Delegation

Beiträge zum Thema Delegation

Franz Ebner (l.) mit Vize-Ministerpräsident und Arbeits- und Sozialminister Marian Jurečka. | Foto: Thomas Neuhauser

Bunderrats-Vizepräsident Franz Ebner
Delegation des Bundesrates auf Erfahrungsaustausch in Tschechien

Bundesratspräsidentin Margit Göll hat mit einer Delegation der Länderkammer, zu der auch Vizepräsident Franz Ebner gehörte, von 4. bis 6. Juni einen offiziellen Besuch in Tschechien – Prag und Telč – absolviert. ST. MARIEN. Auf dem Programm standen dabei Treffen mit dem tschechischen Senatsvorsitzenden Miloš Vystrčil, dem Minister für Bildung, Jugend und Sport, Mikuláš Bek, mit der Präsidentin der Abgeordnetenkammer des tschechischen Parlaments, Markéta Pekarová Adamová, mit dem Außenminister,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Eine Delegation aus der Ukraine war zu Besuch in St. Georgen im Attergau.  | Foto: Philipp Jachs, Institut Hartheim

In St. Georgen
Ukrainische Delegation besucht "Noah" Sozialbetriebe

Eine ukrainische Delegation bestehend aus Politikern und Menschenrechtsbeauftragten hat gestern, 21. Mai 2024, den Standort der „Noah“ Sozialbetriebe in St. Georgen im Attergau besucht.  ST. GEORGEN IM ATTERGAU. 52 geflüchtete Ukrainer leben zurzeit bei „Noah“ in St. Georgen. 48 von ihnen sind jünger als 18 Jahre. Feras Al-Gadahi, Standortleiter von „Noah“ erklärt, warum so viele Minderjährige in der Einrichtung leben. „Sie hatten zum Teil bereits in der Ukraine keine Familie mehr und lebten in...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Raml, Prammer und Luger drehten eine Runde mit der Toulouser Stadtseilbahn. | Foto: Stadt Linz

Linzer Delegation in Toulouse
"Stadtseilbahn im Fokus weiterer Überlegungen"

Eine Linzer Delegation, bestehend aus Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) und Planungsreferent Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ), weilt derzeit in der französischen Stadt Toulouse, um sich über „innovative Ansätze in der Stadtentwicklung und öffentlichen Sicherheit“ zu informieren. LINZ. Ein zentraler Schwerpunkt der Exkursion liegt auf dem dortigen Sicherheitskonzept im öffentlichen Raum, das etwa auf ein Netz von 4.000 Videokameras zur Überwachung öffentlicher...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vertreterinnen und Vertreter des estnischen Arbeitsinspektorats, Barbara Spöck (BH Steyr-Land), Markus Hoffinger (Leiter Finanzpolizei Kirchdorf-Perg-Steyr), Valerie Dori (ELA), Daniela Wagner (Regionalleiterin Finanzpolizei OÖ und Salzburg). (v.li.) | Foto: Privat

Besuch aus Estland
Delegation aus Estland besucht die BH Steyr-Land

Im Rahmen eines von der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) und der Finanzpolizei Steyr organisierten und begleiteten Reise nach Steyr besuchte eine Delegation des estnischen Arbeitsinspektorats unter anderem die Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land. STEYR. Bezirkshauptfrau Barbara Spöck freute sich über den interessanten Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern aus Estland, der ELA und der Finanzpolizei zu den Themen Lohn- und Sozialdumping, illegale Beschäftigung und Entsendung von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Eine Delegation aus Schülerinnen under Schülern der HTL Wels reiste von Österreich nach Straßburg, um das Friedenslicht in die Europäischen Institutionen zu tragen. | Foto: HTL Wels
2

