Debütroman

Beiträge zum Thema Debütroman

Sandra Göbbel arbeitet derzeit an ihrem Debüt-Roman. Im November geht es bei ihr ans Überarbeiten. | Foto: Victoria Edlinger
2

NaNoWriMo
Ein Monat ganz den Autoren und dem Schreiben gewidmet

NaNoWriMo - National Novel Writing Month oder der Monat, in dem auch in Tulln Bücher geschrieben werden. BEZIRK. Jährlich steht der November im Zeichen von Autoren und dem Buch schreiben. Eigentlich ist NaNoWriMo eine Organisation, die Schriftsteller unterstützt ins Tun zu kommen. Ein ganzes Monat ist Zeit zu schreiben. Am Ende sollen 50.000 Wörter geknackt werden. Online wie offline nehmen jedes Jahr weltweit Hunderttausende Autoren teil. Über die offizielle Website können täglich die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit ihrem Roman-Debüt ist Kristina Weinmann sehr erfolgreich. | Foto: Kristina Weinmann

"Drachenküsse im Mondschein"
Paschingerin gelingt beeindruckendes Roman-Debüt

Kristina Weinmann hat unter ihrem Pseudonym K. J. Night ein Debüt als Buchautorin hingelegt, das sich sehen lassen kann. Mit „Drachenküsse im Mondschein“ hat die in Pasching wohnhafte Jung-Autorin binnen kürzester Zeit sensationelle Bewertungen erzielt. PASCHING. Der zum Jahreswechsel erschienene erste Teil ihres Fantasy-Romance-Epos mit dem Titel "Mein Feuer in deinem Lied" ist für Weinmann das erste veröffentlichte Buch.  Drachen, Dämonen und TelekineseDie Geschichte handelt von der...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Büchereileiter Dominik Walser konnte zum Jubiläum Autor Uli Brée und Pianist Marc Hess (v.re.) in Ischgl begrüßen.
 | Foto: Siegele
7

Bücherei Ischgl
Gelungenes Jubiläum mit Erfolgsautor Uli Brée

Das fünfjährige Bestandsjubiläum der Bücherei Ischgl wurde pandemiebedingt etwas hinausgezögert - Sieben Jahre nach der Eröffnung konnte das Jubiläum vergangenen Montag endlich in würdigem Rahmen mit einer Lesung von Autor Uli Brée begangen werden. ISCHGL (sica).  "Es ist ein etwas verzögertes Fünf-Jahres-Jubiläum, zwei Jahre nach dem geplanten Termin ist es nun aber endlich gelungen und wir dürfen Autor Uli Brée mit Marc Hess am Piano bei uns in Ischgl begrüßen", eröffnete Dominik Walser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Musiker Hubert von Goisern ist unter seinem bürgerlichen Namen Hubert Achleitner unter die Autoren gegangen. | Foto: Stefan Wascher

Restkarten erhältlich
Hubert von Goisern liest im VOI in St. Martin

Hubert von Goisern startet im VOI in St. Martin die Lesereise zu seinem Debütroman "flüchtig". ST. MARTIN. Ein "Höhepunkt in unserem Wirken" sind die Veranstaltungen im VOI am 7. Juli, so VOI-Obmann Günter Huemer. An diesem Tag feiert die Lesereise von Hubert von Goisern in St. Martin Premiere. Anschließend wird die Tour durch Österreich und Deutschland führen. Musikalisches RoadmovieHubert von Goisern, eigentlich als Musiker bekannt, ist im Vorjahr unter die Autoren gegangen. "flüchtig" heißt...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der neue Roman „Von Träumen und Tränen“ ist seit Januar 2021 bei Amazon erhältlich. | Foto: Elisabeth Steinfatt
2

Buchtipp
Kirchberger Autorin veröffentliche Debütroman

Debütroman von Elisabeth Steinfatt bringt Leser zum Träumen. Wenn jetzt nicht die Zeit ist dem Alltag zu entfliehen, wann dann. Dazu bietet die Kirchberger Autorin Elisabeth Steinfatt mit ihrem ersten Roman „Von Träumen und Tränen“ gerade den richtigen Fluchthelfer. Traum und Tränen oft nah beieinander Das Leben ist lebenswert. So viel hat Hanna bereits gelernt, aber ein Schicksalsschlag jagt den nächsten und stellt ihr Gemüt auf eine harte Probe. Als sie nach einem schweren Unfall Tom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Roland Bonimair präsentiert seinen Debütroman "Zum Goldenen Rentier" | Foto: Bonimair
2

Roland Bonimair
Pinzgau als Schauplatz in Debütroman

Roland Bonimair erzählt in seinem Buch "Zum Goldenen Rentier" von mystischen nordischen Ereignissen in den Salzburger Alpen. Der gebürtige Pinzgauer wählte dafür seine einstige Heimat als Schauplatz. PINZGAU. Autor Roland Bonimair kehrte sich für seinen Roman "Zum Goldenen Rentier" an alte Wirkungsstätte zurück. Auch wenn es den geborenen Mittersiller nach Wien verschlagen hat, kehrt er immer öfter in seine Heimat zurück. So liegt es nicht fern, dass ein fiktiver Ort im Pinzgau der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am 4. November 2019 verlieh Sektionschef Jürgen Meindl den Österreichischen Buchpreis und den Debütpreise 2019. | Foto: Andy Wenzel
1

