Delegation

Beiträge zum Thema Delegation

Foto: WKO Neusiedl

Freunschaftsbesuch im Bezirk

Eine Delegation des Wirtschaftsbund Wien Brigittenau stattete kürzlich der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Frauenkirchen einen Besuch ab. Unter anderem wurde die Sektkellerei Szigeti in Gols besucht, wo Kontakte zwischen den Unternehmern geknüpft wurden. Diese Freundschaftsbesuche sollen auch zum Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer dienen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bgm. Andreas Beer, MEP Karin Kadenbach undSPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Mag. Matthias Stadler. | Foto: Foto: privat

SP-Delegation zu Gast im EU-Parlament

Gmünder reisten nach Brüssel: Wo Vorteile spürbar sind, ist die Haltung zur EU positiv BEZIRK/BRÜSSEL. „Nur mit einer starken Sozialdemokratie in Europa können die BürgerInnen darauf vertrauen, dass Reformen durchgeführt werden, aber die soziale Stabilität gewahrt bleibt“, so der SPÖ NÖ Landesparteivorsitzende Mag. Matthias Stadler: „In den nächsten Wochen und Monaten werden wir den Menschen in den Regionen zeigen, welche Projekte mit EU-Mitteln für sie ermöglicht und damit dazu beitragen, dass...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
v.l.n.r.: Landtagspräsident Viktor Sigl, Minister Ivo Ivanovski, Minister Vele Samak, Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ). | Foto: Land OÖ/Knauder

Mazedonische Delegation zu Gast im Landhaus

Die bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Mazedonien sowie Möglichkeiten, diese weiter auszubauen, standen im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen den Ministern Ivo Ivanovski und Vele Samak, dem Botschafter Gjorgji Filipov und Landtagspräsident Viktor Sigl. „Wir schauen heuer auf 125 Jahre konsularische Beziehungen zwischen den beiden Ländern zurück, damals wurde ein österreichisches Konsulat in Bitola eröffnet“, so Sigl. Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Mazedonien...

  • Enns
  • Oliver Koch
Jovan Thereska (International Atomic Energy Agency (IAEA), Wien), Syahril (Attache für Wissenschaft und Forschung, Botschaft von Indonesien, Wien), Patrick Brisset (IAEA Wien), Rachmat Budiman (Botschafter von Indonesien, Wien), Johann Kastner (Leiter der Forschung der FH OÖ und der CT-Gruppe der FH OÖ), Sigit Budi Santoso (Generalsekretär der indonesischen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung), Sascha Senk (Wissenschaftlicher Mitarbeiter der CT-Gruppe) (v.l.). | Foto: B. Plank
2

FH Wels kooperiert mit Indonesien

WELS. Kürzlich besuchte eine Delegation der indonesischen Botschaft, der Indonesischen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung und der Atomenergiebehörde Wien (International Atomic Energy Agency IAEA) die FH OÖ Fakultät in Wels. Indonesien ist ein wirtschaftlich stark aufstrebendes Land, das auch die Aktivitäten im Bereich „Zerstörungsfreier Werkstoffprüfung“ stark ausbauen will. Mit dem international renommierten Welser Forschungsteam „Röntgen-Computertomografie“ wurde nun eine langfristige...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Vöhringer/zVg

Gute Einblicke in den Alltag der Europäischen Union

MÖDLING/BEZIRK/BRÜSSEL. "Ich war sehr positiv überrascht vom intensiven Programm und der qualitativ hochwertigen Arbeitsgespräche", so Jörgen Vöhringer aus Gumpoldskirchen, einer jener drei EU-Gemeinderäte, die mit einer 25-köpfigen Delegation, die vor wenigen Tagen aus Brüssel zurückgekehrt sind. Bei dieser dreitägigen Reise konnten sich die Vertreter aus dem Bezirk Mödling - mit Vöhringer waren auch Leopold Buchner aus Gießhübl und Manfred Paula aus Brunn am Gebirge mit - vor Ort vom...

  • Mödling
  • Roland Weber
Besuch im Amtshaus: SP-Bezirkschefin Martina Malyar (4.v.r.) mit den Gästen aus Shenzhen/China. | Foto: BV 9

Alsergrund baut Kontakte nach China noch weiter aus

Die Delegation unter der Führung des Vizedirektors des Bezirks Luohu, Kezhi Jiang, interessierte sich besonders für die Themen Stadtentwicklung und Altenpflege – vordringliche Problemstellungen in seiner Heimatstadt. Er brachte dabei seine Bewunderung zum Ausdruck, wie perfekt und übergreifend die Wiener Stadtverwaltung organisiert sei. „Diese Kontakte dieser Art sind sehr wichtig für die Völkerverständigung. Beide können davon nur profitieren", sagt SP-Bezirkschefin Martina Malyar.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Beim Empfang am Alsergrund: SP-Bezirkschefin Martina Malyar, Xu Xi und Dr. Kurt Scherzer (von links). | Foto: BV 9

Pekinger Polit-Delegation besuchte den Alsergrund

Besucht wurde das Pensionistenwohnheim Rossau ALSERGRUND. Der Bürgermeister des Pekinger Bezirks Dongcheng, Xu Xi, reiste mit einer fünfköpfigen Gruppe nach Wien. Im Zuge ihres Besuches wurde den Gästen ein Einblick in die Verwaltung gegeben. Auch eine Visite des Pensionistenwohnheims Rossau stand auf dem Programm. "Dieser Besuch hat gezeigt, dass wir den Gästen aus Fernost einiges an Know-how mitgeben können. Und das Interesse an unseren Angeboten war groß", so SP-Bezirkschefin Martina...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.