Daniela Winkler

Beiträge zum Thema Daniela Winkler

Die größten Gruppen und ältesten Teilnehmer wurden geehrt. | Foto: Michael Strini
1 173

Oberwart
2.397 Teilnehmer bei Pensionisten-Landeswandertag mit Edlseern

Fast 2.400 Wanderer nahmen am 27. Landeswandertag vom Pensionistenverband Burgenland teil. In der Messehalle gab es beim gemütlichen Beisammensein dann beste Musik mit den Edlseern. OBERWART. Exakt 2.397 Teilnehmer aus dem gesamten Burgenland zählte der diesjährige PVÖ-Wandertag am Mittwoch, 31. Mai, in Oberwart. Los ging es um 9.30 Uhr bei der Messehalle Oberwart. Zwei Strecken konnten die Wanderer wählen, um die Gegend rund um Oberwart ein wenig kennenzulernen. LR Leonhard Schneemann: "Unsere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Großer Bahnhof" mit Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil: Mario Schwann, Center Manager McArthurGlen Designer Outlet Parndorf, Didi Tunkel, Tourismus-Geschäftsführer Burgenland, Herbert Oschep, Wein-Tourismus Burgenland | Foto: Andrea Glatzer
36

myburgenland Shop in Parndorf
Genuss-Flagship von LH Doskozil eröffnet

Ein eigener Burgenland-Shop im Designer Outlet in Parndorf gehört zu einem der wichtigsten Vorhaben des Burgenland Tourismus und ist daher Chefsache. Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil mit Blick in Richtung Bundeshauptstadt Wien ließ sich die heutige Eröffnung im Beisein zahlreicher Persönlichkeiten aus dem Burgenland nicht entgehen. PARNDORF. Im neuen MyBurgenland-Shop werden auf einer Verkaufsfläche mit 300 m2 rund 600 Produkte von über 150 burgenländischen Produzentinnen und Produzenten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Hannes Aublinger (3.v.r.) und Andrea Wagner (4.v.l.) vom GYM Oberschützen erhielten eine Urkunde "Dank und Anerkennung". | Foto: Landesmedienservice
26

Sportgütesiegel
Schulen für Initiativen um Bewegung ausgezeichnet

LR Daniela Winkler überreichte 15 Schulen im Burgenland das Sportgütesiegel. BURGENLAND. Für die Landesrätin ist das Gütesiegel eine wichtige Initiative, um Bewegung und Gesundheitsbewusstsein in den Schulen zu fördern: "Sport ist ein Thema, das die Menschen bewegt - körperlich und emotional" Schulen, die bestimmte Kriterien erfüllen, wird das Österreichische Sportgütesiegel des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bildungslandesrätin Daniela Winkler (l.) und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (r.) gratulierten den Siegerinnen und Siegern des 70. Redewettbewerbes des Landesjugendreferates.
 | Foto: Landesmedienservice/Novak

70. Redewettbewerb
LR Daniela Winkler gratulierte den Siegern

Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz überreichten die Preise an die Siegerinnen und Sieger des 70. Redewettbewerbes des Landesjugendreferates BURGENLAND. "Sprache ist eines der wichtigen Kommunikationsmittel. Eine korrekte und gepflegte Ausdrucksweise unterstreicht persönliche und fachliche Kompetenz", sagte die Landesrätin bei der heutigen Preisverleihung des 70. Redewettbewerbs. Unter 31 Anmeldungen von 34 Schülerinnen und Schülern wurden die Besten in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Besuch von Sportunion Maskottchen Ugotchi zauberte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. | Foto: Sportunion
7

Sport und Spaß
21. Inklusives Spiel- und Sportfest in Donnerskirchen

Mit dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ fand am Dienstag, den 9. Mai 2023 das nunmehr bereits 21. Inklusives Spiel- und Sportfest in Donnerskirchen. Über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Schulen und Behinderteneinrichtungen aus der Umgebung trafen sich am Sportplatz.  DONNERSKIRCHEN. Ein Fest der Vielfalt und Freude, bei dem der gemeinsame Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt stand. Das beschreibt das 21. Inklusive Spiel- und Sportfest in Donnerskirchen wohl am besten. Eröffnet wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
LR Daniela Winkler mit Siegerin Laura Del Fiore bei der Siegerehrung der SongChallenge | Foto: Büro LRin Winkler
4

