Tag der "Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria"

- Die steirische Wirtschaft wird erlebbar, die Wirtschaftsleistung heimischer Unternehmen transparent und greifbar. Das Projekt „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ macht unterschiedlichste Betriebe zu „gläsernen Fabriken“.
- Foto: Creative Industries Styria
- hochgeladen von Wolfgang Nußmüller
Der 4. Juli 2012 steht ganz im Zeichen von "Erlebniswelt Wirtschaft- made in Styria"! Mehr als 40 „Erlebniswelt-Wirtschaft-Betriebe“ öffnen gleichzeitig ihre Pforten und laden Einzelpersonen und Gruppen wie Schüler und Vereine, Fachkräfte und interessiertes Publikum zu einzigartigen Erlebnistouren ein. Die steirische Wirtschaft wird erlebbar, die Wirtschaftsleistung heimischer Unternehmen transparent und greifbar. Das Projekt „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ macht unterschiedlichste Betriebe zu „gläsernen Fabriken“.
Besucherinnen und Besucher haben die Wahl:
Individuelle Erlebnistour
Wählen Sie ein oder mehrere Unternehmen nach Ihrem Geschmack aus und planen Sie Ihren persönlichen Erlebnistag in der steirischen Wirtschaft. Übrigens: Sie bezahlen nur die erste Erlebnistour – jede weitere ist am 4. Juli 2012 kostenlos!
Spezialtour
Bei 10 organisierten Spezialtouren besuchen Sie jeweils 2 Unternehmen in den steirischen Regionen inkl. Begleitung und Anreise zum einmaligen Preis von 5 Euro pro Person.
Informieren Sie sich außerdem über die TAGESANGEBOTE der einzelnen Unternehmen und nehmen Sie an den unterschiedlichsten GEWINNSPIELE in den einzelnen Erlebniswelten teil.
Ob Hightech- oder Gourmetprodukte, Innovation oder Global Player, durch die gute regionale Verteilung und den Branchenmix der „Erlebniswelt-Wirtschaft-Betriebe“ findet sich für jeden Besucher das passende Unternehmen. Einfach buchen – einfach besuchen!
Am 4. Juli 2012 können Sie aus über 140 Erlebnistouren wählen! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich – buchen Sie noch heute unter
http://www.erlebniswelt-wirtschaft.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.