Delegation

Beiträge zum Thema Delegation

Simone Kußberger (Customer Communication Marketing), Barbara Thun-Hohenstein (Marketing Manager), Roland Pfeiffenberger (Managing Director Suzuki Austria), Mugdha Jagdish Kulkarni (Suzuki Digital Limited), Herbert Sparer (Auto Sparer), Noritaka Wakuda (Managing Director Suzuki Digital Private Limited), Yusuke Yoshida (Suzuki Digital Limited) (v. li.). | Foto: Auto Sparer
2

Auto Sparer
Hochkarätige Delegation aus Japan in St. Johann empfangen

Gespräche über erfolgreiche Zusammenarbeit und spannende Zukunftsthemen bei Auto Sparer in St. Johann. ST. JOHANN. Das Team von Auto Sparer hatte die große Ehre, eine hochkarätige Delegation von Suzuki in St. Johann empfangen zu dürfen. Bei diesem Treffen wurden Gespräche über den bisherigen Erfolg mit der Marke, die hohe Kundenzufriedenheit, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Hersteller sowie über spannende zukünftige Themen geführt. Vorfreude auf weitere Zusammenarbeit „Es erfüllt uns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
 Die japanische Delegation konnte sich in St. Pölten über die Struktur des öffentlichen Verkerswesens der Landehauptstadt informieren und in Gesprächen mit Vertretern der Stadt und des VOR viele wichtige Eindrücke gewinnen.  | Foto: Foto: Arman Kalteis
1

St. Pölten
Japanische Delegation will von LUP lernen

Der öffentliche Verkehr ist einer der zentralen Faktoren, wenn es um Lebensqualität in einer Stadt geht. Kurze Intervalle, längere Fahrtzeiten, hohe Qualitätsstandards hinsichtlich Sicherheit und Barrierefreiheit, die Modernisierung des Fuhrparks und der Ausbau des Netzes in einer wachsenden Stadt sind laufende Kosten, die finanziert werden müssen. Als ein Vorzeigebeispiel, wie man es richtig macht, dient der LUP: Eine Delegation aus Japan hat daher die Landeshauptstadt besucht, um vom St....

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Japanische Delegation in Villach. mit am Foto sind Stadtrat Erwin Baumann und Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. | Foto: Stadt Villach Karin Wernig

Japaner lernen von Villach!

Japanische Delegation in Villach. Im Fokus: Villachs 
Energie- und Umweltkompetenz. VILLACH. Am Mittwoch traf sich eine hochrangige Delegation von Forschern und Professoren aus Japan in Villach, um sich über Themen wie regionale Energiepolitik, Energieeffizienz, die Organisation und Abwicklung in einer zertifizierten e5-Gemeinde, Smart City, Mobilitätskonzept, Bürgerbeteiligung und mehr zu informieren. Dieses Wissen wollen die Forscher nun in einem Buch zusammenfassen. Erfreulicher Besuch „Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nicht nur LH Günther Platter freute sich über den Besuch aus Azumino.
4

Was macht eine japanische Delegation in Kramsach?

Weil Kramsach und Azumino Schwesternstädte sind, wurde heuer beim Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe erstmals auch eine japanische Flagge geschwenkt. KRAMSACH. Seit 26 Jahren gibt es eine enge Verbindung zwischen Kramsach und der japanischen Stadt Azumino. Es war der Werkstoff Glas, der die erste Brücke der Verbindung baute. Der Ruf der Glasfachschule war damals bis nach Japan vorgedrungen. Und weil Azumino im eigenen Ort, in dem rund 100.000 Menschen leben, eine ausbildende Glasmanufaktur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Japan meets Linz: Delegation besuchte Partnerstadt

Nasushiobara ist die 20. Partnerstadt von Linz. Kürzlich unterzeichnete eine Delegation, bestehend aus Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeister Detlef Wimmer sowie Gerfried Stocker und Hideaki Ogawa, in Japan den Partnerschaftsvertrag. Nun erfolgte der Gegenbesuch aus Japan. Zwölf Personen lernten kürzlich die oberösterreichische Landeshauptstadt kennen. "Linz ist eine wunderbare Stadt. Wir wurden sehr nett empfangen und haben uns sofort wohlgefühlt. Die Stadt ist sehr sicher und sauber",...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery begrüßte die japanische Delegation im Amtshaus. | Foto: Astrid Böhme/BV 5

Kulturelles Netzwerk in Margareten begeistert Politiker aus Japan

Big in Japan: Delegation aus Kyoto zeigt sich interessiert an Städtepartnerschaft MARGARETEN. Hat Margareten bald eine neue Städtepartnerschaft mit Kyoto? Im Rahmen des Besuches einer japanischen Delegation im Amtshaus gab es Gespräche zwischen Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) und dem Bürgermeister von Kyoto, Daisaku Kadokawa. Inhalt: Eine mögliche städtepartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Themenschwerpunkten Kultur, Wirtschaft und Tourismus. Besonders die kulturellen...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.