See Opening 2023
Laura Del Fiore holte sich Sieg bei der Song Challenge

Beim Familienfest zum Auftakt des See Opening im Strandbad Neusiedl am See wurden gestern, Freitag, auch die Gewinner der vom Landesjugendreferat gemeinsam mit Jugendlandesrätin Daniela Winkler ausgeschriebenen Song Challenge 2023 bekanntgegeben. NEUSIEDLER SEE. Die Jury und das Publikum überzeugen konnte schließlich Laura Del Fiore mit ihrem Song „One more Night“ und sicherte sich damit die Siegesprämie von 5.000 Euro. 21 Musikstücke eingereichtSo viele Interpretinnen und Interpreten sowie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Nach der erfolgreichen Darbietung wurden den Chören ihre Urkunden verliehen.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Haydnsaal Eisenstadt
Landesjugendsingen nach sechs Jahren Pause

Nach sechs Jahren Pause wurde den Jugendchören des Landes heuer wieder die große Bühne geboten. Beim Landesjugendsingen im Haydnsaal in Eisenstadt stellten sich insgesamt 34 Chöre der strengen Jury.  EISENSTADT. Endlich war es wieder so weit. Beim Landesjugendsingen trafen sich an drei Tagen, vom 18.4.-20.4., Chöre unterschiedlicher Schultypen und Schulstufen im Haydnsaal des Schlosses Esterhazy und gaben ihre einstudierten Lieder zum besten. Insgesamt nahmen an der heurigen Veranstaltung 34...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
In der Allgemeinen Sonderschule in Mattersburg wurde das neue Ferienprogramm "Fit4Diversity" vorgestellt. Schulhund Arthos durfte auf dem Foto mit den Kindern der ASO Mattersburg nicht fehlen. | Foto: Stefan Schneider
5

Fit4Diversity
Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Mit einem österreichweit einzigartigen Angebot, wird die Ferienbetreuung im Burgenland erweitert. An vier Standorten in Mattersburg, Frauenkirchen, Oberwart und Stegersbach von Allgemeinen Sonderschulen wird explizit auf die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen Rücksicht genommen.  MATTERSBURG. Unter dem Motto "Fit4Diversity" starten im Sommer 2023 erstmals Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Im Zeitraum vom 21. August bis 1. September steht gemeinsames Spielen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Stefan Schneider
Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte Familie Quaisser aus Schattendorf persönlich ihre Burgenland Family Card | Foto: Büro LR Winkler

Burgenland
Schattendorfer Familie erhielt die 30.000 Family Card

Eine Familie aus Schattendorf erhielt die 30.000 Family Card von Landesrätin Daniela Winkler persönlich übergeben. SCHATTENDORF. Die 30.000 Family Card übergab Familienlandesrätin Daniela Winkler kürzlich Familie Quaisser aus Schattendorf. "Es ist eine Riesenüberraschung, dass und die Landesrätin die Family Card persönlich ins Haus bringt. Für uns ist die Family Card ideal wegen der vielen attraktiven Angebote und Vergünstigungen", zeigten sich die jungen Eltern überzeugt. Die Burgenland Family...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
v.l.n.r.: VS-Direktorin Charlotte Toth-Kanyak, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PPH-Rektorin Sabine Weisz, Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst, mit SchülerInnen der VS Eisenstadt. | Foto: LMS
2

