Creative Industries Styria

Beiträge zum Thema Creative Industries Styria

Am 3. Mai wird die Ausstellung „Nagoya Design meets Graz“ eröffnet –  darüberhinaus präsentieren die Designuniversität Nagoya und die FH Joanneum ihr Kooperationsprojekt. Das Bucharest Design Center wird mit einer Produktdesign-Ausstellung zu Gast sein und junge Kreative aus Polen werden unter dem Titel „UNPolished“ ihre Arbeiten zeigen. | Foto: Designmonat Graz
2

Nagoya Design meets Graz - Ausstellung - Designmonat Graz

Die UNESCO City of Design Nagoya ist diesjährige Partnerstadt im Designmonat Graz und zeigt mit der Ausstellung „Nagoya Design meets Graz“ ein Japan, das Design nahe an menschlichen Bedürfnissen entwirft. Renommierte Labels wie Ichiro, das praktische Holz-Unikate produziert oder der Designer Yoshiyuki Hibino repräsentieren die Partnerstadt auf eindrucksvolle Weise. Gleichzeitig werden Ergebnisse eines Projektes der FH Joanneum mit insgesamt fünf Designuniversitäten vorgestellt: 30 japanische...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der European Design Business Dialogue (EDBD) geht dieses Jahr in die vierte Runde. Vom 2. bis 4. Mai 2013 veranstaltet designaustria gemeinsam mit der Creative Industries Styria die hochkarätig besetzte Konferenz für Wirtschaft und Design in Wien und erstmals in Graz. | Foto: Creative Industries Styria

European Design Business Dialogue

Der vierte European Design Business Dialogue (EDBD) findet heuer vom 2. bis 4. Mai 2013 statt und geht dabei erstmals in Wien und Graz über die Bühne. Im Mittelpunkt stehen Beispiele, wie Unternehmen und Organisationen vom richtigen Umgang mit Design profitieren. Die internationale Konferenz für Wirtschaft und Design, der European Design Business Dialogue (EDBD), wird gemeinsam von designaustria und der Creative Industries Styria veranstaltet und wartet mit namhaften VertreterInnen von global...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Mit seinem dichten Programm holt der Designmonat Graz 2013 vom 3. Mai bis zum 2. Juni Designschaffende unterschiedlichster Bereiche in die UNESCO City of Design und rückt 30 Tage lang das Potenzial kreativer Arbeit in den Mittelpunkt. | Foto: Creative Industries Styria
3

Designmonat 2013 - 3. Mai bis zum 2. Juni 2013

30 Tage Design, 30 Tage Ausnahmezustand: Mit seinem dichten Programm holt der Designmonat Graz 2013 vom 3. Mai bis zum 2. Juni Designschaffende unterschiedlichster Bereiche in die UNESCO City of Design und rückt 30 Tage lang das Potenzial kreativer Arbeit in den Mittelpunkt. Seit 2009 leistet das jährliche Event einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des öffentlichen Bewusstseins für Design und die Leistungen der nationalen und internationalen Kreativwirtschaft. EINE PROGRAMMVORSCHAU Fixstarter...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
"The Power of Design. A Journey through 11 UNESCO Cities of Design“ versteht sich als kompakte Einführung in die derzeit elf UNESCO Cities of Design. | Foto: FH JOANNEUM
2

The Power of Design

Beijing, Berlin, Buenos Aires, Graz, Kobe, Montréal, Nagoya, Saint-Étienne, Seoul, Shanghai und Shenzhen haben – so unterschiedlich sie auch sein mögen – eines gemeinsam: Sie alle wurden von der UNESCO mit dem Titel „City of Design“ ausgezeichnet. Karl Stocker zeigt in seinem neuen Buch wie unterschiedlich und vielfältig der Begriff „Design“ über die Kontinente hinweg interpretiert und verwendet wird. „The Power of Design“ versteht sich als kompakte Einführung in die derzeit elf UNESCO Cities...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Von 1. bis 5. Juli 2013 gibt es erstmals eine „Woche der Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“, in der in allen Betrieben den ganzen Tag über Erlebnistouren angeboten werden. | Foto: Creative Industries Styria
3