Mit selbstkonstruierter Laterne
HTL Wels auf Friedenslichtmission in Straßburg

Eine Delegation aus Schülerinnen under Schülern der HTL Wels reiste von Österreich nach Straßburg, um das Friedenslicht in die Europäischen Institutionen zu tragen. Dabei half eine, im Unterricht speziell konstruierte Laterne. WELS. „Gerade in Zeiten wie diesen ist es für mich besonders erfreulich, dass unsere Schülerinnen und Schüler ein Zeichen für Menschlichkeit und Frieden setzen“, meint der Direktor der HTL Wels, Bertram Geigl. Bereits zum elften Mal machte sich eine Abordnung aus der HTL...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
ie SPÖ-Delegation aus dem Bezirk Ried im EU-Parlament mit EU-Abgeordneten Hannes Heide. | Foto: SPÖ Ried

SPÖ Ried
Delegation auf Bildungsreise in Brüssel

Die SPÖ-Bezirksorganisation Ried organisierte eine viertägige Bildungsreise nach Brüssel, um mehr über die Aufgaben der EU zu erfahren und mit regionalen Vertretern ins Gespräch zu kommen. RIED/BRÜSSEL. Die 28 Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden von Hannes Heide, einem oberösterreichischen EU-Abgeordneten, zu einer Besichtigung des Europäischen Parlaments eingeladen. Dort beantwortete er Fragen zu verschiedenen Themen, wie den Ausschüssen im Parlament und den...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger im Austausch mit Përparim Rama, dem Bürgermeister von Pristina.  | Foto: Stadt Linz
2

Pristina
Bürgermeister Klaus Luger reiste mit Linzer Delegation in den Kosovo

Eine Linzer Delegation war zu Gast im Kosovo: Auf Einladung von Pristinas Bürgermeister Përparim Rama diskutierte Bürgermeister Klaus Luger vor Ort über den Fachkräftemangel und mögliche Kollaborationen.  LINZ. Bürgermeister Klaus Luger folgte der Einladung von Përparim Rama, dem Bürgermeister von Pristina, und reiste mit einer Delegation aus Arbeitsmarkt-Experten in den Kosovo. Ziel der Dienstreise bestand im Ausloten einer Zusammenarbeit in der IT-Branche. Die Fachgespräche mit kosovarischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
V.l.: Wasserstoff-Projektmanager der Stadt Linz, Dominik Kreil, Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), Gwangyangs Bürgermeister Chung In-hwoa, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und Linz AG-Wasserstoffbeauftragter Dominik Matheisl. | Foto: Linz AG/Bayer

Besuch aus Südkorea
Interkultureller Wasserstoffaustausch in Linz

Durch Kooperationen mit relevanten Akteuren in der Wasserstoffwirtschaft möchte die Linz AG ihre Kompetenzen ausbauen. Kürzlich fand deshalb ein H2-Meeting im Linz AG-Center in der Wiener Straße statt. LINZ. Eine Delegation aus Gwangyang (Südkorea), der Partnerstadt von Linz, reiste an, um an dem interkulturellen H2-Austausch teilzunehmen. Die 14-köpfige Delegation erhielt eine Führung im Fernheizkraftwerk Linz-Mitte und besuchte die Reststoffaufbereitungsanlage. Im Fokus stand aber vor allem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Braunauer brachten auch viele Gastgeschenke aus dem Inviertel mit. | Foto: Oskar Hauser
1 2

Delegation reiste nach Niederschlesien
Braunau trifft Braunau in Polen

Um die Städtefreundschaft zu stärken, stattete eine kleine Personengruppe aus Braunau dem Stadtteil Brunow in Polen einen Besuch ab. BRAUNAU, BRUNOW (PLN). Von 2. bis 7. September besuchte eine kleine Delegation von Braunauern den Stadtteil Brunow in Polen. Brunow gehört zur Stadt Lwowek Slaksi in Niederschlesien und bedeutet auf Deutsch "Braunau". Dieser Stadtteil wird speziell vom Hotel Palac Brunow – vom "Schloss Braunau" – geprägt.  Neben Gesprächen mit der Hotel-Chefin Ilona Rzezwicka und...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Gedenkfeier fand 2023 am Grab von Alois Wasner statt. Der Kopfinger war am 8. Juli 1916 in Meran gefallen.  | Foto: KoBV Kopfing
6