Ein Klick zur Leselust
Lesekompetenz von Kindern wird digital gefördert

Studierende des Schwerpunkts "medien.didaktik.kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland entwickelten in Zusammenarbeit mit Lehrenden das Projekt „Lesek(l)ick“. Nach Tests in der Praxis werden die Materialien auf der Lernplattform Skooly zur Verfügung gestellt. Start des Projekts war in der Volksschule Eisenstadt.  EISENSTADT. Die Förderung der Lesekompetenz von Volksschulkindern steht im Vordergrund des Projekts „Lesek(l)ick“. Dabei handelt es sich um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
V. l.: Dagmar Schlager, Elisabeth Böhm, Daniela Winkler, Marietta Endresz und Silvia Pitzl waren unterwegs am Markt in Neusiedl am See. | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See

SPÖ Bezirk Neusiedl
Winkler und Kolleginnen verteilen Blumenzwiebeln

Frauen, welche heute Montagvormittag den Monatsmarkt in Neusiedl am See besucht haben, sind mit einem besonderen Geschenk bedacht worden. NEUSIEDL AM SEE. Die SPÖ-Frauen des Bezirkes Neusiedl am See haben mit ihrer SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzenden, Landesrätin Daniela Winkler, Blumenzwiebel an die Marktbesucherinnen verteilt. "Gedeihen lassen, denn zerstören"An der Aktion mitgewirkt haben neben Landesrätin Winkler (Frauenkirchen) die beiden SPÖ-Bürgermeisterinnen LAbg. Elisabeth Böhm (Neusiedl am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dekretverleihung für den neuen HTL-Schulqualitätsmanager (SQM): LH Hans Peter Doskozil, Bernd Hochwarter, LR Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz | Foto: Landesmedienservice
1 2

Wolfau
HTL-Schulqualitätsmanager Bernd Hochwarter erhielt sein Dekret

Der neue Schulqualitätsmanager Bernd Hochwarter aus Wolfau für den HTL-Bereich absolvierte den offiziellen Antrittsbesuch. WOLFAU/PINKAFELD. Der neue Schulqualitätsmanager für die Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) im Burgenland bekam von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler sein Dekret überreicht. Der in Wolfau ansässige Bernd Hochwarter war zwölf Jahre lange im berufsbildenden Schulwesen in den beiden größten Schulen Burgenlands tätig. Zuerst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
63 Schulen im Burgenland sind im österreichweiten Ökolog-Netzwerk mit dabei. | Foto: Landesmedienservice
5

Bezirk Oberwart
Ökolog-Schulen erhielten Urkunden für Nachhaltigkeit

Mehrere Ökolog-Schulen im Bezirk Oberwart wurden für ihr Engagement im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich ausgezeichnet. BEZIRK OBERWART. Für ihr Engagement im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich wurden am Mittwoch, 1. Februar 2023, burgenländische Ökologschulen ausgezeichnet. Umweltreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte gemeinsam mit Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Urkunden an neue ÖKOLOG-Schulen sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das neue Verkehrssicherheitsprojekt "Kinder, los geht's!" wurde in Großpetersdorf vorgestellt: Bürgermeister Harald Kahr, KFV-Verkehrsexpertin Sabine Kaulich, Landesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, Gruppeninspektor Werner Gabriel, Kindergartenleiterin Michaela Kainz  und LVA Burgenland-Chef Oberst Andreas Stipsits (Leiter der Verkehrsabteilung) mit den Kleinsten im Kindergarten Großpetersdorf. | Foto: Landesmedienservice
3

Kindergarten Großpetersdorf
"Kinder, los geht's!" für sicheren Schulweg

Land Burgenland startet Pilotprojekt "Kinder, los geht's!" in Kindergärten. Das preisgekrönte Modell vom Kindergarten Großpetersdorf dient als Vorbild und soll Kinder auf den Schulweg vorbereiten. GROSSPETERSDORF. Zu Fuß gehen ist gesund, doch immer mehr Eltern sorgen sich um die Sicherheit ihrer Kids. „Kinder, los geht`s!“ lautet daher ein neues Pilotprojekt, das vom Land Burgenland in Kooperation mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gestartet wird und bereits Kindergartenkinder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sepp Gmasz (Vorsitzender des Burgenländischen Volksliedwerks), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Anna-Maria Hammer (Geschäftsleiterin des Burgenländischen Volksliedwerks), Abteilungsvorständin und Übungskindergarten-Leiterin Jutta Pradl-Hodics sowie BAfEP-Direktor Herwig Wallner besuchten den Übungskindergarten. | Foto: Landesmedienservice
3

