Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Bezirk Landeck hat aktuell am 08. April 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 90,1. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Bezirk Landeck mit tirolweit niedrigster Sieben-Tage-Inzidenz

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Anzahl der Corona-Fälle liegt der Bezirk Landeck nach den deutlichen Rückgängen tirolweit wieder auf dem letzten Platz. Auch bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk aktuell deutlich unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 90,1 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 08. April 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 90,1. Damit liegt der Wert erstmals seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neues Impfzentrum im Sportpark Kitzbühel. | Foto: pixabay

Tirol impft
Weiteres Impfzentrum auch in Kitzbühel

TIROL, KITZBÜHEL. In Vorbereitung auf die für die kommenden Wochen und Monate angekündigten größeren Impfstoffmengen richtet das Land Tirol weitere öffentliche Impfzentren ein, die in Kürze einsatzbereit sein werden. Ab Mitte April werden Impfungen auch in einem Impfzentrum in Kitzbühel (Eishalle/Sportpark) möglich sein, wo täglich bis zu 1.800 Impfdosen verabreicht werden können. Mehr zum Thema Corona-Impfungen hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit Montag, den 5. April wird auch auf dem Parkplatz Rattenberg West getestet. (Symbolfoto) | Foto: Philip Lipiarski/BBArchiv
4

Coronavirus
UPDATE: Bezirk Kufstein hat neue Testmöglichkeit in Rattenberg

Ein neuer Testbus am Parkplatz West in Rattenberg hat seit Ostermontag seine Türen geöffnet. Hinzu kommen ab Freitag, den 9. April zwei Testbusse in Ellmau und Ebbs. RATTENBERG, KUFSTEIN (bfl). Die behördliche Ausreisetestpflicht gilt für den Bezirk Kufstein noch bis 14. April. Wer also ausreist, braucht ein Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist. Vor allem für viele Arbeitnehmer stellt dies eine logistische Herausforderung dar.  Testbus bei TVB-BüroSeit Montag, den 5. April steht im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 30 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen – aktuell 139 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz ansteigender Zahlen verzeichnet der Bezirk Landeck mit 139 Corona-Fällen am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden zwölf infizierte Patienten auf der Normalstation sowie zwei Covid-Patienten auf der Intensivstation behandelt. Zahlen steigen weiter an Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 02. April 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 139 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Kappl verzeichnet aktuell mit 22 Corona-Fällen nach der Stadt Landeck die zweitmeisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Derzeit 22 Corona-Fälle
Klostenlose PCR-Gurgeltestungen in der Gemeinde Kappl

KAPPL. In der Gemeinde Kappl gibt es derzeit 22 Personen, die "Aktiv Positiv" sind. Die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 553. BH Maaß und Bgm. Ladner appellieren an die KapplerInnen das kostenlose Testangebot am Osterwochenende zu nutzen. PCR-Gurgeltestungen in Kappl In der Gemeinde Kappl im Bezirk Landeck sind die BürgerInnen aufgerufen, sich vorsorglich mittels PCR-Gurgeltest über das kommende Osterwochenende auf das Coronavirus testen zu lassen. Die Testungen werden von Samstag, 3. April,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Zirl wird nach neuen Möglichkeiten für Corona-Tests gesucht. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Suche nach Möglichkeiten
Zusätzliche Corona-Testmöglichkeiten in Zirl

ZIRL. Der Antrag von "Zirl Aktiv", zusätzliche regelmäßige COVID-19-Testmöglichkeiten in Zirl einzurichten, wurde in der Gemeinderatssitzung vom 25.3. zur Abstimmung gebracht. Neue TestmöglichkeitenIm Rahmen von "Tirol testet" sollen neue Teststraßen in den Gemeinden eingerichtet werden. Anders als in Telfs und Innsbruck würde die Organisation hier jedoch größtenteils auf die Gemeinde zurückfallen. "Das Land gibt zwar Rahmenbedingungen vor, Es bleibt aber vieles unklar. Deswegen finde ich es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die über 80-Jährigen wurden im Bezirk Landeck bereits geimpft. Nun liegt der Fokus auf Risikopatienten und den über 65-Jährigen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)
2

