Daniela Winkler

Beiträge zum Thema Daniela Winkler

Die Familie Haubenwallner-Pasterk mit großer Überraschungstorte  | Foto: Andrea Glatzer
48

Haubenwallner: Höchste Bundesauszeichnungen
Die Krönung für ihr Lebenswerk

Die einen bauen sich ein Haus, die anderen ein ganzes Dorf mit Kirche, das Dorfmuseum in Mönchhof. Dessen Gründer, Josef und Christine Haubenwallner, wurden nun mit höchsten Bundesehrungen ausgezeichnet und damit ihr Lebenswerk gewürdigt. Autorin Andrea Glatzer MÖNCHHOF. Die ganze "Dorfgemeinschaft" versammelte sich mit Familie Haubenwallner, Freunden und Geschäftspartnern, um gemeinsam die freudigen Ereignisse im Dorfmuseum zu feiern. Mit Entschließung des Bundespräsidenten Alexander Van der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Landesrätin Daniela Winkler und Burgenlandmesse-Geschäftsführer Markus Tuider laden zur Burgenländischen Bildungs- und Berufsinformationsmesse ein. | Foto: Landesmedienservice
1 11

Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse vom 3. bis 5. November

Landesrätin Daniela Winkler und Burgenland Messe-Geschäftsführer Markus Tuider präsentierten die neue "BiBi-Messe in Oberwart, die angeschlossen an die Genussmesse (4. bis 6. November) vom 3. bis 5. November 2022 stattfindet. OBERWART/EISENSTADT. Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte am Montag, 10. Oktober 2022, gemeinsam mit Markus Tuider, dem Geschäftsführer der Burgenland Messe, das neue Konzept der Bibi-Messe. Sie lud LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern zu einem Messebesuch ein,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Teuerungsrate, Finanzierung und Vergabe von Wohnraum, Jugendarbeit und Mobilität waren im Fokus der Diskussionen in Bruckneudorf. | Foto: Büro LRin Daniela Winkler

Landesrätin Winkler im direkten Austausch
Jugendtalk in Bruckneudorf

Landesrätin Daniela Winkler lud in Bruckneudorf Jugendliche zum Jugendtalk. BRUCKNEUDORF. In gemeinsamer Runde diskutierten 17 junge Burschen und Mädchen aus unterschiedlichen Gemeinden des Bezirks Neusiedl am See im Alter von 12 bis 20 Jahren mit der Jugendlandesrätin in der "Erbse" über ihre Situation, ihre Anliegen und erläuterten die Dinge aus ihrer Sicht. Teuerung belastet bereitsIntensiv diskutiert wurde die Problemstellung der aktuellen Teuerungsrate und wie weit dadurch die persönliche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Tag der Sprache in Trausdorf. Bildungslandesrätin Daniela Winkler (6.v.l.) mit Andrea Hütler, Fachinspektorin für Ungarisch, Livia Pathy, Fachinspektorin für Ungarisch, Elisabeth Morri, Schulleiterin der Volksschule Trausdorf, Karin Vukman-Artner, Leiterin der Abteilung Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion, Emmerich Gärtner-Horvath, Vorsitzender des Volksgruppenbeirates der Roma, Attila Somogyi, Vorsitzender des Volksgruppenbeirates der Ungarn, Petra Weinhäusel, Landeskoordinatorin für Englisch, Stanko Horvath, Vorsitzender des Volksgruppenbeirates für Kroatisch, Trausdorfs Bürgermeister Andreas Rotpuller (v.l.) und  Tamburica-Lehrer Ante Pletikosic (vorne knieend) mit Schülerinnen und Schüler der Volksschule Trausdorf. | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Tag der Sprachen
Vier Volksgruppen mit eigener Sprache im Burgenland

Am "Tag der Sprachen" in der Volksschule Trausdorf wurde auf die Mehrsprachigkeit des Burgenlandes hingewiesen und die Volksgruppensprachen hervorgehoben. Die Sprache ist das wichtigste Kommunikationswerkzeug und entsprechend hoch ist ihre Bedeutung, die weit über den einfachen Informationsaustausch hinausgeht. TRAUSDORF. Eine gute Sprachentwicklung sei in unserer persönlichen Entfaltung ein wichtiger Begleiter, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei ihrem Besuch in der zweisprachigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Sandra Steiner, Thomas Schober, Daniela Winkler und  Heinz Josef Zitz (v.l.)
 | Foto: CN Büro Winkler