Oberwart
Burgenländisches Familienliederbuch für Praxiskindergarten

"Burgenländisches Familienliederbuch 'Seelen.Töne' ist für die Gesellschaft besonders wertvoll". Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchte den Praxiskindergarten der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart. OBERWART. Das Burgenländische Volksliedwerk widmet seine jüngste Publikation einer der ältesten Kulturtechniken des Menschen, dem Singen. In dem Buch finden sich vor allem Wiegenlieder, Kinderreime oder Fingerspiele, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind. Als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die HTL Pinkafeld präsentierte jede Menge Technik. | Foto: Michael Strini
2 46

Nacht der Bildung
HTL Pinkafeld, HLW und HLPS Pinkafeld informierten

Die drei Pinkafelder Schulen HLW, HLPS und HTL luden am Freitag, 27. Jänner 2023, zur „Langen Nacht der Bildung“, ein. PINKAFELD. HTL-Dir. Wilfried Lercher und HLW-Dir. Karin Wagner freuten sich über die vielen Interessierten, die in den Schulen vorbeischauten. Auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler, 3.LT-Präs. Bgm. Kurt Maczek, Pinkafelds Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, Schulqualitätsmanager Franz Bock und WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl sowie WK-Regionalstellenleiter Peter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesrätin Daniela Winkler mit Markt St. Martins Bürgermeister Jürgen Karall, Kaisersdorfs Bürgermeister Horst Egresich, Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Gerda Konrath und Kindern des Kindergartens Markt St. Martin. | Foto: LMS

Projekt
Mehrsprachigkeit wird im Kindergarten Markt St. Martin groß geschrieben

Ein interkommunales Projekt im Kindergarten ermöglicht den Kindern aus mehreren Oberpullendorfer Gemeinden, gemeinsam die kroatische Sprache zu lernen. MARKT ST. MARTIN. Im Kindergarten von Markt St. Martin und Kaisersdorf sorgt die gemeindeübergreifende frühzeitige Förderung der Mehrsprachigkeit für großes Interesse und eine rege Teilnahme. Davon hat sich Bildungslandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit den beiden Bürgermeistern Horst Egresich (Kaisersdorf) und Jürgen Karall (Markt St....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
BK i. R. Christian Kern, Gerald Schwentenwein, LH Hans Peter Doskozil | Foto: Peter Seper
63

Burg Schlaining
Neujahrsempfang vom Wirtschaftsverband Burgenland

Der Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes auf Burg Schlaining war großartig besucht und zeigte die hohe Wertschätzung der Unternehmer und Politiker für den Wirtschaftsstandort Burgenland. Ein Fokus liegt auf erneuerbarer Energie. STADTSCHLAINING. Viele Unternehmer und Politiker des Landes folgten der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) in der Burg Schlaining.
 In gewohnt charmanter Art führte Sissy...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierten den erfolgreichen Nachwuchs-Kickerinnen. | Foto: Stefan Schneider
8

Theresianum Eisenstadt
Mädchen-Fußballteam feiert tolle Erfolge

Auf eine sensationelle sportliche Saison blickt das Mädchen-Fußballteam der Mittelschule Theresianum Eisenstadt zurück. Neben dem souveränen Sieg bei der Landesmeisterschaft im Mädchenfußball erreichten die jungen Kickerinnen auch den zweiten Platz in der Mädchen-Fußball-Liga. EISENSTADT. Mädchenfußball wird in der Mittelschule Theresianum groß geschrieben. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 25:0 erreichten die jungen Kickerinnen unter der Leitung von Trainer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Wolfgang Schwayda (pro.earth CEO), Michaela Seidl (SQM), LR Daniela Winkler, SchülerInnen des Theresianums, Jestl Katharina, Julia Winhofer, Edith Straussberger (Direktorin). | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Christoph Novak
5

