Delikt

Beiträge zum Thema Delikt

Die Zahl der Strafanzeigen ist in vielen Kategorien zurückgegangen, etwa bei strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Wiener Öffis und Bahnhöfe
Weniger Drogendelikte, mehr Körperverletzungen

Die BMI-Statistik aus dem Jahr 2021 zeigt, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie an Bahnhöfen und Haltestellen in Wien weniger Straftaten erstattet worden sind. Insgesamt gab es mehr Sachbeschädigungen und Körperverletzungen, weniger Diebstahl und Drogendelikte. WIEN. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt weniger als 7.000 Straftaten an Wiener Bahnhöfen, Haltestellen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verzeichnet (6.888). Im Vergleich zum Jahr 2020 (7.867) sind es knapp 1.000...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Symbolbild | Foto: Auer/BRS

Polizeieinsatz in Braunau
45 Verkehrsdelikte der "Roadrunner"-Szene im Stadtgebiet

In der Nacht des 17. Juli 2021 fand ein koordinierter Polizeieinsatz gegen die sogenannte "Roadrunner"-Szene in Braunau statt. Es werden nun 45 verkehrsrechtliche Delikte geahndet. BRAUNAU. Insgesamt 45 Anzeigen gab es bei einem koordiniertem Einsatz im Stadtgebiet Braunau am 17. Juli 2021. Es kam zu dem Polizeieinsatz weil zahlreiche Beschwerden durch Anrainer und mehrere Vorfälle mit rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr vorlagen. Mehrere Beamte der Polizeiinspektion Braunau als auch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Kriminalität im Bezirk sank im Coronajahr 2020. | Foto: pixabay
5

Kriminalstatistik - Bezirk Kitzbühel
10,3 Prozent weniger Delikte im Jahr 2020 im Bezirk Kitzbühel

Im Bezirk wurden 2020 ingsesamt 2.850 Strafdelikte angezeigt; die Aufklärungsquot wurde auf 62 Prozent gesteigert. BEZIRK. In Tirol wurden im Vorjahr 35.967 Delikte von der Polizei bearbeitet (–4.869 bzw. –11,9 %). Die Aufklägungsquote wurde um 3 % auf über 60 % gesteigert. "Im Bezirk Kitzbühel wurden 2020 2.850 Delikte zur Anzeige gebracht. Dies bedeutet einen Rückgang um 327 Delikte oder 10,3 %. Die Aufklärungsquote konnte auf 62% (+1,8%) gesteigert werden und liegt somit im Bundeslandtrend",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von 260 auf 182 sank die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Wohnhäuser (–30 %). | Foto: MEV

Kriminalität in Tirol: weniger Delikte, höhere Aufklärungsquote

Ausländerkriminalität vor allem von Touristen und Arbeitnehmern; Zuwachs bei Cybercrime. TIROL (niko). Positiv verlief die Kriminalitätsentwicklung in Tirol im ersten Halbjahr 2017, wie die Statistik der Landespolizeidirektion zeigt. Im ersten Halbjahr 2017 wurden um 5,7 % weniger Delikte angezeigt als im ersten Halbjahr 2016. "Die 22.589 bekannt gewordenen Straftaten stellen die geringste Anzahl der letzten zehn Jahre dar", erklärt Obst. Walter Pupp, Leiter des Landeskriminalamtes. Mit einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.