Dachbegrünung

Beiträge zum Thema Dachbegrünung

Bürgermeister Johann Zeiner, die stv. Leiterin der Maria Enzersdorfer Baubehörde, Johanna Killian (r.), und Stefanie Kotrba von der Mugli-Betreiberfirma Grünstattgrau - Forschungs- und Innovations GmbH freuen sich auf zahlreiche an Mugli-Interessierte | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf
"Mugli" berät in Sachen Bauwerksbegrünung

mobil.urban.grün.lebendig.innovativ – das ist Mugli, ein mobiler Ausstellungsraum für Bauwerksbegrünung, der ab sofort bis hin zum 2. Oktober am Rathausplatz zu besuchen ist. BEZIRK MÖDLING. Von außen wird er ständig zu besichtigen sein, wer am „Innenleben“ des -Containers Interesse hat, erhält im Rathaus einen Schlüssel. An allen Mittwochen sowie am 23. und 30. September (jeweils Freitag) gibt es außerdem von 10 bis 12 Uhr eine Beratung durch Mitarbeiter der Mugli- Betreiberfirma Grünstattgrau...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Die Wohnanlage am Koinegghügel besticht durch architektonische Eleganz, hochwertige Bauweise und Ausstattung.  | Foto: Maria Skazel
13

Baureportage
Wohnen in vorzüglicher Lage am Koinegghügel in St. Peter i.S.

Das Projekt der "Europadorf Green Living Bauträger GmbH" für das Wohnbauprojekt am Koinegghügel in St. Peter im Sulmtal um rund 5 Mio. Euro ist umgesetzt. ST. PETER IM SULMTAL. Zentrumsnah auf einem idyllischen Grundstück in sonniger Lage sind 24 ökologisch hochwertige ausgeführte Wohneinheiten mit einer Größe zwischen 45 und 75 Quadratmetern entstanden. Im Jahr 2020 erfolgte der Spatenstich: Spatenstich am Koinegghügel für hochwertiges Bauprojekt Die Massivziegelbauten zeichnen sich durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Balkone und Terrassen sollen das "Draußen" erlebbar machen. | Foto: AVISU
2

Wohnen in Aigen
Pilotprojekt bringt nachhaltigen Wohnraum

Das Projekt "Friedrich-Inhauser-Straße" soll Vorzeigemodell für den Klima- und Umweltschutz werden. SALZBURG (sm). "Mit diesem Vorzeigeprojekt zeigen wir, dass leistbares Wohnen und Klimaschutz sich nicht ausschließen", sagt Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler über die CO₂-neutrale Sanierung und Aufstockung der Wohnanlage, in der 99 neue Wohneinheiten Platz finden. Das Projekt in Aigen wird von der Heimat Österreich umgesetzt und soll Anfang/Mitte November beginnen. Die Bauarbeiten sollen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.