Creative Industries Styria

Beiträge zum Thema Creative Industries Styria

Bei XAL GmbH können die Besucher ab sofort Design und Herstellung von Leuchten live miterleben. Dafür wurde dem Unternehmen am das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ verliehen. | Foto: Creative Industries Styria
3

Eintauchen in die Welt des Lichts

Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“-Gütesiegel für XAL GmbH: Bei XAL GmbH können die Besucher ab sofort Design und Herstellung von Leuchten live miterleben. Dafür wurde dem Unternehmen am das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ verliehen. „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark. In Zusammenarbeit mit der Creative Industries Styria (CIS) und der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Familie Berghofer in Fehring mit ihrer historischen Mühle, der Mehl- und Kernöl-Produktion und dem Schaukraftwerk lädt ab sofort zu Erlebnisführungen ein. | Foto: Creative Industries Styria
3

Mehl, Kernöl und Schaukraftwerk

Familie Berghofer in Fehring mit ihrer historischen Mühle, der Mehl- und Kernöl-Produktion und dem Schaukraftwerk lädt ab sofort zu Erlebnisführungen ein. Am 11. Juli 2012 wurde dafür das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ verliehen. „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark. In Zusammenarbeit mit der Creative Industries Styria (CIS) und der Steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Franz Lammer (onomato), Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat), Waltraud Schinko-Neuroth, Lukas Schinko (Vorstandsvorsitzender Neuroth AG), Eberhard Schrempf (GF Creative Industries Styria) und Markus Jausovec (onomato). | Foto: Creative Industries Styria
2

Hört, hört! Neuroth AG erhält Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“

Die Neuroth AG in Wolfsberg im Schwarzautal blickt auf eine mehr als 100-jährige Unternehmensgeschichte in der Hörgeräte-Herstellung zurück und lädt ab sofort alle Interessierten zu Erlebnistouren in die Welt des Hörens. Dafür wurde das südsteirische Unternehmen von Landesrat Christian Buchmann am 13. Juli 2012 mit dem Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ausgezeichnet. „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Unter http://www.erlebniswelt-wirtschaft.at finden Sie Detailinformationen zu den unterschiedlichen Erlebnistouren. | Foto: www.erlebniswelt-wirtschaft.at
5

4. Juli 2012 ist der Tag der "Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria"

Der 4. Juli 2012 steht ganz im Zeichen von Erlebniswelt Wirtschaft! Mehr als 40 steirische Vorzeige-Unternehmen präsentieren sich am 4. Juli 2012 in insgesamt 140 Touren durch spannende Produktionsstätten, aufregende Firmenhallen und neu gestaltete Schauräume. An diesem Tag können Schülerinnen und Schüler, Vereinsmitglieder, Fachkräfte und Wirtschafts-Interessierte Hightech-Produkte testen oder Gourmetschmankerln kosten. Aus einem unglaublichen Angebot können ein oder mehrere Unternehmen in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Neugestaltung der Kanonenhalle - ein Statement als City of Design. | Foto: Creative Industries Styria

Neugestaltung der Kanonenhalle

Landeszeughaus Graz: Neugestaltung der Kanonenhalle - Siegerprojekt steht fest Von Herbst 2012 bis März 2013 wird die Kanonenhalle des Landeszeughauses nach Plänen der INNOCAD ZT GmbH neugestaltet. Das Projekt entstand im Rahmen von Graz als City of Design und in Kooperation mit der Creative Industries Styria. Das Grazer Architekturbüro INNOCAD ZT konnte die Jury in einer Wettbewerbssitzung von ihrem Beitrag überzeugen und sich gegen sechs internationale Teilnehmer behaupten. Als Vorgabe galt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Wie Kostüme und Bühnenbild für das Theater hergestellt werden, das kann man ab sofort bei art + event | Theaterservice Graz erleben. | Foto: Creative Industries Styria
4

Zu Gast bei den Meistern hinter den Kulissen

Wie Kostüme und Bühnenbild für das Theater hergestellt werden, das kann man ab sofort bei art + event | Theaterservice Graz erleben. Am 13. Juni 2012 verlieh Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann der Grazer Dekorations- und Kostümwerkstatt das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Die „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die steirische Wirtschaft wird erlebbar, die Wirtschaftsleistung heimischer Unternehmen transparent und greifbar. Das Projekt „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“  macht unterschiedlichste Betriebe zu „gläsernen Fabriken“. | Foto: Creative Industries Styria

Tag der "Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria"

