Dechantskirchen

Beiträge zum Thema Dechantskirchen

„Umstieg auf Ökostrom - konkret“

Antworten auf ihre Fragen von Ing. Helmut Ritter, Stadtwerke Hartberg Pfarrsaal, 8241 Dechantskirchen Wann: 21.04.2016 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: KK

Mike Supancic in Dechantskirchen

Unter dem Motto „Nicht nur im Jenseits ist die Hölle los“ präsentiert Mike Supancic am Samstag, 9. April, um 19.30 Uhr beim Kulturwirt Schwammer in Dechantskirchen das erste Marschmusik-Medley der österreichischen Kabarettgeschichte und verbringt eine rauschende Nacht im Reich der Toten. Info unter: 03339/22413; www.schwammer.at; franz.schwammer@gmx.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Blutspendeaktion

des österreichischen Roten Kreuzes Wann: 15.04.2016 15:00:00 bis 15.04.2016, 19:00:00 Wo: Volksschule , 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Army of Chicken live

. Wann: 03.06.2016 ganztags Wo: Gh. Schwammer, 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Thomas Edler live

. Wann: 06.05.2016 ganztags Wo: Gh. Schwammer, 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

"Gluat" live

. Wann: 01.04.2016 21:00:00 Wo: Gh. Schwammer, 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Gott und Söhne: Thomas Stipsits (l.) und Manuel Rubey waren bei Waltraud und Franz Schwammer zu Gast. | Foto: KK

"Gott & Söhne" zu Gast bei „Kultur im Wirtshaus"

PINGGAU. Wenn „Gott & Söhne“ zu Besuch kommen, ist freilich der Saal des Gasthofes Schwammer in Dechantskirchen zu klein. Passendes Ersatzquartier bot das Veranstaltungszentrum Pinggau. Und genau dort fand der Besuch statt. Es war in der Tat ein göttlicher Abend mit Manuel Rubey und Thomas Stipsits, der bereits zum zwölften Mal zu Gast bei den Schwammers war. Und das Publikum war einmal mehr restlos begeistert. Nächster Gast im Kulturprogramm von Familie Schwammer ist Mike Supancic, der am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der neue Ehrenobmann Richard Kremnitzer mit Bezirksobmann Josef Zingl und Ortsobmann Josef Krutzler. | Foto: KK

Dechantskirchen: Neuer ÖKB Ehrenobmann

Zur Generalversammlung des ÖKB Dechantskirchen konnte Obmann Josef Krutzler Bgm. Waltraud Schwammer und Ehrenobmann Franz Schuh begrüßen. Nach den allgemeinen Tagesordnungspunkten stand eine besondere Ehrung an. Richard Kremnitzer ist seit über 35 Jahren Mitglied im Ortsverband Dechantskirchen, ab 1998 geschäftsführender Obmann, ab 2001 Obmann und zuletzt als Obmann-Stellvertreter wichtige Stütze für seinen Nachfolger Josef Krutzler. Auch als Internet-Referent im ÖKB Bezirksverband ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Dechantskirchen: Verkehrsunfall mit Todesfolge

Dechantskirchen. Am Mittwochabend, 2. März 2016, gegen 21 Uhr lenkte eine 19-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ihren Pkw auf der Wechsel-Bundesstraße B54 von Friedberg kommend in Richtung Rohrbach an der Lafnitz. Auf Höhe der Abfahrt Dechantskirchen bemerkte sie plötzlich im Lichtkegel ihrer Scheinwerfer eine Person, die die Fahrbahn rasch von links nach rechts überqueren wollte. Trotz sofortiger Vollbremsung konnte die 19-Jährige einen Anprall mit dem Fußgänger nicht verhindern. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Eltern mit Bürgermeisterin und Thermenland-Löwin Waltraud Schwammer beim Informationsabend. | Foto: KK

Löwinnen unterstützen wertvolles Schulprojekt

Das Projekt "Mein Körper gehört mir" wird auch in diesem Schuljahr wieder mit Unterstützung des Lions Club Thermenland in den Volksschulen Festenburg, St.Lorenzen am Wechsel und Dechantskirchen durchgeführt. Bei der Initiative handelt es sich um ein interaktives, theaterpädagogisches Stück in mehreren Teilen als Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Kindern. Die Kosten für das Projekt übernehmen das Land Steiermark, die jeweiligen Elternvereine, die Gemeinden St. Lorenzen und Dechantskirchen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

"Stadt.Land.Flucht"

Kaufmann - Herberstein Wann: 09.09.2016 19:30:00 Wo: Gh. Schwammer, 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

"Im Jenseits ist die Hölle los"

Mike Supancic Wann: 09.04.2016 19:30:00 Wo: Gh. Schwammer, 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Otto Jaus begeisterte beim Kultwirt Schwammer in Dechantskirchen. | Foto: KK

Dechantskirchen: Kultur mit Bürgerbeteiligung

Der Kulturwirt Franz Schwammer in Dechantskirchen setzt auf Beteiligung seiner Kabarettgäste. Anlässlich des sensationellen Auftritts von Otto Jaus, der mit seiner Stimme, seinem musikalischen Können, seiner Ausstrahlung und seinem Schmäh das Publikum restlos begeisterte, befragte Franz Schwammer seine treuen Kulturgäste, welche Künstler im nächsten Jahr im Gasthof Schwammer auftreten sollen. Kurzum - ein gelungener Abend. Übrigens – die Auswertung der Umfrage wird am 9. April bei Mike Supancic...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3

Wehrversammlung der FF Kroisbach

Traditionell veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Kroisbach am ersten Samstag in der Fastenzeit ihre ordentliche Wehrversammlung. Bei der Wehrversammlung am 13. Februar konnte Kommandant HBI Friedrich Oswald neben den anwesenden Feuerwehrkameraden als Ehrengäste den Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Bgm. Thomas Gruber sowie die Bürgermeisterin der Gemeinde Dechantskirchen Waltraud Schwammer und den zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Eduard Peinthor begrüßen. Neben den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
4

Konzertabend in Dechantskirchen

Unter dem Motto „Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten" stand der Konzertabend des Klarinettenensembles des Wimmergymnasiums Oberschützen in der Pfarrkirche Dechantskirchen. Laura Divosch aus Stadtschlaining, Martin Seidl aus Dechantskirchen, Elsa Pichlbauer aus Rohrbach und Martina Schöngrundner aus Staudach verzauberten das Publikum mit ihren Darbietungen. Bgm. Waltraud Schwammer moderierte den Abend.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Danke VS Dechantskirchen!

