Dankeschön

Beiträge zum Thema Dankeschön

Zum zweiten Mal lud Bürgermeister Christian Deleja-Hotko zum Ennser Ehrungsabend in den Rosengarten des Schlosses Ennsegg. | Foto: Wolfgang Simlinger

In Enns war es Zeit Danke zu sagen
Ennser für Engagement ausgezeichnet

Bürgermeister Christian Deleja-Hotko lud zum Ehrungsabend der Stadtgemeinde Enns ins Schloss Ennsegg.  ENNS. „Freiwilliges Engagement ist das Fundament unserer Gesellschaft. Es ist keine Selbstverständlichkeit, sich über Jahre und Jahrzehnte hinweg für seine Mitmenschen einzusetzen und dafür möchte ich heute danke sagen. Bedanken möchte ich mich aber auch bei den engagierten Ennser Betrieben für ihre langjährigen Verdienste um die Ennser Wirtschaft und bei meinen politischen Mitstreitern, mit...

  • Enns
  • Anna Pechböck
(V. l.) Tourismusvorsitzender Gerhard Bauer, Claudia Reiter, das Ehepaar Silbermann/Fröhlich Silbermann, Gastgeberin Helga Lang und Bürgermeister Hermann Gierlinger. | Foto: Gästehaus Lang

Gästehaus Lang
Ehrung für zehnjährige Urlaubstreue

Die aus dem deutschen Hirschberg stammenden Ulrich Silbermann und Astrid Fröhlich-Silbermann wurden im Pfarrkirchner Gästehaus Lang im Rahmen einer gemütlichen Feierstunde für ihre zehnjährige Urlaubstreue vom Ortsausschuss für Tourismus geehrt. PFARRKIRCHEN. Durch Golffreunde wurden die beiden auf die Gemeinde und auf das Gästehaus Lang damals aufmerksam, seither kamen die leidenschaftlichen Golfspieler regelmäßig zurück. Eine Treue, die nun belohnt wurde. Bürgermeister Hermann Gierlinger, der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: ÖVP Neunkirchen
2

Neunkirchen
Ein süßes Dankeschön fürs Spitalspersonal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer und die ÖVP Neunkirchen überreichten dem Personal des Landesklinikums Neunkirchen Mannerschnitten als kleines Dankeschön. "Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz, welcher nicht nur in Zeiten einer Pandemie erbracht wird! Jedoch ist es gerade in diesen Zeiten besonders wichtig auch einmal Danke zu sagen", so der ÖVP-Bürgermeister.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Rupert Dworak, LA Vizebgm. Christian Samwald, BH-Vize Michael Engel, Impfkoordinatorin Silvana Peham, Impfkoordinator-Stv. Michael Wolf, LA Hermann Hauer, BH-Bürodirektor Peter Hollendohner und Rot Kreuz- Bezirksstellen-Geschäftsführer Horst Willesberger. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Über 48.000 Mal gegen Corona geimpft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laut Silvana Peham, Leiterin der NÖ Landesimpfstraße in Ternitz-Pottschach, wurden zwischen 22. April und 12. August 48.015 Spritzen verabreicht. Und das war's auch. Denn nun sollen die stationären Impfzentren durch den Impfbus abgelöst werden. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak und die Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald und Hermann Hauer würdigten die herausragenden Leistungen aller Beteiligten. 568 Stunden Impfen an 78 Tagen An 78 Betriebstagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Ein süßes Dankeschön für die Corona-Tester

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer bedankten sich bei den vielen freiwilligen Unterstützern in den Test-Straßen der Bezirkshauptstadt mit Schokolade. Auch dem Bundesheer sagen Osterbauer und Hauer Danke. Das unterstützt seit kurzem die Bezirkshauptstadt Neunkirchen bei den Testungen (mehr dazu an dieser Stelle). Die Test-Organisatoren – Rot Kreuz-Stabschef Paul Pilshofer und Büroleiter Thomas Rack sowie das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Kohn

Neunkirchen
Ein schmackhaftes Dankeschön für die Test-Möglichkeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem kleinen Dankeschön verwöhnte Johann Dragschitz vom "Weinkontor in Ternitz" die Helfer in der Neunkirchner Teststraße. Durchschnittlich werden  2.600 Personen pro Woche kostenlos und freiwillig in der Neunkirchner Teststraße auf das Coronavirus getestet. "Dabei wird diese Möglichkeit zu mehr als  einem Drittel von Externen genutzt", skizziert ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Neulich gab's eine Überraschung: der Ternitzer Weinakademiker Johann Dragschitz stellte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marco Sacco (2.v.l.) vom DejaVu in Weiz mit seinen "Pizza Boten" für die Zustellungen an die Blaulichtorganisationen. | Foto: Stadt Weiz (5x)
5

Pizzazustellungen
Stadt Weiz spielte Christkindl

Mit kostenlosen Pizzen bedankt sich Marco Sacco mit seinem Team vom DejaVu bei den Mitarbeitern des Landeskrankenhauses Weiz sowie den Blaulichtorganisationen für deren außergewöhnlich großen Einsatz im zu Ende gehenden Jahr. Als Pizzaboten überbrachten Bgm. Erwin Eggenreich, Vzbgm. Iris Thosold, Jugendreferent und Mitinitiator der Aktion Julian Macher und Jürgen Fleck vom Weizer Kunsthaus die köstlichen und beliebten italienischen Hefeteigfladen mit leckerem Belag an die Belegschaft des LKH...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Alois Wegleitner dankte den langjährigen Gästen. | Foto: Gemeinde Illmitz

Langjährige, treue Gäste

ILMITZ. Kürzlich konnte Bürgermeister Alois Wegleitner zwei Gästeehrungen vornehmen, die nicht alltäglich und daher erwähnenswert sind.Marion und Gerd Pitz verbringen seit 45 Jahren zumindest einmal pro Jahr ihren Urlaub in Illmitz. Maria und Heinrich Kirchinger seit 30 Jahren. Bürgermeister Wegleitner bedankte sich bei den Urlaubsgästen mit einem gemeinsamen Mittagessen, einer Urkunde und diversen kleinen Geschenken für die jahrzehntelange Treue zu Illmitz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.