Tirol impft
Mattle: "Rund 7.000 Impfungen im Bezirk Landeck"

BEZIRK LANDECK. Nach den über 80-Jährigen liegt laut Landtagsvizepräsident Anton Mattle der Fokus im Bezirk Landeck nun auf Risikopatienten und den über 65-Jährigen. Tirol erhält pro Woche zwischen 8.000 und 15.000 Impfdosen. Mehr Tempo bei Impfen wünschenswert Der Landtagsvizepräsident und VP-Bezirksobmann Anton Mattle zieht eine erste Impf-Bilanz: „Im Bezirk Landeck wurden rund 7.000 Impfungen durchgeführt. Die fünf Altenwohn- und Pflegeheime im Bezirk wurden ebenso durchgeimpft, wie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Mils wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Coronavirus
Aufruf zum Gurgeltest in der Gemeinde Mils

In der Gemeinde Mils bei Hall in Tirol wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Die Zahlen sind in den letzten Tagen und Wochen massiv angestiegen. MILS. In der Gemeinde Mils lassen die aktuellen Corona-Infektionen den Inzidenzwert stark ansteigen. Daher werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, sich am kommenden Wochenende einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Mit 45 positiv getesteten Personen, hat die Gemeinde aktuell...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Stadtsaal wird ab April zur Impfstraße für den Bezirk Landeck: Zwischen 9.000 und 12.000 Personen (Altersgruppe 16 bis 65 Jahre) sollen dort geimpft werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Tirol impft
Landecker Stadtsaal wird zur bezirksweiten Impfstraße

LANDECK (otko). Ab Mitte April sollen über 10.000 Personen aus der Altersgruppe zwischen 16 und 65 Jahren im Stadtsaal geimpft werden. Die Impfstraße ist für den ganzen Bezirk zuständig. Ausweitung der Testmöglichkeiten Wo am 25. März noch der Landecker Gemeinderat tagte, soll in rund einem Monat wieder geimpft werden. Die Rede ist vom Stadtsaal. Bgm. Herbert Mayer ging in seinem Bericht auf die Testmöglichkeiten und den weiteren Impfplan ein. "Derzeit bieten in der Stadt 14 bis 15 Ärzte sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl:  Der VSV brachte die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung ein. | Foto: Othmar Kolp
2

Verbraucherschutzverein
Causa Ischgl: Gerichtstermin wegen Corona-Situation abgesagt

ISCHGL, WIEN. Aufgrund der angespannten Corona-Situation in Wien wurde der Prozessauftakt in den Amtshaftungsklagen in der Causa Ischgl am 9. April abgesagt. Der VSV bereitet indessen weitere hundert Klagen vor. Amtshaftungsklagen eingebracht Vor einem Jahr wurde die Quarantäne über Ischgl und das Paznaun verhängt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat Berichte von über 6.000 Opfern gesammelt, Strafanzeigen erstattet und im September 2020 die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bisher gab es in der Region rund um Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Die Stadt Hall sucht nun Betreiber. | Foto:  Symbolbild (Pixabay)

Covid-19 -Schnelltestangebot
Betreiber für Covid-Teststation in Haller Altstadt gesucht

Bisher gab es in der Stadt Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Künftig soll das Angebot ausgebaut werden. HALL. Die Stadtgemeinde Hall in Tirol plant eine Antigen-Testmöglichkeit in der Haller Altstadt bereitzustellen. Auf kurzem Weg sollen so die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, unkompliziert zu einem kostenlosen Covid-19-Schnelltestangebot zu gelangen. Gesucht werden daher befugte BetreiberInnen, die in Zusammenarbeit mit der Stadt diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Impfungen sind für die Gesellschaft nahezu unverzichtbar. | Foto: Yuganov Konstantin / Shutterstock.com

MINI MED Webinar
Wie funktionieren Impfungen?