330.000 Besucher bei „Erlebniswelt Wirtschaft“

Im Jahr 2012 nahmen 330.000 Personen im Rahmen von „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ an Erlebnistouren durch 39 steirische Unternehmen teil. Das waren um 70.000 Personen mehr als noch 2011. In den nächsten Wochen eröffnen weitere Betriebe ihre Erlebniswelten, außerdem gibt es 2013 erstmals eine „Woche der Erlebniswelt Wirtschaft“. Von der Käseproduktion über Leiterplattenherstellung und das Schnapsbrennen bis hin zum Glas-Recycling: Bei „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ können...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der begehrte Landespreis für kreative Kommunikation Green Panther feiert 2013 sein 25-jähriges Jubiläum. | Foto: Green Panther 2013

25 Jahre Green Panther: Einreichung ab sofort möglich

Kreativunternehmen aus der Steiermark und gesamt Österreich haben ab sofort die einmalige Chance auf einen „Jubiläums-Green Panther“. Der begehrte Landespreis für kreative Kommunikation Green Panther feiert 2013 sein 25-jähriges Jubiläum. Einreichungen sind bis 16. April 2013 möglich. Seit der erstmaligen Green Panther-Verleihung im Jahre 1989 wurden insgesamt 657 Green Panther (davon 274 in Gold) an 181 Agenturen vergeben. Nun startet die Einreichfrist für den 25. Green Panther-Wettbewerb, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Graz ist als eine der 11 UNESCO Cities of Design eingeladen, zu dem Thema „EmpathCITY – making our city together“ Beiträge zu zeigen. | Foto: Creative Industries Styria
2

Biennale Internationale Design - EmpathiCITY

St. Étienne ist im Frühling eine Reise wert: Die Biennale Internationale Design ist seit ihrer Gründung im Jahr 1998 zu einem weltweit beachteten Design Event avanciert, das jährlich rund 90.000 Besucher anzieht. Ihr Augenmerk liegt dabei auf Innovation, Zukunftsvisionen und Forschungen, die durch Design getragen werden. Das heurige Thema widmet sich dem Thema „Empathie“ – als breite Reflektion, die alle Bereiche der Gesellschaft im Kontext von Design als konzeptuelles Gestaltungselement...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Ab April 2013 startet in Kooperation mit der Creative Industries Styria die „C hoch 3“-Workshopreihe mit der sich steirische Kreativschaffende wirtschaftliche Kompetenzen aneignen. | Foto: CIS | Creative Industries Styria

Kreativwirtschaft kann man lernen

Ab April 2013 startet in Kooperation mit der Creative Industries Styria die „C hoch 3“-Workshopreihe mit der sich steirische Kreativschaffende wirtschaftliche Kompetenzen aneignen. Bis 14. März 2013 können sich Interessierte um eine kostenlose Teilnahme bewerben. C hoch 3 ist eine österreichweite Aktion der creativ wirtschaft austria mit dem Ziel, die wirtschaftliche Kompetenz innerhalb der Kreativwirtschaft zu steigern. In Kooperation mit der Creative Industries Styria finden von April bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Kreativen aller Branchen soll in den Workshops Wirtschaftskompetenz vermittelt werden. | Foto: Pixelio/Rainer Sturm

So wirtschaftet man kreativ

Kreativwirtschaft kann man lernen. Wie das erfährt man in einer eigenen Workshop-Reihe. Schon der Name der Fortbildungsveranstaltung allein ist mehr als kreativ: C hoch 3 nennt sich die Reihe an Workshoptagen, die die wirtschaftliche Kompetenz innerhalb der Kreativwirtschaft steigern soll. In der Steiermark wird sie von der creativ wirtschaft austria in Kooperation mit Creative Industries Styria (CIS) umgesetzt. 20 kostenlose Plätze "Für Kreativschaffende sidn Netzwerke und unternehmerische...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Finn Petrén sieht in 'Design for All' eine Antwort auf die großen gesellschaftlichen Herausforderungen. | Foto: Stephan Friesinger
7

