Dechantskirchen

Beiträge zum Thema Dechantskirchen

Franz Buchegger

veranstaltete mit seinem Team das 20. Wechselland-Motocross in der MX-Arena in Kroisbach.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
91

Action und Festivalstimmung beim Wechselland Motocross

Heulende und rauchende Motoren, sich vor dem Start bekreuzigende Fahrer, rasante Rennen und spektakuläre 8-Meter-Jumps. Das und vieles mehr wurde den tausenden Besuchern des Wechselland-Motocross in der MX-Arena in Kroisbach bei Dechantskirchen geboten. Bereits zum 20. Mal duellierten sich die besten Motocrosser Österreichs auf der 1,3 Kilometer langen und anspruchsvollen Rennstrecke. Die Staatsmeisterschaften wurden sowohl in der Königsklasse MX OPEN sowie in der MX 2. Klasse ausgetragen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Doppelstaatsmeister Michael Kratzer zählt in Dechantskirchen zu den Favoriten. | Foto: MSC Dechantskirchen

Wechselland-Motocross in Dechantskirchen

Unter dem Titel „Wechselland Moto-Cross findet am Sonntag, 20. September, im MX Stadion in Kroisbach das 35. Dechantskirchener Motocrossrennen statt. Die Strecke ist zu 100% einsehbar, sodass man die Zweikämpfe und die Riesen-Jumps hautnah miterlebt. Auf dem Programm steht auch die neue 2-Takt Klasse zum Auner Cup. Das Interesse der Fahrer in dieser Klasse ist so groß, dass am Vormittag Ausscheidungen gefahren werden. Die schnellsten 36 Fahrer qualifizieren sich für die beiden Endläufe. Start...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch Bgm. Waltraud Schwammer aus Dechanstkirchen nahm an österreichweiten Bürgermeisterinnentreffen teil. | Foto: KK

Bürgermeisterinnen trafen sich

Das 9. parteiübergreifende Bürgermeisterinnentreffen fand von 17. bis 19. August in Bernstein im Burgenland statt. 33 Bürgermeisterinnen und 3 Vizebürgermeisterinnen waren dabei. Auf dem Programm standen der Austausch mit den Kolleginnen, das Kennenlernen der Gemeinden Bernstein, Rauchwart und Steinberg-Dörfl, an deren Spitze Bürgermeisterinnen stehen, und ein Workshop zum Thema persönliche Gesundheitsvorsorge und Konfliktmanagement als Politikerin. "Wieder ein absolut tolles Treffen, mit einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch Bgm. Waltraud Schwammer aus Dechanstkirchen nahm an österreichweiten Bürgermeisterinnentreffen teil. | Foto: KK
1 2

Bürgermeisterinnen trafen sich

Das 9. parteiübergreifende Bürgermeisterinnentreffen fand von 17. bis 19. August in Bernstein im Burgenland statt. 33 Bürgermeisterinnen und 3 Vizebürgermeisterinnen waren dabei. Auf dem Programm standen der Austausch mit den Kolleginnen, das Kennenlernen der Gemeinden Bernstein, Rauchwart und Steinberg-Dörfl, an deren Spitze Bürgermeisterinnen stehen, und ein Workshop zum Thema persönliche Gesundheitsvorsorge und Konfliktmanagement als Politikerin. ""ieder ein absolut tolles Treffen, mit einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Wann: 18.09.2015 15:00:00 bis 18.09.2015, 20:00:00 Wo: Volksschule , 8241 Dechantskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Joesi Prokopetz präsentiert "Vorletzte Worte" in Dechantskirchen. | Foto: Alfred Pany

Joesi Prokopetz in Dechantskirchen

Am Samstag, 12. September, um 19.30 Uhr präsentiert Joesi Prokopetz im Gasthaus Schwammer in Dechantskirchen sein Programm „Vorletzte Worte?“ „Ja.“ „Warum denn vorletzte?“ „Das letzte Wort hat immer meine Frau.“ Vorletzte Worte sind nicht so heikel wie letzte. Und werden auch nicht überliefert. Man kommt in ein Gasthaus, die Kellnerin fragt: „Was krieg´n´S?“ Und sagt darauf: „Ka Luft.“ Dann denkt die doch: Da kommt noch was. Das sind doch keine letzten Worte. Genauso wird es bei Goethe´s „Mehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
56

Wie Kindergartenkinder für das Leben lernen

Im Pfarrkindergarten Dechantskirchen wird für das Leben gelernt. Leiterin Helga Zinggl und ihre Kolleginnen legen besonderen Wert darauf, die Kinder spielerisch für den Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen zu sensibilisieren. So oft es geht, besuchen die Kinder mit ihren Pädagoginnen den nahe gelegenen Wald, um Tiere und Pflanzen kennen zu lernen. Die Kleinen lernen so nachhaltig Lektionen für das Leben und gehen mit offenen Augen durch die Welt. „Wenn wir unterwegs sind, nehmen wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Das Lehrerinnen-Team der Volksschule präsentierte die brandneue Schulchronik.
65

