dellach

Beiträge zum Thema dellach

Martin Tschernuth ist mit der bisherigen Saison in der Unterliga West zufrieden | Foto: Kuess

„Wir ziehen heuer alle an einem Strang“

Martin Tschernuth tippt für die WOCHE die 7. Runde der Unterliga West. Martin Tschernuth, Kapitän des FC Hermagor/SK Kirchbach, analysiert für die WOCHE die 7. Runde der Unterliga West und gibt seinen persönlichen Tipp zu den Begegnungen ab. Weiters gibt er Auskunft über die Saisonziele seines Teams und die aussichtsreichsten Mannschaften im Kampf um die Meisterkrone bekannt. Begegnungen der 7. Runde FC Nußdorf - SV Greifenburg: „Greifenburg hat einen guten Lauf und ist derzeit fast...

...Kreuzsegnung auf dem Torkofel...
7 30

Wanderung auf dem Jauken...

...schönes, warmes Wetter muß man ausnutzten und Kärntens tolle Gegend erkunden.... Wir lieben einfach diesen Berg und da der Torkofel ein neues Kreuz erhalten hatte, zog es und mal wieder hoch. Leider ist Ylvie in der Kraxen schon etwas sehr schwer zu tragen und da der Weg zum Gipfel nicht ganz einfach zu erlaufen ist, beschlossen wir auf den Mitterkofel hoch zu gehen. Auch dort wurden wir von einer traumhaften Weitsicht belohnt, die sich übers Drau und Gailtal, die Karnischen Alpen, zu der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Simone Peinhardt
Anzeige

Dellacher Kirchtag

Ort: Dellach bei Egg So, 2. Sept., 8.30 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Frühschoppen 15 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz, anschl. Tanzunterhaltung Mo, 3. Sept., ab 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten, anschl. Tanzunterhaltung. Informationen: Wulfeniapl. 1, 9620 Hermagor, Tel.: 04285/2333, hermagor@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Dellacher Kirchtag: Handy: 0650/8810311 Wann: 02.09.2012 08:30:00 bis 03.09.2012, 23:30:00 Wo: Dellach bei Egg, Dellach, 9624 Dellach auf Karte anzeigen

Arnold Freiss-egger: Der Hermagor-Trainer hat keinen Grund, grießgrämig zu schauen. Sein Team ist gut in die Saison gestartet | Foto: Kuess

„Mit Talent und Biss ist vieles möglich!“

Arnold Freissegger über den Saisonstart, Kirchbacher Jungs und fehlende Jugend. Fünf Spiele, drei Siege, ein Remis und eine Niederlage, Platz zwei – das ist die Bilanz, mit der der FC Hermagor/SK Kirchbach in die neue Unterliga-Saison gestartet ist. Dass daher bei Trainer Arnold Freissegger Zufriedenheit vorherrscht, ist vorprogrammiert: „Auf alle Fälle. Wir haben gegen Raden-thein zwar einen klassischen Fehlstart hingelegt, aber ich bin mit dem Team bisher zufrieden.“ Wenngleich er auch warnt:...

Kärnten trifft Afrika

Vortrag über einen Hilfseinsatz in Kenia von Ruth Saueregger Live Musik von der Band "Ohaneze Ndigbo" Wann: 22.08.2012 19:30:00 Wo: Gasthof Grünwald, 9635 Sankt Daniel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Saueregger
Stefan Fian peilt mit der Spielgemeinschaft Gitschtal einen Mittelfeldplatz an

„Der Titel ist für uns außer Reichweite!“

Stefan Fian gibt für die WOCHE seinen Tipp zur 3. Runde der 1. Klasse A bekannt. Stefan Fian, Kapitän der Spielgemeinschaft Gitschtal, analysiert für die WOCHE die 3. Runde der 1. Klasse A und gibt seinen persönlichen Tipp zu den Begegnungen ab. Weiters gibt er Auskunft über die Saisonziele seines Teams und die aussichtsreichsten Mannschaften im Kampf um die Meisterkrone bekannt. Begegnungen der 3. Runde So tippt der Kapitän der Spielgemeinschaft Gitschtal: SG Gitschtal - SV Dellach/Gail: „Wir...

