Danke

Beiträge zum Thema Danke

Das Team von Max-Catering dankt seinen Chefs dafür, dass während der Krise und des Lockdowns niemand entlassen wurde. | Foto: Max-Catering
1 2

Corona in Favoriten
Ein Team sagt "Danke"

Das Team des Favoritner Catering-Unternehmens sagt Danke. FAVORITEN. Als im März die Corona-Krise über Österreich hereingebrochen ist, hatte das nicht zuletzt für die Cateringbranche einschneidende Konsequenzen: Events, Feiern und kulturelle Veranstaltungen wurden flächendeckend abgesagt. Auch die Schließung von öffentlichen Institutionen - allen voran den Schulen - ließ den Markt endgültig kollabieren. Für das Favoritner Familienunternehmen Max-Catering stellte das eine massive Herausforderung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zum "Tag der Pflege" bringen Senioren sowie Mitarbeiter des Haus Brigittenau ihre Dankbarkeit zum Ausdruck. | Foto: KWP/Bruckner
1 4

Corona in Wien
Senioren bedanken sich für gute Betreuung im Haus Brigittenau

Das Haus Brigittenau feiert am 12. Mai den "Tag der Pflege". Die Senioren nutzen die Gelegenheit um sich bei den Mitarbeitern zu bedanken. BRIGITTENAU. Die vergangenen zwei Monate waren nicht leicht, weder für die Bewohner der "Häuser zum Leben" noch für die Angehörigen oder die Mitarbeiter. Dennoch werden Wertschätzung und Respekt großgeschrieben. Der "Tag der Pflege" am 12. Mai wird daher heuer auch im Haus Brigittenau besonders gefeiert. "Wann, wenn nicht in diesem außergewöhnlichen Jahr mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bedanken sich für die Betreuung: Gertrud und Ralph Wieser wohnen im Haus Augarten. | Foto: KWP
1 2

Corona in Wien
Leopoldstädter Senioren sagen Danke am "Tag der Pflege"

Am 12. Mai ist der "Tag der Pflege". Leopoldstädter Senioren nutzen die Gelegenheit um sich bei den Mitarbeitern des Haus Augarten zu bedanken. LEOPOLDSTADT. Die vergangenen zwei Monate waren nicht leicht, weder für die Bewohner der "Häuser zum Leben" noch für die Angehörigen oder die Mitarbeiter. Dennoch werden Wertschätzung und Respekt großgeschrieben. Der "Tag der Pflege" am 12. Mai wird daher heuer auch im Haus Augarten besonders gefeiert. "Wann, wenn nicht in diesem außergewöhnlichen Jahr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy arbeitet im Homeoffice. Sein Appell:"Bitte bleiben Sie bestmöglich zu Hause!" | Foto: privat
1

Corona in Wien
Interview mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy zur aktuellen Lage in der Donaustadt

Der Donaustädter Bezirkschef möchte der Bevölkerung danken und richtet einen Appell an die Bewohner.  Wie ist die Stimmung im Bezirk angesichts der Lage? Ernst Nevrivy: Es geht uns in der Donaustadt nicht viel anders als in anderen Bezirken, aber die vielen Gärten, Balkone und Terrassen und die Naherholungsräume kommen den Menschen im Bezirk natürlich jetzt noch einmal mehr zugute. Ist die Bezirksvorstehung aktuell besetzt? Das Büro arbeitet, aber selbstverständlich von zu Hause aus, Sicherheit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Roy Fox vergaß 350 Euro im Bankomat der Bawag. | Foto: Waltraud Fox-Wallner
1 4

Ehrlicher Finder gesucht: Geld im Bankomaten in Wieden vergessen

Wer hat am 16. August im Bankomaten der Bawag in der Favoritenstraße 39 vergessene 350 Euro gefunden? WIEDEN. Der Wiedner Roy Fox behob am Mittwoch, den 16. August beim Bankomaten der Bawagfiliale in der Favoritenstraße 39/Ecke Weyringergasse 350 Euro. Der Betrag wurde abgebucht, die Bankomatkarte eingesteckt, der Heimweg angetreten - nur die 350 Euro ließ Fox im Geldschlitz des Automaten stecken. Als Fox den Irrtum bemerkte, ging er sofort zurück zur Bank, doch das Geld war verschwunden. In...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner

Gery Seidl Bitte. Danke.

Das neue Soloprogramm von Gery Seidl Gery Seidl begibt sich in seinem neuen Solo erneut auf die Suche nach dem ultimativ Menschlichen. Er erzählt Skurrilitäten aus dem Alltag in seiner gewohnten Manier, schlüpft in verschiedene Rollen, begleitet von schrägen Tönen. Und dann ist da Andrea, seine Frau, an deren Seite einem Mann alles passieren, aber nichts geschehen kann. Auch wenn Andrea es nicht schafft, in zwei Stunden einen Umzugskarton voll zu bekommen: Wo ist das Problem? Die Frau ist...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien
Ines Petzl von der Wiener Tafel bedankt sich bei Helga Hartinger für deren unermüdlichen Einsatz
1 7

Wiener Tafel sagt Danke an Helga Hartinger

Die von allen liebevoll "Tafel-Omi" genannte Simmeringerin ist seit vier Jahren im Lieferservice der Wiener Tafel tätig. Ein beinharter Job, den die rüstige Pensionistin da bis zu zweimal die Woche von der Früh bis in den Nachmittag hinein macht. Die 74-Jährige holt Waren mit dem Laster von Simmering aus bei den Spendern ab und verteilt sie dann an verschiedenste Sozialeinrichtungen in Wien. Glücklich, helfen zu können „Am Anfang dachte ich, das schaffe ich nie. Ich hatte sogar Mühe, ins Auto...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.