100 Jahre Volksschule Dechantskirchen

Bereits seit 100 Jahren wird in den altehrwürdigen Gemäuern der Volkschule Dechantskirchen die Schulbank gedrückt. Ein großes Jubiläum, das es natürlich zu feiern gilt. Neben Schülern, Lehrern und Eltern halfen viele Dechantskirchner mit, ein wunderbares Fest auf die Beine zu stellen. Direktorin Maria Hofer und ihre Kolleginnen betraten die Bühne in historischen Gewändern, die Schüler entzückten das Publikum im Turnsaal der Volksschule mit Gesangs- und Tanzeinlagen. Präsentiert wurde auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
3

Laufwunder der Young Caritas in der VS Dechantskirchen

Zum dritten Mal beteiligte sich die Volksschule Dechantskirchen heuer am Laufwunder, einem Projekt der Young Caritas. Am Freitag, 12. Juni, schnürten alle Schüler und Lehrer am Sportplatz in Dechantskirchen ihre Sportschuhe. Im Vorfeld suchten die Kinder Sponsoren für ihre Laufrunden. Insgesamt wurden von den 81 Teilnehmern 788 Sportplatzrunden gelaufen, das sind rund 276 km. Dabei erzielten sie einen Spendenbetrag von 1.250 Euro. Dieses Geld kommt der Jugendnotschlafstelle Schlupfhaus in Graz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm Waltraud Schwammer, LT-Präsident Franz Majcen, NR Klaus-Uwe Feichtinger und Brigadier Heinz Zöllner. | Foto: KK

Feierliche Angelobung in Dechantskirchen

Rund 300 Soldaten aus den Kaserenen Straß, St. Michael und Feldbach legten in Dechantskirchen ihr Treuegelöbnis ab. Dazu konnten auch zahlreiche Ehrengädte, an der Spitze Landtagspräsident Franz Majcen und NR Klaus-Uwe Feichtinger begrüßt werden. Zu den Highlights der feierlichen Veranstaltung zählte der große Zapfenstreich der Militärmusik Steiermark unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst MMag. Dr. Hannes Lackner. Alle Grußredner betonten, dass die Entscheidung - für die Sicherheit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gabriele Heinisch-Hosek gratulierte Sebastian Teubl zum Erfolg. | Foto: KK

Gratulation durch die Ministerin

Die erste und die dritte Klasse der VS Dechantskirchen nahmen heuer am Känguru-Test der Mathematik teil. Dieser Test wird in vielen Ländern durchgeführt, um das mathematische und logische Denken der SchülerInnen zu überprüfen. Sebastian Teubl aus der 1. Klasse erreichte österreich- und steiermarkweit den 1.Platz. Aus diesem Grund wurde er zur Preisverleihung nach Wien eingeladen. Die Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek gratulierte ihm persönlich – eine große Auszeichnung für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Kinder der Volksschule Friedberg freuten sich über den Besuch von Autorin Astrid Walenta.

Aus dem Leben einer Zitronenfalterin

Astrid Walenta ist nicht nur Schauspielerin und Sängerin. Als Clini-Clown zaubert sie Kindern in Spitälern ein Lachen ins Gesicht. Viel zu Schmunzeln und Lachen gab es auch bei ihren Besuchen in den Volksschulen und Kindergärten in Pinggau, Friedberg, St. Lorenzen am Wechsel, Lafnitz und Schäffern, wo sie aus ihrem neuen Kinderbuch „Die kleine Zitronenfalterin“ vorlas. Eingefädelt hatte diese Lesereise Buchhändler Norbert Weitzer: „Wir organisieren jedes Jahr Lesungen für Kinder. Es ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Dechantskirchen feierte den Lenz mit zwei Konzerten

Die Frühjahrskonzerte des Musikvereins Dechantskirchen lockten auch heuer wieder zahlreiche Besucher in den Mehrzwecksaal der Volkschule. Belohnt wurde das Publikum mit Ohrenschmaus vom Feinsten. Unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Hutz gaben die Musikerinnen und Musiker Highlights wie das Volksmusik-Potpourri „Klingendes Österreich“ zum Besten. Auch drei Gesangstücke, die in einzigartiger Weise von Theresa Zisser und Thomas Schleimer interpretiert wurden, gab es zu hören. Darunter auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Jazzman und Eddie sausten mit Reitverein-Chefin Rachel Lechner durch den Hindernisparcours.
61

Starke Zugpferde trafen sich auf der Römerhütte

Am Gelände des Reitvereins Römerhütte in St. Lorenzen fand auch heuer wieder das traditionelle Kutschenfahrer-Treffen statt. Diese Zusammenkunft wurde nicht nur zum Informationsaustausch genutzt. 14 Gespanne duellierten sich ein Wochenende lang bei Hindernis- und Dressurfahrten. Von Norikern über Haflinger bis zu Shetland-Ponys waren zahlreiche Rassen aus allen Größen- und Gewichtsklassen vertreten. Die zwei- und vierbeinigen Teilnehmer hatten sichtlich Freude an der Sache und zeigten dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Die App "runtastic" begleitet Bernhard Tauchner bei seinen Radtouren.