Kreatives Zusammentreffen

Innovatives und nachhaltiges Design verbessert die Lebensqualität. Unter dem Motto "Design for All" veranstaltete die Creative Industries Styria (CIS) ihre jährliche Netzwerkveranstaltung "Convention 2013" in der Helmu-List-Halle in Graz. Im Fokus stand "Design für soziale Innovation und Nachhaltigkeit." Design, das das Leben leichter macht, ist keine Illusion. Neues Design von Tubenverschlüssen sorgt etwa dafür, dass sie vor allem für ältere Verbraucher leichter greifbar sind. Oder eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Mehr als 400 BesucherInnen kamen am Freitag dem 25.01.2013 in die Grazer Helmut-List-Halle zur Creative Industries Convention 2013. | Foto: Creative Industries Styria
3

Creative Industries Convention 2013

Mehr als 400 BesucherInnen kamen am Freitag dem 25.01.2013 in die Grazer Helmut-List-Halle zur Creative Industries Convention 2013. Als Stargast referierten der Schwede Finn Petrén und die Wienerin Veronika Egger. Bereits im Vorfeld luden die ReferentInnen zum Workshop. Die Convention der Creative Industries Styria ist die jährliche Netzwerkveranstaltung der steirischen Kreativwirtschaft. Rund 400 VertreterInnen der Creative Community und Multiplikatoren aus Politik und Wirtschaft folgten am...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Zwölf Entsprechungen - Werkschau von Martin Breuer Bono im designforum Steiermark. | Foto: Creative Industries Styria
4

Zwölf Entsprechungen - Werkschau Martin Breuer Bono im designforum Steiermark

Ab 16. Jänner 2013 setzt das designforum Steiermark seine Reihe der Präsentation von heimischen Designern mit dem aus Vorarlberg stammenden Wahl-Grazer Martin Breuer Bono fort. In einer Werkschau werden zwölf Projekte vorgestellt und teilweise erstmals öffentlich präsentiert. Die erste Ausstellung im Jahr 2013 im designforum Steiermark beschäftigt sich mit der Arbeit von Martin Breuer Bono. Von 16.01.2013 bis 10.03.2013 präsentiert der in Graz lebende, erfolgreiche Designer zwölf Objekte aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die mit dem Red Dot Design Award ausgezeichneten VITEO SLIM Lounge Möbel (März 2012). | Foto: CIS/VITEO
3

Erfolgreiches Jahr für die steirischen Kreativen

Zahlreiche internationale Auszeichnungen prämierten 2012 die Leistungen der steirischen Kreativunternehmen. Immer wichtiger wird dabei die Vernetzung: innerhalb der Kreativbranche aber auch mit Unternehmen aus anderen Branchen und mit der breiten Öffentlichkeit. Um diese Vernetzung – auch international – noch weiter zu stärken, hat die Creative Industries Styria 2012 zahlreiche Initiativen gesetzt. Renommierte Auszeichnungen, u.a. für Schlaganfall-Therapiegeräte oder Yacht-Design, gingen 2012...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Vom 29. November bis 22. Dezember 2012 präsentieren mehr als 20 Grazer Labels ihre Kreationen in einer Verkaufsausstellung im Jakominiviertel | Foto: look!design
3

Verkaufsausstellung & Workshops für Kinder und Erwachsene: „Es weihnachtet im Wilden Mann“

Vom 29. November bis 22. Dezember 2012 präsentieren mehr als 20 Grazer Labels ihre Kreationen in einer Verkaufsausstellung im Jakominiviertel. Außerdem geben die Designerinnen und Designer in Workshops Kindern und Erwachsenen einen Einblick in ihr Handwerk. Auf Initiative von Stefanie Schöffmann (look!design) laden mehr als 20 Kreative aus Graz zu einer Verkaufsausstellung mit Workshops unter dem Credo „Es weihnachtet im Wilden Mann“ in die Jakoministraße 3 bis 5, 8010 Graz. Unterstützung kommt...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Usability ist das zentrale Thema eines weiteren „Designers in Residence“-Projekts, das vom Amt für Jugend und Familie gemeinsam mit der Creative Industries Styria durchgeführt wird und für das sich Kreative aus dem Netzwerk der CIS bewerben können. | Foto: Creative Industries Styria