1 66

WALKINGBALL am Pressegger See

Die WOCHE lud zur Walkingball-Challenge in das Strandbad am Pressegger See. Als Partner mit dabei die Kärntner Sparkasse mit "Spark7", AK-young und Hans-Jörg Levitschnig mit seinen Walkingballs.

Heimrennen: Hugo Schwenner (5. v. re.) und sein Team veranstalten ein Enduro-Rennen

Eine Präsentation der eigenen Teamstärke

Der MSC Gailtal lädt am 4. August zum Heimrennen in Semering. Der MSC Gailtal ist mit seinen Fahrern auf den Enduro-Pisten in Österreich und außerhalb des Landes nicht nur präsent, sondern feiert auch immer wieder Erfolge. Dass die Jungs vom Vereinsboss Hugo Schwenner es auch vor der eigenen Haustüre können, werden sie am 4. August beweisen. An diesem Tag findet die bereits sechste Ausgabe des Enduro-Cross-Rennens in Semering statt. „Wir lassen wie immer zwei Gruppen starten – Hobbyfahrer und...

2

Walkingball Challenge am Pressegger See!!

Am 3. August ist es wieder soweit. Diesmal findet die Walkingball Challenge am Pressegger See statt. Je zwei Leute treten gegeneinander an. Wer am schnellsten "übers Wasser laufen kann" und als Erster die Boje erreicht, gewinnt. Zusätzlich sorgen ein Moderator und natürlich ein DJ für gute Stimmung und Motivation. Teilnahme gratis! Kommt hin und schaut vorbei! Beginn: 10:00 Uhr....

Uwe Hochenwarter: Die Generalprobe für die Staatsmeisterschaften auf der Lassnitzhöhe war erfolgreich

Hochenwarter greift die Lassnitzhöhe an

Uwe Hochenwarter über Bad Goisern, die Staatsmeisterschaft und Olympia 2012. Am kommenden Wochenende findet auf der Lassnitzhöhe die Mountainbike Staatsmeisterschaft statt. Uwe Hochenwarter ist dabei und kennt nur ein Ziel: Sieg! „Ich will sicher auf Sieg fahren. Dass ich es drauf habe, habe ich beim KitzAlp bewiesen“, bestätigt er. Als Generalprobe für die Staatsmeisterschaft nutzte er die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern. Rund 4.500 Biker aus 30 Nationen waren dort am Start. Allein in...

8

Pub Science - zwischen Physik, Chemie, Magie und Zauberei

Schallplatten machen Musik aber warum? Man kann mit Strom Kartoffeln im Wasserglas zum Leuchten bringen - gibt's ja nicht! Staunen und dabei noch etwas lernen - das ist "Pub Science"! Fünf Physik- und Chemieprofessoren erklären und lüften mit verschiedensten Experimenten die Geheimnisse der Naturwissenschaften - und das alles im Gasthaus. Naturwissenschaften und Gasthaus - das passt nicht zusammen - glauben Sie? Dieser Abend wird Ihnen das Gegenteil beweisen. Mit verblüffenden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Verein "energie:autark Kötschach-Mauthen"
Christian Flaschberger und Co. wurden per Losentscheid in die 1. Klasse A aufgenommen. Jetzt warten einige Derbys

Fortuna entschied sich für SG Gitschtal

Der SG Gitschtal darf aufgrund eines Losentscheides in die 1. Klasse aufsteigen. Die Relegation ging gegen den SV Treffen verloren, somit der Verbleib in der 2. Klasse A besiegelt. Aufgrund des Rückzugs der Kampfmannschaft des Unterliga-Absteigers ASKÖ St. Peter/Wa. vom Spielbetrieb wurde plötzlich ein freier Platz in der 1. Klasse frei. Der Kärntner Fußballverband (KFV) entschied sich, per Losentscheid den Aufsteiger zwischen dem SC Keutschach und dem SG Gitschtal zu ermitteln. Das...

