Gehe mit uns auf eine Zeitreise durch deine Heimat!
Hier kannst du dich durch die Geschichte deiner Heimat klicken. Einfach den Bezirk auswählen:



Damals & Heute

Beiträge zum Thema Damals & Heute

Foto: Foto: privat
2

Damals und Heute
Waidhofen: Lindenhof

Das Bild von damals zeigt den Lindenhof in Waidhofen. Da dieser immer mehr verfiel, wurde er 1997 abgerissen. Heute steht dort die Evangelische Kirche. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
1 48

Archiv ...
Damals & Heute - Die römisch-katholische Pfarrkirche Tribuswinkel hl. Wolfgang 1732 bis 2021

Damals & Heute - Die römisch-katholische Pfarrkirche Tribuswinkel hl. Wolfgang 1732 bis 2021 Die römisch-katholische Pfarrkirche Tribuswinkel in Tribuswinkel, ein Ortsteil von Traiskirchen im Bezirk Baden in Niederösterreich steht unter dem Patrozinium des heiligen Wolfgang. Die Pfarre Tribuswinkel gehört zum Dekanat Baden im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiözese Wien. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz. Der Ort wurde 1136 mit Jubort de Tribanswinchele zum ersten Mal urkundlich in der...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 8

Archiv
Damals & Heute: EVANGELISCHE KIRCHE TRAISKIRCHEN 1861 bis 2020

Damals & Heute: EVANGELISCHE KIRCHE TRAISKIRCHEN 1861 bis 2020 1861:Durch das Protestantenpatent ist die volle Freiheit des Bekenntnisses und der Religionsausübung zugesichert. 1894: Die Pfarrgemeinde Baden wird gegründet 1901: In Gasthof Willixhofer wird der erste evangelische Gottesdienst in Traiskirchen seit der Gegenreformation gefeiert 1904: Die Gemeindevertretung beschließt die Gründung eines Kirchbauvereins 1913: von 1.Mai bis 25.Oktober wird die Evangelische Kirche Traiskirchen nach...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die evangelische Kirche in Spittal in früheren Zeiten | Foto: Stadtarchiv Spittal
4

Damals & heute
Die evangelische Kirche Spittal im Wandel der Zeit

SPITTAL (ven). In unserer Serie Damals & heute sehen wir uns in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Spittal unter der Leitung von Jasmin Granig alte Gebäude, Plätze oder Straßenzüge im Wandel der Zeit an. Diesmal widmen wir uns der Evangelischen Kirche in Spittal. Mehr Evangelische Der rasche Aufschwung der Bezirksstadt durch den Bau der Tauernbahn, deren Anbindung an die Kronprinz-Rudolfs-Bahn (die heutige Südbahnstrecke) und der folgenden raschen Industrialisierung hat mit dem Zuzug vieler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Evangelische Kirche/Hauptschule/Gymnasium

Seit 1929 gibt es die selbständige evangelische Pfarrgemeinde Weiz, 1950 erfolgt die Grundsteinlegung zur evangelischen Gustav-Adolf-Kirche. Am 30. Oktober 1970 fand die Übergabe der im Hintergrund des linken Bildabschnitts sichtbare Hauptschule Weiz an Lehrer und Schüler statt. "Schule der Zukunft", auch "Schule 2000" wurde sie genannt; ein damals eigenwilliger, von Glas und Sichtbeton geformter Hallenbau, zudem die Art und Anordnung der Räume. Dreißig Klassenräume, Trennwände zerlegbar....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Damals & Heute: Evangelische Kirche Gmünd

Die evangelische Kirche in Gmünd wurde in den Jahren 1910/1911 errichtet und wird als Friedenskirche bezeichnet. Ihr Erscheinungsbild wurde seit ihrer Erbauung kaum verändert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.