Eisenstadt
Thomas Schober wird neuer Direktor der HTBLA

Der ehemalige Schulqualitätsmanager Thomas Schober wurde als neuer Direktor der HTBLA Eisenstadt bestellt. EISENSTADT. Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierte Schober zur Bestellung als Direktor der HTL-Eisenstadt. Zugleich bedankt sich Winkler für die gute Zusammenarbeit und würdigte das hohe Engagement des ehemaligen Schulqualitätsmanagers. Die VitaeDer 47-jährige Pädagoge hat nach Absolvierung der Matura an der HTL in Wiener Neustadt an der Montanuniversität in Leoben studiert. Seine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Obmann der Fachgruppe Güterbeförderung Roman Eder, Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Bürgermeister Heinz Heidenreich mit den Kindern der Volksschule Großhöflein. | Foto: Stefan Schneider
6

Lkw in der Schule
Bedeutung von Transportwirtschaft und "toter Winkel"

Mit dem heutigen Tag starten die Wirtschaftskammer und die Bildungsdirektion Burgenland wieder ihr gemeinsames Projekt "Lkw in der Schule". Den Kinder der Volksschule Großhöflein wurden die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des "toten Winkels" erklärt.  GROSSHÖFLEIN. Die burgenländische Transportwirtschaft trägt auf vielfältige Weise zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei. Insgesamt 500 Betriebe versorgen hierbei mit 2900 Beschäftigten die Bevölkerung mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Präsidentin Verena Dunst besuchte den Volkshilfe-Stützpunkt in Frauenkirchen. Bgm. Mag. Hannes Schmid, Verene Dunst, Stützpunkt-Leiterin Claudia Gröller, Landesrätin Daniela Winkler und Hannes Schwab, Prokurist bei Volkshilfe Bgld. | Foto: Andrea Glatzer
6

2000 Hausbesuche im Bezirk Neusiedl am See
Volkshilfe: Mitarbeiter dringend gesucht

Die Volkshilfe sucht nicht nur an ihren Stützpunkten in Frauenkirchen und Neusiedl/ Nickelsdorf MitarbeiterInnen, sondern sie tut es im ganzen Burgenland. Der ständig steigende Bedarf in den Dienstleistungsbereichen der Hauskrankenpflege und Heimhilfe macht dies dringend notwendig. Autorin Andrea Glatzer FRAUENKIRCHEN. "Wir betreuen im Bezirk mehr als 150 Klienten in der Hauskrankenpflege", so Verena Dunst, Volkshilfe- und Landtags-Präsidentin bei ihrem Besuch im Stützpunkt in Frauenkirchen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die BAfEP Oberwart bietet den Kindern einen guten Übergang von den Ferien in die Schule. | Foto: Landesmedienservice
3

BAfEP Oberwart
LR Daniela Winkler besuchte Schul- und Feriencamp

Die Vorbereitung auf den Schuleintritt in Lern- und Feriencamps laufen: Landesrätin Winkler besuchte die die BAfEP Oberwart. OBERWART. Burgenland mit Lern- und Feriencamps Vorreiter. Österreichweit einzigartig ist die Einbindung der Sommerschule und die gezielte Vorbereitung der Vorschulkinder auf den Schulstart durch Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen. Landesrätin Daniela Winkler sieht in der Kinderbetreuung während der Ferien für viele Familien eine große Herausforderung: "Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesrätin Winkler besuchte mit Bürgermeister Dreiszker (r.) die neue Kinderkrippe von Bruckneudorf. | Foto: Büro LR Winkler
2

Kinderkrippe in Bruckneudorf
Eröffnung zum Start des Kindergartenjahres

Familienlandesrätin Daniela Winkler besuchte gestern die Baustelle der neuen Kinderkrippe in Bruckneudorf. BRUCKNEUDORF. Die Gemeinde Bruckneudorf hat 2010 unter Bürgermeister Gerhard Dreiszker (SPÖ) einen Hort geplant und gebaut, der energieeffizient und kostenschonend an die Bedürfnisse einer Kinderkrippe angepasst und zu einer solchen adaptiert werden konnte. Diese kann pünktlich zum Start des neuen Kindergartenjahres im September eröffnet werden. Landesrätin Winkler dankte der Gemeinde für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Hannes Schmid, Schulleiter der BHAK und BHAS Frauenkirchen und Bürgermeister der Stadtgemeinde Frauenkirchen, Clusterleiter Norbert Kappel und Bildungslandesrätin Winkler (v.l.n.r.) besuchen eine Gruppe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Frauenkirchen. | Foto: LMS Burgenland
Aktion 3