Während wir in Wohlstand leben und feiern, leben viele Menschen auch in Rumänien noch immer in bitterer Armut. Das veranlasste die Schülerinnen und Schüler, Direktorin Patricia Notter und die unermüdliche Initiatorin Maria Knöbl zu einer Sammelaktion für die Oststeirische Rumänienhilfe. Die 4 Klassen mit den 78 Schülerinnen und Schülern sammelten eifrigst. Der beachtliche Betrag von 1.364 € wurde den Mitgliedern der Rumänienhilfe zur Unterstützung der Weihnachtsaktion in Rumänien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
3

Feierliche Schlüsselübergabe in Dechantskirchen

Nach gut einem Jahr Bauzeit war es nun soweit: Die Schlüssel für neun nigelnagelneue Wohnungen wurden in Dechantskirchen an die glücklichen Mieter übergeben. Bauherr der beiden Wohnhäuser ist die Österreichische Wohnbaugenossenschaft Graz. „Rund 1,5 Millionen Euro betrugen die Kosten für die Errichtung. Durch Fördermittel des Landes Steiermark wurde das Bauvorhaben unterstützt“, bedankte sich ÖWG Vorstandsdirektor Gerhard Königsberger stellvertretend bei LAbg. Hubert Lang, der sich das freudige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

"Wann ist ein Mann kein Mann"

"Kultur im Wirtshaus" mit Martin Kosch Wann: 07.11.2015 19:30:00 Wo: Gh. Schwammer, 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Securo-Design bietet Talente-Förderung für Jugendliche

Die Firma Securo-Design mit Sitz in Dechantskirchen bietet in ihrem Design- und Kunstatelier mit der Künstlerwerkstatt „Bottega“ interessierten Jugendlichen eine besondere Form der Talente-Förderung. Firmeninhaberin Eva Burtscher möchte in der Künstlerwerkstatt „Bottega“ 15 ausgewählten jungen Menschen zwischen 11 und 18 Jahren die Möglichkeit geben, ihre künstlerischen Begabungen zu entfalten. „Sei anders – sei du“ ist das Motto eines dreijährigen Programms, an dem die Teilnehmer in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Fulminanter Auftritt der Kernölmamazonen

Mit dem brandneuen Programm „Stadt Land“ begeisterten die Kernölamazonen das Kabarettpublikum beim Kulturwirt Schwammer in Dechantskirchen. Zum 10jährigen Bühnenjubiläum gratulierten Franz und Waltraud Schwammer. „Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose Wirklichkeit: Erfolglos auf Jobsuche die eine, steirische Bio-Bäuerin die andere. Nach vielen Jahren laufen sich die beiden zufällig in Wien wieder über den Weg. Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eva Burtscher im Kreis der Gratulanten: WK-Obmann Herbert Spitzer, BH Max Wiesenhofer und Regionalstellenleiter Florian Ferl.
2

Unternehmerische Leistung mit weiblicher Note

Mehr als ein Drittel der steirischen Unternehmen werden von Frauen geleitet. Für die Wirtschaftskammer Steiermark Grund genug, zum ersten Mal in vier Kategorien die „Unternehmerin des Jahres 2015“ zu küren. In der Kategorie Gewerbe und Handwerk wurde Eva Burtscher von Securo Zaunbau aus Pinggau mit diesem Preis für besondere unternehmerische Leistungen ausgezeichnet. Mit der Design-Serie „Securo Lace Fence“ schaffte die mutige Unternehmerin den internationalen Durchbruch und überzeugte die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1

Neue Brücke prägt das Ortsbild

Aktuelle Schwerpunkte in den Bereichen Infrastruktur und Soziales. Innerhalb eines Jahres entstanden in Dechantskirchen zwei neue Wohnhäuser mit insgesamt neun Wohneinheiten, die derzeit den letzten Schliff erhalten und Anfang November an die Mieter übergeben werden. Für zahlreiche Straßenbauprojekte wurden die Sommermonate genutzt. So wurde die 110 Jahre alte Eisenbahnbrücke im Ortskern komplett abgetragen und durch eine neue rund 1,1 Millionen Euro teure Stahlbetonbrücke ersetzt. Zudem ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark

Das Gewinnspiel zur Ortsreportage

Auch diese Woche gibt es wieder Preise zu gewinnen. Die Preisfrage zur Gemeinde Dechantskirchen lautet: „Welches Jubiläum feierte heuer die Volksschule Dechantskirchen?“ Die richtige Antwort senden Sie auf einer Postkarte an die WOCHE Hartberg, Am Ökopark 9, 8230 Hartberg. Einsendeschluss ist der 13. Oktober 2015. Die Gewinner werden in der WOCHE bekannt gegeben. Die Preise: 1. Preis: Ein Gutschein im Wert von 35,- Euro und eine Chronik der Volksschule Dechantskirchen in einem „Dechantskirchner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.