Die App der Woche – „runtastic“

Bernhard Tauchner aus Pinggau ist ein begeisterter Radfahrer. Gemeinsam mit seinen Freunden vom „ASV Ironballs Pinggau-Friedberg“, einem Verein für Randsportarten, unternimmt er oft lange Radtouren. Dabei begleitet ihn die Handy-App „runtastic“. Diese zeichnet Sport- und Fitnessaktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Walken via GPS auf. „Nach den Touren macht es immer viel Spaß die Geschwindigkeiten, Zeiten und Distanzen zu vergleichen und die gefahrene Route auf der Karte anzusehen“, erzählt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Der Musikverein Dechantskirchen lud zum traditionellen Frühjahrskonzert. | Foto: KK

Frühjahrskonzert in Dechantskirchen

Unter der Leitung von Kpm. Stefan Hutz stand das Frühjahrskonzert des MV Dechantskirchen. Durch das Programm führte Magdalena Kogler. Besondere Highlights waren das Volksmusik-Potpourri „Klingendes Österreich“ sowie 3 Gesangstücke, die von Theresa Zisser und Thomas Schleimer interpretiert wurden. Unter der Leitung von Theresa Karner gaben die Jungmusiker zwei Stücke zum Besten! Der Musikverein stellte dem Publikum die drei Jungmusiker vor, die bei der JHV im Jänner 2015 neu in den Verein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
85

Ganz Pinggau SUMTe für den ORF

Beim diesjährigen Sänger- und Musikantentreffen (SUMT) in Pinggau platzte das Veranstaltungszentrum fast aus allen Nähten. Wollte doch ein jeder dabei sein, wenn der ORF eine zweistündige Radiosendung mit heimischen Volksmusikgruppen wie den „Roanhupfern“, der „Brennholz-Musi“ und des Männergesangsvereins „Wechselklang“ Pinggau-Friedberg aufzeichnet. Die Musiker eroberten die Herzen des Publikums aber nicht nur durch ihr musisches Talent im Sturm, sondern vor allem mit ihrer Schlagfertigkeit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Bücherei-Chef Hans Schraml mit Autorin Natalie Carter.
2

Zappelphilipp in Wechsellandbücherei

Die Autorin Natalie Carter stellte im Rahmen einer Lesung ihr neues Buch mit dem Titel „Schon wieder hat Max…“ vor. In amüsanter Tagebuchform beschreibt sie darin das Leben eines Zappelphilipps und das seiner „mitleidenden“ Familie. Mit der Lektüre möchte Natalie Carter, die selbst Mutter eines ADHS-Kindes ist, die Gesellschaft für das schwierige Thema sensibilisieren. „Das Buch eignet sich als Urlaubslesestoff wie auch für Menschen, die sich näher mit ADHS auseinandersetzen möchten“, so die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Gerald Gremsl

Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Schwaighof koordinierte nach den schweren Unwettern den 24-stündigen Einsatz mit 138 Feuerwehrleuten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Gerald Gremsl, Kommandant der FF Schwaighof, koordinierte die Einsatzarbeiten vor Ort.

Unermüdlicher Einsatz der Feuerwehren in Schwaighof

Über 24 Stunden waren nach einem Unwetter mit Hagel, Sturm und Starkregen 138 Mann aus neun Feuerwehren des Bezirks in Schwaighof im Einsatz. Die kleine Ortschaft nahe Friedberg wurde binnen einer Viertelstunde zum Katastrophengebiet. „Etwa ein Drittel aller Häuser wurde von den teils hühnereigroßen Hagelgeschossen beschädigt, mitten im Ortskern kam es nach dem Starkregen zu einer Sturzflut“, erzählt Gerald Gremsl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Schwaighof. Er koordinierte den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Die Ehrengäste dankten den Florianis für ihre Einsatzbereitschaft im Dienste der Gemeinschaft.
53

FF Ehrenschachen: Fest arbeiten und Fest feiern

Das neue Berg-Land-Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenschachen hatte bereits vor der Segnung durch Lorenz Poller seine Feuertaufe bestanden. Die Nacht davor erwies es in Schwaighof erste gute Dienste, wo ein Unwetter eine Spur der Verwüstung durch den Ort gezogen hatte. Von diesem Einsatz war morgens darauf nichts mehr zu sehen: Blitzblank und mit Blumen geschmückt wartete es am Festgelände auf die zahlreichen Besucher des traditionellen Dorffestes der Florianis. Finanziert wurde der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.