

Die Stadt Kapfenberg hat sich in Abstimmung mit der Bezirksverwaltungsbehörde in den letzten Wochen bemüht, trotz steigender Corona-Fallzahlen ein weihnachtliches Programm zu organisieren. Jetzt ist klar, dass es diese Veranstaltung nicht geben wird. "Aufgrund der aktuellen Verschärfung der Maßnahmen sehen wir uns gezwungen, das Weihnachtsprogramm abzusagen", erklärt Markus Kamper von der Stadtgemeinde Kapfenberg. Es ist weder Planungssicherheit gegeben, noch kann gesundheitliche Sicherheit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Freuen sich über die Schulstarthilfe: Bürgermeister Fritz Kratzer und Eveline Schagawetz. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Finanzielle Hilfe zu Schulbeginn

Kapfenberger Schulanfänger mit Hauptwohnsitz in der Stadt Kapfenberg bekommen 30 Euro Schulstartgeld in Form von Kapfenberg-Gutscheinen geschenkt. "Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion den Schulstart ein bisschen versüßen können", freut sich Bgm. Fritz Kratzer über die im Gemeinderat beschlossene Hilfe. "Damit wird nicht nur den Familien unter die Arme gegriffen, sondern auch der Kapfenberger Wirtschaft." In den Volksschulen wird ein Formular an die Schüler der ersten Klassen verteilt, mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die beliebten Lebkuchenherzen wird es heuer nicht geben, der Gösser Kirtag 2020 ist abgesagt. | Foto: Freisinger

Absage aufgrund Covid-19
Gösser Kirtag findet 2020 nicht statt

Zu hohes Gesundheitsrisiko lässt im heurigen Jahr aus Sicherheitsgründen keine Durchführung des Gösser Kirtags zu, heißt es in einer Presseaussendung der Stadtgemeinde Leoben. LEOBEN. Zum 184. Mal wäre heuer die traditionelle Veranstaltung – der heimliche Nationalfeiertag der Leobener - am Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober (am 8. Oktober) wieder auf dem Programm gestanden. "Doch die gegenwärtige Situation lässt es nicht zu, diese Großveranstaltung, an der immer an die 40.000...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Trotz Einschränkungen will man in Kapfenberg den Kindern im Sommer einiges bieten. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
1 1

Ferienspaß trotz Einschränkungen in Kapfenberg

Die Stadtgemeinde Kapfenberg ermöglicht trotz der Einschränkungen einen Kinder- und Jugendsommer für Kinder von 3 bis 14 Jahren. Die Abteilung Schule, Jugend und Kultur der Stadtgemeinde Kapfenberg hat sich ein besonderes Angebot für Kinder und Jugendliche ausgedacht: Mit zahlreichen Aktivitäten, die trotz der Corona-Bestimmungen Spaß versprechen, ist Unterhaltung im Sommer gesichert. Alle Veranstaltungen erfolgen kontaktlos und mit genügend Sicherheitsabstand, daher ist die Teilnehmeranzahl...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.