Lern- und Feriencamps
Start im Schulcluster Frauenkirchen

Im Burgenland haben heute für rund 2.700 Schülerinnen und Schüler die Lern- und Feriencamps mit Sommerschule begonnen. FRAUENKIRCHEN. Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchte zum Start der Aktion den Schulcluster Frauenkirchen, wo rund 100 Kinder zur Teilnahme am Lern- und Betreuungsprogramm angemeldet sind. Einzigartig in ganz ÖsterreichDas Angebot richtet sich an Kinder vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur achten Schulstufe. Es umfasst Unterricht am Vormittag sowie ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Familienlandesrätin Daniela Winkler zeigte sich von den mehr als 30 Mitmachstationen begeistert. | Foto: LMS
2

Burg Forchtenstein Fantastisch
Besucherinnen und Besucher immer jünger

Mit großem Publikumsandrang ist am Sonntag, 31. Juli 2022 die 26. Saison des Kinder- und Familienkulturfestivals Burg Forchtenstein Fantastisch erfolgreich zu Ende gegangen. Nach zwei Jahren Pause konnte Burgmaus Forfel endlich wieder kleine und große Gäste Live auf der Burg Forchtenstein an vier Juliwochenenden begrüßen. FORCHTENSTEIN. Zweifellos ein Höhepunkt war der Abschlusssonntag als „Burgenländischer Familientag“: Besitzer eine Burgenland Family Card konnten das Festival bei halbem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Die Schülerinnen und Schüler der MS Kittsee mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Direktorin Isabell Lichtenberger  | Foto: LMS
2

Schulschluss im Burgenland
Zeugnisse für 32.000 Schülerinnen und Schüler

Für rund 32.000 Schülerinnen und Schüler im Burgenland beginnen nun die verdienten Sommerferien. Bildungslandesrätin Winkler zieht trotz des herausfordernden Schuljahres 2021/22 eine positive Bilanz. BURGENLAND. Im abgelaufenen Schuljahr besuchten im Burgenland von den 32.000 Schülerinnen und Schüler zirka 19.000 allgemeine Pflichtschulen, mehr als 6.000 eine AHS und über 7.500 eine Berufsbildende mittlere oder höhere Schule. Zusätzlich haben rund 2.000 Lehrlinge eine Berufsschule besucht. ...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zertifizierungsverleihung der Arbeiterkammer-Diplomdatenbank fand in der HBLA Oberwart statt. | Foto: Michael Strini
Video 27

HBLA Oberwart
54 neue Arbeiten für Arbeiterkammer-Diplomdatenbank

LR Daniela Winkler gratulierte Schülerinnen und Schülern hochwertiger Diplomarbeiten in der HBLA Oberwart. Qualitativ, hochwertige Abschlussarbeiten von Matura-führenden Schulen im Burgenland werden in der AK-Diplomarbeitsdatenbank veröffentlicht. OBERWART. Für Landesrätin Daniela Winkler sind Vorwissenschaftliche Arbeiten nicht nur ein Teil der Matura, sondern eine wichtige Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf den weiteren persönlichen Weg in die Berufswelt oder den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
vlnr: MMag. Florian Wallner, Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz, Bgm. Thomas Steiner, Präsident Christoph Hoffmann, Präsident Prof. Dr, Peter Stippl, Rektorin Mag. Dr, Sabine Weisz, DI Helmuth Koch, LR Mag. Daniela Winkler, Präsident Günther Ebenschweiger
41

Lions Club Eisenstadt zieht Bilanz
Jubiläumsveranstaltung 11 Jahre „Mein Körper gehört mir!“