Gedenken
Kopfinger Delegation besuchte Soldatenfriedhof in Meran

32 Kopfinger fielen während des 1. Weltkriegs in Italien. Manche davon liegen am Soldatenfriedhof in Meran. Für sie gab's im Mai 2023 vor Ort eine Gedenkfeier. KOPFING, MERAN. Dafür reiste eine Delegation aus Kopfing mit Angehörigen der Verstorbenen sowie Mitgliedern des Kriegsopfer- und Behindertenverbands sowie des Kameradschaftsbunds Kopfing nach Südtirol. "Das machen wir nun schon das dritte Jahr. Die Meraner nehmen sich wirklich Zeit für uns und stellen ein tolles Programm zusammen",...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Direktorin Losbichler und Prof. Sonnleitner empfangen die Delegation aus Slowenien. | Foto: HTL Steyr
3

HTL Steyr
Slowenische Schüler holen sich in der HTL Steyr F1-Tipps

Eine Delegation von Schülern und Lehrkräften aus Ptuj, Slowenien, besuchte die HTL Steyr, um Einblicke ins „F1 in Schools“-Projekt zu bekommen, das seit 2015 in der Abteilung für Maschinenbau - Fahrzeugtechnik durchgeführt wird und nun nach der covid-bedingten Pause wieder ein wesentlicher und spannender Teil des Konstruktions- und Projektmanagementunterrichts ist. STEYR. Schüler des 3. Jahrgangs präsentierten den slowenischen Besuchern die Ergebnisse ihrer jahrelangen Erfahrung sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Delegation mit Stadt Linz | Foto: Michael Dworschak/Stadt Linz

Erfolg bei H22 City-Expo
Stadt Linz empfing Delegation aus Helsingborg

Die Stadt hat mit ihrem Auftritt bei der H22-City-Expo einen so guten Eindruck hinterlassen, dass die Delegation aus Helsingborg nun Linz einen Besuch abgestattet hat. Auch weitere Treffen und eine Zusammenarbeit sind geplant. LINZ. Im Juni präsentierte sich der Linzer Innovations-Hauptplatz bei der City-Expo in Helsingborg, Schweden. Im Gepäck waren sowohl gemeinsam Projekte mit der Kunstuniversität Linz, dem Ars Electronica Center, der Klimastabsstelle als auch der Roboterhund „Spot“, den die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
EFSA-Umwelttoxologin Domenica Auteri, EFSA-Geschäftsführer Bernhard Url, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landwirtschaftskammer OÖ-Präsident Franz Waldenberger (v. l.). | Foto: BRS/Mülleder

Lebensmittelsicherheit
Oberösterreich blickt nach Norditalien

Eine oberösterreichische Delegetation rund um Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger ist derzeit drei Tage lang in Norditalien unterwegs, um sich intensiv mit dem Thema Lebensmittelsicherheit zu beschäftigen. Dabei stehen Imkerei und Landwirtschaft im Fokus. OÖ/PARMA/KALTERN. Die erste Station der Reise führte an Tag 1  nach Parma zur europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Diese wurde 2002 gegründet und bearbeitet alle Themenbereiche mit Bezug zu Lebens- und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Von links: Josef Mair, Johann Großpötzl und Karl Keplinger vom Unabhängigen Bauernverband beim
Meinungsaustausch mit Shpejtim Bulliqi, Bahri Selimi, Driton Veliu und Shkelzen Sinani (Dolmetscher) aus dem Kosovo. | Foto: UBV

Kosovo-Delegation
Unabhängiger Bauernverband gab Wissen weiter

Karl Keplinger aus Helfenberg, Präsident des Unabhängigen Bauernverbands, begrüßte eine Delegation aus dem Kosovo. Diese informierte sich über die Landwirtschaft in Österreich. BEZIRK, OÖ. Eine Delegation der neu gewählten Regierungspartei aus dem Kosovo war vor Kurzem zu Gast in Oberösterreich. Auch ein Treffen mit dem Unabhängigen Bauernverband UBV stand auf dem Programm. Die Delegierten wurden begrüßt von UBV-Präsident Karl Keplinger aus Helfenberg, Josef Mair sowie Karl Keplinger. Auch im...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: Land OÖ
2

