Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Für Süßigkeiten, Snacks, Dekoration und Kostüme geben die Steirerinnen und Steirer das meiste Geld aus. | Foto: Pixabay
2

Halloween
Steirerinnen und Steirer geben 44 Euro pro Kopf aus

Zu Halloween hat das Unheimliche Saison und alles rund um Horror steht hoch im Kurs. Aber auch Süßigkeiten sind an diesem Tag unverzichtbar. Im Schnitt geben die Steirerinnen und Steirer für Halloween 44 Euro pro Kopf aus. STEIERMARK. Am Montag, dem 31. Oktober, in der Nacht auf Allerheiligen, wird Halloween gefeiert. Ein Brauch, der aus Irland über Amerika auch nach Europa geschnappt ist. Kinder und Jugendliche ziehen an diesem Tag durch die Straßen und läuten mit dem Spruch: "Süßes oder...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Kürbisse sind eine hervorragende Herbstdekoration im Garten. | Foto: Alois Kaiser

Alois Kaiser
Amateurknipser präsentiert herbstliches Farbenspiel

Amateurknipser Alois Kaiser präsentiert farbenprächtige Kürbisse. STEYR. Halloween steht bevor, Kürbisse sind aber schon jetzt eine hervorragende Herbstdekoration im Garten. Die Vielfalt dieses schmackhaften Gemüses an Formen und Farben bringt nicht nur in der Küche Abwechslung, sondern bietet auch einen Augenschmaus als Dekoration-  im und rund ums Haus.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Gastgarten verwandelte sich in einen Friedhof. | Foto: Wiedner

Halloween im Mad Club

Beim Halloween Massacre im Mad Club Kosir war es zum Gruseln: Wolfgang Rosenzopf, der Neffe von Alexandra Kosir (Xandi) und Joachim Klampfl (Jogo) verwandelte den Gastgarten in einen Friedhof und schaffte im Mad Club mit gewaltigen Gruselfiguren und Lichteffekten ein Gänsehaut-Ambiente.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
<f>"Geisterbeschwörer":</f> Jürgen und Sabrina Weißengruber. | Foto: Hager
4

Halloween-Deko
"Schreck-Stimmung" im Herzen von Pielachberg

PIELACHBERG. Geisterstunde in Pielachberg. Rund um Halloween verwandelten Jürgen und Sabrina Weißengruber ihren Garten in einen schaurigen Friedhof mit Skeletten, Geistern, Zombies und allem was sonst noch dazu gehört. Seit rund vier Jahren sammelt die Familie Requisiten für Halloween, aber auch für Weihnachten und Ostern. Ihr gesamter Dachboden geht schon über vor lauter "Aufstellern". "Geisterwein" mit Strobl Zum "Geisterfest" lud die Familie Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen und sogar Melks...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gut und günstig: Müllsäcke als Tischdecken verwenden.
6

Halloween
Tipps für die schrecklichste Party des Jahres

Fiona Jovic verrät im Gespräch mit der WOCHE ihre besten Tipps für eine gruselige und stimmige Feier. "Eine erfolgreiche Halloween-Party muss nicht teuer sein", erzählt die gebürtige Grazerin Fiona Jovic. Seit vier Jahren veranstaltet sie alljährlich eine große Feier für ihre Freunde – heuer sogar mit Labyrinth. "Eine schaurige Stimmung kann man schon durch eine gedämpfte Beleuchtung, Kerzen und die passende Musik erreichen." Gespenstische Geräusche "Ich habe dafür eine Playlist erstellt, in...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Totenköpfe und Gräber: Christa Dittrich steht auf Halloween, aber nicht auf Kitsch. | Foto: Zeiler
8

Kleinschönbichl ist "Grusel-Kabinett"

47-Jährige als Halloween-Freak: Am Friedhof 42 ist Ort des Grauens KLEINSCHÖNBICHL. Hier wurde die Tullner Straße kurzfristig umbenannt und zwar auf "Am Friedhof 42". Schon vor der Haustüre ist eine Hexe in einen Baum gekracht, öffnet man die Gartentüre, auf der eine knöcherne Hand angebracht wurde, ist Gruseln der ständige Begleiter. "Ich bin ein Freak" Gräber auf der rechten Seite, Totenköpfe verzieren einen kleinen, selbstgemachten Zaun. Halloween hat hier, bei Christa Dittrich seinen Einzug...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.