Klima-Schulprojekt
"Pro.earth" startet im Theresianum Eisenstadt

Mit dem Klima-Schulprojekt "pro.earth" startete heute im Theresianum Eisenstadt eine landesweite Initiative zum Thema Umweltschutz.  EISENSTADT. Im Beisein von Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Direktorin Edith Straussberger, pro.earth CEO Wolfgang Schwayda sowie Schülerinnen und Schülern des Theresianums erfolgte am 24. November der Startschuss zum „pro.earth“-Schulprojekt im Theresianum Eisenstadt. Das Bildungsprojekt „pro earth“ ist "Made in Austria"...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Sportlandesrat Heinrich Dorner (2.v.l) und Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) präsentierten gemeinsam mit Andreas Ponic, ASKÖ-Landesgeschäftsführer, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Karin Ofner, Sportunion-Präsidentin, und Eva-Maria Schimak, ASVÖ Burgenland das Schwimm-Pilot-Projekt. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Startschuss für Pilotprojekt
„Jedes Kind soll schwimmen lernen“

Das im August präsentierte Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ startete am Donnerstag, den 10. November im Hallenbad Eisenstadt im Beisein der Landesräte Heinrich Dorner und Daniela Winkler sowie des Eisenstädter Bürgermeisters Thomas Steiner. EISENSTADT. Ziel des Pilotprojektes ist, Kinder möglichst früh zum Schwimmen lernen zu animieren. Kinder, die gut schwimmen können, setzen sich weniger der Gefahr für schwere Unfälle im Wasser aus. Das Projekt wendet sich vorwiegend an SchülerInnen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die "bibi" lädt mit Infos und Show zum Reinschnuppern ein. | Foto: Michael Strini
1 Video 80

bibi-Messe Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse lockt Schüler

Rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller, Schulen, Lehrbetriebe und Unternehmen aus dem Burgenland geben einen tiefen Einblick in die Bildungs- und Berufswelt und stehen den Messebesucherinnen und Messebesuchern mit Rat und Tat zur Seite. OBERWART. Am 3. und 4. November sind besonders Schülerinnen und Schülern sowie Pädagoginnen und Pädagogen der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und AHS Unterstufe) und der Sekundarstufe 2 (AHS Oberstufe und Berufsbildende Schule) eingeladen, die Messe zu besuchen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Landesrätin Daniela Winkler und Burgenlandmesse-Geschäftsführer Markus Tuider laden zur Burgenländischen Bildungs- und Berufsinformationsmesse ein. | Foto: Landesmedienservice
16

Bildungs- und Berufsinformationsmesse
"bibi" mit breitem Angebot

Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse findet vom 3. bis 5. November in Oberwart statt. OBERWART. Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Markus Tuider, Geschäftsführer der Burgenlandmesse, stellten das neue Konzept für die Bildungs- und Berufsinformationsmesse "bibi" vor. „Viele Schülerinnen und Schüler sind in diesem Semester in eine entscheidende Phase gestartet: Sie stellen sich die Frage, wie sich ihr weiterer Bildungs- oder Ausbildungsweg gestaltet. In dieser Situation ist besonders...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für LR Daniela Winkler ist es wichtig, dass die Asylwerber menschenwürdig untergebracht werden. | Foto: screenshot/Live-Stream Burgenländischer Landtag
2

Grundversorgung von Asylwerbern
„Keine Zeltstädte im Burgenland“

Die Grundversorgung von Asylwerbern war Thema im Rahmen der Fragestunde des Burgenländischen Landtages. Die zuständige Landesrätin Daniela Winkler gab einen Überblick über die aktuelle Situation. BURGENLAND. „Es wird immer schwieriger, die Menschen unterzubringen. Irgendwann ist das Fass voll“, so brachte LR Daniela Winkler die aktuelle Situation rund um die Grundversorgung von Asylwerbern und ukrainischen Geflüchteten auf den Punkt. 3.000 Personen in der GrundversorgungDie Fakten: Derzeit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.