Halloween
Tipps für die schrecklichste Party des Jahres

- Gut und günstig: Müllsäcke als Tischdecken verwenden.
- hochgeladen von Lucia Schnabl
Fiona Jovic verrät im Gespräch mit der WOCHE ihre besten Tipps für eine gruselige und stimmige Feier.
"Eine erfolgreiche Halloween-Party muss nicht teuer sein", erzählt die gebürtige Grazerin Fiona Jovic. Seit vier Jahren veranstaltet sie alljährlich eine große Feier für ihre Freunde – heuer sogar mit Labyrinth. "Eine schaurige Stimmung kann man schon durch eine gedämpfte Beleuchtung, Kerzen und die passende Musik erreichen."
Gespenstische Geräusche
"Ich habe dafür eine Playlist erstellt, in der sich Musik mit unheimlichen Hintergrund-Geräuschen abwechseln. Vor der Feier füge ich immer die neuesten Hits hinzu, aber Lieder wie Ray Parker Juniors 'Ghostbusters', Bobby Picketts 'Monster Mash' und Michael Jacksons 'Thriller' dürfen auf keinen Fall fehlen", verrät Jovic.
Selbermachen statt kaufen
Geschnitzte Kürbisse sind der Inbegriff von Halloween. Fiona Jovic setzt dem allerdings noch einen drauf: "Heuer habe ich aus Socken, Pfeifenreinigern und Weihnachtskugeln Spinnen gebastelt." Weihnachtskugeln seien ohnehin ein heißer Tipp: "Mit Baumwolltüchern kann man aus ihnen auch Geister machen. Befestigt werden sie mit Perlondraht, sodass es aussieht, als würden sie schweben." Diesen nutzt die 18-Jährige auch für die Fixierung ihrer selbst ausgeschnittenen Fledermäuse.
Schwarze Müllsäcke
Mit diesen selbstgebastelten Deko-Elementen lässt sich die eigene Wohnung bereits schaurig-schön herausputzen. Schwarze, aufgeschnittene Müllsäcke als Tischdecken, Kerzen und gekaufte Spinnweben machen den "Grufti-Look" in der eigenen Wohnung komplett. "Halloween-Lichterketten und rot oder grün leuchtende LED-Streifen sind auch immer eine Investition wert. Ich selbst habe mir noch eine günstige Nebelmaschine zugelegt, die wirklich einmalig zur unheimlichen Atmosphäre im Raum beiträgt. Aber das ist natürlich kein Muss."
Hexen und Skelette
Für eine Feier wichtig sind insbesondere die Menschen, die man einlädt. "Meine Familie und Freunde freuen sich schon im September auf die Party am 31. Oktober. Weil ich mir so viel Mühe mit der Dekoration gebe, kommen sie immer verkleidet zu meinem Fest. Das ist schön, weil es zeigt, dass sie meine Arbeit wertschätzen. Und für eine richtig schreckliche Halloween-Party sind Hexen, Skelette und schwarze Katzen natürlich unerlässlich."






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.