Konferenz der Wirtschaftslandesräte
Wirtschaftsministerin Schramböck zu Gast bei Linsinger

Am Donnerstag, 1. Juli, besuchte eine 30-köpfige Delegation der Wirtschaftslandesräte rund um Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck die Werke von Linsinger. Das Sondermaschinenbau-Unternehmen aus Oberösterreich hat sich von einem Familienbetrieb mit über 80-jähriger Tradition zu einem eigentümergeführten globalen Player entwickelt. Es werden 98 Prozent der Maschinen weltweit exportiert. LAAKIRCHEN. Der oberösterreichische Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner richtete unter dem Vorsitz...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
Erika Karitnig, Brigitta Hager und Siegfried Lachmair gingen in ihrem Workshop auf das Thema agiles Führen ein.  | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl

Delegation Poker, Selbstorganisation und die Agilitätszwiebel
Wie agile Teams arbeiten und wie sie zu führen sind

„Lässt man agile Teams unkontrolliert arbeiten, entsteht doch nur Chaos!“ Mit diesem Mythos räumten zwei Workshops bei der SHFT 2019 im Rahmen des OÖ Zukunftsforums am 2. Oktober im Linzer Vereinshaus auf. Mit Tobias Stefan und Christian Hertfelder von consistency sowie Brigitta Hager von Trigon Entwicklungsberatung und dem Linzer Organisations- und Teamentwickler Siegfried Lachmair sowie der Unternehmensberaterin Erika Karitnig hatte das Netzwerk Humanressourcen der oö. Standortagentur...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Eine internationale Delegation besuchte Gunskirchen. | Foto: Gemeinde Gunskirchen

Hoher Besuch
Internationale Delegation in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN. Eine Delegation aus Irland, Rumänien, Bulgarien und Portugal war am 27. März zu Besuch in Gunskirchen, um sich durch Gemeindevertreter und den Energiesparverband des Landes OÖ im Rahmen des europäischen Projektes ("Prospect" https://h2020prospect.eu/ ) ausführlich über Energie-Contracting und Energiesparen bei der Straßenbeleuchtung zu informieren. E-Mobility und Energiesparen Bei einem Rundgang durch die Gemeinde wurden der Delegation unter anderen die Photovoltaikanlagen gezeigt...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Landesrätin Christine Haberlander auf einem besonders schnittigen Modell des Can-Am Spyder. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
9

BRP-Rotax: Antriebe aus Gunskirchen verbinden zwei Power-Regionen

Rotax in Gunskirchen entwickelt und produziert die Motoren für die Freizeitfahrzeuge der kanadischen "Mutter" Bombardier Recreational Products (BRP). Eine OÖ-Delegation mit Landesrätin Christine Haberlander besuchte den BRP-Showroom sowie eine FACC-Niederlassung in Montreal. MONTREAL (ju). Vor dem Treffen der sieben Power-Regionen in Québec besuchte die Delegation mit Landesrätin Christine Haberlander an der Spitze den BRP-Showroom in Montreal. Der kanadische Konzern mit Sitz in Valcourt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Franz Bessler
2

Bayrische Gemeinde besichtigte Hochwasserschutz

MITTERKIRCHEN. Eine Delegation der Gemeinde Niederalteich, Landkreis Deggendorf an der Donau, besuchte kürzlich die Gemeinde Mitterkirchen. Die Gemeinde aus Bayern war bei der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2013 besonders schwer betroffen und musste evakuiert werden. Nunmehr hat der Bau des Hochwasserschutzes begonnen und wird in rund fünf Jahren vollendet sein. Unter Leitung von Bürgermeister Albin Dietrich wurde die Delegation von Mitterkirchens Altbürgermeister und Ehrenbürger Anton Aichinger...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Werner Forster, Wilfried Scharf, Menagerien des Festivals Orsolya Freytag und Direktor des Novisader Theaters - Újvidéki Színház Valentin Vencel, Bgm. Johannes Waidbacher u. Zoran Šijaković | Foto: DANICA-AUSTRIA