Impfungen sind einer der wichtigsten medizinischen Schutzmechanismen. Darüber referierte Daniel Tiefengruber in einem MINI MED Webinar. ÖSTERREICH. Durch Impfungen können wir unseren Körper vor gefährlichen Krankheiten schützen. Im Grunde steckt ein Trick dahinter, mit dem das Immungedächtnis unseres Körpers aktiviert wird, unser Immunsystem dadurch Krankheitserreger erkennt und darauf gezielt reagieren kann. In seinem MINI MED-Webinar gab Daniel Tiefengraber vom Institut für spezifische...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 21 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Erstmals seit Jänner wieder über 100 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt auch im Bezirk Landeck weiter an. Erstmals seit 15. Jänner wurde die Marke von 100 "Aktiv Positiven" wieder überschritten. Zahlen steigen weiter an Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 25. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 102 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (22. März) weiter erhöht. Dort gab es 88 "Aktiv Positive". Zuletzt gab es am 15. Jänner 2021 über 100 Corona-Fälle –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Hör- und Sehbehindertenschule in der Gemeinde Mils, haben sich in den letzten Wochen Schüler und Lehrer mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Schüler und Lehrer in Quarantäne
Corona-Cluster in Milser Schule ausgebrochen

Im Zentrum für Hör- und Sprachpädagogik in der Gemeinde Mils, haben sich in den letzten Wochen Schüler und Lehrer mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert. Zahlreiche Schüler mussten daraufhin in Quarantäne gehen. Laut Gesundheitsamt wurde die Schule nicht geschlossen. MILS. Seit Anfang des Monats gab es mehrere positive Fälle mit Nachweis der britischen Corona-Mutation in der Hör- und Sehbehindertenschule. Weil unklar war, wo die Infektion herkam, haben sich Schule und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Schulunterricht via Homeschooling ist für Lehrkräfte als auch Schüler eine große Herausforderung.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

PORG Volders
So werden die Schüler heuer auf die Matura vorbereitet

Die Vorbereitungen auf die Matura laufen in den Schulen auf Hochtouren. Doch wie wird diese wichtige Prüfung für die Schüler heuer aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei Direktor Gerhard Waldner vom PORG Volders nachgefragt. VOLDERS. In Zeiten der Pandemie findet die Matura zwar statt, aber doch in geänderter Form. Aufgrund der langen Einschränkung des Schulbetriebs wird die gesamte Reifeprüfung etwas anders aussehen. Direktor Gerhard Waldner, vom Gymnasium PORG Volders steht Rede und Antwort....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Übertretung nach dem Covid-Maßnahmengesetz | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Corona-Verstoß in Wettlokal

INNSBRUCK. Nach Beschwerdemeldungen über eine Lärmerregung führte die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) der Stadt Innsbruck Erhebungen in einem Wettlokal in Innsbruck durch. Als mehrere Personen das Lokal fluchtartig verließen, fielen sie einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Innsbruck Pradl auf und daraufhin konnten mehrere Personen angehalten werden. Nun werden drei österreichische Staatsbürger im Alter von 50 bis 54 Jahren und drei türkische Staatsbürger im Alter von 43 bis 46 Jahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vorsätzliche Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten in Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Nichteinhaltung des Quarantänebescheids

INNSBRUCK. Erst gestern Abend wurde wieder klar: Wer Corona-Auflagen nicht befolgt, dem drohen hohe Strafen. Nach einer positiven Covid-19-Testung kam es gestern gegen 20:25 Uhr zur Nichteinhaltung eines aufrechten Quarantänebescheids. Aufgrund von Langeweile entfernten sich zwei Österreicher im Alter von 31 und 35 Jahren zu Fuß von ihrer zugewiesenen Absonderungsunterkunft. Damit haben die beiden Personen bereits zum zweiten Mal gegen den Absonderungsbescheid verstoßen und wurden nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Beim Imster FMZ kann man sich ab dem nächsten Freitag kostenlos und unkompliziert testen lassen. | Foto: Innubis

FMZ: "Am Besten zuerst Testen"
FMZ IMST bietet künftig kostenlose Schnelltestmöglichkeit