WANTED: USABILITY EXPERTS

Usability ist das zentrale Thema eines weiteren „Designers in Residence“-Projekts, das vom Amt für Jugend und Familie gemeinsam mit der Creative Industries Styria durchgeführt wird und für das sich Kreative aus dem Netzwerk der CIS bewerben können. Das Amt für Jugend und Familie ist mit seinen rund 1.200 MitarbeiterInnen die größte Abteilung der Stadt Graz. Entsprechend umfangreich sind auch die Informationen auf der Website. Durch das breitgefächerte Angebot an Service- und Beratungsleistungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Hochkarätige Auszeichnung für die Gewinner - Design Management Europe (DME) Award | Foto: Janno Nõu
3

Europaweite Auszeichnung für steirisches Design

Der Design Management Europe (DME) Award in der Kategorie „Small Enterprises“ geht 2012 in die Steiermark: Mitte November 2012 wurde in Paredes (Portugal) tyromotion GmbH aus Graz ausgezeichnet, ein Unternehmen aus dem Netzwerk der Creative Industries Styria. tyromotion GmbH stellt Rehabilitationsgeräte für die Schlaganfall-Therapie her und sieht Design dabei als wesentlichen Erfolgsfaktor. Der DME Award ist die einzige Auszeichnung auf europäischer Ebene für erfolgreiches Designmanagement. Er...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
SunnyBAG-Geschäftsführer Stefan Ponsold mit dem neuen Gastgeschenk. | Foto: sunnybag
2

Offizielles Gastgeschenk der UNESCO City of Design Graz

Als offizielles Gastgeschenk der UNESCO City of Design Graz treten SunnyBAG’s ab sofort ihre Reise in die ganze Welt an. Anfang 2013 wagt auch das Unternehmen SunnyBAG selbst den Schritt nach Übersee und gründet eine Tochtergesellschaft in Kalifornien. Netzwerke in der Steiermark sieht SunnyBAG dabei als wesentlichen Erfolgsfaktor. Seit November 2012 ist eine Umhängetasche mit Solarpaneelen – ein sogenanntes SunnyBAG – das neue Gastgeschenk der UNESCO City of Design Graz, das zu offiziellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der Call for Programme des Designmonat 2013 ist offen für Designerinnen und Designer, Unternehmen und Institutionen, die ihre Leistungen präsentieren möchten. | Foto: Creative Industries Styria

Designmonat 2013 - Call for Programme

Seit 2009 findet in Graz der Designmonat statt, seit 2011 ist Graz UNESCO City of Design. Diese Auszeichnung prägt wie schon in den vergangenen Jahren den Designmonat: Graz hat durch die Mitgliedschaft im UNESCO Netzwerk der Creative Cities international Aufmerksamkeit erlangt und widmet sich mit erhöhtem Anspruch dem Thema Design und damit auch der Entwicklung und Umsetzung eines entsprechenden Programms für den Designmonat. Vom 3. Mai - 2. Juni 2013 findet der Designmonat 2013 statt. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Steckhütchen von Josef Kepka & Söhne | Foto: Creative Industries Styria
2

Austellung: design8en im designforum Steiermark

Im Rahmen von design8en präsentieren rund 20 Designerinnen und Designer Geschenks- und Dekorationsideen für Weihnachten. Ab sofort bis zum 26. Dezember 2012 ist die Ausstellung dienstags bis sonntags zwischen 10 und 18 Uhr im designforum Steiermark (Kunsthaus Graz), Lendkai 1, 8020 Graz geöffnet. design8en ist eine Aktion des designforum Steiermark, das als Präsentationsplattform für Design von der Creative Industries Styria betrieben wird. Kooperiert wird dabei mit dem designforum Vorarlberg,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Mehr als 40 verschiedene steirische Unternehmen bieten geführte Erlebnistouren an und erläutern damit ihre Arbeitsweise. | Foto: Creative Industries Styria
3