Sexueller Missbrauch an Kindern jeden Alters ist weiter verbreitet als man glaubt oder glauben will. Der Lions Club Eisenstadt hat sich daher bereits seit 11 Jahren der Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Kindern verschrieben. Mit dem theaterpädagogischen Präventionsprogramm "Mein Körper gehört mir" werden Volksschulkinder altersgerecht über sexuelle Belästigung und Gewalt aufgeklärt, erhalten quasi eine psychologische Schutzimpfung. Die Aktion wird vom Österreichischen Zentrum für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Alle geehrten Schulchöre beim gemeinsamen Foto | Foto: Landesmedienservice
1 11

Burg Schlaining
Urkunden für die Schulchöre des Landes bei "BurgKLANG"

LR Daniela Winkler überreichte Urkunden an die Schulchöre des Landes im Rahmen des Sängerfestes "BurgKLANG". STADTSCHLAINING. Das Sängerfest BurgKLANG ganz auf burgenländische Jugendchöre ausgerichtet fand am 23. Mai 2022 auf Burg Schlaining statt. 10 Chören aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien wurden durch Bildungslandesrätin Daniela Winkler, im Beisein von Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Intendant Gerhard Krammer, Urkunden für deren Darbietungen überreicht. „Es freut mich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gruppenfoto mit allen TeilnehmerInnen, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz | Foto: LMS
11

Sängerfest BurgKLANG
LR Winkler überreicht Urkunden an Schulchöre des Landes

Das Sängerfest BurgKLANG ganz auf burgenländische Jugendchöre ausgerichtet, fand heute, 23. Mai 2022, auf Burg Schlaining statt. 10 Chören aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien wurden durch Bildungslandesrätin Daniela Winkler, im Beisein von Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Intendant Mag. Gerhard Krammer, Urkunden für deren Darbietungen überreicht. STADTSCHLAINING. „Es freut mich besonders heute den Schülerinnen und Schülern beim gemeinsamen Musizieren und Singen zu zuhören und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Rektorin Sabine Weisz, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz stellten das Studienangebot der Privaten Pädagogische Hochschule vor . | Foto: LMS
2

Lehrkräfte gesucht
Ausbildung an der Privaten Pädagogische Hochschule

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH) bietet mit ihrem umfangreichen Bildungsangebot hervorragende Voraussetzungen für eine qualitative pädagogische Ausbildung. EISENSTADT. „Wir haben im Burgenland gute Rahmenbedingungen für Lehrerinnen und Lehrer und derzeit auch einen entsprechenden Bedarf“, betont Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Voraussetzung für den Lehrerberuf ist eine fundierte pädagogische Ausbildung. „Wir sind in der glücklichen Lage, mit der Privaten Pädagogischen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
28 Absolventinnen und Absolventen wurden im Rahmen der Auszeichnungsfeier geehrt. | Foto: Landesmedienservice
2

Elementarpädagogik
28 erfolgreiche Lehrgangsabsolventen ausgezeichnet

Landesrätin Daniela Winkler gratulierte Absolventen vom PH-Lehrgang bei der Auszeichnungsfeier. EISENSTADT. Das Bachelorstudium Elementarpädagogik startete an der PPH Burgenland erstmals im Jahr 2018. 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dieses Studium nunmehr erfolgreich abgeschlossen. Diese akademische Ausbildung ist ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung der Kindergartenpädagoginnen und Pädagogen und kann derzeit nur berufsbegleitend absolviert werden. Die Teilnehmerinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rudolf (li.) und Philip Knotzer (re.) mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler | Foto: Büro Winkler

Buch- und Papierhandlung Knotzer
Spende für ukrainische Schulkinder

Die Buch- und Papierhandlung Knotzer aus Mattersburg spendet Schulsachen wie Hefte und Stifte im Wert von 6.000 Euro an Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine. MATTERSBURG. Nach der Sammelaktion für Schulsachen für ukrainische Kinder, die in den burgenländischen Schulen unterrichtet werden, stellt die Buchhandlung Knotzer aus Mattersburg den Kindern nun Hefte und Schreibutensilien im Wert von 6.000 Euro zur Verfügung. Buch- und Papierhändler Rudolf und Philip Knotzer haben von der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Das neue Bezirksteam v.l.: Verena Hänsler, Bianka Thyringer, Daniela Winkler, Elisabeth Böhm, Karin Darnai und Dagmar Schlager. | Foto: Friedrich Radlspäck
2