Spielerkarussell dreht sich bei FC Hermagor

Nach dem Abstieg aus der Kärntner Liga formiert sich der FC Hermagor neu. Nach nur einem Jahr in der Kärntner Liga musste der FC Hermagor wieder den Gang in die Unterliga antreten. Obmann Bernhard Resch hat aus diesem Jahr die Lehren gezogen und will nun mit Spielern aus der näheren Umgebung in der Unterliga eine gute Figur abgeben. Die Mannschaft wurde weitgehend verändert. Resch baut nun darauf, dass wieder ein neuer Teamgeist einkehrt und das verkorkste Jahr vergessen lässt. Neuzugänge aus...

Aushängeschilder: Hans-Peter Musil (li.) und Markus Tischhart sind die Top-Fahrer des MSC Gailtal
2

Enduro-Piloten sind auf „Herbergsuche“

Der MSC Gailtal zählt zu den erfolgreichsten Clubs, besitzt aber kein Trainingsgelände ... Die Enduristen des MSC Gailtal gehören zu den erfolgreichsten Fahrern in Österreich. Was dem Club fehlt, ist eine Trainingsstrecke. So ist es ein Wunder, wie etwa Markus Tischhart oder Hans-Peter Musil überhaupt Erfolge und Top-Platzierungen einfahren können. Obmann Hugo Schwenner ist bemüht, eine Trainingsstrecke für den Club zu finden, zumal das Interesse der Jugend am dem Sport groß ist. „Kids und...

Ausbildung sichert Fachkräfte

Duales Bildungssystem schafft Arbeitsplätze in der Region. WK Obmann von Hermagor, Hannes Kandolf begrüßt die duale Lehrlingsausbildung: „Die duale Lehrlingsausbildung hat den Vorteil, dass die praktische Ausbildung in Kombination mit dem theoretischen Hintergrundwissen stattfindet. Für die jungen Menschen bedeutet das aber auch, dass sie hier in der Region ihre Ausbildung und Arbeitsstelle haben und nicht in andere Bundesländer abwandern müssen, was bei Uni- oder FH-Ausbildung oft der Fall...

Unsere Türen sind immer offen

Beim Roten Kreuz in Hermagor sind Immigranten sehr willkommen. Christian Potocnik, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes in Hermagor, befürwortet, dass Menschen mit Immigrationshintergrund bei Vereinen wie zum Beispiel dem Roten Kreuz tätig werden. „Wir haben einen freiwilligen Mitarbeiter, der vor einigen Jahren aus Afrika nach Österreich zog und nun als Sanitäter für uns tätig ist.“ Generell muss jeder, ob Migrant oder nicht, das gleiche Ausbildungsprogramm durchlaufen. „Wir sind eine...

Andreas Jank war in dieser Saison der beste Schütze des SV Dellach/Gail und erzielte in 25 Runden 13 Treffer

Im Wonnemonat Mai alle Chancen verspielt

Der SV Dellach/Gail will die Saison in der 1. Klasse A auf Platz drei abschließen. In der Hinrunde überwinterte der SV Dellach/Gail auf dem dritten Platz. Vier Punkte fehlten auf Platz zwei, den der ASKÖ Dellach/Drau belegte. In der Rückrunde konnte das Team von Spielertrainer Marco Längle nicht immer überzeugen. Drei Niederlagen im Mai machten eine Aufholjagd unmöglich und somit wird der dritte Platz anvisiert. Im letzten Spiel der Saison muss gegen den SV Stall zumindest ein Punkt eingefahren...