Österreichischer Buchpreis 2019
Tiroler Norbert Gstrein erhält Buchpreis

TIROL. In diesem Jahr geht der Österreichische Buchpreis an den Tiroler Norbert Gstrein. Sein Roman "Als ich jung war" überzeugte die Jury durch einen "bewundernswert klaren Satzbau mit Spannung". Der Debütpreis wurde an Angela Lehner verliehen.  "Ein Meister des 'zwielichtigen' Erzählens"Die Wahl der Jury, für den Österreichischen Buchpreis, fiel in diesem Jahr auf Norbert Gstreins Roman "Als ich jung war". Der Tiroler sei ein "Meister des 'zwielichtigen' Erzählens", so die Worte der Jury. Man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2 1 20

Hannes Wirlinger
Prästentation des Debütroman „Der Vogelschorsch“

Der Autor Hannes Wirlinger präsentierte am Freitag, 20. September 2019, seinen Debütroman „Der Vogelschorsch“ vor rund 150 Gästen im Pfarrsaal von St. Valentin. Im interessanten, unterhaltsamen Gespräch mit Ursula Wirlinger vom Katholischen Bildungswerk St. Valentin erzählte der Schriftsteller vom Schreiben und dem Leben als Autor. Der gebürtige St. Valentiner Hannes Wirlinger lebt in Wien und hat zahlreiche Drehbücher für die österreichische Krimiserie Soko Kitzbühel verfasst. Das Katholische...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bettina Perner aus St. Valentin veröffentlichte ihren Debütroman „Die Ewigkeit dauert mir schon zu lang“.  | Foto: Privat/Perner
2

„Die Ewigkeit dauert mir schon zu lang“
St. Valentiner Autorin veröffentlichte ersten Debütroman

Die St. Valentinerin Bettina Perner entdeckte vor kurzem ihre Leidenschaft zum Schreiben. Nun veröffentlichte sie ihren ersten Debütroman „Die Ewigkeit dauert mir schon zu lange“. ST. VALENTIN. „Vor ein paar Jahren habe ich hobbymäßig begonnen, an einer Geschichte zu schreiben“, erzählt Bettina Perner. Im Winter vor zwei Jahren habe sie nach langer Zeit wieder daran weiter geschrieben. „Vier Monate hat es gedauert, bis ich mir selbst wieder gesagt habe ‘Nein, das wird sowieso nichts‘. Danach...

  • Enns
  • Anna Böhm
Sinnsucher Johannes Philipp Langgut mit seinem rund 200 Seiten starken Erstlingswerk.
2

„Schreiben um zu leben“: Erstlingswerk von Hietzinger Jungautor

In melancholischen Kurzgeschichten macht sich Johannes-Philipp Langgutt auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. HIETZING. In Kurzgeschichten macht sich Johannes-Philipp Langgutt auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Der Titel "Schreiben, um zu leben" klingt dramatisch. Dramatisch hat es auch mit dem Schreiben für den jungen Autor begonnen: "Ich bin mir krank vorgekommen." "Es kam plötzlich und war wie ein krankhafter Zwang. Ich dachte ich habe die Schreibsucht und bin deswegen in Therapie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anna-Claudia Anderer

Lesung aus dem Top-Roman von Gerhard Jäger

Am Mittwoch, den 16. November wird im Cafe Rosengartl bei Imster Pflegezentrum ab 19 Uhr ein ebenso hochkäratiger wie abwechslungsreicher Abend rund um den brandneuen Roman des Imster Autors Gerhard Jäger inszeniert. Der Kulturverein Freiraum begrüßt dazu nicht nur den bekannten Schauspieler Johannes Nikolussi, der Auszüge aus Jägers Debütroman "Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod" vortragen wird. Auch der Autor selbst wird bei der Lesung dabei sein. Grußworte werden von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Einladung zur Lesung von Betty Buttersky
3

Buchpräsentation und Lesung von Betty Buttersky

Betty Buttersky feiert ihr Debüt als Autorin und liest am 13. Oktober 2016 im Villacher Kulturhof:keller Auszüge aus ihrem sinnlichen Liebesroman "Crash! Boom! Ben!" (Verlag SchriftStella). Musikalisch begleitet wird die Lesung von den Violinistinnen Julia Vestemian und Isida Pronjari. Freier Eintritt, Reservierungen unter stella@schriftstella.at Wann: 13.10.2016 19:00:00 Wo: Kulturhof:keller, Lederergasse 15, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
1

Eine magische Verbindung

BUCH TIPP: Emanuel Bergmann – "Der Trick" Prag vor dem 2. Weltkrieg: Der Rabbinersohn Mosche Goldenhirsch wird Zauberer. Als der "Große Zabbatini" überlebt er das KZ. Los Angeles im Jahr 2007: Der junge Max Cohen will mit einem Zauberspruch die Trennung seiner Eltern verhindern. Das Schicksal lässt den Hoffnung schöpfenden Cohen auf den alten, mürrischen Zauberer treffen. Ein zauberhaftes, rührendes Romandebüt von Bergmann. Diogenes, 400 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.