Dankeschön

Beiträge zum Thema Dankeschön

Gabriele Knauseder sagt als Vorsitzende der Volkshilfe Braunau allen Freiwilligen Dankeschön!
 | Foto: VH Braunau

Tag des Ehrenamts
Ein Dankeschön an die Freiwilligen der Volkshilfe Braunau

Die freiwillige Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiter ist unbezahlt und vor allem unbezahlbar wichtig. Ohne sie geht nicht viel und dafür möchte sich Gabriele Knauseder als Vorsitzende der Volkshilfe Braunau bedanken. BRAUNAU. Rund 600 Ehrenamtliche leisten pro Jahr rund 100.000 Arbeitsstunden. Sie sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft und die Organisationen, für die sie freiwillig ihre Zeit opfern. Ob mit Besuchen bei älteren Menschen, beim Lernen mit Flüchtlingen oder als...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Übergabe der Geschenke: Peter Koch von der Holzbau Koch GmbH, Johannes Fürpaß vom Eco-Park, OBI Christian Schuster von der FF Wernersdorf, Karl Kürbisch und Stefan Thürschweller vom Eco-Park, Abschnittskommandant ABI Karl Koch, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich und Christian Loidl von der Firma Seca.  | Foto: Garber/BFVDL
2

Eco Park Wernersdorf
Dankesfest für die Freiwilligen Feuerwehren nach Großbrand

Nach dem verheerenden Großbrand im Eco-Park Wernersdorf Mitte Juli hat man jetzt Bilanz zu einem der größten Brandeinsätze im Bezirk gezogen. Außergewöhnlich war nicht nur der Brandeinsatz selbst, sondern auch das Dankeschön, das den eingesetzten Einsatzkräften nun von Vertretern aus dem Technologie-Park und den vorrangig betroffenen, eingemieteten Firmen entgegengebracht wurde. WERNERSDORF/WIES. Wir erinnern uns noch an den Morgen des 15. Juli, als Hallen im Technologie-Zentrum Eco-Park in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
OFK-Stellvertreter OBM Alois Innerhofer, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) Oberbrandmeister (OBM)  Alois Steger, Oberbrandinspektor (OBI) Martin Mayrhofer, Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Oberbrandmeister (OBM) Franz Fritzenwanger, Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) BR Peter Leo | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Freiwillige Feuerwehr
Neuer Ortsfeuerwehrkommandant in Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Am 11. Jänner 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden statt. OBI Martin Mayrhofer legte nach zehn Jahren sein Amt als Ortsfeuerwehrkommandant zurück. Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Fritzenwanger bedankten sich ganz herzlich  für seine großartige Arbeit und seine vielen ehrenamtlichen Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Oberbrandmeister Alois Steger In der anschließenden Neuwahl wurde OBM...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arbeitsplatz mit Glueckwuenschen

Leserbrief: Ein Dank an die Feuerwehr und an die anderen Helfer

Die folgenden Zeilen stammen von Burgi Seidl sen. aus Maria Alm Ich möchte mich aus ganzem Herzen bei der freiwilligen Feuerwehr und bei allen anderen Menschen, die bei dem Arbeitsunfall in Hinterjetzbach bei Maria Als so schnelle Hilfe geleistet haben, bedanken.  Burgi Seidl sen., Maria Alm

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Feuerwehrkommandant Günter Miedler, Feuerwehrkommandant Klaus Mahler, Feuerwehrkommandant Johannes Müllner mit LA Margit Göll. | Foto: privat

LAbg. Margit Göll: Danke für 1.898 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Gmünd

Über 3900 Freiwillige setzen sich neben Job und Familie für unsere Gemeinschaft ein. BEZIRK. „Einen besonderen Dank möchte ich den über 3900 freiwilligen Feuerwehrmitgliedern im Bezirk Gmünd aussprechen. Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen im Kampf gegen das Feuer, bei Unfällen, Unwettern, Bergungen und vielen weiteren Ereignissen, unter ständiger Bereitschaft, Hilfe leisten und damit oftmals ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen“, so Landtagsabgeordnete Margit Göll. Im Bezirk Gmünd...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.