Der SK Grafendorf war in dieser Saison nicht zu stoppen und feiert nun den Meistertitel

Der Meistertitel als krönender Abschluss

Der SK Grafendorf holte sich bereits vorzeitig den Titel in der 2. Klasse A. Der SK Grafendorf war heuer in der 2. Klasse A das Maß aller Dinge. Bereits zwei Runden vor Schluss konnte sich Spielertrainer Oliver Tillian und sein Team den begehrten Meistertitel sichern. Nach 18 Runden setzte es bislang keine einzige Niederlage. Dies war zweifellos der Grundstein zum größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. In den zwei ausstehenden Partien will Tillian weiterhin ungeschlagen bleiben und die Bilanz...

„Die Lehrer erhalten das System aufrecht“

Nachmittags in den Schulen arbeiten wäre kein Problem, Lehrer fordern dafür aber Arbeitsplätze. Die Forderung von Unterrichtsministerin Claudia Schmid und Landeshauptmann Gerhard Dörfler die Ferien für Lehrer zu verkürzen sowie eine Regelung der Arbeitszeiten sorgt auch im Gailtal für Diskussionen. Wie der Bezirksschulinspektor und die Direktoren darüber denken, weiß die WOCHE. „Die zu leistenden Arbeitsstunden werden von den Lehrern prinzipiell eingehalten. Über eine Transparenz der...

FC Hermagor-Neuzugang Ervin Kalender (re.) wird in der Unterliga West nicht mehr zum Einsatz kommen | Foto: Kuess

„Haben den falschen Weg eingeschlagen“

Der FC Hermagor plant bereits für die kommende Saison in der Unterliga. Der FC Hermagor muss nach einem einjährigen Gastspiel in der Kärntner Liga wieder den Gang in die Unterliga antreten. Hermagor-Obmann Bernd Resch ist jedoch nicht ganz unglücklich darüber, den Klassenerhalt letztendlich nicht geschafft zu haben. Die Vereinsführung plant bereits den Kader für die nächste Saison. Fix ist, dass die auswärtigen Neuzugänge nicht mehr dabei sein werden und wieder vermehrt auf Eigenbauspieler...

OSK-Kötschach-Kapitän Bernd Kristler will seine aktive Laufbahn nach 27 Jahren beenden und einem Jüngeren Platz machen

Vereinstreue ist für ihn kein Fremdwort

Bernd Kristler ist seit 27 Jahren für den OSK Kötschach als aktiver Fußballer im Einsatz. Der Kapitän des OSK Kötschach (1. Klasse A) will nach dieser Saison seine aktive Laufbahn beenden. Seit 1985 hält er nun diesem Verein die Treue und war bis zum 14. Lebensjahr als Stürmer im Einsatz, ehe er zwischen die Pfosten wechselte. Bereits sein Cousin Horst und dessen Tochter Anna Kristler hüteten bzw. hüten das Gehäuse. Anna ist derzeit beim FC St. Veit in der ÖFB-Frauen-Bundesliga im Einsatz. Bin...

Biologischer Pflanzenschutz für eine gesunde Ernte

Die Gartenarchitektin DI Lena Uedl-Kerschbaumer hält im Rahmen des grünen Umweltstammtisches einen Vortrag mit dem Titel: Florfliege, Seife &CO, biologischer Pflanzenschutz im Garten. Wann: 16.05.2012 19:00:00 Wo: Gasthof Grünwald, 9635 Sankt Daniel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Saueregger
Peter Hrstic: „Sein“ Etoxx VSV soll bester Kärntner Club in der Regionalliga werden. Im Hintergrund wird am neuen Team gebastelt | Foto: Kuess

Mit einem Sieg gegen Austria zum Saisonziel

Etoxx VSV will gegen Austria Klagenfurt Nummer eins-Position festigen. In der Herbstrunde wurde versucht, Derbystimmung vor dem Spiel des Etoxx VSV auswärts bei der Austria Klagenfurt aufzubauen. Den Villachern hat’s was gebracht, sie gewannen im Wörthersee Stadion mit 2:1. Nun steht am Freitag (19 Uhr) das Rückspiel in Villach am Programm. Auch wenn der GAK bereits als Meister feststeht, denken die Villacher noch nicht an die Sommerpause. „Nein, auf keinen Fall. Das Derby hat die gleiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.