Kurzfristig einen Besuch beim Frisör oder im Nagelstudio geplant? Testen ohne Voranmeldung ist künftig kein Problem! Am Freitag, 26. März öffnet eine neue Teststation im FMZ IMST direkt beim Haupteingang. IMST. Ein anerkanntes Testergebnis kann damit zukünftig einfach und komfortabel im FMZ IMST geholt werden. Die Teststation wird vom Ärztezentrum Telfs mit Unterstützung des Landes Tirol betrieben und von Ärzten und medizinisch-geschultem Personal betreut. Covid-19 Antigen Schnelltests sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine neue Station für kostenlose Antigen-Tests hat ihre Türen am Dienstag, den 16. März in Kufstein zum ersten Mal geöffnet.  | Foto: Stadt Kufstein/Berger
2

Coronavirus
Neue Teststation öffnet Pforten in Kufstein

Seit Dienstag haben Kufsteiner eine weitere Möglichkeit sich kostenlos und ohne Termin zu testen lassen. Im Foyer des Hotels Andreas Hofer wird nun auch getestet.  KUFSTEIN (bfl). Dank einer Privatinitiative darf sich die Stadt Kufstein seit dem heutigen Dienstag, den 16. März über eine weitere neue Covid-19-Teststation freuen. Im Foyer des Hotels Andreas Hofer werden von Montag bis Samstag Schnelltests durchgeführt. Nach einer einmaligen Registrierung (entweder über www.regiotest.at oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Freitesten

Freitesten heißt in manchen Gemeinden die Devise, etwa in Haiming oder Roppen, zuletzt im Bezirk Schwaz - wo man mittlerweile vom "Frei-Testen" zum "Frei-Impfen" übergegangen ist. Jeder Gemeinde, in der die Zahlen an Corona-Infizierten steigt, droht ein "Freitest"-Szenario. Am Montag, 15. März (bei Redaktionsschluss), galten 1.687 TirolerInnen als mit dem Corona-Virus infiziert. Aktiv positiv getestet waren am 15. März im Bezirk Innsbruck-Land insgesamt 309: in Telfs 32, in Zirl 19. Zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gemeinde Kappl verzeichnet aktuell mit 14 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 70 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit aktuell 70 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden acht infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Corona-Zahlen derzeit stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 12. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 70 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (08. März) stabil geblieben. Dort gab es offiziell 71...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl:  Der VSV brachte die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung ein. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: Erste mündliche Verhandlung am 9. April in Wien

ISCHGL, WIEN. Vor einem Jahr wurde die Quarantäne über Ischgl und das Paznaun verhängt. Der Verbraucherschutzverein hat Strafanzeigen erstattet und die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung eingebracht. VSV: "Ein Jahr Ischgl-Chaos" Vor einem Jahr war Ischgl „super spreader area“ für die Infektion mit dem Covid-19 Virus. Am 13. März 2020 versank die Verhängung der Quarantäne über das Paznauntal im Chaos. Tausende Infizierte wurden auf Europa verteilt, heißt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz vieler negativer Aspekte blickt man am Krankenhaus St. Vinzenz Zams nach einem Jahr mit der Pandemie auch auf positive Ereignisse zurück. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Ein Jahr Pandemie am Krankenhaus St. Vinzenz Zams

BEZIRK LANDECK/ZAMS (sica). Vor genau einem Jahr, am 12. März 2020 wurde im Krankenhaus St. Vinzenz Zams der erste Covid-positive Patient aufgenommen. Im BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch hat Geschäftsführer Bernhard Guggenbichler die negativen, aber auch positiven Highlights des vergangenen Jahres mit dem Virus kurz zusammengefasst. Ein Jahr mit dem Virus Bevor die Pandemie den Bezirk Landeck erreichte, schien das sogenannte Coronavirus weit weg in der chinesischen Provinzstadt Wuhan. Um Weihnachten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bezirk Landeck hat aktuell am 8. März 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 96,9. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck rutscht auf unter 100

BEZIRK LANDECK (otko). Nach dem Anstieg zum Wochenbeginn liegt der Bezirk Landeck bei der Sieben-Tage-Inzidenz wieder unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 96,9 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 11. März 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 96,9. Damit geht der Trend wieder nach unten. Am 25. Februar lag die Sieben-Tage-Inzidenz mit 92,4 bei einem ähnlichen Wert. Durch den Anstieg der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.