Der 4. Juli 2012 steht ganz im Zeichen von "Erlebniswelt Wirtschaft- made in Styria"! Mehr als 40 „Erlebniswelt-Wirtschaft-Betriebe“ öffnen gleichzeitig ihre Pforten und laden Einzelpersonen und Gruppen wie Schüler und Vereine, Fachkräfte und interessiertes Publikum zu einzigartigen Erlebnistouren ein. Die steirische Wirtschaft wird erlebbar, die Wirtschaftsleistung heimischer Unternehmen transparent und greifbar. Das Projekt „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ macht unterschiedlichste...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Rund 60 Events aus den Bereichen Design, Kommunikation und Kreativität hat die Netzwerkgesellschaft Creative Industries Styria von 27. April bis 27. Mai 2012 im Rahmen des Designmonat Graz 2012 gebündelt. Insgesamt 57.000 BesucherInnen wurden gezählt. | Foto: Creative Industries Styria
2

57.000 BesucherInnen beim Designmonat Graz 2012

Rund 60 Events aus den Bereichen Design, Kommunikation und Kreativität hat die Netzwerkgesellschaft Creative Industries Styria von 27. April bis 27. Mai 2012 im Rahmen des Designmonat Graz 2012 gebündelt. Insgesamt 57.000 BesucherInnen wurden gezählt. Die Creative Industries Styria zieht eine positive Bilanz. Die internationale Vernetzung war in diesem Jahr mit Beiträgen aus Buenos Aires, Schweiz, New York, Los Angeles oder Amsterdam besonders groß. Aus New York kam Stefan Sagmeister,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Neuzugang in der „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“: Alexander Gollenz - Hersteller von hochwertigen Lederpflegeprodukten aus dem oststeirischen Hirnsdorf. | Foto: Creative Industries Styria
3

Leder zum Sehen, Riechen und Begreifen bei Alexander Gollenz

Der Kleinunternehmer Alexander Gollenz produziert in Kaibing hochwertige Lederpflegeprodukte für Ludwig Reiter, Navyboot, das Österreichische Bundesheer und weitere namhafte Unternehmen. Im Rahmen der „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ermöglicht Alexander Gollenz ab sofort einen Einblick in seine Produktion. Dafür wurde am 23. Mai das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann übergeben. „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Wirtschaftslandesrat Buchmann verlieh dem Unternehmen am Dienstag, 22. Mai 2012, das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Auf dem Bild v.l.n.r: Philipp Raunigg (GF Raunigg und Partner), Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, Gerald Hochstrasser (GF Destillerie Hochstrasser) und Einrichtungsplaner Heinz Brenner. | Foto: CIS
4

Destillerie Hochstrasser verbindet Tradition und Innovation

Seit drei Generationen produziert die Destillerie Hochstrasser in Mooskirchen Hochprozentiges. Barriquefässer kommen dabei ebenso zum Einsatz wie innovative Brennblasen, wie Besucher ab sofort in der „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ live erleben können. Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verlieh dafür am 22. Mai 2012 das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Die „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Buchmann initiiertes Leitprojekt des...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Das Unternehmen betreibt Niederlassungen unter anderem in China, den USA, Brasilien und Großbritannien. | Foto: CIS
5

Weltmarktführer für Kühlsysteme öffnet Produktionshallen

Die AHT Cooling Systems GmbH ist bei steckerfertigen Kühl- und Tiefkühlsystemen weltweit führender Hersteller. Einen Einblick in seine Produktion gibt das Rottenmanner Unternehmen ab sofort in der „Erlebniswelt Wirtschaft“, wofür es von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann am 16. Mai 2012 mit dem Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ausgezeichnet wurde. „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes Leitprojekt des...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
assembly – Design Festival Eröffnung. Insgesamt setzten 13 Modelabels ihre Arbeiten in Szene. Darunter auch das argentinische Label jesusfernandez aus Buenos Aires. | Foto: assembly

assembly – Design Festival ging in Graz über die Bühne

Während des Designmonat Graz 2012 fand mit assembly ein Design Festival statt, bei dem 70 nationale und internationale Designer ihre Arbeiten präsentieren. Der einmalige Mode-Event geht bereits zum neunten Mal in Graz über die Bühne. Wo: Stadtmuseum Graz, Sackstraße 18, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Neue Wiener Werkstätte präsentierte heute im Rahmen des Designmonat Graz den NWW DESIGN AWARD, der dieses Jahr zum ersten Mal ausgelobt wird. Mit dabei am Produktionsstandort des KAPO Möbelwerkes waren Jurymitglieder, DesignerInnen, und Interessierte aus dem Design- und Medienbereich. (v.l. Stefan Polzhofer, Karin Polzhofer und Eberhard Schrempf) | Foto: Bernhard Bergmann

