Döllerer Golling

Beiträge zum Thema Döllerer Golling

Musikalischer Barockabend mit Tenor Pablo Cameselle.
11

Festspiele Golling
Es spielte ein ganzes Orchester

Auch zwei Tenöre, zwei Baritone und mehr begeisterten bei den Festspielen GOLLING. Bei behaglichen Temperaturen im Burghof ging es vergangenen Dienstag mit dem Liedzyklus von Franz Schubert auf die Winterreise. Der italienische Bariton Davide Damiani beschwor die winterliche Natur und die Stimmung des Wanderers herauf, musikalisch begleitet von Landsmann Davide Vendramin auf einer chromatischen Knopfharmonika anstelle des sonst üblichen Klaviers. Die Szenen interpretierte Balletttänzerin Anna...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
32

Alpine Dweller bei den Festspielen Golling
Wunderbare Musik - unter anderem

GOLLING (sys). "Among others" - unter anderem, so lautete das Programm des Trios Alpine Dweller, die mit selbstkomponierten Stücken das Publikum bezauberte. Und das wortwörtlich, denn ihren Musikstil bezeichnete Flora Geisselbrecht, Harfinistin des steirisch-oberösterreichischen Gespanns, als "imaginäre Folklore". Die vielleicht auf den ersten Hörmoment melancholisch, ja, fast traurig anmutenden Weisen, werden gekonnt und mit überraschenden Wendungen mit viel Rhythmus unterlegt. Und manchmal...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
60.000 heimische Gastwirtschaften mussten über Nacht zumachen, viele werden die Corona-Krise nicht überleben. | Foto: Pixabay
1 3

"Keine Gäste? Kein Geld? Dein Bier"
Corona lässt Österreichs Wirte sterben

Es war ein Paukenschlag in der Szene: Von heute auf morgen mussten 60.000 Gastwirtschaften in ganz Österreich zumachen. Keine Gäste, kein Geld, nur die Kosten blieben. Wessen Bier? Knapp zwei Monate später, Mitte Mai, dürfen heimische Wirte wieder hoffen, denn eine Öffnung wurden von der Regierung versprochen. Aber unter welchen Bedingungen? Das bleibt noch unklar. Fix ist: Viele der hiesigen Beisel und Spelunken, der Spezialitäten-Wirte und Hausmannskost-Köche werden die Corona-Krise nicht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
<f>Im Jubiläums-Festspieljahr</f> können Vorstandsmitglieder Sabine Döllerer und Hermann Döllerer (hinten) Publikumslieblinge, wie Oscarpreisträger Karl Markovics (vorne links, hier mit Wolf Bachofner) begrüßen.

Festspiele Golling
Wieder "schöne Zeiten" auf der Burg

Kunst- und Kulinarikfreunde können sich freuen: Am 16. Juli beginnen die Festspiele auf Burg Golling. GOLLING. Die Festspiele werden heuer 20 Jahre alt und stehen unter dem Motto "Schöne Zeiten". Grund genug, um Organisator und Gründer Hermann Döllerer zum Interview zu bitten. BEZIRKSBLÄTTER: Vor 20 Jahren begannen die "kleinen Festspiele". Wodurch sind sie entstanden? Hermann Döllerer: "Die Idee dahinter war einfach die Burg zu beleben. Das haben wir mit Sicherheit in den letzten 20 Jahren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
99 von 100 möglichen Falstaff-Punkten: Damit gehört Andreas Döllerers Restaurant Döllerer in Golling, gemeinsam mit dem Steirereck in Wien und dem Landhaus Bacher in Mautern zu den besten des Landes Salzburg. | Foto: Döllerer
5

Damit der Gast weiß, wo er is(s)t

Das Restaurant Döllerer in Golling ist eines der besten Österreichs GOLLING (tres). Auszeichnungen hat Spitzenkoch Andreas Döllerer ja schon jede Menge, nun hat auch der Falstaff-Restaurantguide den "Döllerer" unter die drei besten Restaurants Österreichs gewählt. 99 von 100 möglichen Punkten bekam Andreas Döllerer für das Ambiente im Lokal, den Service sowie seine "Cuisine Alpine", die alpine Küche. Was ist die "Cuisine Alpine"? "Meine Küche basiert auf Produkten aus der Region", sagt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.