Delegation der "Synergie World Theater Festivals" in Braunau

BRAUNAU. Das neue Konzertprogramm über Haselbach von Zoran Sijakovic und Wilfried Scharf, wird im Rahmen des „Synergy – World Theater Festivals“ in Novi Sad, Serbien aufgeführt. Die Menagerien des Festivals Orsolya Freytag und Direktor des Novisader Theaters - Ujvideki Szinhaz Valentin Vencel, wurden von Bürgermeister Johannes Waidbacher herzlich empfangen, nachdem die Unterzeichnung des Künstlervertrages zwischen Synergy#WTF und DANICA-AUSTRIA, vertreten durch Werner Forster, Wilfried Scharf...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Nationalratsabgeordneter Johann Singer, Judith Ringer (FidW Landesvorsitzende-Stellvertreterin), ZF-Geschäftsführer Johann Reif, Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter und Eduard Riegler, WKO-Bezirksstellen-Obmann von Steyr-Stadt (v. l.).

Michael Strugl stattete ZF in Steyr einen Besuch ab

STEYR. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl war im Rahmen seiner Bezirkstour am 21. März zu Gast bei ZF Steyr. Begleitet wurde Strugl von Nationalratsabgeordneten Johann Singer, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Bezirksvorsitzende Judith Ringer (Frau in der Wirtschaft) und WKO-Bezirksstellen-Obmann Eduard Riegler. Johann Reif, Geschäftsführer der ZF Steyr, präsentierte die Eckdaten des Friedrichshafener Technologiekonzerns. Am Standort Steyr werden Räder, Wellen und Gehäuse für Traktoren,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Johannes Dobretsberger beim Iaido-Wettkampf. | Foto: Anette Maul
2

Linzer ist Bayrischer Meister im Iaido

Vor fünf Jahren begann Schwertkämpfer aus dem Verein KendoLinz, neben Kendo auch Iaido (jap. die Kunst, das Schwert zu ziehen) zu trainieren. Heute zeigen sich die ersten Wettkampferfolge: Johannes Dobretsberger errang bei den Bayrischen Iaido Meisterschaften in Bamberg den 1. Platz in der Mudan-Kategorie und ist Bayrischer Meister in seiner Kategorie sowie Vizemeister im Team. Die Nervosität war groß, als Johannes Dobretsberger am vergangenen Wochenende in Bamberg in den Wettkampf startete....

  • Linz
  • Stefan Paul
Empfingen die Delegation: Stadtrat Gunter Mayrhofer, Heidi Victoria, WK-Obmann Eduard Riegler und Don Nardella (v. l.).

"Steyr ist auch Heimat für mich"

Delegation aus Australien zu Gast in Steyr. Für ein Mitglied war es ein ganz besonderer Besuch. STEYR. Zwei Tage war Heidi Victoria mit ihren Begleitern Don Nardella, Mitglied der Labour-Partei, und Angelo Phillipou in Österreich unterwegs. Victoria ist "Schattenministerin" (= Minister in spe, die bei Wahlerfolg eingesetzt werden) des Staates Victoria an Australiens Südküste. Die Namensgleichheit mit dem Staat ist reiner Zufall. Die 48-Jährige hat einen besonderen Bezug zu Steyr: Ihr Vater,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2

Japan meets Linz: Delegation besuchte Partnerstadt

Nasushiobara ist die 20. Partnerstadt von Linz. Kürzlich unterzeichnete eine Delegation, bestehend aus Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeister Detlef Wimmer sowie Gerfried Stocker und Hideaki Ogawa, in Japan den Partnerschaftsvertrag. Nun erfolgte der Gegenbesuch aus Japan. Zwölf Personen lernten kürzlich die oberösterreichische Landeshauptstadt kennen. "Linz ist eine wunderbare Stadt. Wir wurden sehr nett empfangen und haben uns sofort wohlgefühlt. Die Stadt ist sehr sicher und sauber",...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.