SPÖ Bezirk Neusiedl am See
Winkler übernimmt Bezirksfrauenvorsitz

Landesrätin Daniela Winkler übernahm gestern Abend im "Gasthof zur Linde" in St. Andrä am Zicksee offiziell den Vorsitz der SPÖ-Frauenorganisation im Bezirk Neusiedl am See. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Ihre Vorgängerin Edith Sack, welche das Amt der SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzenden 18 Jahre lang inne hatte, wurde unter Beifall im Zuge der SPÖ-Bezirksfrauenkonferenz verabschiedet. Einstimmig gewähltWinkler und ihr neu aufgestellter Bezirksfrauenvorstand konnten sich über das Votum von jeweils 100...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das erste Plakat in Winden am See wurde hinsichtlich der Anerkennung der diversen Freiwilligenarbeit veröffentlicht. | Foto: Büro Winkler

Infos für Jugendliche
Erster Schaukasten in Winden am See installiert

Um die Jugendlichen im Burgenland mit Informationen, Projekten und Maßnahmen zu servicieren, finanziert das Land Burgenland auf Antrag der Gemeinden Schaukästen, in denen quartalsmäßig Plakate mit aktuellen Informationen ausgehängt werden. WINDEN AM SEE. Das erste Poster mit den aktuellen Jugendthemen hat Jugendlandesrätin Daniela Winkler mit Bürgermeister Erwin Preiner in der Gemeinde Winden am See veröffentlicht. Tag der Anerkennung von FreiwilligenGemeinden können Schaukästen kostenlos...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Neuer Bahnof Gols ist eröffnet: V.l. Arnold Schweifer (GF Neusiedler Seebahn GmbH), Jürgen M. Huber (Swietelsky AG - ZNL Bahnbau Wien), LRin Winkler, MS-Direktorin Petra Beck, Bürgermeister Brandstätter, Pater Meinrad Tomann, Pfarrerin Ingrid Tschank, LH a.D. Hans Niessl, LR Dorner, Grimm (GF Neusiedler Seebahn GmbH)
Aktion 34

Neusiedler Seebahn ausgeweitet
Neuer Bahnhof Gols feierlich eröffnet

Im August 2021 erfolgte der Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs Gols, heute, Freitag, nahmen Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter und dem Neusiedler Seebahn (NSB)-Geschäftsführer Gernot Grimm die feierliche Eröffnung vor. GOLS. Die Errichtung eines zweiten Fahrgleises und eines neuen überdachten Mittelbahnsteiges ermöglicht ab 11. April 2022 in den Hauptverkehrszeiten eine Fahrplanerweiterung auf einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Güssinger ecole-Schülerin Jazmin Farkas mit ihrem Lehrer Gernot Pichlhöfer (Mitte) erhielt von Landesrätin Daniela Winkler und Landesbildungsdirektor Heinz Josef Zitz die Siegesurkunde überreicht.  | Foto: Pichlhöfer
3

Preisübergabe
Güssinger ecole-Schülerin holt Landessieg bei Redewettbewerb

Jazmin Farkas, Schülerin der 1 HW in der HBLA (ecole) Güssing, erreichte in der Kategorie "Klassische Rede - Höhere Schulen" Landesrettewettbewerb den 1. Platz.  GÜSSING/EISENSTADT. Anlässlich ihres Sieges beim Landesredewettbewerb wurde Jazmin Farkas von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz in Eisenstadt geehrt. Die siegreiche Schülerin erhielt eine Urkunde und 150 Euro Preisgeld. Diese gratulierten nicht nur zum Landessieg, sondern fanden auch lobende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Kilian Brandstätter, Winkler, Hergovich und Köllner präsentierten den Plan der SPÖ Burgenland in Gols. | Foto: SPÖ Landtagsklub

SPÖ-Klubtour in Gols
Hergovich: "Ungerechte Bezahlung in drei Gemeinden"

Der SPÖ Landtagsklub tourt aktuell mit seiner neuen, dreiteiligen Informationskampagne „Ja zum burgenländischen Weg“ durch die Bezirke, um über die Themen Mindestlohn, Pflege und leistbares Wohnen zu informieren. GOLS. Heute, Dienstag, machte die Tour Halt in Gols im Bezirk Neusiedl am See. Mindestlohn in 24 von 27 GemeindenDer erste Teil der Kampagne ist das Thema Mindestlohn und dieses Thema sei lt. Klubobmann Robert Hergovich aktueller denn je. "Denn viele Menschen wissen angesichts des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.