NWW DESIGN AWARD

Designmonat Graz | 15.05.2012 | Award-Präsentation NWW DESIGN AWARD Die Neue Wiener Werkstätte präsentierte heute im Rahmen des Designmonat Graz den NWW DESIGN AWARD, der dieses Jahr zum ersten Mal ausgelobt wird. Mit dabei am Produktionsstandort des KAPO Möbelwerkes waren Jurymitglieder, DesignerInnen, und Interessierte aus dem Design- und Medienbereich. Im Rahmen des Designmonat Graz 2012 luden heute die Neue Wiener Werkstätten (NWW) und die Creative Industries Styria (CIS) zahlreiche...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Das Designfestival assembly bringt seit neun Jahren internationale Designpositionen nach Graz. Mit Modenschauen, Ausstellungen, Konzerte und Installationen. | Foto: Igor Siwanowicz
3

assembly – Design Festival in Graz

Während des Designmonat Graz 2012 findet mit assembly ein Design Festival statt, bei dem 70 nationale und internationale Designer ihre Arbeiten präsentieren. Der einmalige Mode-Event geht heuer zum neunten Mal über die Bühne. Das diesjährige Credo lautet größer, zentraler und internationaler. Erstmals werden auch Dessous präsentiert: das argentinische Label jesusfernandez aus Buenos Aires stellt ihre neue Sommerkollektion vor. Am Eröffnungsabend, am 10. Mai, setzen 13 Modelabels ihre Arbeiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Grüezi Graz: Die schönsten Objekte, die für den Design Preis Schweiz 2011 nominiert und prämiert wurden, sind im designforum Steiermark zu sehen. | Foto: Creative Industries Styria
2

Design Preis Schweiz 2011

Ausstellungseröffnung | 10.05.2012, 18:00 Uhr | designforum Steiermark DESIGN PREIS SCHWEIZ 2011 Social Design & Material Positions Im Rahmen des Gastauftritts der Schweiz beim diesjährigen Designmonat Graz 2012 („Grüezi Graz“) zeigt die Ausstellung „Design Preis Schweiz 2011“ von 10. Mai bis 17. Juni nominierte und prämierte Projekte im designforum Steiermark im Kunsthaus Graz. Dabei wird klar, dass Schweizer Design nach wie vor für Innovation und Präzision steht, jedoch gepaart mit frischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Eine Psychologin, ihre Assistentin und die Finanzministerin diskutieren beim Almurlaub in einer idyllischen Hütte über den sterbenden Euro, die Moral und die Magie des Geldes. | Foto: Martin G. Wanko
2

Theater: Der Tag an dem der Euro starb

Designmonat Kulturtipp: Theater von Martin G. Wanko: DER TAG AN DEM DER EURO STARB In einer entlegenen Almhütte inmitten einer schönen, idyllischen Alpenlandschaft in Österreich trifft man sich, um den erfolgreichen Abschluss eines Deals zu feiern. Aber die Freude am Wohlleben und den kleinen Intrigen des beruflichen Alltags ist schal geworden und das hysterische Lachen überdeckt nur noch notdürftig eine innere Leere, die sich unaufhaltsam der Protagonisten des Systems bemächtigt. Doch draußen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Im Rahmen des Designmonat Graz 2012 werden zwölf internationale Designerlabels präsentiert, die nicht nur weltweit Erfolg haben, sondern auch ihre Vorstellung von gesellschaftlicher Verantwortung einbringen. | Foto: perludi
4

SELECTED: Sustainable Design - 4. bis 8. Mai 2012

Designmonat Graz | Ausstellungseröffnung SELECTED: holt zwölf internationale Designerlabels nach Graz, die sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geheftet haben. Die Veranstaltungsreihe zeigt vom 4. bis 8. Mai 2012 nicht nur Designobjekte, sondern ermöglicht auch den Austausch mit den Designern. Diese Veranstaltungsreihe zeigt, wie die Produktpolitik der Zukunft aussieht. Design schafft die Balance zwischen Produktnutzen und Auswirkungen auf die Umwelt Der bekannte Teppichdesigner Jan...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Im Rahmen des Designmonat Graz 2012 präsentiert sich Buenos Aires als UNESCO City of Design mit „Buenos Aires meets Graz“ - einer eigenen Ausstellung in der designHALLE am Lazarettgürtel. | Foto: Buenos Aires
3