„Erlebniswelt Wirtschaft“ als Ausflugstipp für trübe Herbst-Tage

Restaurieren von Theaterkostümen, Designen von Leuchten oder alte Elektrogeräte zu neuen Rohstoffen verarbeiten: die Mitgliedsunternehmen von „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ermöglichen Einblicke in unterschiedliche Arbeitsbereiche. Auch im Herbst und Winter hat der Großteil der Betriebe geöffnet und lädt Kinder und Erwachsene ein, die steirische Wirtschaft kennen zu lernen. Statt auf gewöhnliche Führungen setzt man dabei auf Erlebnistouren, die gemeinsam mit Kreativunternehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Angedockt an das styrianstylez Festival findet im November bereits zum dritten Mal das „Music Camp Graz“ statt, das sich als netzwerkförderndes, musikwirtschaftliches Fortbildungsprogramm versteht und der heimischen Pop-Musikszene Anreize zur Professionalisierung bietet. | Foto: Creative Industries Styria

Music Camp 2012 - Workshop & Vorträge

Angedockt an das styrianstylez Festival findet im November bereits zum dritten Mal das „Music Camp Graz“ statt, das sich als netzwerkförderndes, musikwirtschaftliches Fortbildungsprogramm versteht und der heimischen Pop-Musikszene Anreize zur Professionalisierung bietet. Im Rahmen des Camps werden Vorträge und Panels zu musikwirtschaftlichen Themen angeboten, die sich im Besonderen an den technologischen Umwälzungen der letzten Jahre orientieren. Dieses Jahr ist der Schwerpunkt verstärkt auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Music Camp 2012 - 9. November 2012 im Hotel Weitzer (Graz) | Foto: Creative Industries Styria

Music Camp 2012

Angedockt an das styrianstylez Festival findet im November bereits zum dritten Mal das „Music Camp Graz“ statt, das sich als netzwerkförderndes, musikwirtschaftliches Fortbildungsprogramm versteht und der heimischen Pop-Musikszene Anreize zur Professionalisierung bietet. Im Rahmen des Camps werden Vorträge und Panels zu musikwirtschaftlichen Themen angeboten, die sich im Besonderen an den technologischen Umwälzungen der letzten Jahre orientieren. Dieses Jahr ist der Schwerpunkt verstärkt auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Rüdiger Taus (Bezirkshauptmann Weiz), Daniel Bauer (Shot Shot Shot), Eberhard Schrempf (Creative Industries Styria), Stephan Witzel (IWK), Jörg Tinnacher (ZZYZX Communications), Jörg Rosegger und Karl Grabner (Binder), Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann und der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark. (v.l.n.r.) | Foto: Creative Industries Styria
3

„Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“-Gütesiegel für Binder+Co AG

Die größte Fabriksrundhalle Europas kann ab sofort bei einer Erlebnistour erkundet werden: bei Binder+Co AG, dem Weltmarktführer in Sachen Altglasrecycling. Das Gleisdorfer Unternehmen sorgt mit innovativen Technologien dafür, dass aus Abfall wieder wertvolle Rohstoffe werden. Für die Bereitschaft, ihre Leistungen der Öffentlichkeit näher zu bringen, erhielt die Binder+Co AG am 3. Oktober 2012 von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Franz Habel (GF Vulcano Schinkenmanufaktur), Verena Pöschl (look! Design) und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann. | Foto: Creative Industries Styria

Vom Schwein zum Schinken

Klassische Musik in den Schweineställen, eine Dunkelkammer als Sinnesraum und feinster Schinken in unterschiedlichen Reifegraden als Herausforderung für den Gaumen: die neue „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ in der Vulcano Schinkenmanufaktur zeigt den Besucherinnen und Besuchern auf anschauliche Weise die Herstellung von erstklassigem Schinken. Für die Bereitschaft der Vulcano Schinkenmanufaktur, ihre Leistungen der Öffentlichkeit zu präsentieren, verlieh Landesrat Christian Buchmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.