Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Maryam Yeganehfar sitzt im Opernball-Komitee und wird heuer ihren Deko-Geschmack vor einem Millionen-Publikum präsentieren.  | Foto: Maximilian Spitzauer
7

Tonnenweise Blumen
Diese Dame sorgt für einen stilvollen Opernball 2024

Maryam Yeganehfar und ihr kreatives Team unterstützen seit über zehn Jahren Events aller Art. Momentan steht der Wiener Opernball am 8. Februar am Plan, für den sie tonnenweise Rosen bestellte. WIEN. Maryam Yeganehfar verleiht Schönheit eine Bühne. Als Gründerin der Wiener Event-Agentur "yamyam event production" sorgt sie mit Raum-Metamorphosen für Atmosphären und Momente, die als ganz besonderes Ereignis in Erinnerung bleiben. Dies gilt für eine Festivität in familiärem Rahmen ebenso wie für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Patricia Hillinger
Teilten Spezialdünger aus, damit die Innenstadt im Sommer im wahrsten Sinne des Wortes richtig aufblühen kann: Bürgermeister Herbert Mayer, Obmann der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams Mathias Weinseisen und der neue Talkesselmanager Florian Schweiger (v.li.). | Foto: Siegele
Aktion 4

Region Landeck
Die Innenstadt blüht mit "FlowerTowern" wieder auf

Die Landecker Malserstraße ist wieder mit 24 "FlowerTowern" geschmückt - Damit die Innenstadt gut aufblüht wurde vom Talkesselmanager Florian Schweiger, Bürgermeister Herbert Mayer und LG Landeck-Zams Obmann Mathias Weinseisen Spezialdünger an die "Blumenpaten" verteilt. LANDECK (sica). Die Region Landeck soll bis 2032 aufblühen - Dafür wurde im vergangenen Jahr das Talkesselmarketing, bestehend aus den Partner Stadt Landeck, TVB TirolWest, Wirtschaftskammer Landeck und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: die2Nomaden.com
14

Blumen, Pflanzen, Deko - alles für den Garten
Gartenlust im Schloss Bernau in Fischlham

Unser Garten war in der Zeit der Pandemie für uns sehr wichtig. Auch wenn er sehr klein und überschaubar ist, so ist er doch ein Ort der Entspannung und des Wohlfühlens. WELS. Darum haben wir den gestrigen Feiertag dazu genutzt und haben mit Freunden die Gartenausstellung Gartenlust Schloss Bernau in Fischlham bei Wels besucht. Blumen, Pflanzen, Deko so weit das Auge reichtParkplätze sind zur Genüge vorhanden und auch schon gut besucht, was einen in Zeiten wie diesen momentan fast schreckt....

  • Wels & Wels Land
  • die2 Nomaden
Privatpersonen können in verschiedenen Kategorien teilnehmen | Foto: MEV Verlag GmbH

Wolfsberg: Der schönste Blumenschmuck wird wieder gesucht

Bis 7. Juli kann man seine Anmeldung bei der Stadtgemeinde Wolfsberg einreichen. Die Bewertung erfolgt durch eine Fachjury. WOLFSBERG. Bereits zum 20. Mal findet heuer die Kärntner Blumenolympiade statt. Auch heuer sind wieder alle Wolfsberger Blumenfreunde dazu aufgerufen, dabei mitzumachen. Privatpersonen können in verschiedenen Kategorien teilnehmen (siehe zur Sache Box). Zusätzlich kann man auch wieder beim gemeindeinternen Blumenschmuck-Bewerb mitmachen. Anmeldungen für die Blumenolympiade...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bei der Hochzeitsmees in Mattersburg wurde für den "schönsten Tag" wieder einiges geboten. | Foto: Privat

Reges Interesse bei der Hochzeitsmesse

MATTERSBURG. Über 40 Aussteller waren bei der fünften Mattersburger Hochzeitsmesse in der Bauermühle dabei. Der Besucherandrang war enorm. Geboten wurde vom Juwelier über die neuesten Brautmoden bis hin zu Schuhen, Blumenschmuck, Dekoration und natürlich Mehlspeisen alles, was Frau oder Mann für eine gelungene Hochzeit braucht. Weitere Höhepunkte waren eine Brautmodenschau, ein Hochzeitsworkshop sowie ein tolles Gewinnspiel.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Hochzeitsplanerin Claudia Bischof aus Waidhofen/Ybbs | Foto: Dominik Stixenberger
1

Keine Hochzeit "von der Stange"

Bevor die Hochzeitsglocken läuten, ist Arbeit angesagt. Für den Hochzeitsplaner. Interview: Eva Dietl-Schuller Wann und womit beginnt die Planung für eine Hochzeit? CLAUDIA BISCHOF: "Eigentlich beginnt die Planung schon mit der „Frage aller Fragen:“ Willst Du mich heiraten?“ – eine Frage, die schon seit Generationen gestellt wird und kann in tausenden Variationen gestellt werden. Ich persönlich finde, dass auch Frauen die Frage stellen und eine Tradition brechen können. Kein Gesetz der Welt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadtgemeinde
3

Besucherandrang bei der Hochzeitsmesse in der Bauermühle

MATTERSBURG. Einen großen Besucherandrang gab es bei der 4. Mattersburger Hochzeitsmesse in der Bauermühle. 40 Aussteller waren mit dabei. Geboten wurde vom Juwelier über die neuesten Brautmoden bis hin zu Schuhen, Blumenschmuck, Dekoration und Mehlspeisen alles, was Frau oder Mann für eine gelungene Hochzeit braucht. Höhepunkte waren eine Brautmodenschau, ein Hochzeitsworkshop sowie ein tolles Gewinnspiel.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.