Buenos Aires meets Graz

Im Rahmen des Designmonat Graz 2012 bereichert Buenos Aires als UNESCO City of Design weite Teile des Programms und präsentiert mit «Buenos Aires meets Graz» eine eigene Ausstellung in der designHalle am Lazarettgürtel. Die Ausstellung «Buenos Aires meets Graz» ist eines der Ergebnisse aus der Netzwerkarbeit mit den Creative Cities der UNESCO. Sie bringt namhafte Designer nach Graz und ist über den gesamten Designmonat von 27.04. bis 27.05. zu sehen. Gezeigt wird das breite Spektrum von...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Guntram Haas (Mosdorfer), Sabine Friedrich (IWK) und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann. | Foto: www.cis.at
3

Mosdorfer GmbH trägt zur sicheren Stromversorgung auf der ganzen Welt bei

Der steirische Traditionsbetrieb Mosdorfer in Weiz trägt mit seinen Komponenten dazu bei, dass auf der ganzen Welt Strom ohne Beeinträchtigungen durch die Hochspannungsleitungen fließt. Wie dies möglich ist, zeigt das Unternehmen ab sofort in der „Erlebniswelt Wirtschaft“. Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verlieh am 25. April 2012 das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Die „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Von 27. April bis 27. Mai 2012 finden in der gesamten Stadt mehr als 50 Festivals, Ausstellungen und Diskussionen statt. | Foto: www.cis.at

Designmonat Graz 2012

Von 27. April bis 27. Mai 2012 findet zum vierten Mal der Designmonat Graz statt. Die Netzwerkgesellschaft Creative Industries Styria vereint über 50 verschiedene Events unter einem Dach und zeigt mit hochwertigen Inhalten und internationaler Ausrichtung, warum Graz eine City of Design ist. Der Designmonat 2012 macht Graz zum vierten Mal zu einer einzigen große Bühne für Designer, Querdenker, Vorreiter und Kreative aus den unterschiedlichsten Bereichen. Von 27. April bis 27. Mai 2012 finden in...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Ausstellung „Buenos Aires meets Graz“ ist eines der Ergebnisse aus der Netzwerkarbeit mit den Creative Cities der UNESCO. | Foto: www.cis.at
2

Ausstellungseröffnung: Buenos Aires meets Graz

Designmonat Graz | Ausstellung Im Rahmen des Designmonat Graz 2012 präsentiert sich Buenos Aires als UNESCO City of Design mit „Buenos Aires meets Graz“ - einer eigenen Ausstellung in der designHALLE am Lazarettgürtel. Eröffnung: 27. April, 19:30 Uhr Dauer: 28. April bis 27. Mai Öffnungszeiten: Mo bis So, 12:00 bis 19:00 Uhr Ort: designHalle, Lazarettgürtel 62, 8020 Graz http://www.designmonat.at

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

herms FRITZ... auf, neben und zwischen den Stühlen

Designmonat Graz | Ausstellung: Das Ineinandergreifen von analogen und digitalen Welten wird in der Personale exemplarisch durch Werke des Grafikdesigners, Literaten und Musikers Herms Fritz dargestellt. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch Fritz’ Arbeiten und gibt Einblick in sein Denken und seine kreative Biografie. herms FRITZ – … auf, neben und zwischen den Stühlen Ausstellung I Designmonat Graz 2012 Eröffnung 27. April, 19.30 Uhr Ausstellungsdauer: 28. April bis 27. Mai...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Theater Quadrat präsentiert: „Der Tag an dem der Euro starb“, von Martin G. Wanko. | Foto: www.m-wanko.at

Der Tag an dem der Euro starb

Designmonat Kulturtipp: Theater von Martin G. Wanko: Auf einer Jägerhütte der Frau Minister in den idyllischen Bergen treffen sich ein Sekretär aus dem Finanzministerium, sowie eine Psychologin und ihre Assistentin. Ein verlängertes Wochenende mit allem was dazugehört ist geplant. Ein Deal muss gefeiert werden. Doch im Tal geschehen merkwürdige, beunruhigende Dinge. Die alte Ordnung scheint sich aufzuheben, die Jägerhütte der Ministerin entpuppt sich als Gefängnis. Premiere: 28. April...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Last Call zum Green Panther | Einreichschluss am 12.04.2012

Newcomer stürmen steirischen Werbepreis

Am 12. April 2012 endet die Einreichfrist zum diesjährigen Green Panther. Rund 30 Prozent Newcomer gehen heuer ins Rennen um den begehrten Werbepreis. Ebenfalls mit dabei sind international erfolgreiche Agenturen aus ganz Österreich. Noch bis 12. April 2012 können Kreativunternehmen ihre besten Arbeiten für den Green Panther 2012 einreichen. Der jährlich von der WK-Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in Kooperation mit der Creative Industries Styria veranstaltete Werbepreis wird in elf...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.